Da Thailands Kinder aufgrund der COVID-19 Pandemie in Zukunft auch von zu Hause aus lernen müssen, unterstützt die Fernunterrichtsstiftung das Bildungsministerium ein neues Fernlernsystem. Das National Broadcasting und die Telekommunikationskommission (NBTC) erklärte sich damit einverstanden, den Schülern den Zugang zur Bildung über insgesamt 17 Fernsehkanäle zu ermöglichen.
Der Geheimrat, General Dapong Ratanasuwan, sagte gestern (15. Mai) in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der Fernunterrichtsstiftung, dass seine Stiftung Bildungskurse vom Kindergarten bis zur Mittelstufe anbieten wird und das Bildungsministerium insgesamt die zugehörigen Klassen auf 12 Kanälen planen wird.
Drei weitere Kanäle bieten den Schülern zwischen der 10. und der 12. Klasse ebenfalls Bildung, wobei alle Kurse vom Bildungsministerium angeboten werden. Die verbleibenden zwei Kanäle bieten den Schülern und Studenten zusätzliche berufliche Bildung sowie nicht formale und informelle Bildung, fügte General Dapong hinzu.
Der Bildungsminister Nataphol Teepsuwan erwähnte dazu, dass die Schulen wieder geöffnet werden, nachdem die COVID-19 Situation im Königreich gelöst ist. Die soziale Distanzierung bleibt zunächst noch weiter bestehen, und die Schüler müssen möglicherweise abwechselnd zur Schule gehen und weiterhin bei auch noch bei den Bildungsfernsehkanälen lernen.
In normalen Zeiten erfordert der Fernunterricht einen Satellitenempfänger. In den nächsten sechs Monaten können die Schüler auf Fernunterrichtsprogramme auf den digitalen Fernsehkanälen 37 bis 53 zugreifen. Das Bildungsministerium wird das System am 18. Mai dieses Jahres testen und nach dem erfolgreichen bestehen am 1. Juli 2020 seinen Betrieb aufnehmen. Benutzer können einfach ihre digitale Set Top TV Box anstecken, um so auch automatische Updates zu ermöglichen, sagte General Dapong.
Wie ist das denn damit abgestimmt?
Wer hat sich das ausgedacht???
STIN??? 555555
DAS würde wieder ein Chaos geben.
Ich behalte meine Kritik für mich! Der Streßer zenziert es und geht dann damit glänzen!
Nicht mit mir!
Bis 1.Juli sind noch 6 Wochen.
Ich gehe davon aus, dann können alle wieder in die Schule gehen.
Oder soll jetzt jedes 1/2 Jahr eine Pflicht-Impfung kommen.
Mal sehen, wer sich das in TH auf die Fahnen schreibt.
In D würde die AfD mit absoluter Mehrheit die Wahl gewinnen!!!
leider nicht von uns. Wird aber in DACH schon praktiziert, ohne Chaos.
Sollte dann mit Video-Schaltung ergänzt werden. Also ähnlich, wie man eben auch
über Internet studieren kann.
ja, kann man davon ausgehen.
wenn alle 6 Monate eine neue Seuche kommen würde, dann ja.
Wird aber nicht passieren.
wenn es erfolgreich wird, dann Prayuth, wenn nicht – dann ein Staatssekretär, der dann entlassen wird.
ne, die ist schon gestutzt worden – planlos während der Corona-Krise.
Die können nur „Ausländer raus“ – brüllen, mehr nicht.
Eine App statt Schule wuerde nicht nur in TH von Schuelern,Lehrern und Behoerden
unterstuetzt. Nur die Eltern wuerden sich bedanken wenn sie ihre Brut garnicht mehr
los wuerden!
Hier schreibt jemand der jede Moeglichkeit genutzt hat dem Zwang der Schule
zu entkommen.Trotzdem moechte ich Heute die gemeinsame Schulzeit nicht missen.
Natuerlich gab es bei uns auch mobbing , es wurde nur nicht so genannt, es hiess
haenseln und da musste man durch. Es war Persoenlichkeitsbildend , damals
gab es noch keine Schuelerselbstmorde oder gar -amoklaeufe.
Wir hatten noch echte Probleme.Wir liefen noch durch Truemmergrundstuecke
zur Schule. Ja, liefen, von wegen Elterntaxi oder Schulbus.
Nur wer mehr als 4km zur Schule hatte bekam eine verbilligte Schuelerkarte
fuer den damals uebervollen OePNV.
Wir haben uns auf dem Schulhof selber aufgeklaert obwohl wir eine
der ersten Klassen in NRW waren die im 6 Schuljahr behoerdlich aufgeklaert wurden.
Nein , frueher war wirklich nicht Alles besser, deshalb wurden wir ja 68er.
Und in Thailand?
Hier gibt es viel Kritik an den Lehrern.Gab es frueher bei uns auch.
Wirklich zu kritisieren ist hier aber das System, besonders die Buerokratie.
Aus welchem Grund sollten Lehrer fleissiger sein als ihre Chefs?
Aus welchem Grund sollten sich Lehrer mehr um ihre Schueler kuemmern
als deren Eltern?
Zukuenftig gibt es da eben eine App wo jeder sich das Passende heraussuchen kann.
Wird es dadurch besser? Sicherlich nicht!