Nach den jüngsten Missbrauchsskandalen in drei Provinzen fordert ein Netzwerk von 92 Organisationen das thailändische Bildungsministerium auf, aktive Maßnahmen gegen die sexuellen Angriffe auf Schulkinder zu ergreifen.
Vertreter des Netzwerks übermittelten am Freitag (22. Mai) einen Brief an Bildungsminister Nataphol Teepsuwan, in dem er von dem Netzwerk dazu aufgefordert wurde, endlich entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die sexuellen Angriffe auf Schulkinder zu beenden.
Erst vor kurzem hatte eine Abgeordnete der regierenden Palang Pracharath Partei für Vergewaltiger die chemische Kastration vorgeschlagen. Die Abgeordnete Pacharin Sumsiripong will damit nicht nur verhindern, dass die Vergewaltiger ihre Verbrechen wiederholen sondern dass die möglichen Opfer auch besser geschützt werden.
Der Vorschlag wurde vom Sonderausschuss des Repräsentantenhauses unterbreitet, in dem mögliche Lösungen für das Problem von Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen untersucht wurden.
Die Vertreter des Netzwerks reichten auch eine Liste von fast 10.000 Personen ein, die über change.org eine entsprechende Petition unterschrieben, um den Aufruf zu unterstützen.
Waraporn Chamsanit, der Manager des Programms für Wohlbefinden und Geschlechtergerechtigkeit von Frauen, sagte, alle Schulen in Thailand sollten sichere Orte für Kinder sein.
Sie forderte auch das Bildungsministerium auf, nicht untätig zu bleiben und Kinder und ihre Eltern selbst Gerechtigkeit suchen zu lassen.
Das Ministerium müsse vorgehen und nicht nur Klagen gegen die beleidigenden Lehrer einreichen, sondern auch den Familien der Opfer Rechtshilfe anbieten und den Opfern Schutz und Beratung bieten.
Wenn Lehrer oder Bildungspersonal an Sexualverbrechen schuld sind, muss das Ministerium schwere Strafen verhängen, indem es sie entlässt und ihre Lehrbefugnisse widerruft, sagte Frau Waraporn weiter.
Das Ministerium muss auch proaktive Maßnahmen zur Verhinderung solcher Vorfälle in Schulen entwickeln und unabhängige Mechanismen einrichten, bei denen Experten zur Bearbeitung von Beschwerden eingesetzt werden, sagte sie.
Schulleiter und Lehrer müssen Richtlinien zum Schutz der Rechte der Kinder und der Gleichstellung der Geschlechter haben, fügte Frau Waraporn hinzu.
Nach Erhalt des Briefes sagte Herr Nataphol, er habe ein Zentrum eingerichtet, um den Opfern zu helfen und andere Schulkinder vor weiterem Missbrauch zu schützen. Er sagte, die Vorschläge des Netzwerks würden bei der Ausarbeitung künftiger Präventionsmaßnahmen verwendet werden.
„Seien Sie versichert. Das Bildungsministerium wird nicht zulassen, dass Übeltäter in Bildungskreisen bleiben und den Ruf der anderen Lehrer und Schulen ruinieren“, sagte er.
Anfang dieses Monats beschuldigte die Polizei sieben Männer – fünf Lehrer und zwei Alumni einer Schule in der Provinz Mukdahan -, einen 14-jährigen Schüler im Laufe eines Jahres vergewaltigt zu haben. Drei der Lehrer wurden auch beschuldigt, einen 16-jährigen Schüler vergewaltigt zu haben.
Die schrecklichen Bandenvergewaltigungen ereigneten sich an einer öffentlichen Schule in der Provinz Mukdahan. Nach den polizeilichen Ermittlungen fanden die Bandenvergewaltigungen von fünf Lehrern und zwei ehemaligen Schülern wiederholt auf dem Schulgelände statt.
Den beiden Opfern im Alter von 14 und 16 Jahren wurde den Berichten zufolge damit gedroht, die Vorschriften einzuhalten und den Mund zu halten oder aber sie werden bei ihren Prüfungen nicht bestehen.
Außerdem wurden Videoclips der Angriffe online gestellt. Einige Vergewaltiger gaben den Opfern auch Geld, nachdem sie sie vergewaltigt hatten.
Auch in diesem Monat wurde eine 39-jährige Lehrerin in Buri Ram beschuldigt, ein 12-jähriges Mädchen missbraucht zu haben. Letzten Monat wurde ein Grundschulleiter in Phetchabun beschuldigt, einen Schüler in einem viralen Video missbraucht zu haben. / TP-BP
Habe früher sehr oft beobachtet, Polizisten haben Schülerinen ohne Helm keinen Knollen gegeben, wenn sie die Telefonnummer bekommen haben.
DAS hat sich aber ganz erheblich gebessert.
Sehe ich eigentlich kaum noch!
nein, die rufen dann die Eltern an und informieren diese wegen der Strafe.
Hast du wieder falsch verstanden. Wurde auch meine Schwägerin schon mal angerufen, als die Kleine von ihr
mit 13 ohne FS fuhr. Da wurde die Mutter angerufen und sie musste zur Polizeistation. War nicht die Tel. Nr. von
der Kleinen.
hat es nicht gegeben. Also sag der Tochter deiner Freundin, wenn der Polizist sie nach der Tel.Nr. der
Mutter fragt, soll sie sagen – bitte schriftlich oder er soll vorbei kommen, weil die Adresse bekommt er eh
raus.
Wenn stin meint:
„Es funktioniert im zivilrechtlichen Bereich eigentlich alles ganz gut –
tw. wesentlich einfacher, als in Deutschland.
Weil es Richter am liebsten haben, man einigt sich vor Gericht.
Strafrechtlich muss man halt aufpassen. „
kann ich nur antworten, wer die Anarchie liebt, ist in TH richtig.
Hat aber mit einem Rechtsstaat nicht das geringste zu tun, da der Grundsatz:
„Vor dem Gesetz sind alle gleich“ in TH eine reine Utopie ist.
ich denke, die Farangs lieben weniger die Anarchie (auf der Strasse) sondern eher das lockere Leben, abseits
von Bürokratie. Man weiß ja, dass es nicht viele Dinge in TH gibt, die man nicht mit Teegeld beschleunigen oder gar erschaffen kann.
Andere kritisieren das, aber viele lieben das auch.
die TH kennen keinen Rechtsstaat – woher auch und die Farangs stört das nicht, weil die meisten nicht mal
wissen, wie der Premier heißt.
Gewagte, um nicht zu sagen sackfreche Aussage! Du bist also der Meinung, die meisten Farangs wären desinteressierte Trottel. Sprichst Du von Deiner Kientel? Ist es diese Spezies, welcher Du behilflich sein musst deren "Dinge" wie Du es nennst, mit Teegeld zu beschleunigen oder zu erschaffen? Ich behaupte, es gibt sehr viele Farangs, welche sich an der Tatsache, dass TH kein Rechtsstaat ist stören! Da Dir, als "Pseudo-Thailänder", der Umgang mit der einheimischen Bevölkerung mehr zusagt als der Umgang mit Farangs, kannst Du dies natürlich nicht wissen, nicht wahr ? Eine Entschuldigung, aber ungern ausgesprochen!!
"STIN" sind mehrere Personen! Auch LukKrüng, die glauben sie gehören dazu, weil sie die Sprache können. Deswegen werden sie aber lange noch nicht für voll genommen.
Ich übe konstruktive Kritik!
STIN sieht sich oder TH als angegriffen, und geht zum Gegenangriff über. Er hat aber selbst keine Wurzeln, deswegen auch nimmt ihn ja keine Seite für voll.
Warum erinnert mich das jetzt an die DDR?
ist das bei deinen Kindern so?
Nimmt die keiner für voll – oder sind es nicht deine Kinder?
Bei meinen Kindern keine Probleme – tw. sogar neidisch, weil die mehr Chancen bei Mädchen haben.
Sehen ja besser aus, als die meisten Thais und sind nicht so Zwergenhaft. Sohnemann hat 1.86 oder so.
Haben auch meist wegen der Sprachkenntnisse schon viel mehr Chancen im Beruf.
kann ich auch nicht bestätigen. Kommen ja viele zu mir und beauftragen mich, etwas für sie in
TH oder D zu erledigen. Bisher immer erfolgreich oder sich lehne ab.
1,86cm?! Kein Wunder, daß die Girls sich vor Lachen nicht halten konnten!
Der steht ja immer, der ist zu kurz zum hängen!
DAS spricht sich auch bei den Männern rum!
Kommt das vom Vater oder mütterlicherseits?
ne, daher hat er auch keine ganz kleine Mini-Thai als Freundin, sie ist auch fast 1.70. Also für eine Thai-Frau recht groß.
Ist das bei dem Jungen deiner Freundin so, spielst du noch mit seinem Penis?
ja, zusammengefasst von 100en Gesprächen mit Kunden. Kaum einer hat wirklich Durchblick bzw. Interesse an Thai-Politik.
Die interessiert nur, wo man günstig ein Visa bekommt, ohne das Geld vorweisen zu müssen – wo man ohne EFZ heiraten kann usw.
Beginn ich dann mit Gesprächen über Thailand – merkt man gleich, kaum Wissen vorhanden. Höre dazu auch schon sehr oft: interessiert mich eigentlich nicht,
ich genieße hier den Aufenthalt, mehr nicht.
nein, schaffen wir ohne Teegeld. Aber natürlich für die Kaffeekasse oder die Amphoe-Feier da spenden wir schon – dass aber offiziell. Müssen Betrag und
Namen eintragen.
ja natürlich – meist wenn es Visa-Verschärfungen gibt. Aber sicher auch jene, die mit dem Gesetz in Konflikt kommen.
Aber hier geht es oft dann leichter, als in Deutschland. Die meisten Farangs zahlen ohne Probleme Teegeld – würde ich nicht machen und wir raten auch davon ab.
Das sollen Thais machen – die werden nicht abgeschoben.
naja, dann vielen Hunderten Gesprächen im Laufe der Jahre bekommt man schon fast Umfragewerte, die man hochrechnen kann.
Viel mehr als ein paar 100 Personen werden auch bei Umfragen oft nicht angerufen.
Wie schon erwähnt, die Expats beginnen erst zu jammern, wenn es sie selbst betrifft. Kenne aber trotzdem mehrere, die in den nächsten 2 Jahren trotzdem
nach TH ziehen – aber halt auch ohne Ahnung über Politik. Aber Bier bestellen in Thai, das geht schon 🙂
Also genau Deine Klientel! Feine Gesellschaft!
Da habe ich sogar ein gewisses Verständnis, dass Du Dich lieber in "thail. Kreisen" bewegst!
ja, ist nun mal so – ich sehe da sogar die Mehrheit der Expats so.
Auch richtig, wir gehen meist mit Thais aus, auch in D.
Dort meist die Frau Thai und er Deutscher – also Gleichgesinnte.
Was die Klientel bei uns angeht – eigentlich alles gemischt.
Vom pensionierten Maurermeister bis zum Regisseur, mehrere Unternehmer, hochrangige Führungskraft
bei der Krebsstiftung in Deutschland, die für ihren Sohn eine Heirat beim Amphoe ausrichtete usw.
Also alles durch die Bank – vom Akademiker bis zum Maurer.
Das Einzige was in Thailand wirklich helfen wuerde ist Transparenz.
Und die wird es hier unter dieser Militaerdiktatur und mit dieser
herrschenden Feudalgesellschaft niemals geben.
Was helfen 92 NGOs wenn sie keine Macht haben und keinen Zugang
zu den Medien!
Wir sollten niemals vergessen dass die englischsprachigen Medien
hier nur dazu dienen die Auslaender (besonders Farang) zu besaenftigen
und genauso wie STIN immer so tun als waere Thailand derzeit
so etwas wie ein demokratischer Rechtsstaat mit funktionierenden
Institutionen .
Jeder der selber Augen und Ohren aufmacht und wenigstens versucht
ein wenig hinter die Kulissen zu sehen und Fragen stellt statt sich
aushorchen zu lassen kann selber erkennen was hier Sache ist.
Sexualdelikte und-strafrecht haengen immer eng mit der Geselschaftskultur
zusammen.Es gibt deshalb Auswuechse nach beiden Seiten und ich waere
in einem wirklichen Rechtsstaat wie D zunaechst einmal skeptisch
bei einem Vergewaltigungsvorwurf.
Thailand ist aber weder ein aufgeklaertes Land noch ein Rechtsstaat.
Thailand ist ein traditionelles Macholand wie z.B. Saudi Arabien.
Aber in TH gibt es keine Sharia und Steinigung sondern nur
"So tun als ob".
Fuer die betroffenen Frauen und Maedchen ist dies nicht weniger schlimm.
naja – ich schreib ja eigentlich immer Semi – vor Demokratie und Rechtsstaat.
Es funktioniert im zivilrechtlichen Bereich eigentlich alles ganz gut – tw. wesentlich einfacher, als in Deutschland.
Weil es Richter am liebsten haben, man einigt sich vor Gericht. So wird über die Abfindung bei Scheidungen im Gericht verhandelt wie auf einem
Bazar in Istanbul 🙂
Aber es läuft so recht gut. Keine Berufungsverhandlungen usw. – weil alles einvernehmlich erledigt wird.
Strafrechtlich muss man halt aufpassen. Bei LM 110 sind die Richter gnadenlos, tw. auch bei Kritik an der Regierung.
Aber ansonsten, bei Trunkenheit am Steuer, Schlägerei usw. – geht auch alles recht korrekt zu.
Hatten noch nie Probleme.
"zwei Alumni " was ist das? Haben diese Verbrecher im Thainess schon einen Spitznamen?!
Natürlich der "Ruf" darf nicht ruiniert werden. Die Gesundheit der Kinder, was ist mit der?
Lehrer müssen alle Geld und Sachbezüge, also auch die Pensionsansprüche, Krankenversicherung, auch für die Familie verlieren.
Dieser Artikel ist 3Jahre alt, auch da ging es nur um den "Ruf"!
Die Abfindungszahlungen müssen alle trotzdem zur Anzeige gebracht werden durch die Staatsanwaltschaften. Das Gemauschel der Polizei veratößt gegen Verfassung (Gewaltenteilung u. a.) , Menschenrechte, übernationale Vereinbarungen.
Die ALLGEMEINHEIT hat ein Recht auf Schutz gegen solche Verbrecher. Dieses Recht kann nicht ausgehebelt werden, indem der Verbrecher an Einzelne ein Schweigegeld zahlt.
Würde man die Allgemeinheit fragen, würde der Daumen durchweg nach unten zeigen!
Wichtig bleibt auch, wieso die Lehrerinnen weggeschaut haben.
Die tragen eine erhebliche Mitschuld!!!
Man darf nicht alles über einen Kam scheren!
Mir klingt immer noch in den Ohren, viele Kinder werden missbraucht, weil sie so leicht "verfügbar" sind.
Das sind Schülerinnen bei gewissenlosen Lehrer auch.
Aber auch bei alleinerziehenden Vätern, Unterbringung bei Großeltern, ….
Thailand hat ausreichend Zeit, ausländische Expats zu hause mit zwei Beamten zu kontrollieren, bei den Kindern würde eine Person vom Jugendamt, nur freundlicher und öfter.
werden sie verurteilt, danach suspendiert – ist es so. Sie verlieren alle Rentenansprüche usw.
nein, wird weltweit so gemacht. TH hat USA-Justizsystem. Dort geht es auch.
In D macht man es tw. sogar wohl ohne Anzeige bei der Polizei. Einfach auf eine Summe einigen und dann
ist der Fall abgeschlossen.
doch, läuft so.
nein, die Mehrheit hat die Verfassung so gewählt.
machen sie nicht. Eine Lehrerin wird kaum wegsehen, wenn ein Kollege eine Schülerin mißbraucht.
Die ruft meist dann Pavena an.
die wird verurteilt, wenn es so gewesen sein sollte und man kann ihr das nachweisen.
Beamtenstatus verliert sie auch.
in TH werden nicht regelmäßig Kinder in Schulen von Lehrern missbraucht.
Es ist häufiger so, dass die Kinder untereinander Sex haben – einvernehmlich.
Bei unser staatlichen Schule auch – da wurde das Mädchen vom Schüler auf der Toilette geschwängert.
Sie wollte aber auch…..
nur bei verheiratete Ausländer. Nicht bei dir – wenn doch, war es bei dir was anderes.
Du bist ja in Ranong als „komischer Vogel“ bekannt, erzählte man mir.
xxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
Ich bleibe bei meinen Ausfuehrungen!
Aeltere oder ehemalige Schueler Belaestigen in den Pausen Schuelerinnen und keiner greift ein.
Eine Umfrage wuerde Klarheit bringen.
nein, sind nur Gerüchte, die du vermutlich wo aufgeschnappt hast.
Gibt es Probleme, werden Schüler der Schule verwiesen – bei uns hat man dann auch vor den
Toiletten Kameras installiert. Aber nicht wegen Belästigungen, sondern weil beide poppen wollten.
Umfragen sind hier zu wertlos, weil wenn die Eltern nix wissen, was bringt dann eine Umfrage.
Eher Statistik über Strafanzeigen publizieren.