Obwohl einheimische Touristen der Schlüssel zu einer Erholung des thailändischen Tourismus sein werden, sollten sich die Hoteliers und die Resort Betreiber auf eine Änderung des Verhaltens der ausländischen Touristen vorbereiten, sagt die Proud Group, ein Unternehmen für Freizeit- und Gastgewerbeentwicklung.
Der Direktor der Gruppe, Proudputh Liptapanlop, sagte, das Tourismusgeschäft in der zweiten Jahreshälfte 2020 werde aufgrund ausgehender Reiseverbote und der Konjunkturkampagne zur Förderung des Inlandstourismus weitgehend von den einheimischen Touristen abhängen.
Da keine internationalen Touristen anwesend sind, werden die Preise bei Billigfluggesellschaften in den nächsten 3 bis 6 Monaten steigen, was auf höhere Betriebskosten zurückzuführen ist. Das Profil der Reisenden wird sich von hohen zu sehr hohen Ausgaben ändern, was Thailand langfristig zugute kommen könnte, sagte Frau Proudputh.
Mit weniger Touristen muss Thailand nach anderen Methoden suchen, um die Ausgaben pro Person zu erhöhen, sagte sie.
Da die Reisekosten höher sein werden, wird sich auch das touristische Verhalten ändern. Die Touristen werden ihre Reisen im Voraus planen und länger brauchen, um ihre Entscheidungen für den Urlaub zu treffen, verglichen mit den spontaneren Reisen, die früher gesehen wurden, sagte Frau Proudputh.
„Wenn die Touristen im Voraus planen, werden ihre Erwartungen an die Hotels, die Vorausbuchungen erhalten haben, höher sein“, sagte sie. „Hier geht es nicht um billig oder teuer, sondern um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“, betonte sie.
Die Unsicherheit von Covid-19 wird die Häufigkeit eingehender Flüge verringern, da Quarantäneregeln und Gesundheitsbescheinigungen das Reisen umständlicher machen, während Visumanträge und Überprüfungen an Flughäfen zu längeren Warteschlangen für die Besucher führen werden, sagte Frau Proudputh.
„Diese Änderung wird zu längeren Aufenthalten pro Besuch führen, da sich Tagesausflüge nicht mehr lohnen“, sagte sie weiter.
Die Proud Group betreibt drei Hotels: ein InterContinental und ein Holiday Inn in Hua Hin sowie ein InterContinental in Phuket.
Während der Pandemie fügten die Hotels häufigere Reinigungen mit mehr Schritten hinzu. Die Option des Frühstücks auf dem Zimmer wurde hinzugefügt und der Check-out wurde bis Mittag verlängert.
Das Freizeit- und Unterhaltungsgeschäft der Gruppe plant, für die Besucher private Gruppenpakete oder begrenzte Touren anzubieten.
Dies alles kann zu einem geringeren Verkehr führen, von maximal 3.000 Touristen pro Tag auf nur 300 im Wasserpark Vana Nava der Gruppe in Hua Hin, aber es kann auch Vertrauen schaffen und zu höheren Ausgaben pro Person führen, sagte Frau Proudputh.
Sie sagte, Chlor im Wasserpark könne Covid-19 töten, und der Park werde allen Touristen spezielle Nassmasken anbieten.
Um die physische Distanzierung zu üben, sind einige Gruppenspielbereiche kleiner, während in einigen Zonen ein Warteschlangensystem mit einzelnen Dateizeilen angewendet wird. / TP-BP
Was denn, Rai Leh? East or West? Nie im Leben!
Das Wasser ist auch gefaked!
Siehe auf dem Bild unten, da laeuft einer der Khlongs rein. Um die Ecke kommt gleich Ao Nang und in die andere Richtung nicht mehr weit bis Krabi selbst.
Hoeren Sie doch auf mit den Straenden zwischen Trat und Hat Lek, das sind auch nur Naturstraende und sehr schmal und schnell abfallend.
Sie zeigen Bilder mit Muell, da wird aber auch sauber gemacht und meist holen in 2-5 Tagen die Wellen alles wieder weg.
Dann bleibt nur ganz oben an der Bruchkante der obere Flutmuellguertel.
Ihr Bild ist niemals Rai Leh West! Wie wollen Sie das denn drehen, damit das mit dem Horizont hinkommt!
Fuer mich ist der Horizont eindeutig Koh Chang (bei Ranong) , das ohne erkennbaren Absatz in Koh Phayam (links) uebergeht.
Wenn Sie faken, sollten Sie frueher aufstehen!
leider doch, erkennt man auch schnell an dem Felsen im Wasser – nahe am Strand.
http://www.krabi-hotels.com/seedo/railey.htm
Ob West oder sonst was, spielt keine Rolle – es ist der Rai Leh Beach. Ich kann da auch nix dafür. Siehe Nachweis….
in diesem Fall weiß ich es nicht – es wird nur manchmal aufgefrischt, also blauer als real.
Aber ich kenne solche Strände – die sehen fast genauso aus – auch in der Realität. Auf Koh Samed gibt es auch sehr schöne Strände,
die sehen noch besser aus, als am Foto Rai Leh Beach. Wäre das Wasser nicht salzig, könnte man es trinken – so sauber.
das ist kein Khlong. Aber ich weiß – in Bangkok laufen die tw. ins Meer – daher ist das Wasser in ChaAm auch nicht so klar, sondern trüb.
Erst ab Hua Hin wird das Wasser dann klarer.
nein, sind absolut ok. Ruhig, sauber – aber du hast recht, Naturstrände, nix verbaut, keine Hochhäuser/Hotels – ruhige Ressorts wo man sich toll entspannen kann.
Da benötige ich nix anderes.
nein, ich lese natürlich auch die Berichte dazu und die Kritik, das es leider auch in den exklusiven Urlaubsgebieten in Bora Bora und vor allem Tonga
immer mehr Müllprobleme gibt. Klar versucht man die Strände sauber zu machen.
Aber wenn man den Dreck in den Weltmeeren nicht bald stoppt – wird es nicht mehr so einfach werden.
Um dann nur im Pool zu schwimmen – dazu muß ich nicht so weit und kompliziert fliegen.
ich habe nicht behauptet, dass es Rai Leh West ist, nur eben nicht der Ort, den du zuerst genannt hast – also auf einer Insel.
nein, ist es eben nicht. Siehe Bericht mit dem gleichen Foto.
Warum haben Sie es dann noetig staendig meine Richtigstellungen zu loeschen!
dEN sTRAND MIT DER iNSEL UND DEM hORIZONT gibt es so nicht!
In Ihrem Link werden verschieden Bilder aufgezeigt, die sich widersprechen.
Warum nehmen Sie wiederholt dazu nicht Stellung!???
xxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
weil deine Richtigstellung nur bei Verschwörungstheoretikern und Fakern Beachtung findet – hat aber hier nix verloren.
dann bitte Nachweise. Hier noch ein Nachweis – der letzte.
Mit Karte.
http://www.krabi-maps.com/railay.htm
Der Felsen ist das Wahrzeichen vom Rai Leh Beach – ich kann da auch nix dafür. Vermutlich meinst du einen anderen Teil des Beaches – nur der Felsen gehört zum
Rai Leh Beach. So sicher wie das Amen im Gebet.
dazu benötige ich eine genaue Erklärung, was sich widerspricht. Dann kann ich antworten.
Ich hab lange nicht mehr bei Stephff reingesehen,aber der hat auch was
zum Thema "Neuer Qualitaetstourismus in Thailand"
Grob könnte man sagen das die Thais oder besser Thailand sich selbst nicht finanzieren können. Gemessen an ihren Wünschen. Sie sind auf die Kaufkraft der Ausländer angewiesen die ihnen ihr dünnes Gehalt bescheren. Mit Klebreis, Som Tam, Durian und glitzer Tempeln kann man keinen Blumenstrauß gewinnen.
Sehr richtig. Selbst die Chinesen haben genug von den ueberteuerten Durian.
Billigtouristen werden immer kommen. Auch aus Europa.
Aber fuer die anvisierten Qualitaetstouristen hat man nix zu bieten.
Nur fuer Angeber die mit ihrer Kohle rumschmeissen um ihren
armen Verwandten und "Freunden" zu imponieren.
Aber wieviele gibts davon schon?
kann man so nicht sagen. Wer es gerne etwas qualitativ höher hätte, geht halt ins Four Season nach Koh Samui oder ins
Island Escape by Burasari nach Phuket. Da kann man es schon aushalten.
Aber wenn man um die Ecke geht ist immer nocht Thailand!
Ist genau wie in Aegypten.Nur eben viel teurer.
Dort hat man sogar eine ganze Muban (El Gouna bei Hurghada)
westlich angelegt mit Umweltschutz und allen Drum und Dran.
Nur, wenn man da rausgeht ist man wieder in Aegypten.
Und die thailaendische "Zurueckhaltung" ist inzwischen
schlimmer als die Aufdringlichkeit der Niltal Fellachen.
Die Deutschen werden erstmal keine Fernreisen mehr machen.
Auch nicht die Nobel-Deutschen.
Die Thais können sich die Wahnsinnspreise schon lange nicht mehr leisten.
Die reichen Thais fliegen da hin, wo sauberes Wasser ist, Sondermüll sicher entsorgt wird (s. Bild unten) , das Wasser im Pool nicht total überchlort ist, … und wo es tatsächlich sowas wie ein Preisleistungsverhältnis gibt.
Hier haben sich die Preise auf einer Insel für Unterkünfte verzehnfacht.
Die Schmerzgrenzen werden überall überschritten.
Ich denke, das wird die schlechteste Saison in der Geschichte THs!
Ausserdem kommen viele (betuchte) Stammgäste nach dieser Unterbrechung nicht mehr zurück! Haben die erstmal etwas mit besserem Preisleistungsverhältnis kennengelernt, kommen sie überhaupt nicht mehr zurück!
Die Superreichen, die auch die Fastlane buchen, wenn lange Schlangen konstruiert werden, werden überall reklamieren!
Menschen-, Tierzoos, Wasserfälle ohne Wasser, Nebelmeere ohne Nebel, Meer mit roten Flaggen, Strände wo Tagsüber Ebbe mit Schlick ist, Abfall, Hunde, … sind eher keine Anziehungs-Magnete, weil alles eher abstößt.
Fehlt eigentlich nur noch ein Tollwutausbruch!
wird man sehen – Ryan Air hat schon angekündigt – für EU-Reisen Super-Sonderangebote anzubieten – andere Airlines werden es für Fernreisen ebenso machen.
Fernreisen nicht, aber im Land werden die reisen – bekommen ja monatlich dazu Geld – ich glaube um die 1000 Baht für Bus, Bahn oder Flugreisen.
Hotels bieten auch schon Schleuderpreise an – 5-Sterne Ressorts für etwas über 1000 Baht – normal oft 7000 und mehr.
die Frage ist, wo gibt es noch sauberes Wasser – wenn die gesamten Weltmeere hoffnungslos verdreckt sind, mit Plastikmüll u. dgl.
Sogar das ehemalige Paradies Malediven – total zugemüllt.
glaub ich nicht. Dann werden sie Konkurs anmelden müssen. Alle Hotels in TH bieten derzeit Schleiderpreise an.
Flugpreise nach Phuket von Bangkok tw. schon für 99 Baht. Aber auch Thai Lion bietet Bangkok-Phuket für 1200 Baht an.
Da kommt eine Autofahrt teurer.
natürlich, die haben ja noch alles zu – für normale Touristen. Das wird 2020 nix mehr.
besseres Leistungsverhältnis wird es aber nicht geben.
Flüge und Hotels zu Schleuderpreisen. Mehr werden auch andere Länder nicht bieten. Verschenken wird keiner was.
eher nicht. Die bleiben zuhause und reisen im Land selbst.
richtig, daher kommen auch die Chinesen nicht – wie erhofft.
Wird hart – aber für alle Länder der Welt.
besseres Leistungsverhältnis wird es aber nicht geben.
Flüge und Hotels zu Schleuderpreisen. Mehr werden auch andere Länder nicht bieten. Verschenken wird keiner was.
Der Urlaub besteht fuer viele Qualtiaetstouristen eben
aus mehr als Fluege und Hotels zu Schleuderpreisen.
Mehr gibt es hier wirklich nicht.
Da sind selbst Aegypten und die Tuerkei z.B. schon
viel besser aufgestellt.
Und wer wuerde schon nach Griechenland fliegen
wenn es dort nicht mehr als miserable Grosshotels
und schlechten Service von unterbezahlten Angestellten
geben wuerde?
Das heutige Thailand legt ja so grossen Wert auf
seine ueberlegene Kultur und Religion.
Das tut Saudi Arabien auch.
Hier fehlt eigentlich nur noch ein grosser schwarzer Stein
wo die Thai Bhuddies Amok rumlaufen koennen.
Den Rassenhass dazu haben sie schon.
Nur zum selberlaufen sind sie zu faul.
kann man nicht sagen. Eine Familie mit 2 Kindern muss schon vll auch aufs Geld achten.
Wenn die nun fliegen, wenn es wieder geht – haben sie saubere Strände und können vll eine Zeitlang noch
Delphine strandnah im Wasser springen sehen und das in Ressorts zu Guesthouse-Preisen.
Fragt sich nur, wie lange das dann so bleibt. Aber es werden keine 30 Millionen Touristen so schnell kommen.
Also kann durchaus passieren, dass es ein paar Jahre einigermaßen sauber bleibt.
Ja, oftmals auch Bombenstimmung 🙂
“ ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“
Da muss ich die gute Frau aber enttäuschen wenn sie glaubt ein Geschäft mit Inländern zu machen bei den ganzen Einschränkungen und dazu auch noch erhöhten Preisen. Die meisten konnten sich bisher eben nur einen Tagesausflug leisten. Ohne Moos nix los. Wenn jemand mehr Geld ausgeben soll muss er erst einmal mehr verdienen. Beim Fußvolk ist mit Gehaltserhöhung nicht zu rechnen. Warum auch wenn die Geschäfte schlecht laufen. Woher soll das Geld auch kommen? Die waren ja schon unterbezahlt als noch alles Super lief und haben sich ihre paar Wünsche nur finanziert über Leasingverträge. Selbst die konnten viel nicht bedienen und ihre Mopeds und Autos wurden vom Verkäufer wieder abgeholt.
…und die paar Reichen machen den Kohl sicherlich nicht fett. Aber genau damit dürfen die Hoteliers und andere jetzt rechnen, oder am Besten gleich geschlossen bleiben. Grob könnte man sagen das die Thais oder besser Thailand sich selbst nicht finanzieren können. Gemessen an ihren Wünschen. Sie sind auf die Kaufkraft der Ausländer angewiesen die ihnen ihr dünnes Gehalt bescheren. Mit Klebreis, Som Tam, Durian und glitzer Tempeln kann man keinen Blumenstrauß gewinnen.
Richtig Urlaub machen die reichen Thais überall, blos nicht in Thailand. Der 10er gibt da ein Vorbild ab und er weis weshalb er nach Europa kommt.
Wir haben vor Jahren die Prinzessin auf Tonga getroffen und auf Bora Bora trifft man immer wieder reiche Thais weis mein Freund zu berichten der dort lebt.
Und wenn man bedenkt was ein Urlaub in Thailand kostet wenn ein Normalo mit Frau und zwei Kindern in einem einigermaßen guten Hotel absteigt ist alles andere als günstig. Von den Ticketpreisen ganz zu schweigen.
Wenn die Familie dann nicht gerade ein V oder W Klasse Ticket ergattert sind 3000 Euro weg. Dafür können sie in Ägypten oder der Türkei Super allincl. in einer 5* Anlage für 2 Wochen residieren. Und die Kinder haben auch wesentlich mehr vom Urlaub, da in Thailand sehr wenig für diese Gruppe in den Hotels geboten wird.
Und soviel zum Thema verdrecktes Wasser

sowie ich niemals in D Urlauben würde, weil ich vieles schon kenne – ich möchte Länder kennenlernen.
So auch die Thais – nur können sich das viele nicht leisten, als fahren sie doch meist nach Rayong, vor allem die aus Bangkok.
naja, derzeit saugünstig. Sehe gerade 5-Sterne Ressorts auf Phuket für 350 EUR für 14 Tage.
Ich gehe davon aus, dass dieses Jahr auch reiche Thais im Inland Urlaub machen werden, aus Angst irgendwo zu stranden.
USA ist zu, viele anderen Länder fordern 14-Tage Quarantäne bei Einreise aus Asien. Rückkehr ist derzeit auch kompliziert.
Mein Sohn wollte schon zurück – müsste sich beim Aussenministerium registrieren lassen und ev. 14 Tage in Quarantäne.
Hätte er das gewußt – wäre er jetzt auch nicht zu uns gekommen.
Ägypten – die in Kürze ev. einen Krieg beginnen – ist nicht dein Ernst oder?
Erdogan würde ich ebenfalls niemals Gelder beisteuern für die Kurden-Massaker. Ein bisschen Moral sollte schon vorhanden sein.
Ja, Bild sieht gut aus – da kann einer gut mit Photoshop. 🙂
Sieht auch gut aus….
nein, nicht Tonga – Thailand.
Ja, das sieht aus wie Koh Kang Kao! Da darf keiner uebernachten!
Und der Strand wurde vor der letzten Flut sauber gemacht! Korallen hat der Tsunami zur Haelfte kaputt gemacht. Weitere ~40% wurde von Ankern zerstoert.
Die Bojen helfen jetzt schon, aber es sind halt viele KorallenGerueste kaputt.
Das Bild von Exil ist ein Fake.
nein, Rai Leh Beach in Krabi. Ob die Korallen kaputt sind, dürfte die meisten nicht interessieren, weil die nicht tauchen.
Ich kenne viele Gegenden, da sieht es auch so aus – herrliches Wasser, saubere Strände. Natürlich nicht immer nach
Unwettern – aber die Einheimischen zwischen Trat und Hat Lek machen meist dann in Eigenregie die Strände wieder sauber.
Man muß halt nur wissen wo…..
eher mit Photoshop aufgefrischt – aber es gibt schon schöne Strände – aber Exil irrt sich, wenn er denkt – dass die komplett verdreckten Ozeane Bora-Bora
verschonen würden.
Auch dort kommt immer mehr Müll an den Stränden an…. – Plastikflaschen u.a.
Hier mal ein Reisebericht von Bora-Bora Fans, die sehr enttäuscht waren. Vom Müll…..
http://oceancrusaders.org/plastic-pacific-pt29/
Gibt viele Berichte, die von immer mehr Müll dort erzählen. Dafür dann viel Geld auszugeben, kompliziert zu fliegen – würde mir nicht gefallen.
Dann lieber runter nach Prachuap Khiri Khan und dort in das ruhige Ressort von einem Bekannten – in Tap Sakaeh.
Eigenes Bungalow am Strand, sauber gepflegte Parkanlage und sauberes Wasser – ebenfalls wird der Strand morgens gesäubert, nicht mal ein
Blatt liegt dort.
Sieht dann so ähnlich aus:
und auch Tonga wird nicht verschont.
Auch bei denen wird das Müll Problem immer größer. Little Tonga – much Plastic
https://www.raceforwater.org/en/news/tonga-petit-royaume-et-grand-plastique/
Warum sollten auch die verdreckten Ozeane Paradiese verschonen?
weiter gehts, mit Vanuatu:
Kein Fake, sondern ein Foto von unserem Wasserbungalow aus. Das Wasser hat alle Farbspiele, von Hellblau über Türkis bis fast Schwarz.
Wir haben jetzt schon zwei mal einen Hochseekatamaran gechartert und sind von Insel zu Insel gesegelt. Sensationelle Tauchspots. Die Unterwasserwelt größtenteils noch in Ordnung, da eben kein Massentourismus und keine Schleppnetze. Auch Hochseefischen vom feinsten, den Fisch bekommt die Inselbevölkerung und das ist gut so. Ein Tag Hochseefischen ca.1.000$ der Drill ein Erlebnis.
Einzig die Anreise ist ein wenig Kompliziert und ich würde einen Stopover in Singapur oder Sydney empfehlen. je nachdem mit welcher Airline man fliegt. Der Flug von New Zealand nach Tonga ist ein Erlebnis.
dann würde ich es noch genießen, solange es noch möglich ist. Weil die Gegend und auch Tonga jährlich mehr und mehr mit Müll aus dem Meer kämpfen müssen.
Es gibt aktuell schon Berichte, die das kritisieren.
Du darfst nicht vergessen – ist ein Urlaub günstig, leicht erreichbar – kritisiert man weniger, als wenn der Urlaub recht teuer und exklusiv ist, die
Anreise auch noch kompliziert und wenn man Pech hat, wie aus mehreren Berichten – badet man genauso in der Kloake wie oftmals in Thailand in den Touristen-Ghettos.
Bora-Bora und Tonga haben kein System, den Müll aufzuhalten – sie können nur säubern, säubern und nochmals säubern.
Wieder nur Geschwurbel!
Ich komme schon ueber 30 Jahre nach TH und war effektiv zusammen schon 20 Jahre in TH.
Davon viel an Kuesten, in der Haengematte!!!
Der Muell wird nur zu bestimmten Jahreszeiten angespuelt!!!
Sonst ist eigenlich nur Laub, Aeste, Muscheln, Netze, Fangkaefige, Markierstangen, … von der Kueste selbst.
Ich schaetze an ~ Tagen wird kraeftig Muell angespuelt!
Das Meiste davon kommt aus den Fluessen.
TH hat 3220km Kueste oder 3.220.000m.
Bei Ebbe liegt da an diesen Tagen pro Meter mindestens 10Kg, also 32.000t/taeglich.
Nimmt man nur die Haelfte der Tage (100), weil der Muell auch vor der Kuesten hin und her schwappt, waeren es schon 1.600.000t.
Weltweit hat es aber 360.000 Km Kueste. Das waeren dann 180.000.000 t/a!
Haette man das die letzten 10 Jahre gemacht, waeren 1,8 Milliarden Tonnen weniger im Meer.
Macht aber keiner was, weil es 2-3 Tage spaeter von selbst wieder "weg"ist!
das spielt keine Rolle, woher das ganze Plastikzeug kommt – die Weltmeere sind verdreckt.
Ich habe Videos gesehen, wie die Müllabfuhr in Indien ihre Müllfahrzeuge ins Meer entleeren.
Auch andere Länder:
Peru: in den Amazonas
Deutschland – Nordsee:
Indien:
https://www.youtube.com/watch?v=7xlE2B6B1Yk
Malediven:
und es wird jährlich schlimmer – weil Menschen wie du, nicht auf Plastik verzichten können.
das war mal – wenn das Meer mit Müll voll ist, dann kommt es laufend – egal welche Jahreszeit.