Laut einer Mitteilung der Zivilluftfahrtbehörde von Thailand, die an Luftfahrtunternehmen verteilt wird, müssen die sieben Ausländergruppen, deren Einreise ab dem 1. Juli erwartet wird, über entsprechende Versicherungspolicen verfügen.
Die Vorschriften sehen vor, dass Passagiere nachweisen müssen, dass sie eine in Thailand geltende Krankenversicherung haben, die alles abdeckt, was mit COVID19 zu tun hat. Die medizinische Mindestdeckung in Thailand beträgt 100.000 USD.
Dies gilt zusätzlich zur Überprüfung, daß Fluggäste vor dem Flug ein Gesundheitszeugnis „Fit to Fly“ erhalten haben müssen, aus dem hervorgeht, dass die Fluggäste keinem Risiko ausgesetzt sind, mit dem COVID 19-Virus infiziert zu werden. Dieses Zertifikat muss 72 Stunden vor Reiseantritt ausgestellt werden.
Zu den oben genannten Gruppen gehören Facharbeiter, mit Thailändern verheiratete Ausländer und ständige Einwohner Thailands, Bildungspersonal, Lehrer und Schüler.
Jack Levy, Geschäftsführer von Macallan Insurance Brokers mit Sitz in Thailand, sagte, er verstehe die Gründe für die Vorsicht der thailändischen Regierung vollkommen. Aus praktischer Sicht riet er den Passagieren, vorauszuplanen.
Levy fügte hinzu: „Nach meiner Erfahrung kann es einige Tage dauern, bis die Richtlinie abgeschlossen ist und ab dem Datum, an dem wir das ausgefüllte Antragsformular erhalten, wieder beim Kunden eingeht. Dies berücksichtigt den Zeichnungsprozess, das Angebotsschreiben, das zur Unterzeichnung an den Kunden zurückgeschickt wird, und letztendlich die Richtliniendokumente, die erstellt und an den Kunden gesendet werden.“
Dr. Taweesin Visanuyothin, Sprecher des Regierungszentrums für Covid-19-Situationsverwaltung (CCSA), sagte, dass die erste Gruppe aus Geschäftsleuten und Investoren auf der Warteliste bestehen würde, die einer alternativen staatlichen Quarantäne zugestimmt haben.
Die zweite Gruppe, die ab dem 1. Juli zugelassen wird, umfasst: Fachkräfte und Experten, mit Thailändern verheiratete Ausländer und ständige Einwohner Thailands, Bildungspersonal, Lehrer und Studenten.
Medizin- und Wellnesstouristen werden zugelassen, wenn Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser bereit sind.
Da sich eine große Anzahl dieser Gruppen für die Einreise nach Thailand angemeldet hat, erwarten sie, dass bald bis zu 50.000 Reisende ankommen werden.
Makler und Versicherungsunternehmen arbeiten bereits rund um die Uhr an der Bearbeitung bestehender Fälle. Daher haben Unternehmen wie Macallan Insurance mehr Mitarbeiter eingestellt, um diesen erwarteten Ansturm zu bewältigen. / WB-TV
stins Ratschläge hört man gerne, wenn es heißt:
„Die kosten bei Expats unter 70 Jahren, ab 30.000 Baht im Jahr – für ca 1 Million Baht Limit“
jedoch ist das Problem an dieser Aussage die Tatsache, dass ein Großteil der Expats bereits über 70 Jahre alt sind und wenn man sogar über 75 Jahre ist, dann kostet eine infrage kommende Versicherung schnell mal bis zu 6.500,00 € im Jahr.
Derartige Summen stellen für viele Expats ein echtes Problem dar.
daher auch meine Angabe, i.d.R. bis 70.
Man muss halt als Kleinrentner dann abwägen, was man macht. Lässt man es drauf ankommen, nach dem Motto: es wird schon nix passieren und wenn doch, zahl ich
einfach die Rechnung nicht usw. – oder man sucht sich ein anderes Land für den Lebensabend. Ich habe von Bekannten gehört, das Portugal nicht mehr
allzu teurer als TH ist. Dann sollte der Kleinrentner dorthin wechseln. Hätte viele Vorteile.
1. EU-Krankenversicherung
2. warmes Wetter das ganze Jahr – kaum unter 10 C
3. Sprache leichter lernbar
4. viele Deutsche Expats und Communities
5. nicht weit weg von D mit Flug, im Falle eines Falles auch mit Zug erreichbar.
Da mir ja Deutschland nicht so toll gefällt, arbeite ich schon am Plan, nach Übergabe
unserer beiden Firmen, dann nur mehr Österreich/Portugal und Thailand zu pendeln.
Jeder macht sich halt sein Leben passend. Zur Zeit läuft in TH in der Tat nicht alles rund.
Warum man Expats nicht mehr reinlässt, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Aber egal….
Wenn man Expats erlaubt, ein kleines Hausgrundstueck zu haben, koennen die das bei einem medizinischen Notfall beleihen.
Eine bezahlbare Privatversicherung bekommt kaum einer!
liest du keine Medien?
Thailand ist nicht an diesen Expats interessiert, die sich keine PKV leisten können und ein Haus beleihen müssen.
Die wollen lieber Expats mit eigenen Jets – wie vor Tagen in den Medien zu lesen war.
doch, kein großes Problem – wenn die intern. PKV´s zu teuer sind, nimmt man welche von AIA, AXA usw.
Die kosten bei Expats unter 70 Jahren, ab 30.000 Baht im Jahr – für ca 1 Million Baht Limit.
Das reicht mal für das nötigste – weil hat man größere Probleme – kann man nachhause fliegen und
lässt es dort regeln.
Hat ein Kunde von uns gemacht.
Herzinfarkt, dann in TH einen oder zwei Stents auf Kosten seiner DKV Versicherung.
Er hätte aber mehr benötigt und das wollte er in D machen lassen – da haben ihn die
DKV mit 2 Ärzten an der Seite nach Hause gebracht, alles gezahlt und in Lahr (BW) hat er
dann noch 2 Stents erhalten. Danach flog er wieder nach TH zurück.
Geht auch…..
Dumme Verdreherei!
800.000$ sind 24.000.000TB!
Was wollen Sie dann mit einer Deckung von 1.000.000 TB?
Lesen Sie ihre eigenen Kommentare und Beitraege nicht!
Und was ist mit den ueber 70 jaehrigen????
Die hier Familie, Kinder, Enkel haben!????
Sie sind es, der TH in Grund und Boden redet!
Mein Vorschlag mit dem kleinen Hausgrundstueck ist gut!
Auch das mit dem Sozialabkommen ist gut!
Sie koennen nur zensieren, loeschen, beleidigen und viel Geld an TH und Ihren Landsleuten verdienen!
Sie machen das staatliche Gesundheitswesen schlecht und noetigen Auslaender in die ueberteuerten PrivatKHs zu gehen!
Sie machen vor NICHTS mehr halt!!!!!
nein, nicht Baht, USD – das wären dann eine Abdeckung von ca mind. 4 Millionen Thai Baht.
die benötigen das auch. Bekommen sie auch. Nur für max. 60 Tage.
nein, würde die Grundstückspreise für Thais in die Höhe treiben. Mögen die Thais nicht.
Mögen die Krankenkassen, die in D fast alle pleite sind, nicht.
Abgelehnt.
nein, PKH´s sind günstiger als im Heimatland. Viel günstiger.
Warum gehst du ins PKH? Geh doch ins KH Ranong.
Hoeren Sie auf mit Ihrem PsychoTerror!
800.000$US sind 24 Mio TB. Warum luegen Sie da.
Kann man dann mit solchen Versicherungen und dem richtigen Arzt VaginaWhitening abrechnen?
Deswegen sind wohl im Moment die Inder so beliebt.
Auch wegen den Penisvergroesserungen.
Wenn das China spannt, bietet die Whitening zum Einfuehrungspreis fuer alle Koerperoeffnungen an!
Verstehe auch nicht, warum China nicht Abtreibungen in angenehmer Atmosphaere anbietet.
Dann fehlte nur noch Geschlechtsumwandlung.
Aber wahrscheinlich kommen Chinesinnen und Inderinnen auch zum Kaiserschnitt.
Dann zieht TH aber an Brasilien vorbei!
Aber nur bis die Konkurrenz wach wird.
Wenn die Krankenkassen in D endlich den Personalabbau durch die DV nach 30 Jahren verwirklichen wuerden, koennten die gleich ein Sozialabkommen fuer ganz ASEAN abschliessen!
Eine Private Versicherung hat Selbstkosten um 6-7%. Die gesetzlichen von >30%!!!!
Man koennte nochmal entscheidente 3-5% sparen, wenn man alle Sozialversicherungen zusammen abrechnen wuerde.
nein, PKH´s sind günstiger als im Heimatland. Viel günstiger.
Guenstig? Und waraum braucht man da 24Millionen ThaiBaht dECKUNGSsUMME??
Also gibt es Versicherungsbetrug und die VaginaReinigung wird als Herzschrittmacher abgerechnet!?
Fuer ThaiUrlauber geht das ja auch, schon mehrmals beobachtet.
Wobei ich immer noch glaube, bei der „50%-ThaiVersicherung, wird der Thai dann ueber die 50% von KH und Versicherung zusammen beschissen! 55555
Warum gehst du ins PKH? Geh doch ins KH Ranong.
Das PrivatKH hat man zugemacht!
Ich war dreimal im StaatsKH mit schweren Erkrankungen.
Heute denke ich das kam alles durch den Verzehr von hohen Dosen Glutamat (Geschmacksverstaerker).
Die Behandlung im StaatsKH war so, jeder haette da die Flucht ergriffen.
Die Grenzen der vorsaetzlichen Koerperverletzung sollten da bei einer neutralen Gerichtlichen Ueberpruefung ueberschritten sein.
Fuer die Angstmacherpropaganda sowieso!
Der Vorschlag mit dem EinfamilienHaus ist gut! Hinten wuerde das sowieso ein Thai erben.
Wenn ich es noch erlebe, kaufe ich dann ein Haus auf meinen Sohn und pachte es fuer 50 Jahre.
Sie wuerden Familien auseinanderreisen! Sie geben einem 70jaehrigen Vater von schulpflichtigen kindern nur eine Versicherung fuer 60 Tage!
Wie krank sind sie denn!?
Mit dem haus koennte er einen Kredit aufnehmen und ausserdem haette er das Sozialversicherungsabkommen.
Jeder Urlauber und Expat hat mehrfach das Recht in die staatlichen KHs zu gehen. Was da abgeht, ist ein Schlag ins Gesicht der ganzen restlichen Welt.
In solchen Momenten frage ich mich echt, warum ich micht hier fuer TH einsetze und dann auch noch malträtiert werde!?
Es ging um günstige PKV für Expats in TH. Da gibt es eben bei AIA, AXA usw. – für
1 Million Baht Deckung schon günstige Versicherungen. Reicht dann eigentlich meist aus.
nein, weil die Versicherungen das schon wissen.
Die haben dann Listen mit Vertrauensärzten oder wenn man ins KH geht, ist dort ein
Vertrauensarzt der jeweiligen Versicherung, der dann alles genau dokumentiert.
Bei mehreren Kunden wurden CD´s von der OP angefertigt, eine bekam der Kunde mit – die andere Kopie ging
an die Versicherung.
Man müsste also den Vertrauensarzt der Versicherung bestechen und ob es dann nicht billiger bleibt,
wenn man gleich selbst bezahlt.
Du hast ja eine PKV – also versuch mal deiner Frau die Kaiserschnitt-Narbe durch eine kosmetische OP
zu entfernen und sag dann dem Arzt, es soll Probleme mit der Narbe gegenüber der Versicherung dokumentieren.
Schreib dann hier, ob er es gemacht hat.
eher nur Gerüchte.
PKH´s verdienen sehr viel Geld über die PKV´s. Millionen….
Ich denke nicht, dass die auf die Warnlisten der Krankenversicherer gelangen wollen, wegen
vll 10.000 Baht Bestechnungsgeld.
haben sie schon gespannt. Medizin-Tourismus in China boomt.
warum sollten die das machen?
in beiden Ländern boomen die PKH´s – die können das genauso auch zuhause machen lassen.
ist nicht nötig. Die müssten nur – wie bereits bei den privatversicherten Arbeitnehmern, die Kosten
erstatten. Die zahlt weltweit alle Behandlungskosten. Dazu muss man aber eine bestimmte höhe beim Gehalt vorweisen können.
Dann macht es die Barmer usw. – auch für Thailand.
Die AOK usw. haben daran kein Interesse. Für was auch, wenn es für EUR 9,90 günstige RKV´s gibt.
Die gestzlichen Krankenkassen sind in D so ziemlich pleite – also ist dahingehend sicher nix geplant.
Die müssen froh sein, wenn sie ihre Mitglieder in D noch ausreichend behandeln lassen können.
Wird auch immer weniger, wie ich hörte.
Weil darin auch Rückflüge mit Ärzte, Ambulance Jet – also Privatflug nachhause usw.
enthalten sein soll.
Aber ich schrieb von 1 Million Baht – nicht von 800.000 US$.
für Ambulanz müssen in TH für Touristen 40.000 Baht Deckungssumme sein und für stationär 400.000 Baht.
Wie kommst du auf 800.000 US$?
https://der-farang.com/de/pages/krankenversicherung-fuer-auslaender-beschlossen
nein, du hast du wieder was falsch verstanden. 400.000 Baht – siehe Link
ja, wenn man einen kriminellen Arzt findet.
Aber versuch du mal….
das war kein KH, eher so eine Art Erstversorgungs-Klinik. Vermutlich gar keine Betten und nur einen Arzt oder so.
Wer braucht so etwas schon.
Bangkok Hospital ist auf längere Behandlungen ausgerichtet, nicht auf Erstversorgung.
Trotz PKV?
Warum?
das klang vor einem Jahr noch anders – da hast du von diesen dreckigen KH`s geschwärmt.
Wendehals! Haben Sie jetzt die Summe geändert.
Was hier und weltweit mit den StaatsKHs passiert, ist das Schlimmste seit der Wiedervereinigung!
ne, war Prayuth – aber sei vorsichtig, wenn du Prayuth als Wendehals bezeichnest, könntest du Besuch bekommen.
Da versteht er keinen Spaß.
ne, alles ok. Werden halt in D viel privatisiert. Helios/Fresenius kaufen fast alles auf.
Wiedervereinigung war auch ok – war schon lange überfällig.
Jeder der zumindest eine GOLDENE Kreditkarte hat, verfügt über eine Reise Unfallversicherung in Höhe 100.000 Euro und eine Reisekrankenversicherung die zu 100% alle Kosten abdeckt ohne Limit.
Auch die Rückholung aus dem Urlaubsland wird bezahlt und vieles mehr.
Gegen eine kleine Aufzahlung kann man die Kinder mitversichern, also dürfte der Punkt mit der Versicherung leicht zu erfüllen sein.
Außer natürlich man bekommt mangels Bonität keine Kreditkarte. Auf solche Touristen wird Thailand dann dankend verzichten.
Und den Fit to Fly stellt einem jeder Hausarzt aus. Musste meine Frau auch vorweisen als sie schwanger war und wir nach Thailand geflogen sind. (7 Monat)
für die bleibt aber noch eine temporäre RKV – kostet derzeit um die 10-20 EUR für max 2 Monate pro Reise.
Unbegrenzt, alles inkl. – auch Rückholdienst, wenn erforderlich. Haben wir bei Europe Assistance. Wird alles gleich direkt verrechnet, man muss sich um nix
kümmern.
Ich bezweifle stark, dass es Touristen geben wird, die diese Schikanen über sich ergehen lassen.
Diese Regierung fährt was den Tourismus anbelangt und das Leben von Millionen von Thais die direkt oder indirekt von diesem Leben komplett an die Wand.
Der Anreiz Thailand zu verlassen wird auch für die Damenwelt immer größer. Die Armut der Bevölkerung, bzw. die Verschuldung wird auch immer größer.
Bin neugierig wie die Regierung argumentieren wird wenn die Unzufriedenheit der Menschen größer wird. Schuld sind dann wieder die Ausländer?
Offensichtlich weiß die Linke nicht was die Recht tut. Jeder kann hier fröhlich seine Einreisebedingungen diktieren und am Ende weiß keiner mehr was nun Sache ist.
Die Luftfahrtbehörde will Krankenversicherung und Fit to Fly. Die Gesundheitsbehörde will auch noch Coronafrei Cert. und nach der Einreise wieder Corona Schnelltest für 3000.- am Airport um 14-Tage Quarantäne zu vermeiden, oder ohne Test dann 14-Tage. Dazu dann noch Einreiseschreiben von den lokalen Thaibotschaften (die man ja auch noch vorher beantragen muss.
Die Reisegruppe die das alles abarbeitet nur um hier 1-2 Wochen mit Maske, in nur zugewiesenen Gebieten schwitzend herum läuft, möchte ich mal sehen.
Bei einem Ausländer der gerne wieder kommen möchte z.B. um seine Frau, Familie zu sehen, oder Renter die sich hier eingerichtet haben kann ich nachvollziehen, dass sie die Mühen auf sich nehmen um überhaupt mal wieder zu kommen. Aber alle anderen müssten schon sehr masochistisch sein sich sowas anzutun.
Trump hatte auch damit gerechnet, dass die Menschenmassen bei seiner Wahlveranstaltung in Tulsa die Möglichkeiten übertreffen werden und sprach von bis zu 1 Million Teilnehmern.
Letztendlich konnten jedoch nur ca. 9.000 Teilnehmer verzeichnet werden.
Nun warten wir mal ab, wieviel von den avisierten 50.000 Reisenden dann wirklich auch nach TH kommen werden.
Ich bin gespannt!
Jetzt wird auch schon Werbung in den Berichten eingepackt!
Fuer FakeNews gibt es zwei Jahre.
Hier geht es nur um Subventionierung der PrivatKHs und indirekt wird damit das staatliche Gesundheitssystem vernichtet.
xxxxxxxx – zensiert – Fakes
ja, Werbung ist auch drin. Kann man rechts oben ausklicken.
richtig, daher haben wir dich ja schon gewarnt, keine Allheilmittel gegen Corona hier einzustellen.
Kolostrum oder dgl. – gibt 2 Jahre Knast.
genau solche FakeNews sind verboten. Die suggerieren, dass die Regierung korrupt ist und von PKH´s Gelder kassiert, um
potentielle Patienten dorthin zu führen. Du beschuldigst also, Prayuth wäre ein korrupter Regierungschef.
Hast du dazu Beweise….?
Rest alles gefährliche Fake-News. Mussten wir zensieren.
STIN sagt:
4. Juli 2020 um 3:24 am
ja, Werbung ist auch drin. Kann man rechts oben ausklicken.
NEIN! Die meine ich nicht! SIE werben IN Ihrem Bericht fuer eine Versicherung! :Distort:
xxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
nein, hab gerade nachgesehen – keinen Namen einer Versicherung angegeben. Nur dann wäre es
Werbung.