Kehrt der verlorene Sohn Sebastian Vettel zu Red Bull zurück? Bei vielen Formel-1-Fans keimte zuletzt Hoffnung auf – nun bezieht Helmut Marko Stellung.
Gibt es doch keine spektakuläre Rückkehr von Sebastian Vettel zu Red Bull?
Die jüngste Aussage von Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko vor dem zweiten Rennen in Spielberg legt zumindest nahe, dass die Chancen von Vettel auf ein Cockpit bei den Österreichern denkbar gering sind.
„Bei uns ist kein Platz für Vettel. Wir sind mit Albon besetzt und auch zufrieden mit ihm. Albon ist zur Hälfte Thailänder, und Red Bull gehört zu 51 Prozent Thailändern“, sagte Marko bei auto motor und sport.

Foto: f1-insider.com
Hintergrund: 2019 wurde der Brite mit thailändischen Wurzeln auf Wunsch der Mehrheitseigentümer von Red Bull zunächst von Toro Rosso verpflichtet und dann in den Red Bull promotet.
Albon müsste daher 2020 komplett einbrechen, damit Vettel sich realistische Chancen auf ein Cockpit bei Red Bull machen dürfte.
Marko rät Vettel zu einer Pause
Sicher ist nur: Vettel wird nach Saisonende Ferrari verlassen und steht für die Saison 2021 noch ohne Cockpit da. Für den viermaligen Weltmeister kommt nur ein Topteam in Frage.
Quelle: dpa/PA Wire
Doch auch bei Mercedes ist die Tür aktuell zu und nur eine schwache Saison von Valtteri Bottas oder ein Abgang von Lewis Hamilton könnte daran wohl etwas ändern.Marko rät Vettel deshalb zu einer Pause: „An Stelle von Sebastian würde ich ein Jahr Auszeit nehmen und mir die Sache von außen anschauen.
Vielleicht tut sich in dem Jahr etwas auf, vielleicht hat er dann einen besseren Überblick, vielleicht gefällt ihm aber das Leben mit der Familie so gut, dass er ganz hinschmeißt.“
Thai racer Albon takes first podium at Tuscan Grand Prix
published : 14 Sep 2020 at 07:27
TUSCAN: Thai racer Alex Albon thanked Red Bull for their faith in him after he took his first Formula One podium finish at the Tuscan Grand Prix.
The British-born 24-year-old finished third behind the Mercedes drivers at the Ferrari-owned circuit to become the first Thai on the podium since the championship started in 1950.
Albon's seat has been the subject of some speculation after he traded places with Pierre Gasly last year, with the Frenchman demoted back to Toro Rosso (now AlphaTauri).
Gasly won the Italian Grand Prix at Monza a week ago in a shock result and his form since being demoted, coupled with Albon having a tough time alongside Max Verstappen, had added to the pressure.
"Thanks for sticking with me," Albon said over the team radio after a race that saw Verstappen retire on the opening lap.
"The team has supported me since Day One. It's really good to get a podium, just to show that I can do it," he added to Sky Sports television.
Team boss Christian Horner, who had indicated earlier in the week that Red Bull were happy with the Thai, said he was pleased for him.
"He's weathered a bit of criticism, he's bounded back," he said. "To be fair, the last couple of weekends he's been getting stronger and stronger.
"For him to get that podium today, he had to really fight for it. He had to do it the hard way."
Mehr haette Max Verstappen gestern auch nicht erreichen koennen.
Der Chaos Grand Prix der Toskana auf der neben Suzuka schoensten Rennstrecke
der Welt wurde durch die 3 Restarts und die Startunfaelle interessant.
Max Verstappen wurde beim Originalstart durch einen Elektronikschaden
gebremst und dadurch in den Startunfall der Hinterbaenkler verwickelt.
Nach weiteren Unfaellen bei den Restarts kamen am Ende nur 12 Autos
ins Ziel.
Das soll die Leistung Alex Albons keineswegs schmaelern.
Alex war mehrmals letzter und hat sich immer wieder mit Bravour
nach vorn gekaempft.
Am Ende gewann er seinen verdienten Podiumsplatz nach einem
harten Fight mit Daniel Ricciardo , Lance Stroll,Sergio Peres
und Lando Norris.
Mugello nicht weit von Florenz ist eine "old school" Rennstrecke
mit echten Kiesbetten wo die F1 Autos gnadenlos steckenbleiben
wenn der Fahrer hineingeraet.
Dor wurde noch nie ein F1 Rennen ausgetragen , aber in den 70er
und 80er Jahren fanden dort viele F1 Testfahrten statt.
Der Kurs ist anspruchsvoller als Suzuka und ein Reifen- und Nackenmuskeln Moerder.
Es gibt kaum Ueberholmoeglichkeiten mit F1 Autos trotz einer extralangen DRS Zone.
Trotzdem wurde es durch die vielen Resatarts ein spannendes Rennen.
Es gab 2 Ausnahmeteams:
Mercedes welches wieder mal den anderen davonfuhr und Ferrari
zu dessen 1000.Grand Prix Jubilaeum dieses Rennen abgehalten wurde.
Ferrari, sowohl Charles Leclerc als auch Sebastian Vettel zeigten
die Ferrari Misere deutlich.
Charles der vom Team bevorzugt wird hatte durch eine grossartig
persoenliche Leistung seinen Ferrari auf den 5.Startplatz gestellt.
Nach dem Ausfall Verstappens und dem Rueckfall Albons
war er lange Zeit 3. im Rennen und fiel Platz fuer Platz
bis zum 8.Platz zurueck.
Sebastian war als 13. gestartet und wurde am Ende 10.
wobei er fast das ganze Rennen brauchte um am Williams
von George Russel vorbeizukommen.
Der einzige Lichtblick fuer die Ferrari Fans war vor dem Rennen.
Als Mick Schumacher den 10 Zylinder Ferrari Weltmeisterwagen
von 2004 womit sein Vater Weltmeister wurde um den Kurs steuerte.
Sebastian Vettel hat letzte Woche den Vertrag mit Aston Martin unterschrieben
und wird neben Lance Stroll im Racing Point Nachfolger sitzen.
Sergio Peres muss leider gehen. Raching Point Chef Lawrence Stroll
wollte unbedingt Vettel als 4fach Weltmeister haben.
Aus Marketing Gruenden.
Sergio wird sicherlich einen Platz bei Alfa Romeo oder Haas finden.
Leidtragender wird wohl Nico Huelkenberg sein der leer ausgehen wird.
Nochmal zurueck zu dem Theater um Alex Albon
weil sein Vorgaenger Pierre Gasli ueberraschend den Monza GP gewonnen hatte.
Dr Marko von Red Bull der auch fuer die Junioren bei Alpha Tauri zustaendig ist
hat sehr richtig gesagt dass es fuer Pierre besser waere Nummer 1 im Alpha Tauri
zu sein als die Nummer 2 bei Red Bull.
Alex Albon macht seine Sache sehr gut und ist momentan 5. in der Weltmeisterschaft.
Er wird bis zum Ende mit Lando Norris Daniel Ricciardo und Lance Stroll
um Platz 4 hinter Max Verstappen kaempfen.
Alex ist kein Ausnahmefahrer wie Max Verstappen, aber das sind die anderen
auch nicht.
Alex ist auch noch kein Valteri Bottas. Der war schon ein erfahrener F1 Fahrer
als er zu Mercedes kam.
Alex ist ein erfolgreicher Rennfahrer der m.E. in Thailand nicht ausreichend
gewuerdigt wird.
Nicht viele Thai Sportler sind international erfolgreich.
Nur die Golferinnen und Volleyball Spielerinnen.
Alex ist auch erfolgreicher als die vielen Japaner die als einzige Asiaten
bisher in der Formel 1 fuhren.
Noch einmal zu den beiden Rennen in Silverstone:
Sergio Perez wurde nach der Rueckkunft aus Mexiko Covid Positiv getestet
und fiel deshalb kurzfristig aus.
In einer Blitz Aktion holte Racing Point den aus der F1 rausgeworfenen
Nico Huelkenberg aus dem GT Training in Oschersleben nach Silverstone
um Jeck o zu ersetzen. Warum?
Nico hatte noch eine gueltige Superlizenz und war frueher zusammen
mit Sergio Perez bei Force India (heute Racing Point) gefahren.
Er kam an kannte das neue Lenkrad noch nicht (137 Funktionen)
musste in einen unpassenden Sitz , war 258 Tage nicht mehr F1 gefahren
und verblueffte alle mit einer formidablen Leistung im Training.
9. und 7. Platz, kaum langsamer als Lance Stroll.
Im Qualifying kam er wegen eines Boxenfehlers nur auf den 13.Platz
und beim Rennen kam er wegen eines gebrochenen Kupplungsbolzen
noch nicht einmal aus der Garage auf die Strecke.
Eine Null Nummer des ganzen Teams.Dies war letzte Woch beim
offiziellen GP von Britannien.
Diese Woche durfte er wieder fahren weil Sergio Perez noch einmal
Positiv getestet wurde.
Diesmal hatte er einen richtigen Sitz (Nicos Handicap in der F1 ist seine Koerperlaenge)
und auch seinen eigenen Helm.
Und schon gings viel besser. Er lag in den Trainings weiter vorn und schlug auch
den Stammfahrer Lance Stroll.
Im Qualifying machte er sein Meisterstueck und fuhr den RP20 hinter
den beiden Mercedes auf Platz 3 vor Verstappen .
Im Rennen verlor er den Start gegen Max weil er zu vorsichtig fuhr
aber hielt den 4.Platz gegen alle Angriffe.
Am Ende des Rennens holte man ihn unverstaendlicherweise
zu einem "Sicherheitsreifenwechsel" in die Box wodurch er
auf den 7.Platz zurueckfiel.
Meiner Meinung nach hatte man dies getan um Lance Stroll
den Stammfahrer und Sohn des Teamchefs mehr Punkte
einfahren zu lassen.
Dies ging aber schief weil Lance auf der Strecke noch
von Leclerc und Albon ueberholt wurde und damit
nur auf dem 6.Platz landete.
Dadurch hatte Racing Point nur 9 statt der moeglichen 14 Punkte.
Am naechsten Wochende geht es in Barcelona weiter.
Sollte Sergio Perez bis dahin 2 negative Covid Tests vorweisen koennen
so ist Nicos Aushilfskarriere in der F1 schnell wieder beendet.
Wenn nicht , koennen wir uns auf eine weitere Vorstellung freuen.
Ich bin gespannt.
Und nun zum Thread Thema:
Sebastian Vettel und seine Zukunft
Da sieht es sehr duester aus. Wenn ich er waere wuerde ich mir
meinen Ferrari Vertrag ansehen und mir bis Saisonende einen Krankenschein
ausstellen lassen.Muss ja nicht Covid sein.
Bei dem Team ist er offensichtlich unten durch und wird nix mehr reissen koennen.
Aber welcher F1 Fahrer laesst schon gerne freiwillig die Haende vom Lenkrad?
Und Alex Albon: Der hat in Silverstone eine gute Leistung abgegeben.
Zwar ist er im ersten Rennen wie viele Fahrer kurz vor Schluss mit Reifenschaden
ausgefallen aber im zweiten Rennen wo er kurzzeitig Letzter war,
kaempfte er sich bravouroes auf den 5.Platz vor.
Er ist sicher kein Max Verstappen der am Sonntag wohl alleine die Mercedes
einseifte und mit unterlegenem Auto den vielleicht einzigen Nicht-Mercedes
GP-Sieg dieser Saison einfuhr.
Ich hatte Lewis Hamilton und Mercedes ja schon nach den beiden Rennen
in Oesterreich zur Weltmeisterschaft 2020 beglueckwuenscht.
Nochmal zurueck zu Racing Point.
Die fahren dieses Jahr ja eine Kopie des Mercedes von 2019.
Dies ist durchaus legal solange man nachweisen kann
das bestimmte Bauteile selber entwickelt wurden.
Aufgrund eines Protestes von Renault gegen die hintere Bremsbelueftung
des Racing Point Autos nach den Rennen in Oesterreich
bekam das Team eine Geldstrafe von 400T$ und 15 Punkte Abzug.
Dagegen haben sie Berufung eingelegt.
Gleichzeitig haben auch andere Teams (Ferrari,Mc.Laren,Haas,Alfa Romeo)
wegen der gleichen Bremsbelueftung in Ungarn und Silverstone geklagt.
Mal sehen was rauskommt.
Racing Point war/ist Kundenteam von Mercedes genauso wie Williams.
Haas und Alfa Romeo (Sauber) sind Kundenteams von Ferrari.
Diese uebernehmen fas alle Teile von den beiden Lieferanten.
Selbst entworfen werden muessen nur 5 rennentscheidende Teile.
Noch einmal zu den beiden Rennen in Silverstone:
Sergio Perez wurde nach der Rueckkunft aus Mexiko Covid Positiv getestet
und fiel deshalb kurzfristig aus.
In einer Blitz Aktion holte Racing Point den aus der F1 rausgeworfenen
Nico Huelkenberg aus dem GT Training in Oschersleben nach Silverstone
um Jeck o zu ersetzen. Warum?
Nico hatte noch eine gueltige Superlizenz und war frueher zusammen
mit Sergio Perez bei Force India (heute Racing Point) gefahren.
Er kam an kannte das neue Lenkrad noch nicht (137 Funktionen)
musste in einen unpassenden Sitz , war 258 Tage nicht mehr F1 gefahren
und verblueffte alle mit einer formidablen Leistung im Training.
9. und 7. Platz, kaum langsamer als Lance Stroll.
Im Qualifying kam er wegen eines Boxenfehlers nur auf den 13.Platz
und beim Rennen kam er wegen eines gebrochenen Kupplungsbolzen
noch nicht einmal aus der Garage auf die Strecke.
Eine Null Nummer des ganzen Teams.Dies war letzte Woch beim
offiziellen GP von Britannien.
Diese Woche durfte er wieder fahren weil Sergio Perez noch einmal
Positiv getestet wurde.
Diesmal hatte er einen richtigen Sitz (Nicos Handicap in der F1 ist seine Koerperlaenge)
und auch seinen eigenen Helm.
Und schon gings viel besser. Er lag in den Trainings weiter vorn und schlug auch
den Stammfahrer Lance Stroll.
Im Qualifying machte er sein Meisterstueck und fuhr den RP20 hinter
den beiden Mercedes auf Platz 3 vor Verstappen .
Im Rennen verlor er den Start gegen Max weil er zu vorsichtig fuhr
aber hielt den 4.Platz gegen alle Angriffe.
Am Ende des Rennens holte man ihn unverstaendlicherweise
zu einem "Sicherheitsreifenwechsel" in die Box wodurch er
auf den 7.Platz zurueckfiel.
Meiner Meinung nach hatte man dies getan um Lance Stroll
den Stammfahrer und Sohn des Teamchefs mehr Punkte
einfahren zu lassen.
Dies ging aber schief weil Lance auf der Strecke noch
von Leclerc und Albon ueberholt wurde und damit
nur auf dem 6.Platz landete.
Dadurch hatte Racing Point nur 9 statt der moeglichen 14 Punkte.
Am naechsten Wochende geht es in Barcelona weiter.
Sollte Sergio Perez bis dahin 2 negative Covid Tests vorweisen koennen
so ist Nicos Aushilfskarriere in der F1 schnell wieder beendet.
Wenn nicht , koennen wir uns auf eine weitere Vorstellung freuen.
Ich bin gespannt.
Und nun zum Thread Thema:
Sebastian Vettel und seine Zukunft
Da sieht es sehr duester aus. Wenn ich er waere wuerde ich mir
meinen Ferrari Vertrag ansehen und mir bis Saisonende einen Krankenschein
ausstellen lassen.Muss ja nicht Covid sein.
Bei dem Team ist er offensichtlich unten durch und wird nix mehr reissen koennen.
Aber welcher F1 Fahrer laesst schon gerne freiwillig die Haende vom Lenkrad?
Und Alex Albon: Der hat in Silverstone eine gute Leistung abgegeben.
Zwar ist er im ersten Rennen wie viele Fahrer kurz vor Schluss mit Reifenschaden
ausgefallen aber im zweiten Rennen wo er kurzzeitig Letzter war,
kaempfte er sich bravouroes auf den 5.Platz vor.
Er ist sicher kein Max Verstappen der am Sonntag wohl alleine die Mercedes
einseifte und mit unterlegenem Auto den vielleicht einzigen Nicht-Mercedes
GP-Sieg dieser Saison einfuhr.
Ich hatte Lewis Hamilton und Mercedes ja schon nach den beiden Rennen
in Oesterreich zur Weltmeisterschaft 2020 beglueckwuenscht.
Nochmal zurueck zu Racing Point.
Die fahren dieses Jahr ja eine Kopie des Mercedes von 2019.
Dies ist durchaus legal solange man nachweisen kann
das bestimmte Bauteile selber entwickelt wurden.
Aufgrund eines Protestes von Renault gegen die hintere Bremsbelueftung
des Racing Point Autos nach den Rennen in Oesterreich
bekam das Team eine Geldstrafe von 400T$ und 15 Punkte Abzug.
Dagegen haben sie Berufung eingelegt.
Gleichzeitig haben auch andere Teams (Ferrari,Mc.Laren,Haas,Alfa Romeo)
wegen der gleichen Bremsbelueftung in Ungarn und Silverstone geklagt.
Mal sehen was rauskommt.
Racing Point war/ist Kundenteam von Mercedes genauso wie Williams.
Haas und Alfa Romeo (Sauber) sind Kundenteams von Ferrari.
Diese uebernehmen fas alle Teile von den beiden Lieferanten.
Selbst entworfen werden muessen nur 5 rennentscheidende Teile.
Vettel stand bei Red Bull nie zur Diskussion.
Sebastian hatte seine Karriere im Red Bull Stall
angefangen bei Toro Rosso 2007-2014
Seit 2015 fuhr er bei Ferrari erfolglos.
Seine einzige Chance waere Renault als Nachfo;ger von Daniel Ricciardo
der zu Mc.Laren wechselt.
Renault ist kein Top Team und will selber nocheinmal Fernando Alonso reaktivieren
bevor man aus der F1 ganz aussteigt.
Vettels einzige Chance waere der Kaeufer von Williams , wenn der Geld haette
und ein neues Auto fuer 2022 bauen wuerde.
Red Bull hat stets gesagt dass sie ihre eigenen Nachwuchsfahrer foerdern wollen.
Alex Albon hat seinen Platz neben Max Verstappen sicher weil weder
Pierre Gasly noch Danili Kvyat aus AlphaTauri (Toro Rosso)
ihm gefaehrlich werden koennen und selber gegen die nachdraengenden
Red Bull Junior Fahrer kaempfen muessen.
Sollte Lewis Hsamilton aufhoeren (sehr unwahrscheinlich) oder Valtteri Bottas
rausgeschmissen werden (auch unwahrscheinlich)
kommen die Mercedes Junioren Lando Norris und George Russel zum Zug.
Sebastian Vettel sollte in der F1 aufhoeren oder in einem neuen Team
Entwicklungsfahrer werden. Wie damals Michael Schumacher bei Mercedes.
Ich moechte diese Gelegenheit benutzen um meinen Eindruck nach den ersten 3 Rennen
dieser F1 Saison zu schildern.
Zunaechst mal: Die Corona Sicherheitsmassnahmen wurden vorbildlich eingehalten.
Meines Erachtens zu vorbildlich. Der Maskenzwang bei Interviews und der Mechaniker
in den Boxen ging zuweit. Entweder 2m Abstand bei den Interviews oder Maskenzwang.
Beides zusammen ging zuweit. Und die Mechaniker in den Boxen arbeiten sonst auch
ohne Masken zusammen.Die Arbeit am Auto mit Masken ist unnoetig schwierig.
Aber jetzt zum Sport/Geschaeft:
Mercedes Benz und Lewis Hamilton sind das Mass aller Dinge.
Mercedes Benz hat die Markenwertung 2020 schon gewonnen, egal wen sie ins Auto setzen.
Und Lewis Hamilton ist nur durch einen schweren Unfall oder Ereignisse ausserhalb
der Rennstrecken sein 8. WM Titel zu nehmen.
Valtteri Bottas hat keine Chance. Der faehrt nur gegen Max Verstappen um Platz 2.
Red Bull ist derzeit zwar die klare Nummer 2 , hat aber keine Chance gegen Mercedes.
Alex Albon hat in allen 3 Rennen dass fuer ihn maximale herausgeholt.
Wenn Lewis Hamilton ihn nicht herausgekegelt haette waere auf dem Red Bull Ring
fuer ihn sogar ein Podestplatz moeglich gewesen.
Sein Platz neben Max ist ihm sicher.
Ferrari und seine Ableger Alfa Romeo (Sauber) und Hass sind vollkommen von der Rolle.
Zunaechst einmal wegen der mangelnden Motorleistung . Nach dem erzwungenen
Rueckbau der Benzinzufluss Steuerung fehlen die PS
Nicht nur Sebastian Vettel sondern auch Jungstar Charles Leclerc fahren weit weg
von Mercedes und Red Bull hinterher.
Team der Stunde ist Racing Point.
Sie fahren mit ihrer Kopie des Mercedes von 2019 ganz vorne mit.
Auch Mc.Laren mit den starken Fahrern Carlos Sainz und Lando Norris
faehrt dieses Jahr vorn mit.
Renault weniger. Nur durch aussergewoehnliche Leistungen von Daniel Ricciardo
und Esteban Ocon kommen sie auf gute Platzierungen.
Red Bulls Farmteam Alpha Tauri (ex Toro Rosso) wird nur durch den Kampf von
Pierre Gasly , der meint noch eine Chance gegen Alex Albon im Kampf um das
zweite Red Bull Cockpit zu haben in der Wertung gehalten.
Mc Laren hat grosse Finanzprobleme , Williams steht zum Verkauf und auch Haas
koennte dieses Jahr den Laden dicht machen.
Wie geht es nun weiter?
Eigentlich sollte 2021 das neue Reglement mit Budgetierung in Kraft treten.
Wegen Corona wird dies um ein Jahr verschoben und tritt erst 2022 in Kraft.
2021 wird noch einmal mit der diesjaehrigen Spezufikation gefahren.
Moegliches Szenario: Mercedes und Lewis Hamilton hoeren 2021
nach der erneuten WM auf.
Toto Wolf , der Rennchef von Mercedes hat sich bei Aston Martin als
Teilhaber eingekauft. Aston Martin faehrt dieses Jahr noch bei Red Bull
als Sponsor mit.
Naechstes Jahr will man mit Racing Point unter eigenem Namen fahren.
Sollte Mercedes aufhoeren wird Toto Wolf Teamchef bei Aston Martin.
Es geht das Geruecht dass Sabastian Vettel 2021 bei dem neuen
Aston Martin Team Sergio Peres ersetzt. Lance Stroll soll bleiben
weil sein Vater ja auch Teilhaber bei Aston Martin wird.
Sehr schade fuer Jecko Peres den ich fuer eine grosse Fahrerpersoenlichkeit halte.
Er soll schon bei Alfa Romeo angeklopft haben ob er Nachfolger von Kimi Raikkonen
werden kann. Peres fuhr am Beginn seiner Karriere bei Sauber.
Sollte Mercedes nach 2021 ohne Lewis Hamilton weitermachen
so ist fuer mich die ideale Fahrerpaarung Max Verstappen und Lando Norris.
Wir werden sehen.