Die thailändische Polizei sah sich gezwungen, ihre Entscheidung zu verteidigen, „alle Haftbefehle für den 35-jährigen Vorayuth Boss Yoovidhya aufzuheben“. Alle Haftbefehle und Mitteilungen auf der Interpol-Website, der Einwanderungsbehörde und dem Büro der Royal Thai Police wurden im Zusammenhang mit dem Fall widerrufen. Stin berichtete hier.
• Um einen von einem Gericht ausgestellten Haftbefehl zurückzuziehen, muss die Polizei warten, bis die Gerichte nach den langen Wochenendferien (Mittwoch) wieder geöffnet sind.
• Nachdem die Haftbefehle offiziell zurückgezogen wurden, würde die Polizei Vorayuth informieren, so der stellvertretende Superintendent für Ermittlungen auf der Polizeistation Thong Lor in Bangkok (die Polizei weiß also, wo er sich befindet oder wie sie ihn kontaktieren kann?).
Vorayuth Yoovidhya ist der Enkel des Milliardärs und Red Bull Mitbegründers Chaleo Yoovidhya, der sechs Monate vor dem Zwischenfall im Jahr 2012 gestorben ist.
Die Entscheidung, alle Anklagen gegen den Erben des Red Bull Energy Drink Imperiums fallen zu lassen, hat in den sozialen Medien Thailands öffentliche Empörung über die Straflosigkeit der Reichen in Thailand ausgelöst.
Die thailändische Polizei behauptet, sie sei verpflichtet, der Entscheidung des Department of Southern Bangkok Criminal Litigation nachzukommen.
Wo haben die Thailänder im Fall von dieser Entwicklung erfahren? Eine führende thailändische Nachrichtenagentur? Ein Regierungsleck? Eine Polizeimedienkonferenz? Nein. Ein Artikel auf CNN.com am 23. Juli.
Die Polizei behauptet, dass sie gemäß Abschnitt 157 des Strafgesetzbuchs, der die „Pflichtverletzung von Beamten“ abdeckt, strafrechtlich verfolgt werden könnte.
Die mächtige Familie Yoovidhya zahlte 3 Millionen Baht als Entschädigung an die Geschwister des toten Beamten.
Associated Press kontaktierte Porn-anant Klunprasert, den Bruder des Polizisten, der bei dem Vorfall getötet wurde. Er gab zu, einen Vertrag über 3 Millionen Baht unterschrieben zu haben, als Gegenleistung dafür, dass keine Anklage erhoben wurde. „Blutgeld“-Zahlungen bleiben in vielen Fällen eine kulturelle Norm.
Aber Porn-Anant sagt auch, dass er die Entscheidung, die Anklage fallen zu lassen, bedauert habe.
„Es zeigt keine Gerechtigkeit für die Armen. Thailand hat in jeder Hinsicht eine sehr große Kluft zwischen Arm und Reich, und dieser Fall ist ein klares Beispiel.“ / WB-BP
Unser Scheuklappen-ben ist, wie immer, einfach nur dämlich.
Aber da er immer noch Zweifel hat, denkt(555) er halt, ich frage besser noch einmal nach.
So habe ich, im Gegensatz zu dir, nicht dutzendfach den gleichen Beitrag an verschieden Stellen präsentiert, sondern warte zumeist geduldig, bis unser Ober-Zensor stin die Blockade aufhebt.
Mein Beitrag war auch nicht für solchen Forums-Deppen, wie ben gedacht, sondern ist nur ein Hinweis an andere User, wie es in diesem Forum abläuft.
Aber, um auch noch deine Frage zu beantworten (du hast ja wieder an 2 verschiedenen Stellen das gleiche kundgetan – kannst es halt nicht lassen), möchte ich sagen, du findest meine Antwort, sobald mein Beitrag freigegeben wurde.
@ 'Rotkäppli Trump Troll': ….„Dein Kommentar wartet auf Freigabe. Dies ist eine Vorschau, dein Kommentar wird nach der Moderation sichtbar sein.“…
Ist bei Deinen Tunnelblick Verdrehungen doch klar, dass man da zuerst checkt! Als bei mir mal so was passierte, hast Du eine Seite lang Deine Attacken geritten…
Hier noch was zum Thema: (welche Version stimmt – weiss natürlich unser Wolfi!)
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1957891/new-witnesses-key-to-charges-being-dropped
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1957883/prayut-orders-boss-probe
Nicht das Jemand denkt, ich bleibe von der Blocke in diesem Forum verschont.
Gebe ich sofort meine Text ein, so darf ich jedesmal lesen:
„Dein Kommentar wartet auf Freigabe. Dies ist eine Vorschau, dein Kommentar wird nach der Moderation sichtbar sein.“
Deshalb hatte ich bei meinen letzten Beiträgen immer erst einmal eingegeben:
Test und danach bei Kommentar bearbeiten, den tatsächlichen Beitrag eingestellt, was längere Zeit gut funktionierte.
Neuerdings erscheint zwar nicht mehr, dass ich auf die Freigabe warten soll, aber auch mein Beitrag wird nicht sofort, sondern erst nach geraumer Zeit veröffentlicht.
Da kann man nur sagen: auch in „Schönes Thailand“ gibt es immer was zu staunen.
Wie schon in früheren Zeiten unzählige Male erprobt, dachten sich die Justizbehörden in TH, der Fall Vorayuth Boss Yoovidhya läuft genauso ab wie immer.
Erst läßt man ihn aus TH abreisen, dann wartet man eine Weile und dann ist sowieso alles vergessen und es kräht kein Hahn mehr danach.
Doch diesmal irrte die Justiz, da sie nicht mit dem Aufschrei vieler Thais zu dieser Handlungsweise gerechnet hatten.
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6625-wut-in-der-oeffentlichkeit-red-bull-boss-freigesprochen
Denn gerade in Zeiten von Corona, in welcher diese unfähige Junta die Wirtschaft in den Abgrund fährt und viele Millionen Menschen ihren Job verlieren, haben kaum welche Verständnis für derartige Machenschaften.
Da hilft es auch nicht, wenn die thailändische Polizei mit fadenscheinigen Begründungen versucht, den Widerruf von Haftbefehlen gegen Red Bull „Boss“ zu verteidigen.
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6628-thailaendische-polizei-versucht-widerruf-von-haftbefehlen-gegen-red-bull-boss-zu-verteidigen
Da hilft es auch nicht, wenn der stellvertretende Sprecher der Nationalen Polizei, Oberstleutnant Kissana Phathanacharoen, am Freitag (24. Juli) darauf bestand, dass es im Fall des Red Bull Erben Vorayuth „Boss“ Yoovidhya keine Doppelmoral gebe, zumal die Gründe für die Entscheidung des Gerichts der Öffentlichkeit noch unbekannt sind, und die Generalstaatsanwaltschaft (OAG) bisher noch keine Erklärung zu dem Fall abgegeben hat.
https://thailandtip.info/2020/07/26/keine-doppelmoral-bei-der-einstellung-von-anklagen-gegen-den-red-bull-erben/
Da hilft es auch nicht, wie in obigen Artikel dargestellt, dass die Aufhebung der Haftbefehle gegen den Red Bull Erben vom Bruder des Opfers genehmigt wurde, nachdem der Bruder zuvor einen Vertrag über 3 Millionen Baht unterschreiben mußte, als Gegenleistung dafür, dass keine Anklage erhoben wird.
„Blutgeld“-Zahlungen bleiben in vielen Fällen eine kulturelle Norm.
Wenigstens bedauert der Bruder heute seine damalige Entscheidung.
Da hilft es auch nicht, dass sich die Muttergesellschaft (=Familie) aus Marketing-Gründen von ihrem „schwarzen Schaf“ distanziert.
https://thailandtip.info/2020/07/26/die-muttergesellschaft-von-red-bull-tcp-veroeffentlicht-eine-erklaerung-die-sich-von-boss-vorayuth-yoovidhya-distanziert/
Einzige Hoffnungsschimmer (dient eigentlich nur zur Beruhigung der Massen) sind:
– Verfassungsgericht bemüht sich um Untersuchung des Red-Bull-Falles
https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6622-verfassungsgericht-bemueht-sich-um-untersuchung-des-red-bull-falles
– Die Generalstaatsanwaltschaft (OAG) hat einen siebenköpfigen Untersuchungsausschuss eingesetzt, der die Entscheidung der Sonderstaatsanwaltschaft für Strafverfahren untersuchen soll, die Anklage gegen den Red-Bull-Erben Vorayuth „Boss“ Yoovidhya wegen eines tödlichen Fahrerflucht-Vorfalls im Jahr 2012 fallen zu lassen.
https://derfarang.com/de/pages/verfassungsrichter-fordert-untersuchung-im-fall-des-red-bull-erben
Mein Fazit zu diesem Vorgang lautet:
Man wird auch diesen Fall, wie bereits genügend andere Fälle in TH (deren Aufzählung ich mir aus Platzgründen erspare) aussitzen, in der Hoffnung, dass nach 6 Monaten keiner mehr darüber redet.
Bei Corona hat jeder Regierungschef die Wahl zwischen Pest und Cholera. Nicht nur Thailand – überall rutschen Staaten in die Rezzession.
Tw. um die 10% – da ist TH natürlich keine Ausnahme.
Aber sie haben bis vor 2 Wochen nicht viel falsch gemacht. Nur jetzt übertreiben sie, weil sie das Land nicht öffnen.
Aber würde Prayuth es öffnen und es gäbe wieder Fälle mit Corona, hätte der Thai dafür kein Verständnis.
Da hapert es bei dir schon gewaltig, beim Verständnis über Thais. Die haben mehr Angst vor dem Virus als Europäer u.a.
Daher kaum Kritik wegen der Maßnahmen – die schnallen den Gürtel ohne zu knurren enger.
Sohn kennt viele Jugendliche, die gehen von Chiang Mai wieder weg, zurück zu den Eltern in den Dörfer.
Keiner wirklich sauer….. – weil in TH kündigt man Wohnungen von heute auf morgen, meist eh möbliert eingerichtet,
packt man halt seine Sachen und zieht nachhause – bis die Krise vorbei ist. Dann sucht man sich wieder Arbeit.
Einige haben auch schon die Zusage, nach Beendigung der Massnahmen, wieder aufgenommen zu werden.
Man wird also sehen.
Jetzt wird die Schuld fuer das Thai Unrecht auf den Bruder des Opfers gewaelzt?
Hat der denn ueberhaupt auch Geld bekommen?
In Thailand gibt es zwar keine investigativen Medien aber der Fall
bewegt doch Einige.
OAG to look into decision to drop Red Bull scion charges
Police plan another probe panel
published : 26 Jul 2020 at 19:53
Natuerlich wird sich am Fakt nichts aendern.
Es wird keine Anklage und dadurch auch keine Strafe geben.
Aber seien wir fair:
Der Red Bull Erben Erbe ist nicht der erste reiche Thai Strassenmoerder
der ungestraft davon kommt ! Er wird auch nicht der Letzte sein.
ja, 3 Millionen – ev. sogar mehr, damit der seine Klappe hält.
Wenn es ums Geld geht, sind Thais schnell versöhnlich. Freund von mir haben sie in Süd-Thailand erschossen.
Er war Grenzpolizist und hat sich freiwillig für den Süden gemeldet.
Frau bekam, 7,7 Millionen Baht – die Trauer war recht kurz und der neue Lover zog schon Monate danach ins neue schöne Haus ein.
Kinder Privatschule, Auto uvm. – ob die Tränen bei der Trauerfeier echt waren, weiß ich nicht, ev. hatte sie Zwiebel in der Handtasche.
richtig, sogar weltweit wird er nicht der einzige sein, der sich mit Geld freigekauft hat.
Mit Geld kann man sich halt fast alles kaufen, auch die Freiheit.