Der Vorsitzende der Zweigstelle des Tourismusrates von Thailand in Chiang Mai sagt, dass die Hotels und Reisebüros der Stadt wenig Interesse an einer Wiedereröffnung zeigen, obwohl die Provinz aufgrund des Konjunkturangebots der Regierung einen Anstieg des Inlandstourismus erwartet.
Nation Thailand berichtet, dass Tourismuschef Punlop Sae-Jew sagt, viele Immobilien hielten weiterhin ihre Türen geschlossen, da diese Jahreszeit traditionell als Nebensaison angesehen wird. Während einige Hotels sagen, dass es sich nicht lohnt, wieder zu eröffnen, wenn die Auslastung weniger als 12% beträgt, argumentiert Punlop, dass eine Wiedereröffnung dringend benötigte zusätzliche Einnahmen generieren würde.
Er fügt hinzu, dass 80% der 1.000 Reisebüros der Provinz ebenfalls geschlossen sind, während sich die anderen 20% auf Online-Kanäle konzentrieren, um den Umsatz zu steigern. Es wird davon ausgegangen, dass Chiang Mai seit Ende März mindestens 30 Milliarden Baht an Tourismuseinnahmen verloren hat. Die Hochsaison der Provinz liegt normalerweise zwischen Januar und Juli, wenn Touristen rund 70 Milliarden Baht generieren.
Laut Punlop könnte die Provinz im Rahmen der Inlandstourismuskampagne der Regierung rund 100 Milliarden Baht von Touristen erhalten. Sein Büro befindet sich in Gesprächen mit Fluggesellschaften, um die Vermarktung der Provinz an inländische Reisende zu unterstützen. / WB-TN
Selbst mein Lieblingshotel in BKK bietet eine Nacht zahlen, zwei Nächte bleiben.
Wie tief ist doch der Tourismus eingebrochen, die paar Einheimischen die sich das Shangri La auch so leisten konnten sind die einzigen die davon profitieren.
Welcher arbeitende Thai zahlt von 4000 Bath aufwärts für ein Zimmer ohne Frühstück? Und die Ausländische Klientel bleibt einfach aus.
Unverschämtheit! Da fordern die aus der Toursimusbehörde, dass die Hotels öffnen sollen, obwohl wer mehr als 9 Jahre in der Schule war rechnen kann. Es lohnt sich einfach nicht wegen der paar lokal Touristen für 2-4 Tage staatlich gesponsortem Urlaub, ein Hotel zu öffnen. Der Tourismus Rat hat offensichtlich „NULL“ Ahnung was es kostet und welchen Aufwand es bedarf ein Hotel mit Personal auszustatten das angemessenen Kundenservice bietet. Von der Rezeption über den Koch, den Kellner bis hin zur Putzfrau und dem Kofferträger und Türsteher. Was das an Personal kostet nur um ein Hotel für 4 Tage Thai-Holiday mit lokal Touris aufzumachen haben die 0-Ahnung. Wo soll das „fähige, geschulte, geübte“ Personal da so schnell her kommen, und was ist aber ab morgen wenn wieder niemand kommt mangels staatlich bezahltem Urlaub? Wieder Hotel zu bis zum nächsten PM Urlaub? Niemand der den Job ernsthaft betreibt würde sich auf Prayuths gesponsorten Kurzurlaub verlassen. Wie blöd ist diese Regierung eigentlich noch um diesen Blödsinn endlich einzustellen?
In den „wichtigen“ Positionen sitzen anscheinend nur Doppel-Nullen, die von der Materie NULL Ahnung haben, aber mit viel Lametta auf der Brust den Big Chef spielen. Man ist das abartig. Wegen 4 Tagen Thai verlängertem Wochenende machen die wichtigsten Hotels nicht auf, wenn sie danach wieder Wochen lang dahin darben müssen und ihr Personal wieder nach Hause schicken müssen.
In den “wichtigen” Positionen sitzen anscheinend nur Doppel-Nullen, die von der Materie NULL Ahnung haben, aber mit viel Lametta auf der Brust den Big Chef spielen. Man ist das abartig.
Nein, so ist eben Thailand und bisher war es damit sehr erfolgreich.
Ich kenne kein Land welches mit sowenig Eigenleistung so gross geworden ist.
Saudis und die Emirate mal ausgenommen!
Der Tourismus geht weltweit auf dem Zahnfleisch.
Ueberall zu Lasten des unterbezahlten Personals.
Und die Gaeste duerfen es dann ausbaden.
Da die Bezahlung in Thailand besonders niedrig ist und das Personal
keine Alternativen hat bleiben die auch ohne Bezahlung.
Wir leben ja ausserhalb der Touristen Zentren aber zu uns kommen
troditionell viele Thai und Chinesen zum Wat auf Koh Loy
und viele auch nach Koh Sichang.
Wir hatten ja das lange Feiertagswochenende.
Da waren erstaunlich viele Thai unterwegs.
Die Hotels waren gut belegt. Mindestens 50%
einige richtig voll.Auch die Dinner Buffets in den grossen Hotels
waren voll.Und nicht billiger als sonst.
Dies ist aber schon wirklich preiswert verglichen mit den Preisen
in BKK oder Pattaya!
Und meist von besserer Qualitaet!
Und was ist jetzt nach den Feiertagen? Alles wieder leer?
Die sollen Etagenbetten (3) , wie om Knast und beim Militär aufrüsten, dann werden es auch 300Mrd. Nobeltouristen fahren darauf ab!
nein, die lieben ihre Luxus-Ressorts – die es nun statt 500 EUR pro Nacht, für 50 EUR in Phuket gibt.
100 EUR Hotels bereits für 7 EUR.
Also Touristen werden sich freuen, wenn sie wieder kommen dürfen.