Eine Mehrheit der Menschen stimmt den Demonstrationen zu, die von jungen Menschen unter der Leitung von Studenten der Freien Jugendgruppe und der Studentenvereinigung von Thailand durchgeführt werden. Laut einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Institut für Entwicklungsverwaltung) oder Nida Poll haben sie in einer Demokratie das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Umfrage wurde unter 1.250 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichen Bildungs- und Berufsstufen im ganzen Land durchgeführt, um ihre Meinungen zu den Demonstrationen in Bangkok und anderen Provinzen zusammenzustellen. Die Regierung wurde aufgefordert, das Parlament aufzulösen, die Einschüchterung der Bevölkerung einzustellen und die Verfassung neu zu schreiben.
Als sie gebeten wurden, ihre Meinung zu den Demonstrationen zu äußern, wobei jeder Befragte mehr als eine Antwort geben durfte, variierten ihre Antworten wie folgt:
- 26,56 % sagten, die Demonstranten hätten das Recht und die Freiheit, Proteste abzuhalten, solange sie unbewaffnet und gewaltfrei sind;
- 26,16 % gaben an, das die Demonstranten das Recht dazu zu haben, solange dies nicht illegal ist.
- 18,24 % glaubten, dass die Studenten ihren wahren Glauben an die Demokratie zeigten;
- 17,12 % waren der Meinung, dass die Kundgebungen der Zukunft des Landes zugute kommen würden;
- 13,44 % sagten, sie wollten die Demokratie unterstützen und sich der Diktatur widersetzen;
- 9,76 % sagten, sie könnten in Zukunft die Saat der Spaltung und des Chaos säen;
8,88 % glaubten, dass die Kundgebungen der Ungerechtigkeit in der Gesellschaft entgegenwirken sollten; - 7,04 % gaben an, die Straßendemonstrationen satt zu haben;
- 6,48 % glaubten, dass die Kundgebungen die Regierung von General Prayuth Chan o-cha stürzen sollten;
- 6,08 % glaubten, dass politische Gruppen / Parteien hinter den Demonstrationen stecken;
- 5,68 % dachten, die Kundgebungen hätten einen versteckten Zweck;
- 4,64 % gaben an, dass die Demonstranten nur einem Trend in den sozialen Medien folgen;
- 0,88 % sagten, ausländische Agenturen könnten hinter den Demonstrationen stehen;
- 0,72 % sagten, die Demonstrationen seien illegal;
- 2,72 % hatten keine Antwort oder waren an der Umfrage nicht interessiert.
Auf die Frage, ob sie den Demonstrationen zustimmten, sagte eine leichte Mehrheit:
- 54,00 % – „Ja“,
- 34,72 % äußerten starke Unterstützung und sagten, sie wollten Veränderungen, um das Land zu verbessern,
- während 19,28 % sagten, sie stimmten ihnen etwas zu. Die Jugendlichen wollten nur, dass Gerechtigkeit und Demokratie herrschen.
- Auf der anderen Seite waren 23,76 % völlig gegen die Demonstrationen, während 18,08 % sagten, sie seien nicht gut für das Land, das immer noch nicht zu 100 % frei von Covid-19 ist.
- Der Rest, 4,16 %, hatte keine Antwort oder war nicht interessiert.
Auf die Frage, ob sie befürchten, dass die Demonstrationen alte politische Konflikte wieder entfachen könnten, sagte eine Mehrheit:
- 57,68 % – „Ja“.
- Von dieser Zahl gaben 29,76 % an, sich darüber Sorgen zu machen. Sie glaubten jedoch nicht, dass politische Konflikte so schwerwiegend sein würden wie in der Vergangenheit;
- 16,72 % befürchteten, dass die politischen Konflikte genauso gewalttätig sein könnten wie in der Vergangenheit;
- und 1,20 % sagten, sie könnten sogar noch gewalttätiger sein als in der Vergangenheit.
Auf der anderen Seite gaben 23,68 % an, überhaupt nicht besorgt zu sein, während 16,88 % leicht besorgt waren und glaubten, dass die Demonstrationen nur von kurzer Dauer sein würden.
Der Rest, 1,76 %, hatte keine Antwort oder war nicht interessiert.
Auf die Frage, wie General Prayuth mit den Demonstrationen umgehen soll, lauteten die Antworten wie folgt:
- 42,72 % sagten, er sollte auf das hören, was sie zu sagen hatten;
- 20,40 % sagten, er solle das Parlament auflösen und sofort Neuwahlen anberaumt haben;
- 13,68 % sagten, er sollte die Verfassung ändern und das Parlament auflösen, um Platz für Neuwahlen zu machen.
- 6,56 % schlugen vor, nichts zu tun und gleichgültig zu bleiben;
- 5,36 % sagten, er sollte den Studenten über parlamentarische Kanäle zuhören;
- 4,72 % schlugen vor, staatliche Mechanismen zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung einzusetzen;
- 2,88 % sagten, er sollte das Gesetz anwenden, um mit den Demonstranten umzugehen;
- 3,68 % hatten keine Antwort oder waren an der Umfrage nicht interessiert.
Bangkok Post, National Institute of Development Administration (Institut für Entwicklungsverwaltung) oder Nida Poll
@ ‘Rotkäppli Trump Troll’: …Trotzdem freut es uns, dass dieser Scheuklappen-ben, die kurze Zeit nutzte, welche ihm seine geliebte Junta für seinen Ausflug aus ihrem Anus gewährte, um erneut auf sich aufmerksam zu machen und die gequirlte Scheixxx zu verteilen….
unsere Ober NULL spricht wieder in Mehrzahl von sich…Buddha gib dem Deppen Hirn oder lass in schweigen!
Unser Kläffer meldet sich wieder einmal zu Wort – wie immer sinnbefreit – denn mit seinem 1% verbliebenen Resthirn ist leider nicht mehr möglich.
Trotzdem freut es uns, dass dieser Scheuklappen-ben, die kurze Zeit nutzte, welche ihm seine geliebte Junta für seinen Ausflug aus ihrem Anus gewährte, um erneut auf sich aufmerksam zu machen und die gequirlte Scheixxx zu verteilen.
Deshalb ein dreifaches Bravo!!!
@ ‚Rotkäppli Trump Troll‘:...Fazit: stin erzählt weiterhin seinen Blödsinn in der Hoffnung, es glaubt ihm hin und wieder Einer…
wenn einer hier dauernd einseitigen Tunnelblick Blödsinn verbreitet ist das doch wohl unser geliebtes Stinktier – ‚Rotkäppli Trump Troll‘ – so was von penetrant und ohne Ende..
Da stin mit seinen blödsinnigen Behauptungen weitermacht, werde ich erneut darauf eingehen:
1. stin´s Ausführungen haben nichts mit Ironie zu tun, sondern sind einfach nur falsch.
Deshalb zuvor nochmals die Definition:
Monarchie=
Staatsform, in der ein Einzelner, der erbliche oder gewählte Monarch, auf Lebenszeit Staatsoberhaupt ist; im Absolutismus als Alleinherrscher, der alle Staatsgewalt in seiner Person vereinigte (absolute Monarchie).
Diktatur=
Unbeschränkte Machtfülle eines Einzelnen oder einer Gruppe; in autoritären Staaten auch mit formaler, dem Schein dienender Aufrechterhaltung demokrat. Einrichtungen.
2. Sofern du lesen konntest, hatte ich darauf hingewiesen, dass der Vatikan kein Staat im eigentlichen Sinne ist, sondern auf Grundlage der Lateranverträge vom 11. Februar 1929 besteht, in welchen der italienische Staat die Unabhängigkeit und Souveränität des Heiligen Stuhls als nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt garantiert und dem päpstlichen Hoheitsgebiet einen staatsrechtlich definierten Status gaben.
3. Von den 842 Menschen, die im Jahr 2014 im Vatikan lebten, hatten 572 die vatikanische Staatsbürgerschaft.
Dazu gehören u.a. die etwa 110 Kardinäle, welche den Papst wählen – also im Grunde recht demokratisch, da man diese Kardinäle im weitesten Sinne mit den Wahlmännern der USA vergleichen könnte.
4. Eine weitere der üblichen Falschbehauptungen stin´s:
„Falsch ist auch deine Erklärung, der Vatikan hätte keine Bürger. Doch hat er – um die 1000 die die Staatsbürgerschaft des Vatikans haben“
denn tatsächlich geschrieben hatte ich:
„ Vatikanstadt hat gerade einmal 572 Staatsbürger (Stand 2011).
Die vatikanische Staatsbürgerschaft ist nicht vererbbar und wird auch nicht demjenigen zuteil, der in der Vatikanstadt geboren wird.
Bei Beendigung des „Arbeitsverhältnisses“ erlischt ihre Gültigkeit.
D.h. eigentlich nur, dass diese Leute ein Arbeitsverhältnis mit dem Vatikan haben, welcher nicht mit normalen Staaten vergleichbar ist.“
5. Und stin´s Falschbehauptungen gehen weiter:
So hatte ich geschrieben:
„Die Grenzsicherungen der DDR bestanden in der unüberwindbaren Form von 1961 bis zum 09.11.1989.“
und sofort meinte stin:
„auch das ist falsch. Es schafften schon mehrere in den Westen.“
und wie es seine Art ist bezieht er sich auf die Zeit vor 1961, welche ich nicht erwähnt hatte.
Nur zur Erläuterung – bis zum 13.08.1961 hatten wir eine offene Grenze zwischen Ost- und West-Berlin, über welche die meisten DDR-Bürger das Land verließen.
Auch die Grenze zwischen der DDR und der BRD war vor 1961 noch wesentlich einfacher gesichert.
6.wenn stin behauptet: „Diese Option (gemeint ist ihren Staat zu verlassen) haben die Thailänder nicht – mehr wollte ich dazu nicht sagen.“
ist dies ebenfalls falsch.
So hat jeder Thailänder die Möglichkeit, einen Reisepass zu beantragen (die meisten bekommen ihn auch – es sei denn er ist der Junta aufgefallen)um aus TH auszureisen.
Das Problem ist jedoch, dass die Thais keiner haben will und sie deshalb zurück müssen.
Fazit: stin erzählt weiterhin seinen Blödsinn in der Hoffnung, es glaubt ihm hin und wieder Einer.
Deshalb betrifft dieser Satz eigentlich nur stin:
„Auch hier argumentierst du wieder sehr oberflächlich. Geh mal in die Tiefe.“
denn er versucht sich ständig und bei allem nur an der Oberfläche – und dazu meist noch fehlerhaft.
Eigentlich wollte ich die Ausführungen als beendet betrachten, aber der von stin mit Vehemenz verteidigte Blödsinn zwingt mich erneut zu antworten.
1. Der Vatikan ist kein Staat im eigentlichen Sinne und hat auch kein Volk, welches den Papst wählen könnte.
Deshalb kann man deinen Vergleich mit Nordkorea auch nicht als „ironisch gemeint“ gelten lassen, sondern er ist einfach nur falsch.
Du solltest dir noch einmal die Definition von Diktatoren anschauen – was ein Problem für dich darstellt, da du nur deine eigenen unbewiesenen Behauptungen gelten läßt.
2.“Weiterer Schwachsinn, wenn stin behauptet:
„Die (gemeint DDR-Bürger) mussten nur losrennen, die Mauer stürmen und waren in Freiheit.“.
richtig, begonnen hat es wohl damit, dass sie über Ungarn usw. in den Westen ausgereist sind, also in die Freiheit.“
Es ist eigentlich nur traurig, dass stin auch hier versucht, seinen verbreiteten Schwachsinn weiterhin zu verteidigen.
Die Grenzsicherungen der DDR bestanden in der unüberwindbaren Form von 1961 bis zum 09.11.1989.
Die plötzlich von stin angeführte Ausreisemöglichkeiten über Ungarn und die CSSR ergaben sich erst, als das gesamte sozialistische System ins Wanken geriet, nämlich als am Morgen des 2. Mai 1989 ungarische Grenzsoldaten tatsächlich mit der Demontage des Grenzsignalzauns begannen und am 30. September 1989 Hans-Dietrich Genscher vom Balkon der westdeutschen Botschaft in Prag die Ausreisegenehmigung für Tausende DDR-Flüchtlinge verkündete.
Das heißt nichts anderes, als dass diese deutsch/deutsche Grenze insgesamt 28 Jahre lang weitgehend unüberwinbar war, und erneut zeigt, wie falsch stinn´s Argumentation auch diesmal ist.
Aber anderes sind wir von stin bei fast allen Themen leider nicht gewohnt.
reines Geschwurbel…..
Aber wie schnell dich eine Ironie auf die Palme bringt – hat Corona was damit zu tun? 🙂
Vatikan ist ein Staat – nennt man auch daher u.a. Staat der Vatikanstadt oder oder Vatikanstaat.
Er ist der kleinste anerkannte Staat der Welt.
Der Staat ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist.
Nun rat mal, wie man eine absolute Monarchie noch nennen kann. Richtig: Diktatur.
Wäre TH mit dem König eine absolute Monarchie, wäre es auch eine Diktatur. Wie alle Golfstaaten.
richtig, hab ich gemacht – hat meine Ansicht eher gefestigt.
Es ist eine Diktatur – da kannst du dich drehen wie Rumpelstilzchen.
Sagt nur keiner so, weil er Respekt vor dem Papst hat – kaum einer denkt so weit nach, was dieser eigentlich
verkörpert – einen Diktator, der von den 1000 Vatikanern nicht gewählt wird.
Auch schon das er lebenslang regieren kann, egal wie er regiert – erinnert eher an eine Diktatur.
Ob es den Einheimischen passt oder nicht – einen Papst kann man nicht abwählen.
Falsch ist auch deine Erklärung, der Vatikan hätte keine Bürger. Doch hat er – um die 1000 die die Staatsbürgerschaft des
Vatikans haben, zusätzlich zu einer anderen.
Die könnten schon einen Papst wählen. Mit einfacher Mehrheit…..
Die Vatikanstadt ist damit die letzte absolute Monarchie Europas. Also Diktatur…..
https://de.wikipedia.org/wiki/Vatikanstadt
auch das ist falsch. Es schafften schon mehrere in den Westen. Von der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 bis in den Juni 1990 verließen über 3,8 Millionen Menschen den Staat, davon viele illegal und unter großer Gefahr. Also schon recht viele.
Diese Option haben die Thailänder nicht – mehr wollte ich dazu nicht sagen.
du vergißt die vielen Freikäufe, legal ausgereisten, geflüchteten – direkt oder über andere Länder.
Insgesamt fast 4 Millionen – die in der BRD sofort den deutschen Pass erhielten.
Auch hier argumentierst du wieder sehr oberflächlich. Geh mal in die Tiefe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flucht_aus_der_Sowjetischen_Besatzungszone_und_der_DDR
Stin beweist von Beitrag zu Beitrag mehr, dass er sich mehr und mehr dem Niveau von Forentroll und Scheuklappen-ben annähert und dann noch versucht seinen Schwachsinn zu verteidigen.
So wie er in TH alles mit unbewiesenen Behauptungen besser wissen will, versucht er sich auch an anderen Themen – und was kommt raus – Blödsinn.
1. Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Kirche mit weltweit etwa 1,3 Milliarden Mitgliedern und wird von der Konklave gewählt.
Vatikanstadt hat gerade einmal 572 Staatsbürger (Stand 2011).
Die vatikanische Staatsbürgerschaft ist nicht vererbbar und wird auch nicht demjenigen zuteil, der in der Vatikanstadt geboren wird.
Bei Beendigung des „Arbeitsverhältnisses“ erlischt ihre Gültigkeit.
D.h. eigentlich nur, dass diese Leute ein Arbeitsverhältnis mit dem Vatikan haben, welcher nicht mit normalen Staaten vergleichbar ist.
Also nichts mit Diktator.
2. Weiterer Schwachsinn, wenn stin behauptet:
„Die (gemeint DDR-Bürger) mussten nur losrennen, die Mauer stürmen und waren in Freiheit.“
Immerhin war die innerdeutsche Grenze die best gesicherte Grenze der Welt komplett ausgeleuchtet, mit Signalanlagen, Selbstschutzanlagen, Minen und wurde von etwa 30.000 Grenzsoldaten Tag und Nacht bewacht.
Der Grenze vorgelagert war eine 5-Kilometer-Sperrzone, welche nur Personen mit Passierschein betreten durften.
Daneben gab es republikweit in Grenzkreisen, Grenzorten und Betrieben des Grenzgebietes noch ca. 500 Grenzsicherheitsaktive (GSA), deren freiwillige zivile Mitglieder ebenfalls Überwachungsaufgaben wahrnahmen.
Durch diese umfassende Überwachung konnten 90 % aller Fluchtwilligen schon weit vor dem eigentlichen Grenzzaun gestellt werden.
Immerhin starben an dieser Grenze 790 Menschen.
Also nichts mit loslaufen und die Mauer stürmen.
Fazit: Weder stin´s Ausführungen zu TH als auch zu anderen Themen sind glaubhaft!!!
Dabei wollen wir es diesmal belassen.
richtig, ähnlich wie Kim aus Nordkorea – der wird auch von einer Nationalversammlung usw. jedesmal gewählt – meist mit 100%.
wie schon erwähnt, war es etwas ironisch bemerkt – aber nicht allzu falsch.
Er ist kein vom Volk gewähltes Staatsobeerhaupt. Er regiert bis zum Ende seines Lebens – wie Diktatoren auch. Aber lassen wir das….
richtig, begonnen hat es wohl damit, dass sie über Ungarn usw. in den Westen ausgereist sind,
also in die Freiheit.
Diese Option hat der Thai nicht. Nicht mehr wollte ich damit sagen.
dazu hab ich auch schon angemerkt, einfach mit Thais reden.
Wieder einmal entspricht stin´s Antwort, dem was zu erwarten war – nämlich statt Fakten nur das übliche Rumgeeier.
1. Die Studenten in TH demonstrieren nicht, weil sie es auch gar nicht gewohnt sind, dass ein Premier solange regiert, sondern weil sie diese Junta-Regierung einschließlich des unfähigen Generalissimo satt haben und etwas mehr Demokratie wollen.
Und nicht zu vergessen, Prayut wurde nicht gewählt, sondern hat sich nur mittels Putsch und Wahlbetrug solange gehalten – immer das Militär im Hintergrund.
2. Auch stin´s ständig wiederholten großen Zahlen, welche erforderlich sind um Eindruck zu hinterlassen, sind unrealistisch, denn vieles beginnt mit Wenigen und wird erst im Verlauf zu einer Massenbewegung.
3. Das Beispiel Hongkong trifft in diesem Zusammenhang nicht im geringsten zu.
So sprachen Vertreter der Civil Human Rights Front von über zwei Millionen Teilnehmern an der Demonstration vom 16. Juni, andere Schätzungen gehen von einigen Hunderttausend Menschen aus, bei einer Bevölkerung von ca. 7,5 Mill. Einwohnern.
Dass sie sich trotzdem China beugen mußten, liegt daran, dass China allein 2,26 Mill. Soldaten und zusätzlich noch 1,45 Reservisten hat, welche die Hongkonger zumeist verachten.
Also die gleichen Verhältnisse wie 40 Jahre lang im Ostblock, als die hochgerüstete Soviet-Armee jedesmal für Ordnung sorgte.
4. Auch die DDR rauszupicken, weil sie ja deutsche Staatsbürger waren, ist wieder einmal typisch stin.
Richtig ist, dass die Diktatoren der Ostblock-Länder noch am 07.10.1989 gemeinsam den 40. Jahrestag der DDR feierten und bereits am Jahresende Geschichte waren, weil das Volk die Macht übernahm.
Für Nicolae Ceaușescu nebst Gattin endete dies sogar in einem Grab.
Natürlich entstanden keine lupenreinen Demokratien (falls es so etwas jemals geben sollte), aber die Völker entschieden nach über 40 Jahren Zwangspause erstmals ihre Geschicke wieder selbst.
5. Wie dämlich muß man sein, den Vatikan als Diktatur zu bezeichnen.
Stin beweist uns, es geht!
Zusammenfassend läßt sich feststellen, dass unser stin uns erneut mit seinen üblichen falschen Parolen überzeugen will, anstatt endlich Beweise zu liefern.
Ich lasse deshalb lieber die anderen User entscheiden, wer wie immer falsch liegt, denke aber, diese Jacke gehört eindeutig stin.
sprich mit einem Studenten mal – frag ihn, was er unter Demokratie versteht. Du wirst dich wundern 🙂
richtig, kann man nicht vergleichen. Die mussten nur losrennen, die Mauer stürmen und waren in Freiheit.
Wohin sollen die Thais rennen – nach Burma.
Deine Phantasien sind schwer nachzuvollziehen.
5. Wie dämlich muß man sein, den Vatikan als Diktatur zu bezeichnen.
Stin beweist uns, es geht!
eigentlich ironisch gemeint, aber nicht falsch.
Der Papst als Oberhaupt des Vatikans wird nicht von den Bürgern Vatikans gewählt.
Somit eher Diktatur als Demokratie.
wie schon mehrmals erwähnt – einfach meine Erklärungen zu TH nicht glauben.
Jene User, die Thai können und somit auch die Ehefrau fragen können, wissen schon – das ich recht habe.
Andere User hängen halt den oberflächlich berichtenden Mainstream-Medien nach und glauben an den Osterhasen.
Na dann wollen wir stin antworten, obwohl ich meine Meinung bereits mehrfach zum Besten gegeben habe.
Obwohl du ja immer der Auffassung bist, TH sei etwas besonderes und mit anderen Ländern nicht vergleichbar, muß ich widersprechen.
Die Thai-Jugend ist nicht mehr mit den Thais vor 15 – 20 Jahren vergleichbar, sondern begreift langsam, dass eine Veränderung der derzeitigen Verhältnisse nur mit dem Sturz dieser Militärjunta möglich ist.
So werden auch diese Proteste, bisher alle friedlich – die Regierung nicht zum sofortigen Rücktritt bewegen – aber sie sind ein Anfang.
Erinnern wir uns an andere Länder:
In der damaligen DDR dauerte es auch ca. 15 Jahre, bis aus den ersten Widerständen Einzelner eine Massenbewegung wurde.
Dazu gab es im Ostblock jedoch die Besonderheit, dass in allen Ostblock-Staaten hunderttausende Soldaten aus der SU stationiert waren, welche jede Bewegung blutig niederschlugen – so 1953 in DDR, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR.
Polen kam mit einem blauen Auge davon, da General Jaruzelski 1981 das Kriegsrecht verhängte.
Erst als 1985 Gorbatschow erklärte, die SU mische sich nicht mehr in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten ein, war das der Anfang vom Ende aller hochgerüsteten Ostblock-Staaten.
Denn trotz Hunderttausender unter Waffen gelang es den Herrschenden nicht, ihr überkommenes System zu erhalten und sie wurden hinweg gefegt und landeten im Mülleimer der Geschichte.
Und da ich Optimist bin und aus der Geschichte gelernt habe, denke ich, dass es auch den Thais gelingen wird, dieses überkommene System zu beenden.
Es ist nur eine Frage der Zeit – welche in Abhängigkeit von den Lebensbedingungen der Gesamtbevölkerung länger oder kürzer dauern kann.
Bisher hatte keine Diktatur auf ewig Bestand!!!
richtig, TH ist nicht wirklich mit einem Land vergleichbar.
Einzigartige Sprache, einzigartige Menschen – also nicht vergleichbar mit, Deutsche, Österreicher, Schweizer usw.
Studenten haben immer schon rebelliert – egal gegen was. Demokratie ist für die eigentlich eher zweitranging.
Sie demonstrieren halt aktuell, weil sie es auch gar nicht gewohnt sind, dass ein Premier solange regiert.
Prayuth dürfte seinen Rekord bald erreicht haben, wenn er ihn nicht schon erreicht hat.
Effektiver wäre es, wenn die ab 30-jährigen demonstrieren würden.
richtig, erstmal werden sie gar nix bewegen.
Aber von was sind sie Anfang – bis Gewalt kommt?
Friedlich mit 2000+ Studenten, das wird nix. Sie müssten 100.000e auf die Strasse bekommen und das wird ohne Bezahlung nicht gehen.
Beginnen sie aber mit Gewalt, verlieren sie alle Unterstützung im Lande und weltweit.
Letztendlich wird es so ausgehen, wie in Hongkong. Sie werden es schaffen, dass die Zügel strenger angezogen werden, die Anführer verhaftet
und die Gesetze für Demos verschärft werden.
Frag dich einfach nur mal: was haben die Jungendlichen in HGK erreicht? Man kann nicht mal sagen: NIX – es ist schlechter als nix.
Jetzt ist die Autonomie futsch und es läuft ein anderer Hase. Mal sehen, wieviele Jugendlichen dort den Mut haben, gegen China zu kämpfen.
GLeiches könnte in TH passieren – jetzt 2000+ friedlich unterwegs – wenn es kracht, nicht mal mehr 200.
in der DDR waren so gut wie alle gegen das Regime – kann man nicht vergleichen. Wäre DDR halbiert gewesen, wäre es zum Massaker gekommen.
Dazu kommt noch, die DDR´ler hat nur eine Mauer von der Freiheit getrennt, sie waren ja auch Deutsche Staatsbürger.
Bei den Thais gibt es keine Mauer, die können nicht raus und weglaufen. Die Nachbarländer schicken die wieder zurück.
kann man so nicht sagen.
Vatikan hält sich schon lange 🙂
Aber im Ernst, Demokratie geht zurück, weniger Diktaturen. Es werden Demokratien derzeit immer mehr
autokratisch. Siehe TÜrkei, Polen, Ungarn, Israel usw.
Ich denke hier – und ich muss dazu sagen: leider – wird die lupenreine Demokratie weltweit immer weniger.
Siehe USA – viele Staaten modifizieren ihre Demokratie – Bayern hat ein Polizeigesetz eingerichtet, da graust es einen.
Also auch hier liegst du wieder falsch – wie eigentlich immer.
Da sage noch Einer, die thail. Jugend sei nicht kreativ.
Um Strafen bis zu 15 Jahren zu entgehen, haben sie sich etwas Neues einfallen lassen.
Schließlich leben wir im Zeitalter des Internets, was auch dieser Jugend ungeahnte Informationsmöglichkeiten eröffnet, von denen ihre Eltern nur träumen konnten.
Man kann dieser Jugend nur Glück und Durchhaltevermögen wünschen.
So schreibt Khasod English:
„Junge Demonstranten bei einer Kundgebung zum Thema Harry Potter am Montag verwendeten die Zaubererwelt als Metapher, um sich gegen den herrschenden Status Quo in Thailand auszusprechen , einschließlich der Regierung und anderer Institutionen.
Die Kundgebung gegenüber dem Democracy Monument hieß „Zauber wirken, um dich zu vertreiben“, ein Hinweis auf den „Dunklen Lord“ der Serie, der so furchterregend und mächtig war, dass die Zauberergemeinschaft befürchtete, seinen Namen auszusprechen.
Für die Demonstranten ist es eine humoristische Taktik, über Thailands heikelstes Thema zu diskutieren.
Der thematische Protest ist der jüngste Versuch regierungsfeindlicher Aktivisten, die Popkultur als Mittel zur Bekämpfung des herrschenden Regimes zu übernehmen.
„Dieser You-Know-Who ist der Kern der Probleme Thailands“, sagte der Aktivist Arnon Nampha, der einen Gryffindor-Schal trägt.
„Thailand hat sich nie direkt auf sie bezogen.“
Seit dem 18. Juni finden im ganzen Land sporadisch von Studenten geführte Proteste statt, um den sofortigen Rücktritt der Regierung, Neuwahlen und eine demokratischere Verfassung zu fordern.
Die Demonstranten beschuldigen Premierminister Prayut Chan-o-cha, den Coronavirus-Notfall missbraucht zu haben, um seine Herrschaft zu verschärfen, und die von der Pandemie Betroffenen nicht zu unterstützen.“
https://www.khaosodenglish.com/politics/2020/08/04/yer-an-activist-harry-themed-protest-calls-for-democracy-reforms/
Wäre interessant zu wissen, ob du auch eine eigene Meinung dazu hast – nicht nur Mainstream-Wissen.
Also bist du der Meinung, diese Proteste, bisher alle friedlich – werden die Regierung zum sofortigen Rücktritt bewegen,
sie werden dann sofort die Verfassung ändern, sofort die Armee entmachten – also sich selbst und dann Neuwahlen – am besten mit
OZSE-Beteiligung ausrufen?
Glaubst du das so in etwa?
Wenn nicht, wie heftig müsste deiner Ansicht nach die Demos werden, um das o.g. zu erreichen?
ja, das denken aber viele weltweit. Italien, Spanien wohl ebenso.
Die Abstandsregeln müssen eingehalten werden, Maskenpflicht usw.
Soweit ich es verstanden habe, sind die Verantwortlichen nur deswegen fest) enommen worden.
Also muß sich auch die AI nicht aufregen.
ja, sagt man so. Die Gründe liegen sind wohl andere.
3. August 2020 um 1:49 pm
ja, sagt man so. Die Gründe liegen sind wohl andere.
Wie bitte?
Es ist weltweit "Mode", maskierte Krawallmacher unter die friedlichen Demonstranten zu mischen.
Wie so oft stimmen der Wunsch der Bevölkerung auf Zulassung von Demonstrationen mit der Wirklichkeit in TH nicht überein.
Nicht von ungefähr meint Amnesty:
Demonstranten nicht kriminalisieren
„In einem Brief an Chaktip warnte Amnesty (AI) davor, dass Thailand als Vertragspartei des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte verpflichtet sei, dafür zu sorgen, dass die Rechte auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung ohne Unterschied jeglicher Art, einschließlich der politischen Meinung, voll respektiert und geschützt werden.
Die Polizei hatte eine Reihe von regierungsfeindlichen Demonstrationen verboten und die Anführer der Proteste verhaftet, wobei sie im Rahmen des angeblich verhängten Ausnahmezustands pauschale Befugnisse zur Kontrolle von Covid-19 ausübte.
Amnesty forderte den Polizeichef außerdem auf, Strafanzeigen gegen Dutzende friedliche politische Aktivisten, darunter auch Studenten, zurückzuziehen.
AI wies darauf hin, dass sich die Demonstranten in den meisten Fällen an die Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, einschließlich des Tragens von Masken und körperlicher Distanzierung, gehalten hätten.“
https://der-farang.com/de/pages/amnesty-international-demonstranten-nicht-kriminalisieren
richtig, aber solange es so wie jetzt friedlich läuft, sehe ich keine Probleme.
Nur wenn die GEgenseiten dann ihre Provokateure schicken, dann wird es heftig.
ja, das überlegt sich die Berliner Polizei nun auch, nach dem Chaos am Wochenende.
natürlich dürfen Jugendliche demonstrieren. Warum auch nicht…..?
Das Problem seh ich eher darin, dass bisher Demos noch selten gewaltfrei blieben, wenn es mit friedlichen Demos nicht
funktioniert.
Es reicht aus, dass jeweils die andere Seite Provokateure schickt, die dann beginnen gegen Polizei und Sicherheitskräfte
zu kämpfen. Mal sehen, wie lange es friedlich bleibt.
Ja, leider läuft es immer nach dem gleichen Schema ab. Erst friedlich und wenn man merkt man beißt sich die Zähne aus wird es langsam wilder, dann kommen die Gegenaktionen und dann kommt das große Gekloppe.
Irgendwie scheint mir, die Menschheit scheint immer noch in der Steinzeit festzuhängen.
Irgendwie scheint mir, die Menschheit scheint immer noch in der Steinzeit festzuhängen.
Das Problem in Thailand ist, dass es weder eine Diskussionskultur noch Streitkultur gibt. Entweder man akzeptiert mit einem dämlichen Grinsen jegliches Ungemach, oder holt eine Waffe hervor und beseitigt den Widersacher.
Z.B. würden Thais nicht wie wir auf Märkten handeln, sie würden lieben den überhöhten Preis bezahlen als sich auf eine Diskussion einzulassen. Deshalb gehen wir, wenn wir auf einem Markt einkaufen immer zu den selben Händlern, die uns schon kennen. Ich brauche nicht zu handeln, da der Preis für beide Parteien akzeptabel ist. Leben und leben lassen.
Es hat bei den Studentendemos noch nie Gewalt seitens der Studenten gegeben
immer nur pruegelnde Polizei und "Sicherheitsgruppen"!
Von denen kamen auch immer die Provokateure.
Selbst waehrend Thaksins Volksrevolutionsoper ging keine Gewalt
von den wirklichen Demonstranten aus.
Ich bin zwar einmal an Ratchaprasong taetlich angegriffen worden ,
aber das waren die "Chearleader" Thaksins.
Mittelalte Frauen mit dicken Oberarmen.
Ich wurde von den maennliche Roten Security Leuten beschuetzt.
Das dumme Gewaltgeschwaetz soll nur Stimmung gegen die heutigen
Demonstranten machen und die Brutalitaet der Sicherheitskraefte
rechtfertigen.
in den 70ern waren schon auch die Studenten sehr gewaltbereit.
Es geht auch nicht nur um die Studenten – sondern um Provokateure.
nein, die Polizei in TH ist eher lasch – da muss schon viel passieren, dass die mal reagiert und Tränengas einsetzt.
Da ist die deutsche Polizei schneller mit Aktionen und von den Franzosen fang ich gar nicht erst.
Spitzenreiter sind da wohl die Spanier mit der Guardia Civil – dagegen sind die Thai-Polizisten Softies.
Nein, Provokateure kommen von der Gegenseite. Also bei den Studenten könnten sich Gelbhemden untermischen und
loslegen – um die Demo dann zu diskreditieren – machen aber die Rothemden bei den Gelbhemden auch so.
Polizei ist da nicht dabei, würde man am Haarschnitt sofort erkennen – aus km-Entfernung.
wie schon erwähnt, keine Gewalt, keine Gummigschoße derzeit, kein Tränengas, keine Wasserwerfer.
Alles friedlich – bei 2000 Teilnehmern reißt sich kein Polizist den Haxn aus.
Wird es gewaltbereit – kommen anderen Truppen, die Riot-Truppe. Dann wird es härter.