Ein Polizist aus der forensischen Abteilung, der erst kürzlich seine Meinung geändert hat und sagte, der Red Bull Spross Vorayuth „Boss“ Yoovidhya sei während seines tödlichen Unfalls im Jahr 2012 unter 80 km / h gefahren, hat eine weitere Kehrtwende gemacht. Er ist jetzt zu seiner ursprünglichen Aussage zurückgekehrt und hat laut einer Polizeiquelle erklärt, dass die tatsächliche Geschwindigkeit des Ferrari von „Boss“tatsächlich 177 km / h betrug.
Polizei Oberstleutnant Thanasit Taengchan, ein Beamter des Office of Police Forensic Science, der 2012 die Szene inspizierte, gab am Freitag (7. August) einem vom nationalen Polizeichef Chakthip Chaijinda eingesetzten Gremium verschiedene Beweise, um den Fall erneut zu überprüfen.
Er sagte, dass der Ferrari von Herrn Vorayuth mit 177 km / h unterwegs war, als er das Fahrzeug des Opfers, des 47-jährigen Polizei Senior Sergeant Major Wichian Klanprasert rammte, teilte die Quelle mit.
Diese letzte Fahrzeuggeschwindigkeit stimmt mit den Informationen überein, die er 2012 den Ermittlern gegeben hat, aber in seinem zweiten Zeugnis aus dem Jahr 2016 hat Polizei Oberstleutnant Thanasit Taengchan seine ursprünglichen Beweise zurückgezogen und behauptet, die Geschwindigkeit sei tatsächlich 79,23 km / h gewesen.
Seine jüngste Erklärung wurde nur einen Tag abgegeben, nachdem Premierminister Prayuth Chan o-cha sagte, er sei mit der Behandlung des hochkarätigen Falls „nicht zufrieden“.
General Prayuth teilte dem Bangkok Post Forum 2020 am Donnerstag (6. August) mit, dass der Fall die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen, und die Justiz- und Rechtssysteme in Frage gestellt hat. Der brisante Fall des Red Bull Erben habe das Vertrauen der Öffentlichkeit in den gesamten Regierungssektor beeinträchtigt, fügte er weiter hinzu.
„Ich möchte meinen Standpunkt im Fall Red Bull „Boss“zum Ausdruck bringen, dass ich mit vielen Aspekten, die noch immer unklar sind, nicht einverstanden bin“, bemerkte er.
Polizei Oberstleutnant Thanasit erklärte gestern, dass er die Informationen zur Fahrzeuggeschwindigkeit ständig änderte, weil er über seine eigenen Berechnungen verwirrt war, zitierte ihn die Quelle.
Laut der Quelle hat das Gremium gestern auch medizinische Experten nach ihrer Meinung zu Substanzen gefragt, die in Herrn Vorayuths Körper gefunden wurden.
Die Experten bestätigten, dass eine der Substanzen durch eine Mischung aus Kokain und Alkohol verursacht wurde, zitierte die Quelle das Gremium.
Das Gremium hat daher empfohlen, eine Anklage wegen Kokainmissbrauchs gegen Herrn Vorayuth zu erheben. Die Empfehlung wird dem nationalen Polizeichef zur Bearbeitung übermittelt, fügte die nicht näher genannte Quelle hinzu.
Der stellvertretende nationale Polizeichef, Generalleutnant Jaruwat Waisaya, der stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses, sagte, er werde sich am nächsten Dienstag (11. August) mit dem Gremium treffen, um seine Ergebnisse zusammenzufassen und sie dem nationalen Polizeichef vorzustellen.
Das Gremium wird einen Termin für eine Pressekonferenz festlegen, um den Verdacht der Öffentlichkeit zu zerstreuen, insbesondere darüber, warum die Polizei die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, Herrn Vorayuth nicht wegen der letzten und schwerwiegendsten Anklage wegen rücksichtslosen Fahrens mit Todesfolge anzuklagen, nicht bestritten hat.
Polizei General Chakthip sagte gestern, er sei zuversichtlich, dass die polizeiliche Untersuchung die Wahrheit darüber aufdecken werde, warum seine Beamten keine Berufung gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft eingelegt hätten, diese Anklage fallen zu lassen.
Er gab zu, dass der Fall den Ruf der Royal Thai Police (RTP) ruiniert hatte und schwor, dass alle Beamten, bei denen ein Fehlverhalten festgestellt wurde, mit harten Maßnahmen konfrontiert würden.
Polizei Oberst Pakkapong Sai-ubon, der stellvertretende Sprecher der Einwanderungsbehörde, bestritt gestern die Berichte, wonach er die Haftbefehle gegen Herrn Vorayuth aufgehoben und Interpol ebenfalls darum gebeten habe, seine rote Anzeige gegen „Boss“ aufzuheben.
“Der Chef des Büros hat alle Einwanderungsbeamte angewiesen, nach Herrn Vorayuth Ausschau zu halten. Wenn er auftaucht, wird er 14 Tage lang unter strenger Sicherheit rund um die Uhr in einer staatlichen Quarantäneeinrichtung festgehalten und unter Quarantäne gestellt “, fügte Polizei Oberst Pakkapong hinzu. Allerdings ist der derzeitige Aufenthaltsort von Herrn Vorayuth bisher angeblich noch nicht bekannt, berichten die thailändischen Medien. / TP-BP
Wer hätte jemals ahnen sollen, dass in einem Land der Ehrlichen und Aufrichtigen, namens TH, es bei der Aufklärung einer Straftat zu Unregelmäßigkeiten kommen könnte.
Und doch ist es passiert.
Erhebliche Ermittlungsmängel im Fall des Red-Bull-Erben.
Ein mit der Untersuchung der Fahrerflucht in 2012 von Vorayuths „Boss“ Yoovidhya beauftragter Ausschuss hat am Donnerstag mitgeteilt, der Fall sei von Anfang an mit Fehlern behaftet gewesen.
Unterdessen hat der nationale Polizeichef General Chakthip Chaijinda angeordnet, dass der Red-Bull-Erbe mit neuen Beweisen wegen Drogenkonsums und Geschwindigkeitsübertretung angeklagt werden soll.
Das zeigt einmal mehr, wie gut diese Thai-Justiz dennoch funktioniert und man bereits innerhalb kürzester Zeit von nur 8 Jahren sich dem tatsächlichen Geschehen langsam annähert.
Außerdem wird man nun den Beschuldigten jagen, bis alle Beteiligten, welche noch etwas über die Vorkommnisse sagen könnten, nicht mehr am Leben sind.555
https://der-farang.com/de/pages/erhebliche-ermittlungsmaengel-im-fall-des-red-bull-erben
stin labert erneut den gleichen Müll, welchen er bereits vor ca. 1 Jahr zum Besten gab, wo bereits ausführlich über dieses Thema diskutiert wurde.
stin braucht sich nur noch einmal die Beiträge von damals anzuschauen, wo ich zudem die Studie der beiden Wissenschaftler weitgehend zitiert hatte.
Deshalb ist stin´s plötzliche Aussage:
„„Joseph P. Kaboski, Robert M. Townsend: The Impact of Credit on Village Economies“ sehe es erst jetzt.
Diesen Kredit meinte ich doch gar nicht. Das ist der: one village/one million – Kredit/Projekt „
wahrscheinlich einer fortschreitenden Demenz geschuldet, da genau zu diesem Thema seitenlang diskutiert wurde und es schon damals stin nicht gelang, andere User von seiner Meinung zu überzeugen.
Da er (wieder einmal) plötzlich andere Kredite meinte (war vor ca. 1 Jahr ebenfalls schon behauptet wurden), für welche er natürlich ebenfalls nicht den geringsten Beweis erbringen kann, bleibe ich dabei:
Solange stin keine Belege vorlegt, ist und bleibt er der große Märchenerzähler und ich werde dies auch öffentlich kundtun.
Denn das einzige, was stin bis zum Erbrechen kann, ist das Wiederholen seiner Floskeln – wie zu Fragen der Statistik oder der Mainstream-Medien, welche er nur dann akzeptiert, wenn sie mal in sein Weltbild passen.
ich muß zugeben, ich ging eigentlich immer von den Mikrokrediten aus – das ist ein komplett anderes Projekt.
Gut, man kann natürlich auch das Projekt: one village/one Million – als Mikrokredit bezeichnen, aber das ist nicht wirklich ein Mikrokredit.
Man bekommt einmalig 15.000 Baht – solange die Million Baht ausreicht. Das verteilt auch keine „Village Bank“ wie viele Wissenschaftler hier rumlügen,
sondern diese „VIllage Bank“ besteht aus dem Kamnan, meiner Frau und eine Kassiererin, die die Beträge verwaltet. Also wäre dann meine
Frau eine „Bank-Angesgtellte“.
Hab ich ihr erzählt, sie hat gelacht…… 🙂
Genau das meine ich, erfährt man nur aus den Mainstreams. Wie aber so eine „Village-Bank“ zusammen gesetzt ist, dass leider nicht.
Solltest du am Lande wohnen, gehe mal zum Puh Yai Ban oder frage jemanden: wo ist bitte Tanakan Muban :-)))))))))))))))))))))))))))))
hab ich schon soweit. Ich meine Mikrokredite Toggasoh, oder auch BAAC – die von dieser Bank ausgegeben wird.
https://www.prachachat.net/local-economy/news-372981
Die Mikrokredite die du meinst, gibt es noch mehrere. Die katholische Kirche vergibt diese auch.
Man kann zum nächsten Bot-Office gehen und erhält dann um die 30.000 Baht, in einem Jahr rückzahlbar mit Zinsen um 1,5%.
Aber wenn du nicht mal das Thasin-Mikro-Projekt kennst, wie soll ich dann noch weiter diskutieren. Ich kann keine Thai-Berichte lesen, leider.
Du scheinbar niemanden fragen…..
Auch wenn es stin erneut nicht begreifen will und wird – das Thema Mikrokredite in TH wurde von den beiden Wissenschaftler ausführlich über einen Zeitraum von 9 Jahren untersucht, für welche auch Belege vorliegen.
„Joseph P. Kaboski, Robert M. Townsend: The Impact of Credit on Village Economies“
Sollte stin diese belegbaren Ausführungen anzweifeln, dann kann er gerne den Gegenbeweis antreten – dazu reichen seine Märchen aber nicht aus, es zählen Fakten.
Also stin laß es – entweder du bringst Beweise oder ich werde jedes mal, wenn du mit diesem Thema beginnst die anderen User darauf hinweisen, dass du nur ein Märchenerzähler bist.
Basta!!!
Und noch ein kleiner Nachtrag:
das mit dem „Beißreflex“ hat unser stin auch von diesem Troll RD übernommen.
Dem Troll RD fehlten auch immer die Beweise und Fakten, weshalb er die gleichen Ausflüchte benutzte.
ja, und wie haben die den Ablauf bewertet?
Darum geht es und nicht irgendwelche Statistiken, denen man am besten nur glauben sollte, wenn man sie selbst gefälscht hat.
Haben deine Wissenschaftler auch darüber berichtet, wie ein armer Thai, die ersten 30.000 Baht zurückzahlen sollte?
Haben die auch berichtet, dass gleich 1 Jahr nach Einführung der Mikrokredite – die Kredithaie Hochsaison hatten?
nein, haben Sie sicher nicht. Ich bezweifle, ob überhaupt ein einziger dieser Wissenschaftler – selbsternannt oder nicht, wie bei Corona – den genauen
Ablauf kennt.
Also da nix von dir selbst kommt – gehe ich davon aus, dass du nix weißt. Also nur Schwurbelei….
Gut das wir das mal geklärt haben 🙂
sehe es erst jetzt. Diesen Kredit meinte ich doch gar nicht. Das ist der: one village/one million – Kredit/Projekt.
Da sieht man wieder, wie wenig Ahnung du hast.
Ich meine den Mikrokredit den Government Banken vergeben, nicht der Kamnan.
Über diesen Kredit schreibe ich erst noch einen Bericht. Wahnsinn – oder wie RD schreiben würde: Grundgütiger….
Diese kleinen Mikrokredite – i.d.R. pro Person um die 15.000 Baht, sind kein Schneeballsystem, weil es keine
Steigerung gibt. Den bekommt man, oder nicht. Meist nur loyale Dorfbewohner, die den Kamnan gewählt haben, Verwandte, Bekannte
usw. – das wissen aber die „Wissenschaftler“ auch nicht, woher denn auch.
Also bitte wenn schon, dann Quellen über die Toggasoh-Mikrokredite einstellen.
Ich hatte mit diesem Gleichnis versucht, stin klar zumachen, dass niemand seine Aussagen zu den Mikrokrediten ernst nimmt, solange er diese nicht durch Unterlagen, nachweisbare Untersuchen usw. belegen kann.
Und was macht unser stin.
Anstatt wenigstens den Versuch zu unternehmen, einige dieser Belege aufzutreiben, was bei der Vielzahl der Fälle möglich sein muß, schiebt er den Ball von sich.
stin sollte also aufhören seine Frau oder andere mehr oder weniger demente Leute als Zeugen zu benennen, sondern endlich mit Fakten kommen.
Es ist außerdem auch unsinnig, dass stin von mir als seinen Kritiker verlangt, dass ich seine Aussage bestätige oder dass Gegenteil beweise –
das kannten wir schon zur Genüge von diesem Troll RD.
Nicht ich muß beweisen, dass stin´s krude Aussagen evtl. zutreffen, sondern stin muß beweisen, dass alles seine Richtigkeit hat.
Dazu reicht kein Bauchgefühl, wir wollen Fakten sehen – denn nur so funktioniert eine fruchtbare Diskussion.
Und daran ließ es stin bisher zumeist fehlen, so dass ich (und wahrscheinlich auch einige andere User) stin´s Beiträge als das sehen, was sie sind – nämlich reine Märchen!!!
sehe ich anders, weil es kaum jemanden in TH gibt, der den Ablauf vom Antrag bis zum Ende kennt.
Wieviele Expats haben eine Offizielle als Ehefrau, wieviele Expats beraten Dorfbewohner bei Mikrokrediten.
Aus diesen Erfahrungen berichte ich – die gibt es wohl nicht im Netz, schon gar nicht in Englisch.
Also bitte, erklär mir einfach nach deiner Sicht der Dinge, den Ablauf. Ist das so schwer?
Also folgende Fragen an dich:
1. wie hoch ist der erste Kredit?
2. welche Voraussetzungen benötigt man beim Antrag?
3. wieviele Bürgen benötigt man, wenn man kein Chanod hat?
4. wer hat Anspruch auf diesen Mikrokredit?
5. wie lange benötigt man, um A+++ als Bonität zu erreichen?
6. wie hoch ist das Limit – also ab dem man dann keine Erhöhungen mehr erhält?
Klär mal diese Fragen und dann diskutieren wir weiter – oder auch nicht. Läuft nur so, weil ich werde keine Videoaufnahmen
machen, wenn ich in der Bank sitze und so einen Vorgang begleite.
richtig, ich schiebe das weiter.
Du nennst mich einen Lügner, dann beweise es.
oder eben du. Komm mit Fakten, dass es mit den Mikrokrediten nicht so läuft.
Da kam bisher nix – einfach nur: du bist ein Lügner. Mehr nicht…..
wie schon erwähnt – wenn man jemanden einen Lügner nennt, sollte man das schon beweisen können.
Also auf gehts…. – sonst bist leider du der Lügner.
ich komme dir sogar entgegen. Erkläre einfach aus deiner Sicht mal den Ablauf eines Mikrokredits.
Also ohne Nachweise…..
nein, kein Bauchgefühl, wenn mir ein Mitarbeiter beim Anträgen durch Dorfbewohner, die meine Frau begleitete – den Ablauf genauestens, sogar in Englisch
– erklärte und danach es genauso ablief.
Also bitte, deine Erklärung – wie du so einen Ablauf siehst. Ist das so schwer?
langsam bekomme ich das Gefühl, dass du keine Ahnung hast, aber einfach gem. Beißreflex alles als Märchen siehst.
Hast du keine eigene Meinung dazu – warum diskutierst du dann darüber?
Also – wie läuft das deiner Meinung nach mit den Mikrokrediten in Thailand – die z.B. Toggasoh vergibt.
Du kennst ja nicht mal die Bezeichnung der Thais für die Bank, nehme ich an.
Zeig das mal einem Thai: ธกส
Hier das Logo dazu: das ist die Mikrokredit-Bank, die am häufigsten Verwendet wird.
Mehr kann ich dir leider nicht entgegen kommen. Jetzt bis du dran – Nachweise wirst du wohl nur in Thai finden.
stin und seine unendliche Geschichte mit den Mikrokrediten.
Statt einer Antwort, auch diesmal Umkehrung der Frage.
Das kann ich auch.
Nehmen wir also an, wir müßten diese Frage vor Gericht klären und der Richter würde fragen, was die jeweilige Seite als Beweis vorgelegen kann.
Dann würde ich mich auf die Studie der beiden renommierten Wissenschaftler und deren Arbeit berufen, welche lautet:
„Joseph P. Kaboski, Robert M. Townsend: The Impact of Credit on Village Economies.“
Das Gericht würde antworten: „wir müssen das prüfen – Sie hören von uns.“
Und was würde stin dem Gericht sagen:
„Ich habe viele Farmer befragt (wie viele weiß ich nicht mehr) und auch beim ausfüllen von Anträgen geholfen (eine genaue Anzahl kann ich nicht benennen).“
Und auf die Rückfrage des Gerichts nach Belegen, Unterlagen usw. müßte stin erneut kundtun, dass sei zu kompliziert, da es diese nur in Thai gibt (welche ihm jedoch ebenfalls nicht vorliegen) – dennoch soll das Gericht glauben, was stin von sich gibt.
Wir können uns alle vorstellen, was das Gericht in einem solchen Falle antworten würde:
„Kommen Sie wieder, wenn sie das, was sie behaupten, auch belegen können!“
Und genauso antworte ich stin:
Komme mit deinen Aussagen zu Mikrokrediten wieder, wenn du irgend etwas dazu belegen kannst.
Alles andere ist nur deine übliche Rumeierei.
du hast viel geschwurbelt über die Mikrokredite – aber alles nur mehr oder weniger öberflächliches.
Ich möchte nun von dir wissen, ob du den Ablauf kennst: also wieviel es nach dem Antrag erstmalig gibt, wie es dann bis zu A+++ Bonität weitergeht usw.
Davon hab ich nix gelesen – das ist aber wichtig, weil nur dann erkennt man das Schneeballsystem genau.
Also ich warte….. – notfalls Frau fragen, die kennt die Toggasoh-Mikrokredite sicher – auch die max. Höhe nach 7-8 Jahren, bevor alles zusammenbricht.
Für mich ist es schwieriger den Ablauf, den ich durch persönliche Anwesenheit, durch Erklärung vom Kreditsachbearbeiter, durch die Arbeit meiner
Frau als Beraterin gegenüber den Dorfbewohnern usw. – zu belegen.
Daher frag ich dich nun: kennst du den Ablauf, oder ist es bei dir der Beißreflex, einfach alles zu leugnen, wenn es nicht in dein
Weltbild passt.
Ich werde in Zukunft es so halten, solltest du Berichten, über ein Dorf/1 Million – usw. nicht glauben, einfach Quellen vorlegen,
die meine Version als falsch beweist.
Anders geht es leider nicht.
Was mich an diesem Forum stört, ist die Tatsache, dass viele User vom eigentlichen Thema ablenken –
insbesondere stin versucht es mit fast jedem 2. Beitrag –
und dann von vielen vergessen wird, worum es eigentlich geht.
So wird, obwohl der Blog lautet:
„Forensik-Polizist ändert seine Aussage wieder ab – Red Bull Erbe fuhr doch 177 km/h“
plötzlich Lebensgeschichten erzählt, über sogenannte Thai-Experten diskutiert, das Leben zwischen Stadt und Land verglichen usw. und so fort.
Mein Vorschlag:
Für stin als Moderator ist es ein leichtes für derartige Diskussionen einen eigenen Blog zu öffnen, in welchen sich dann alle zu sonstigen Themen austoben können.
Da könnte dann unser stin endlich auch mal Beweise für seine „Mikrokredite“ benennen und vorlegen.555
das machen wir anders.
Bitte lege mal deine Version vor, wie Mikrokredite in Thailand beantragt werden, wieviel es als Erstzahlung gibt usw.
Einfach nur Mikrokredite schönreden, ohne jegliche Beweise, wie der Ablauf aussieht, ist naiv.
Also, wir warten……
in diesem Blog kann alles diskutiert werden, warum auch nicht.
Du bringst also weiterhin Oberflächliches – ich verfeinere dann. 🙂
Leider kann ich nicht alle Erfahrungen nachweisen, auch nicht jene, wo ich selbst dabei war – weil
es einfach schwierig ist, Realität in Form von Berichten zu finden. Vieles läuft nicht so ab,
wie es lt. Regeln ablaufen soll – sondern es hat sich halt ein anderer Ablauf eingebürgert und das schon
über Jahrzehnte.
Über so etwas berichte ich dann natürlich auch. Auch hier gilt dann: glauben oder nicht glauben.
Also bring mal deine eigenen Erfahrungen über den Ablauf eines Mikrokredits.
Warst du schon persönlich dabei? Weil wenn nicht, woher weißt du, wie der Ablauf aussieht?
Nach über 6,5 h wird mein Beitrag noch immer blockiert.
Deshalb starte ich 2. Versuch:
Da hat mich stin mal wieder falsch verstanden (oder wollte es unbedingt), den ich meinte mit Thai-Spezialisten keine Spezialisten, welche über TH sprechen, sondern um Spezialisten aus TH, welche derartige Fragen zu lösen haben und deren Arbeit oftmals und auch zu Recht angezweifelt wird.
Da haben z.B. diese thail. Spezialisten bei den Morden an den Rucksack-Touristen auf Koh Tao so lange ermittelt und ständig neue Beweise hervorgezaubert, bis das Ergebnis stimmte, den Herrschenden passte und man zwei Ausländer aus Myanmar vor Gericht stellen konnte, welche zum Tode verurteilt wurden.
Und bereits vor einiger Zeit hatte ich darauf hingewiesen, dass man mittels eines Computermodells (derartige Programme werden international eingesetzt) es relativ einfach ist, den genauen Unfallverlauf einschl. der gefahrenen Geschwindigkeit festzustellen.
Weiterhin hatte ich ebenfalls darauf verwiesen, dass das mit den Zeugen immer so eine Sache ist und es in diesem Fall schon einmal so einen Zeugen gab, welcher vorgab, den Unfallwagen gefahren zu sein.
Das “Geständnis” entpuppt sich aber schnell als Lüge.
Laut CNN musste der vorgeblich Geständige wegen der Falschaussage eine Strafe von umgerechnet 150 Euro zahlen, ein Polizist wurde suspendiert weil er den Mann angestiftet haben soll.
Fazit: nochmals – die an der Aufklärung Beteiligten und deren Auftraggeber lügen und betrügen, dass die Heide wackelt, aber stin nutzt statt dessen wieder nur die Gelegenheit, vom eigentlich Thema abzulenken und seine hundertfach wiederholten kruden Vorstellungen kundzutun, wer nach seiner Auffassung sich zu TH äußern sollte und wer nicht.
Bei seiner Aufzählung hat stin den größten„Thailand-Kenner“555 vergessen, nämlich sich selbst, da er ja täglich mit seinen TH – Märchen in Erscheinung tritt.
Naja, die Märchen werden aber schnell wahr, wenn man eine Thai danach fragt.
Die wissen dann schon, was ich meine. Ich glaube nicht, dass im Lanna-Land alles so läuft, wie ich es kenne und im Rest ganz anders.
In Trang läuft es ebenso, in Surat, in Korat auch. Also wird es schon landesweit so laufen, wie ich es hier erkläre.
Du hast, z.b beim Ablauf eines Mikrokredites auch bisher noch keine andere Version nachgewiesen. Also such mal….
Wie schon erwähnt, du zeigst die Oberfläche auf, ich gehe dann halt ein wenig tiefer.
Exil hat vollkommen recht!
Thailand 1986 und thailand heute haben nichts, aber auch garnichts mehr gemeinsam!
Pattaya war damals eine klitsche, ein paar strassen hoch und runter und amis!
Da war es im gegensatz zu heute noch sicher wie im kindergarten!
Wer wie ich in thailand gelebt und zig jahre bereist, weiss ganz genau!
Niemals wird man etwas anderes sein als ein farang und maximal deiner freundin oder frau, sofern sie etwas taugt, wirst du ehrlich etwas bedeuten!!!
Ich habe zu viele abgefettete farangs gesehen, einige auch in den knast gebracht, um die häuser abzustauben ect.
Es waren oft wirklich gute männer!
Bei dieser Polizei und den hervorragenden Thai-Spezialisten braucht man sich über nichts mehr wundern!!!
Die lügen und betrügen, dass die Heide wackelt.
naja, es gibt viele Thai-Spezialisten.
1. die Steintisch-Spezialisten
2. die Spezialisten aus Singapur, die noch nie oder wenig in Thailand waren
3. die Mainstream-Spezialisten
usw.
Ich neige eher dazu, jene als Experten zu bewerten, die im Lande leben, tief in die Thailand-Kultur eintauchen,
die Sprache recht gut beherrschen, um sich mit den Thais unterhalten zu können und auch Interesse außerhalb
des Steintischs und ALkohol an Thailand haben.
Günter Ruffert, Richard Barrow usw. sind solche Experten. Alles andere, auch Mainstream-Schreiber, sind eher wertlos.
Die schreiben nach Aktenlage, sammeln Infos aus anderen Medien und erstellen dann daraus Berichte.
Kaum wirklich die Realität in Thailand.
Aber dein rosarotes Dorfleben irgendwo im Norden auf ganz Thailand zu projizieren halte ich auch für ein Märchengebilde.
Man nehme nur die Gegend aus der die Familie meiner Frau stammt, Nakhon Sawan. Ich behaupte einmal Typisch Thailand. Fast keine Farangs, denn zum leben würde ich dort nie hinziehen und selbst um zu sterben würde ich das meinem Körper nicht zumuten. Die Familie hat dort wirklich alles und ist hoch angesehen. Ich als Alien werde aufgrund der Familie sehr freundlich und respektvoll behandelt. Ist dass dann überall in Thailand so??? Sicherlich nicht.
Ich habe einige Bekannte die im Isaan leben, meistens durch ihre ,,Eroberungen" genötigt ein Haus dort zu bauen und den Rest kennt man aus vielen Geschichten aus den Foren. Der Neid der Damen untereinander die sich einen Farang geangelt haben ist in dieser Gegend so schlimm, dass die Männer genötigt werden immer mehr für den Gesichtsgewinn der Damen zu investieren. Als wir mit einem Benz der Mutter zu Besuch dort waren, wussten die Damen nicht, dass die Familie meiner Frau reich ist und wollten wissen in welcher Bar sie mich aufgetrieben hat und wie sie es schafft mir größere Summen heraus zu leiern. Diese hat sich einen Spaß daraus gemacht und dieses Spiel mitgespielt. Die Geschichten die sie mir bei der Rückfahrt erzählt hat, spiegelt für mich Thailand wieder.
Und direkt in den Touristenhochburgen, wenn man im Hinterland wie z.B. Ost-Pattaya unterwegs ist kannst du versuchen als Thaisprechender Farang nach Einbruch der Dunkelheit spazieren zu gehen. Dort laufen so viele zugekiffte und betrunkene Thais herum die dir dann gerne an die Wäsche wollen und du dich glücklich schätzen kannst wenn du mit dem Leben davon kommst samt deiner Thaikenntnisse.
Ich weis, dass es in jedem Land und ganz besonders in den Randgebieten der Großstädte auch sehr gefährlich sein kann. Aber zum Unterschied sind in den Europäischen Ländern diese Verbrecher nicht bei der Einheimischen Bevölkerung zu suchen, sondern bei Migranten oder deren Nachkommen. Hingegen sind es die Thais in Thailand die sich so benehmen wie eben die oben erwähnten Sonderlinge.
Du nimmst für dich in Anspruch ein Thailandkenner zu sein. Ich behaupte, dass du viele Dinge verdrängst und verdrehst um ein Bild aufrecht zu erhalten, dass es schon lange nicht mehr gibt im Land of Smile. Das Verhalten der Regierung und Ihrer Anhänger sind im Moment nicht gerade eine Hilfe neue Kundschaft für euch zu generieren und für die Thailändische Damenwelt eine Katastrophe, da dadurch die Möglichkeit genommen wird durch einen Farang zu mehr Wohlstand zu kommen.
Ich moechte darauf hinweisen dass der Neid
einer der Hauptmerkmale der Thainess ist
und die einzige Antriebsfeder.
Natuerlich besonders wenn Farang zugegen sind.
Aber auch untereinander ist der Neid riesengross.
Auch die Skrupellosigkeit mit der Gesetze und
angebliche gesellschaftliche Regeln gebrochen
werden ist sehr gross.
Sie muessen ja auch keine wirkliche Bestrafung
fuerchten.
Mich wundert dass die Kriminalitaet nicht noch
viel groesser ist.
Mit ehrlicher Arbeit oder Leistung kann man in
Thailand kein Geld verdienen.
Mit Betrug viel mehr und fast ohne Risiko.
Wenn man "erwischt" wird muss man einen
Teil der Beute abgeben , sonst passiert nix.
Zu STIN:
Er lebt auf dem Lande (wenn er denn mal in TH ist)
in einer seit Jahrzehnten gewachsenen vertrauten
Umgebung.
Er verdient sein Geld in TH und er hat Vorteile
in Thailand.
Er hat keine grossen Ansprueche an
Wahrheit,Klarheit und Aufrichtigkeit.
Er moechte gern Thai werden.
Passt schon.
Ich verdiene kein Geld in Thailand,
ich habe hier keine Vorteile mehr
sondern nur noch Nachteile.
Deshalb moechte ich so schnell wie moeglich
aus TH weg.
Geht aber nicht weil ich so dumm war
mein durch Arbeit und Leistung
verdientes und versteuertes Geld
(etwas was es in TH garnicht gibt)
in ein Condo zu investieren
und nun mit zusehen muss wie
eine Top Anlage durch Thai Mismanangement
und die Uninteressiertheit und den Faranghass der Thai Co-Owner
den Bach runter geht.
doch, kann man auf ganz Thailand ausweiten, aber wie gesagt – nur auf Leben in ländlichen Gebieten. In Städten geht es anders ab.
Interessiert mich aber weniger. Ich bin einer, der niemals in einer großstadt leben möchte, nicht in TH, nicht in A und nicht in D.
Immer so um die 5-10km ausserhalb.
In Trang, Surat, Korat, Chiang Mai – immer außerhalb dieser Städte ist es gleich. Absolut gleich.
Nakhon Sawan kenne ich ein wenig – möchte auch nicht dort wohnen. Aber außerhalb geht es genauso wie im Norden.
Noch freundliche Leute usw.
nein, ich verdränge nix, sonst würde ich die Zukunft nicht umplanen. Es gibt leider einige negative Dinge, die ich leider nicht umgehen kann.
Das ist in Chiang Mai mal der Smog im März/April – und dann die Hitze, die meine Frau nicht mehr gut verträgt.
Ansonsten ist aber soweit alles in Ordnung in TH. Hab auch mit vielen anderen gesprochen – alles ok. Jene, die die Visa-Verlängerung kaum mehr
schaffen, die regen sich natürlich auf. Andere aber nicht.
Politik interessiert die meisten Expats nicht wirklich. Die lieben das Wetter, die hübschen Frauen, das kalte Bier und die günstigen Kosten,
die können sich oft Dinge leisten, was in D niemals möglich wäre.
Die sehen halt das positive in TH, bekommen das negative kaum mit – wo denn auch?
Günter Ruffert, Richard Barrow usw. sind solche Experten. Alles andere, auch Mainstream-Schreiber, sind eher wertlos.
Die schreiben nach Aktenlage, sammeln Infos aus anderen Medien und erstellen dann daraus Berichte.
Kaum wirklich die Realität in Thailand.
Guenter Ruffert ist 2010 gestorben, hat also das jetzige Thailand
garnicht mehr erlebt.
Richard Barrow verdient in und an Thailand sein Geld
und schreibt deshalb nur positiv.
Das Einzige was die Schoenschreiber den Kritikern
immer wieder vorwerfen ist:
-Thailand Hasser
– kann nicht positiv denken
-versteht kein Thai und nicht die Thai Kultur.
Jeder Mensch ist anders.
Ich habe ein Foto von mir wo ich mit 5 Jahren
im Kindergarten "telefoniere" und so aussehe
als wuerde ich am anderen Ende die Reklamationsabteilung
zusammensch…..
Wenn ich gewusst haette dass es sowas gibt haette ich
es wohl auch getan.
Natuerlich macht man sich nicht beliebt wenn man kritisiert.
Aber ich wollte nie beliebt sein.
Trotzdem wurde ich in die verschiedensten Aemter gewaehlt.
Ich mache Sachen fuer die andere keinen Mut haben.
Nicht immer zu meinem Besten aber immer zu meiner Zufriedenheit.
Ich habe noch nie Andere gefaehrdet sondern nur mich
selber.
Selbst meine Gegner respektieren mich.
Ich erlebe Thailand seit 35 Jahren.
Natuerlich war ich am Anfang genauso begeistert
und blauaeugig wie die Thailand Jubler.
Manches habe ich einfach verdraengt.
Damals gab es nur wenig zu verdraengen.
Eigentlich nur die Armut.
Aber da hatte ich in anderen Laendern
viel schlimmeres erlebt.
Thailand war einfach wirklich paradiesisch.
Besonders fuer einen Farang Mann.
Natuerlich war die Gesellschaft Feudal.
Aber wir standen mit ganz oben!
Natuerlich gab es damals schon Machtmissbrauch
und Korruption.
Aber meist zu unserem Vorteil.
Wir wurden auch noch von unserer Botschaft beschuetzt.
Thailand war von der wirtschaftlichen Hilfe der westlichen
Laender abhaengig!
Ausserdem gab es damals noch wirkliche Unternehmer
in Thailand die etwas erschufen.
Und die hatten auch noch eine adequate Bildung.
Es wurde nicht nur Englisch gesprochen sondern auch
noch Franzoesisch.
Meine Schwiegermutter hat noch in Saigon studiert.
Thailand war immer preiswert. Aber nach 1997
wurde es durch den Waehrungsabsturz richtig billig.
Aber es gab nicht viel Westliches.
Als ich 1985 kam gab es nur Villa Market,Foodland
und einen Laden im Dusit Thani mit westlichen
Lebensmitteln.
Man lebte fuer wenig Geld auf einem Niveau
welches man sich nirgendwoanders haette
leisten koennen.
Auch die reichen Thai hatten damals
noch soziale Verantwortung.
Wer auf dem Lande lebte musste Thai sprechen,
sonst gab es nur Haende und Fuesse.
Damals gab es auch noch eine wirkliche
Thai Kultur.
Es gab noch keine Handys.
Ich kann mich erinnern wie die Eltern meiner Freundin
in Phayao als Dritte im Dorf ein Festnetztelefon bekamen
und gutes Geld damit verdienten!
Zum Thai Verstaendnis:
Bestimmte rationale Zusammenhaenge verstehen viele Thai
auch in ihrer Muttersprache nicht.
Tatsache ist:
Je reicher Thailand wurde umso kulturloser und eingebildet
wurden viele.Edelthai.
Thai waren schon immer nicht direkt sondern hintenrum.
Dazu kam der nicht selbstgemachte wirtschaftliche Erfolg.
Mit der Ausnahme von 1998 gab es hier nur enorme
Wachstumsraten.
Besonders die Reichen haben hier nie etwas verloren.
Selbst die Armen bekamen mehr Kruemel ab
als zuvor. Dazu die staendige Erfolgspropaganda
der Machthaber liess sie glauben ,es waere
wirklich ihr Erfolg.
Dabei kam der Exporterfolg fast ausschliesslich
durch die japanischen und chinesischen Fabriken
und der Massentourismus durch die Auslaender
und die auslaendischen Hotelmanager.
Natuerlich haben auch viele Thai ihren Anteil
an diesem Erfolg.
Aber dies meist als Ausgebeutete oder Ausbeuter.