Das Strafgericht in der Ratchadaphisek Road in Bangkok gewährte am Samstag zwei Aktivisten eine vorläufige Kaution – Anon Nampa, einen prominenten Menschenrechtsanwalt, und Phanuphong Chatnok, ein Mitglied der Eastern Youth for Democracy.
Karom Polpornklang, Abgeordneter der Move Forward Party, der auch Anwalt beider Aktivisten ist, sagte, die vorläufige Freilassung sei unter der Bedingung, dass beide die Aktivitäten, die zu ihren Anklagen führten, nicht wiederholen dürfen.
Die Freilassung erfolgte, nachdem die Polizei um Erlaubnis des Gerichts gebeten hatte, sie bis zum Abschluss der Ermittlungen in Haft zu halten, nachdem sie in sieben Fällen angeklagt wurden.
Zu den Anklagen gehörten das Hervorrufen von Unruhen, die illegale Versammlung von mehr als 10 Personen, um Aktivitäten durchzuführen, die zu Unruhen führten, das Abhalten von Aktivitäten, bei denen die Öffentlichkeit einer Ansteckung ausgesetzt war, das Blockieren öffentlicher Wege, die Behinderung des Verkehrs, das Platzieren von Gegenständen auf Straßen und die Verwendung elektrischer Lautsprecher ohne vorherige Ankündigung und Genehmigung.
Die Ermittler der Polizei argumentierten, dass der Ermittlungsprozess noch nicht abgeschlossen sei und sie sechs weitere Zeugen untersuchen müssten.
Anon bestand darauf, dass er keine Unruhe ausgelöst hatte. Er fügte hinzu, dass die Regierung denen zuhören sollte, die unterschiedliche Meinungen haben.
Anon ist seit dem 18. Juli eine der Schlüsselfiguren der regierungkritischen Kundgebungen. Phanuphong hatte während seines Besuchs in Rayong ein Plakat in der Hand gehalten, um gegen Premierminister Prayut Chan-o-cha zu protestieren. / WB-TN
Klar wie es läuft, oder?! Einschüchtern, verängstigen. So kennt man das lustige Leben in Diktatur Ländern. Wenn du nicht die Klappe hällst sperren wir dich wieder ein, und zwar für länger als dir lieb ist. Huh, wie demokratisch. Der PM sollte besser wieder zur Uniform wechseln. Samt und Seide passt wohl nicht mehr so in die aktuelle Zeit. Heist doch immer: Man solle mit der Zeit gehen, oder?.