Bangkok: USA stuft Thailand in Reisehinweisen als risikoarm für Corona-Infektionen ein

Thailand ist eines von nur sieben Ländern und Gebieten, die in den jüngsten US-Reisehinweisen als risikoarm für eine COVID-19 Infektion eingestuft wurden.Professor Dr. Nop Siriruek Songsivilai, der Generalsekretär des Nationalen Forschungsausschusses, sagte am Sonntag (9. August), dass die Aufnahme Thailands in die Liste mit geringem Risiko eine bedeutende Änderung und eine willkommene Neuigkeit für Thailand darstellt.

Die anderen Orte mit geringem Risiko auf der Liste sind Neuseeland, Fidschi und die Inseln in der Karibik, einschließlich Bonorae, Saba und Saint Barthélemy.

Der Reisehinweis wurde vom US-Außenministerium und den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) auf der Grundlage regelmäßiger Infektionsbewertungen, Reiseproblemen, grundlegender Gesundheitsinfrastruktur und medizinischer Fachkräfte sowie des Managements der Krankheitskontrolle an jedem Standort erstellt.

Von den 241 Ländern und Territorien der Welt gehören 207 zur Hochrisikogruppe, 13 zur sehr Niedrigrisikogruppe wie Brunei, Laos, Macau, Taiwan, Timor-Leste, und es gibt nicht genügend Informationen, über eine Bewertung der verbleibende Standorte. / TP-TV

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolf5
Gast
Wolf5
11. August 2020 10:11 am

Die Amis die spinnen oder anders gesprochen, da wollen sie (selbst in Sachen Covid-19 Totalversager) aufzeigen, wer seine Sache gut gemacht hat oder eben auch nicht.

Und sogleich behauptet diese Junta in TH auch noch:
„dass die Aufnahme Thailands in die Liste mit geringem Risiko eine bedeutende Änderung und eine willkommene Neuigkeit für Thailand darstellt.“

Dabei verkündet sie bereits seit Wochen auf allen Kanälen, dass sie die Nr. 1 in Sachen Covid-19 Bekämpfung sind.

Besser wäre es, wenn die Junta die geringen Infektionszahlen zum Anlaß nehmen würde, endlich zu handeln und die Grenzen (unter Beachtung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen) wieder etwas öffnen würde.

Aber da sieht es nach wie vor finster aus.

Einige Beispiele:

– 2021: Nur 6 Millionen ausländische Touristen in Thailand
Und dann folgen wieder endlose Prognosen, was wäre – wenn, nur dass keine Behörde irgend etwas entscheidet.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6781-2021-nur-6-millionen-auslaendische-touristen-in-thailand

– Chonburi und Pattaya werden von staatlichen Tourismusplänen nicht profitieren
Der ausländische Tourismus wird im Jahr 2020 voraussichtlich um 90% unter dem Vorjahreswert liegen.
Im zweiten Quartal gab es überhaupt keine ausländischen Touristen, und die Aussichten für die verbleibenden Quartale dieses Jahres seien fast genauso schlecht.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-57-19/item/6780-chonburi-und-pattaya-werden-von-staatlichen-tourismusplaenen-nicht-profitieren

– Mangel an ausländischen Touristen mit verheerenden Auswirkungen auf den Tourismus in Chiang Mai
Chiang Mai News berichtete am Wochenende über den Tourismus – genauer gesagt über das fast vollständige Fehlen.
Es mag einige Thailänder gegeben haben, aber alle haben die ausländischen Touristen vermisst.
Der Mangel an ausländischen Touristen hat die Tourismuswirtschaft zerstört.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-07-01-26/item/6776-mangel-an-auslaendischen-touristen-mit-verheerenden-auswirkungen-auf-den-tourismus-in-chiang-mai

– TAT hofft auf Wiedereröffnung der internationalen Grenzen im Jahr 2021
Chattan Kunjara Na Ayudhya, stellvertretender Gouverneur für internationales Marketing der TAT, sagte auf einem Webinar, das vom Mekong Tourism Coordinating Office und TravelMole veranstaltet wurde, dass es keine Diskussion oder einen Zeitplan für die Wiedereröffnung des Landes für ein- oder ausgehende Urlaubsreisen gegeben habe.
Er fügte hinzu, dass er im Rahmen des „sehr, sehr vorsichtigen“ Ansatzes der Regierung zur Wiedereröffnung der Grenzen nicht erwartet, dass Thailand Freizeitbesucher bis 2021 willkommen heißt.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6772-tat-hofft-auf-wiedereroeffnung-der-internationalen-grenzen-im-jahr-2021

Und da ja in diesem Juntaland keiner zu einer Entscheidung fähig ist (es sei denn es geht um die Verfolgung und Verhaftung Andersdenkender – da ticken die Thai-Uhren etwas anders), hört man lieber auf die Meinung der ewigen Mahner, welche die Angst vor Covid-19 weiter in der Bevölkerung schüren:

– Jede Art von Reiseblase oder ein ähnliches Programm sollte für sechs bis achtzehn Monate ausgesetzt werden
Sein größter Punkt ist jedoch das potenzielle Risiko, das Virus aus Übersee zu importieren. Er ist der Ansicht, dass die Einreise weiterer Ausländergruppen in das Land letztendlich zu Virusfällen und möglicherweise zu einem zweiten Ausbruch führen wird, was wiederum zu weit verbreiteten Sperren führen könnte, mit denen das Land seiner Meinung nach finanziell nicht fertig werden könnte.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/6770-jede-art-von-reiseblase-oder-ein-aehnliches-programm-sollte-fuer-sechs-bis-achtzehn-monate-ausgesetzt-werden

Fazit: das nächste Jahr wird für TH aller Voraussicht nach noch übler, als das Jahr 2020.

HDS
Gast
HDS
10. August 2020 9:54 pm

LOL , wenn man aktuell alle Länder der Welt mit der USA vergleicht, dürfte wohl jedes Land risikoärmer sein außer der USA selbst. Hauptsache die ex.Weltmacht stuft mal wieder etwas ein. USA bekommt euer Corona-Problem erst mal in den Griff bevor ihr wieder den wilden Westen ausleben wollt. Ist ja ein Armutszeugnis was ihr der Welt hier präsentiert.

So, nun habe ich zu jeder neuen News meinen Senf ablgelassen, damit STIN nicht einschläft. 😉