Auf Kaution freigelassene Rothemden kämpfen für ihre Unschuld

UDD english – ……. Am Freitag dem 19. April wurden vier Red-Shirt Häftlinge, die wegen den Brandanschlägen auf die Provinz-Halle am 19. Mai 2010 in Udon Thani verurteilt wurden, gegen Kaution aus dem Laksi Gefängnis entlassen. Das Landgericht in Udon Thani vereinbarte Arthit Saithong, Kittipong Chaikung, Daycha Komkhum und Buarian Pangsa frei zu lassen nachdem sieben Zeugen die Kautionsanträge unterstützten. Trotz ihrer schweren Strafen von bis zu 22 Jahren, wollen die vier ihre Unschuld im Berufungsverfahren beweisen. Herr Daycha Komkhum erzählte Thai Red-Shirts  ( TRS ),  dass die Justiz  ihn im Stich gelassen hätte. Er glaubt, dass Red-Shirts als Sündenböcke für die Brandanschläge verwendet wurden. Die jüngsten Freisprüche von den Red-Shirts …Saichon Paebua und Pinit Chanarong, denen die  Brandanschläge auf Central-World vorgeworfen wurden, unterstützten Daycha´s Theorie.

In seinem Fall, wie Daycha behauptet, wurde er einen Monat nach den Brandanschlägen auf der Grundlage eines Bildes das zeigt wie er eine Flasche Wasser trägt, verhaftet.

Er sagte :

Die Szene war hektisch und es gab sehr viel Verwirrung. Die Polizei wollte eine Verhaftung vornehmen, auch wenn die Beweise nicht vorhanden waren.

Red-Shirt Aktivisten und die UDD Führerin Tida Tawornseth begrüßte die vier Gefangenen als sie am Freitagmorgen aus dem Laksi entlassen wurden. Sie verbrachten den Rest des Tages unter Freunden im UDD Hauptquartier. Dankbar der großen Unterstützung die sie von den Rothemden in Bangkok erhalten hatten, wolle er seine neu gewonnene Freiheit aber nun mit seiner Frau und Tochter in Udon Thani verbringen, sagte Daycha.

http://thairedshirts.org/2013/04/22/bailed-red-shirt-prisoners-to-fight-for-innocence/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. April 2013 12:05 pm

Die Szene war hektisch und es gab sehr viel Verwirrung. Die Polizei wollte eine Verhaftung vornehmen, auch wenn die Beweise nicht vorhanden waren.

Leider konnte man in Udon Thani aber keine lebenden Demokraten mehr finden.
So etwas nennt man Kollateralschaden!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. April 2013 12:02 pm

Butter bei die Fische…
geschrieben von hanseat , April 23, 2013
Vier Red-Shirt Häftlinge, die wegen den Brandanschlägen auf die Provinz-Halle zu hohen Strafen verurteilt wurden, wurden frei gelassen?
Frage an meine roten Freunde, warum? Ist es unter den roten Brüdern erlaubt, Provinz-Hallen oder andere öffentlichen Gebäude abzufackeln?
Wenn ja, würde ich gern, mit Erlaubnis des mod. dann noch einmal auf 2010 in Bangkok zurück kommen. Natürlich, nur bei : Wenn ja!
Den Gelben, die den Flughafen ja nicht abgefackelt hatten, will man aber für, wenn möglich, immer wegsperren? Was ist das für ein Gerechtigkeitsgefüge unter den Rotaugen hier im Forum?
Die Antwort meines Appenzeller Freundes, des Walter von Münchhausen, kann ich mir schon vorstellen. Da es ja von der Militärjunta eingesetzte Richter waren, die diese vier unbescholtenen Demokratieaktivisten zu hohen Strafen „ohne Beweise“ verurteilten, sei die Freilassung durchaus berechtigt!
Dass der Flughafen nicht brannte, macht nichts, die Gelben sind schließlich für Thaksin und somit für seine Demokratie eine Gefahr und das genügt.