UDD english – ……. Am Freitag dem 19. April wurden vier Red-Shirt Häftlinge, die wegen den Brandanschlägen auf die Provinz-Halle am 19. Mai 2010 in Udon Thani verurteilt wurden, gegen Kaution aus dem Laksi Gefängnis entlassen. Das Landgericht in Udon Thani vereinbarte Arthit Saithong, Kittipong Chaikung, Daycha Komkhum und Buarian Pangsa frei zu lassen nachdem sieben Zeugen die Kautionsanträge unterstützten. Trotz ihrer schweren Strafen von bis zu 22 Jahren, wollen die vier ihre Unschuld im Berufungsverfahren beweisen. Herr Daycha Komkhum erzählte Thai Red-Shirts ( TRS ), dass die Justiz ihn im Stich gelassen hätte. Er glaubt, dass Red-Shirts als Sündenböcke für die Brandanschläge verwendet wurden. Die jüngsten Freisprüche von den Red-Shirts …Saichon Paebua und Pinit Chanarong, denen die Brandanschläge auf Central-World vorgeworfen wurden, unterstützten Daycha´s Theorie.
In seinem Fall, wie Daycha behauptet, wurde er einen Monat nach den Brandanschlägen auf der Grundlage eines Bildes das zeigt wie er eine Flasche Wasser trägt, verhaftet.
Er sagte :
Die Szene war hektisch und es gab sehr viel Verwirrung. Die Polizei wollte eine Verhaftung vornehmen, auch wenn die Beweise nicht vorhanden waren.
Red-Shirt Aktivisten und die UDD Führerin Tida Tawornseth begrüßte die vier Gefangenen als sie am Freitagmorgen aus dem Laksi entlassen wurden. Sie verbrachten den Rest des Tages unter Freunden im UDD Hauptquartier. Dankbar der großen Unterstützung die sie von den Rothemden in Bangkok erhalten hatten, wolle er seine neu gewonnene Freiheit aber nun mit seiner Frau und Tochter in Udon Thani verbringen, sagte Daycha.
http://thairedshirts.org/2013/04/22/bailed-red-shirt-prisoners-to-fight-for-innocence/
Leider konnte man in Udon Thani aber keine lebenden Demokraten mehr finden.
So etwas nennt man Kollateralschaden!