Der bekannte thailändische Blogger Richard Barrow hat getwittert, dass es unwahrscheinlich sei, dass sein Visum erneuert und er möglicherweise gezwungen sein wird, Thailand zu verlassen.
Am Freitagmorgen informierte er über die Situation und dankte den Menschen für ihre Unterstützungsbotschaften.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Richard über seine Schwierigkeiten bei der Verlängerung seiner Aufenthaltsverlängerung spricht.
Letztes Jahr twitterte er über eine ähnliche Erfahrung, bevor er bestätigte, dass seine Verlängerung des Aufenthalts nach einer breiten Berichterstattung in den englischsprachigen Medien in Thailand erneuert wurde.
Es ist erwähnenswert, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass einige Einwanderungsbehörden Ausländer besuchen, bevor sie ihren Aufenthalt verlängern.
Das Thaivisa-Forum enthält zahlreiche Themen, die von Ausländern veröffentlicht wurden, die zu Hause oder am Arbeitsplatz von Beamten der Einwanderungsbehörde besucht wurden.
Es bleibt jedoch unklar, warum Einwanderungsbeamte am Donnerstag drei Stunden an Richards Arbeitsplatz verbringen mussten.
Ebenfalls am Donnerstag wurde eine Online-Petition auf Change.org eingerichtet, um Richards Notlage zu unterstützen. / WB-TV
Man scheint hier wohl inzwischen extrem gegen jede Form von Kritik u. Tatsachen vorzugehen. Leute zieht euch warm an. Jetzt wird es langsam ungemütlich hier. Mich wundert nur warum das 6 Jahre gedauert hat. Es riecht doch schon lange danach.
ja, kann leicht passieren. Sollte Thanathorn das finanzieren, sollte er vll schon besser
gepackt haben und auch schon die Tickets gebucht – vll Dubai.
Was sollte Thanathorn finanziert haben? Richard Barrows Rauswurf?
Wichtig ist nur dass nun auch Thailand Schoenschreiber
rausgeworfen werden.
Farang ist Farang!
In diesem Zusammenhang:
Ich hatte gestern Abend (wir waren nur von 17-20 Uhr dort)
meine Freunde anlaesslich des heutigen Rueckflugs
eines der Maedel nach UK
in unser bestes japanisches Restaurant eingeladen.
Wir kennen den japanischen Besitzer weil seine Tochter
mit einem der Maedel befreundet ist.
Jedenfalls waren wir Anfangs die einzigen Gaeste
(die Japaner kommen eh erst nach 20Uhr)
spaeter fuellte sich das Restaurant mit Edelthai.
Wir waren 8 Personen und hatten eine ausgelassene
Stimmung.Es wurde Deutsch,Englisch und Thai
durcheinander gesprochen.
Zwischendurch gingen die Maedel mal zur Toilette
und bemerkten welch hasserfuellte Stimmung
unter den Thai Gaesten gegen uns herrschte.
Ich ging dann auch einmal hinaus und beobachtete
die Reaktion.
Es wurde ganz offen gegen uns gehetzt.
Wir seien viel zu laut und weshalb wir in diesen
schwierigen Zeiten feiern koennten.
Ich beugte mich zu dem Tisch hinunter
und sagte auf Thai:
Weil einige von uns endlich aus Thailand heraus kommen !
Ich muss dazu sagen dass meine Freunde hochgebildet
und Antialkoholiker sind.
Die sind noch nie irgenwo negativ aufgefallen.
Die Maedel sind so wie 11-17jaehrige Maedel
nun einmal sind.
Und ich spreche immer laut und deutlich
und war seit meinem 21.Lebensjahr
nicht mehr betrunken.
Ich habe schon oefter geschrieben
dass Neid heutzutage die einzige Triebfeder
der Thainess ist.
„Wir seien viel zu laut und weshalb wir in diesen schwierigen Zeiten feiern koennten.“
Echt? Das ist ja der Hammer. Das könnte ich die Thais hier täglich auch fragen. Laut und feiern dürfen wohl nur die. Gerade erst heute früh wieder durch laute Tambun Musik geweckt worden. Gedudel ging bis vor 1 Std. Wir sollen dann die armen, dreckigen Ausländer spielen die in gebückter Haltung dann am Besten das Land verlassen müssen.
Hat jetzt nichts damit zu tun, aber mit Thainess:
Unsere Nachbars Tochter (schon 50) aus weiterem Familienkreis fragte meine Frau heute ob sie ihr 100000.-B ausleihen könnte.(mit den üblichen Rückzahlangeboten, sofern überhaupt jemals die Summe wieder zurück kommt). Ich sagte meiner Frau, von mir gibt es nichts und von ihren paar Groschen sollte sie das auch nicht machen. Langsam gehts los. Da wird es dann auch lange Gesichter etc. im Familienumfeld geben. Bin gespannt wie die Reaktion auf das Nein sein wird.
Hatte mal einer anderen Nachbarin 10000.- ausgeliehen. Das dauerte 1 1/2 Jahre bis endlich der letzte Baht zurück kam. Die Zinsen habe ich erlassen und mir geschworen: Mit mir nicht mehr.
sowie es aussieht, müßte er nach GB zurück und stünde dort wohl ohne Bleibe da.
Daher raten wir auch hier immer, sich einen Plan B einzurichten, falls es mal eng wird.
Nicht alles nur in TH zu investieren, sondern auch ev. eine Wohnung in der EU zu kaufen, wie wir
das gemacht haben.
Wenn Sie ihn rauswerfen, werden wohl noch mehrere folgen.
DAS haette ich Euch auch empfohlen! 555555
Mit 3 Paessen, das dicke Ende wird noch kommen, auch fuer "Ihre" Frau.
TH ist kein Wiedergutmachungsland, deswegen muessen Thailaenderinen bei Annahme der deutschen Staatsbuergerschaft den Thai-Pass abgeben.
ja, natürlich – in Form von Rente.
nein, ab 2012 in Deutschland nicht mehr. Auch bei der Ausbürgerung der Thai, wenn sie einen deutschen Pass hat,
macht TH Probleme. Also nix mit Ausbürgerung. Wenn Sie nicht Thais verlieren wollen, dann ist es halt so.
Unsere Immi in Chiang Mai weiß von den beiden Pässen bei meiner Frau und Sohn. Sehen darin kein Problem.
Burmesen die sich in TH einbürgern lassen, holen sich beim Heimaturlaub ihre ID-Card wieder – sind auch nicht
wirklich ausgebürgert.
Reisepass abnehmen alleine reicht nicht – man muss aus dem Hausbuch (Tabien Ban) ausgetragen werden.
Deine Kinder, wenn sie von dir sind – haben beide auch Deutsche und Thai Nationalität. Benötigen
also, falls du die Pflichtimpfung verweigerst, dann kein Visum für die Ausreise nach Deutschland, nachdem
du abgeschoben worden bist.
Deine Frau benötigt auch keinen A-1 Schein, die kann auch einfach so losfliegen.