Die thailändische Regierung hat den Schulen befohlen, die Proteste der Schüler und Studenten zu tolerieren und sie bei ihren Kundgebungen zu Wort kommen zu lassen.
Den Schulen wurde gesagt, dass sie es den Schülern ermöglichen sollen, ihre politischen Ansichten auf dem Campus zu äußern, um die wachsende Frustration und die Forderung nach politischem Wandel zu entschärfen.
Die von Bildungsminister Nataphol Teepsuwan angekündigte Entscheidung folgte den Berichten in den Medien und in den sozialen Netzwerken über die Schüler verschiedener Schulen, die während ihrer morgendlichen Versammlung vor den Fahnenmasten den „Drei Finger Gruß“ aufblitzen lassen und weiße Bänder als Symbol gegen die Diktatur verwenden.
Die ersten Reaktionen der Schulverwalter auf ihren Dissens waren allerdings gemischt. Den Berichten zufolge tadelten einige Lehrer die Schüler und warnten sie davor, ihre Proteste auf das Schulgelände zu bringen.
Herr Nataphol sagte am Dienstag (18. August), dass das Recht eines Kindes auf freie Meinungsäußerung nicht vor den Toren der Schule stehen bleiben sollte und dass das Amt für Grundbildung (Obec) daher ein Schreiben an die Schulen unter seiner Gerichtsbarkeit senden würde, um sicherzustellen, dass sie diese Freiheiten für die Schüler und Studenten vollständig verstehen und auch zulassen.
Er sagte, Premierminister Prayuth Chan o-cha habe diese Rechte anerkannt und das Bildungsministerium und das Ministerium für Forschung und Innovation im Bereich der Hochschulwissenschaften darum gebeten, entsprechende Lösungen zu erarbeiten, um zu verhindern, dass die Situation und die wirtschaftlichen Probleme des Landes noch weiter eskalieren und sich noch weiter verschlimmern.
Auf den „Drei Finger Gruß“ der Studenten angesprochen erklärte der stellvertretende Premierminister General Prawit Wongsuwan, dass die 3-Finger Geste ein bekannter Gruß der Pfadfinder sei.
Reporter im Government House fragten ihn am Dienstag nach der zunehmenden Zahl von Drei-Finger- Grüßen und weißen Bändern von Gymnasiasten während der morgendlichen Versammlung.
„Oh. Pfadfinder – dass sind alles Pfadfinder“, sagte General Prawit.
Als er daran erinnert wurde, dass die Gesten ein Symbol der politischen Meinung waren, sagte der stellvertretende Ministerpräsident, er sei besorgt um die Kinder. Sie müssen sich die Dinge genau erklären lassen, damit sie ein besseres Verständnis dafür haben, fügte er hinzu.
Gefragt, ob er daran dachte, die Geste zu benutzen sagte General Prawit sagte: „Es liegt an den Menschen, die ihre Unterstützung geben, und (sie) müssen sich das sorgfältig überlegen.“
Gefragt, ob der Drei-Finger- Gruß akzeptabel war, lehnte er es ab zu antworten und ging.
Herr Nataphol sagte, die Schulverwalter und die Lehrer würden dazu ermutigt, Raum für Schüler zu schaffen, um ihre Opposition und Meinung zu verschiedenen Themen zu äußern. Es ist zu hoffen, dass der geplante Dialog ihre Frustration und ihre Wut lindern wird, fügte er weiter hinzu.
Kurz nach der Bemerkung von Herrn Nataphol sandte Obec ordnungsgemäß einen Brief an die Bildungsdirektoren im ganzen Land, in dem er sie aufforderte, die Studenten an den Protestaktivitäten im Rahmen des Gesetzes zu beteiligen.
Laut dem Brief des stellvertretenden Generalsekretärs von Obec, Wattanaporn Rangabtuk, dürfen Außenstehende jedoch nicht an diesen Kundgebungen teilnehmen.
Eine Anti-Junta Rap Gruppe, Rap Against Dictatorship (RAD), bot am Dienstag auf Facebook an, live an den Schulen zu spielen. Die Gruppe, deren Single Prathet Ku Mee (Was mein Land hat) 2018 viral wurde, sagte, sie würden die beleidigende Sprache aus dem Song heraushalten.
Amnat Wichayanuwat, der Generalsekretär von Obec, sagte am Dienstag, die Studenten hätten das Recht, Widerspruch zu äußern, solange ihre Aktivitäten rechtmäßig seien und nicht zu Spaltungen oder Gewalt führten.
Währenddessen setzten die Schüler am Dienstag den drei Finger Gruß fort, der ihren Widerstand gegen die Regierung signalisierte, bevor sie sich zerstreuten und wieder an den Kursen der Schule teilnahmen.
An der Samsen Witthayalai School in Bangkok nahmen etwa 50 Schüler an einem Protest teil – jeder hielt ein leeres weißes Blatt Papier in der einen Hand und machte mit der anderen eine Drei-Finger-Geste.
Schüler mehrerer Schulen in und außerhalb von Bangkok grüßen mit drei Fingern symbolisch gegen die Regierung. Einige banden auch weiße Bänder an ihre Taschen, um ihre Opposition zu zeigen. Das Bildungsministerium hat den Schülern gestattet, ihre politischen Ansichten auf dem Schulgelände zu äußern. Fotos von Samut Kongwarakom, Arnun Chonmahatrakool und dem Befehl für interne Sicherheitsmaßnahmen
Sie riefen dreimal „Nieder mit der Diktatur“, bevor sie die Zettel zerrissen.
Ein Vertreter der Schüler sagte, die Schulverwalter hätten die Aktivität weder verboten noch die Schüler eingeschüchtert. Auch Studenten würden nicht gemieden oder misshandelt, wenn sie sich nicht dem Protest anschließen würden. „Wir schikanieren unsere Freunde nicht, die unterschiedliche Ansichten haben. Es sind auch ihre Rechte“, sagte der Student.
In Lampang haben mehrere große Schulen ihre Morgenversammlungen vor den Fahnenmasten abgesagt und ihre Schüler stattdessen vor den Klassenzimmern warten lassen, um eine einzige große Versammlung zu vermeiden.
An einer Schule im Bezirk Soem Ngam wurden die Schüler gebeten, während des Spiels der Nationalhymne keine Protestgeste zu machen. Davon abgesehen war ihre Fähigkeit, Dissens auszudrücken, nicht verboten.
Die Proteste der Studenten wurden auch vom Internal Security Operations Command (Isoc) im ganzen Land und der Polizei überwacht.
Die Isoc Beamten in mehreren Provinzen reichten am Dienstag Berichte über die Aktivitäten der Studenten ein, von denen sie sagten, sie seien ohne Zwischenfälle weitergegangen.
Polizei Generalmajor Somprasong Yenthuam, der stellvertretender Kommissar des Metropolitan Police Bureau, sagte, die Proteste seien nicht illegal, aber es sei abzuwarten, ob sie die Rechte der Kommilitonen verletzten. Er sagte, die Polizei habe lediglich beobachtet, was geschah, nachdem berichtet wurde, dass Beamte in Schulen geschickt worden seien.
Der stellvertretende Premierminister Prawit warnte die Schüler und Studenten und sagte dass die Leute sorgfältig überlegen sollten, bevor sie politische Demonstrationen unterstützen. / TP-BP
Siehe da, stin´s Märchenerzählungen gehen weiter, deshalb weitere Aufklärungen:
1. Militärjunta:
Bildet das Militär den machthabenden Teil einer Staatsregierung, wird dieser Teil Militärjunta genannt.
Militärjunten erlangen durch Freiheits- beziehungsweise Unabhängigkeitsbewegungen oder Militärputsche die Macht.
Juntaregierungen wurden häufig von rechten Diktaturen gebildet, da hier ideologisch verschieden geprägte Gruppen, wie Konservative, Liberale und Nationale kooperierten, um gemeinsam wirkungsvoll gegen Linke vorzugehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Junta
Trifft auf TH zu 100 % zu, man braucht nur den Begriff Linke gegen Oppositionelle oder meinetwegen auch Rothemden ersetzen.
2. es mag zwar richtig sein, dass auch in anderen Ländern Leute bespitzelt werden, doch der große Unterschied besteht darin, dass es dort keine wischi-waschi – Gesetze gibt, wie beispielsweise in TH den § 112 , wo man unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu sehr sehr langen Haftstrafen verurteilt wird und von denen gerade diese Junta Gebrauch gemacht hat, wie keine „Regierung“ vor ihr.
Und in Demokratien hat man wenigstens die Chance, unter Zuhilfenahme eines Anwalt zu seinem Recht zu kommen.
3. wenn stin behauptet: „China ist ebenfalls keine Diktatur“
irrt er auch hier.
Denn selbst in der chin. Verfassung steht:
„Gemäß ihrer Verfassung steht die Volksrepublik China „unter der demokratischen Diktatur des Volkes“, wird jedoch von Beginn an durchgehend allein von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) autoritär bis totalitär regiert.“
Und in Mainstream-Medien können wir lesen:
„China wird seit längerem grundlegend umkrempelt.
Mit Hilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz will Peking die perfekte Diktatur aufbauen, jeder Schritt und jeder Gedanke von Bürgern oder Touristen soll erfasst, verknüpft und ausgewertet werden.
Das Ziel ist die totale Kontrolle über alle und alles.“
https://www.srf.ch/news/international/die-perfekte-diktatur-china-und-der-traum-vom-totalitaeren-staat
Nun will ich nicht über jeden einzelnen Staat diskutieren, ob es sich es dabei um eine Diktatur oder um sonst etwas handelt, sondern an der ehemaligen DDR aufzeigen, wie sowas läuft:
So gab es dort 5 Parteien, es fanden regelmäßig Wahlen statt, es gab die Volkskammer mit 500 Abgeordneten usw. und so fort.
Und trotzdem sind sich alle einig:
„Das politische System der DDR war eine Diktatur ohne eine existierende Gewaltenteilung.
Da die Regierungsform durch die Herrschaft einer Partei, der so genannten Staatspartei, geprägt wurde, spricht man bei der DDR auch von einer Parteidiktatur.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_der_DDR
Also genau so, wie in China, wir können uns also auf Parteidiktatur einigen.
4. Die jetzt heranwachsende Generation nimmt nicht mehr alles so unwidersprochen hin, wie es noch ihre Eltern und Großeltern taten.
Einer der Hauptgründe für das neue Bewußtsein sind die Informationsmöglichkeiten übers Internet.
Schon aus diesem Grund versucht die Junta alles, politische Information übers Internet zu blockieren, was glücklicherweise kaum gelingt.
5. Auch stin´s Aussagen zu der angeblich freien und fairen Wahl will ich nicht weiter interpretieren, nur soviel:
„Parlamentswahl in Thailand Weder frei noch fair – die Militärjunta lässt wählen.
Vor den Parlamentswahlen in Thailand am 24. März macht die Militärjunta klar, dass sie keine wirkliche Demokratisierung zulassen wird.
Immer wieder werden regierungskritische Aktivisten und Journalisten verhaftet.
https://www.deutschlandfunk.de/parlamentswahl-in-thailand-weder-frei-noch-fair-die.724.de.html?dram:article_id=443849
Statt immer wieder zu versuchen, TH als Semi-Demokratie oder autokratische Demokratie sollte stin der Wahrheit ins Auge schauen und TH als das sehen, was es ist – nämlich eine Diktatur – und falls jemand versucht, daran etwas zu ändern wird er entweder eingesperrt eingesperrt oder das Militär putscht mal wieder.
es gibt kein Militär in der Regierung.
Du musst unterscheiden lernen, zwischen aktiven Militär und Zivilisten. Prayuth, Prawit sind Zivilisten – nur Ex-Militärs.
Ob sie im Militär noch Macht haben, weiß ich nicht – was man so hört, stützt nur noch Prawit alles.
Prayuth ist beim Militär nicht allzu hoch angesehen. Deswegen kann Prayuth auch Prawit niemals feuern.
Soviel zur Realität. Mal mit Militärs sprechen…..
ja, Linke sehen ja schon liberale als Bedrohung an.
Lerne auch mal was Junta wirklich heißt – eigentlich nur „Regierung“. Junta und Diktatur ist also nicht das gleiche.
Also erstmal – um es klarzustellen: TH ist kein Rechtsstaat wie Deutschland und wird es auch nie sein, egal mit welcher Regierung.
Dann ist es wieder eine Lüge – wenn du meinst, solche Gesetze wie LM usw. würde es in DACH nicht geben. Doch gibt es.
Nennt sich Wiederbetätigung und kann hohe Haftstrafen mit sich ziehen. So sind 15 Jahre und mehr möglich, nur für das Zeigen des Hitlergrußes, wen man
es im Knast dann weitermacht und die Justizwachebeamte jedesmal auch mit dem Gruß begrüßt. Horst Mahler kann davon ein Liedchen singen.
Über 3 Jahre hat ein Brite gesessen, weil er in England – wo es gar nicht verboten ist, ein Buch über den Holocaust geschrieben hat – nur seine eigene
Meinung dazu – fuhr dann durch Österreich zu einem Vortrag und schon war er inhaftiert. Kann in TH keiner verstehen – so wie wir LM 112 nicht.
nein, ich irre mich nicht. China gilt nicht als Diktatur sondern als autokratischer Einparteien-Staat, wie Singapur.
Was linke Blätter oder dgl. von China halten, ist wieder eine andere Baustelle. Offiziell ist sie halt keine Diktatur, Singapur auch nicht.
Auch das ist nicht so richtig. Bangkokpost und The Nation schreiben oft schon sehr kritisch.
Erdogan hätte diese beiden Medien schon geschlossen – aber nicht Prayuth, ohne ihn nun loben zu wollen.
Ich halte die Wahlen für holprig, nicht mehr. Sie waren frei, also keine Kameras vor dem Tisch, wo man sehen konnte,
was man ankreuzte. Das war mal bei Thaksin der Fall – der lies die Tische umdrehen.
Aber ich halte die letzten Wahlen für freier und fairer als jene von 2001 – die bis heute, als die schmutzigsten aller
Wahlen gilt. Ich habe noch keinen Bericht gelesen, wo das nun bei den letzten Wahl zutrifft.
das kann man vll stehen lassen – Demokratie gibt es aber zu 100% kaum noch. Wann lässt Bayern wieder reine Demokratie zu?
Schon mal das neue Polizeigesetz gelesen?
Es gibt m.E. weltweit fast nur mehr modifizierte Demokratien und die gehen auch langsam zurück. EInfach in Google: Demokratie auf dem Rückzug – eingeben.
ich halte mich hier an die offiziellen Bezeichnungen, weil Linke sehen natürlich eine Diktatur.
Du wirst es nicht glauben – in linken Medien, wie „Der Standard“ ist Österreich unter Sebastian Kurz auch schon eine
Diktatur. Ich denke dabei oft an dich 🙂
Ja, wenn das Militär putscht, dann hat TH wieder eine Militärdiktatur – aber derzeit nicht. Sollen Parlamentarier abspringen, dann
ist Prayuth samt Regierung weg.
@ 'Rotkäppli Trump Troll' mit Tunnelblick: …Als ich stin´s Beiträge las, fiel mir spontan ein – unser Märchenerzähler bei der Arbeit….
sagt unser Profi Verdreher und Märchenerzähler vom 'Place Jemaa el Fna'… Er ist eben ein echter Trump Troll verdreht und lügt praktisch bei jedem seiner tollen Threads.. 555
Als ich stin´s Beiträge las, fiel mir spontan ein – unser Märchenerzähler bei der Arbeit.
Deshalb wieder etwas Aufklärung:
1. Diktatur:
„Die Diktatur ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator, oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit weitreichender bis unbeschränkter politischer Macht auszeichnet.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur
Trifft zu 100% auf TH zu (Militärjunta) und deshalb müssen also nicht alle in Ketten rumlaufen, wie stin versucht, es den Leuten weiszumachen.
2. Ein weiteres Zeichen für eine Diktatur, ist die Tatsache, dass man offiziell verkündet, ihr dürft das und das – aber in Wirklichkeit wird bespitzelt, verhaftet, man läßt Leute verschwinden (manchmal für alle Ewigkeit) und so weiter und so fort.
Und die Gesetze werden so gestaltet, dass die Herrschenden sie auslegen können, wie es ihnen in den Kram passt.
So hat TH z.B. den § 112 und das Computer Crime Gesetz, welche jede Auslagung zulassen.
Trifft für viele Länder zu, z.B.China, Belarus, die Türkei und etliche andere, aber auch vollumfänglich auf TH.
Nun sagt man also den Studenten in TH – ihr dürft demonstrieren und gleichzeitig werden Listen erstellt, um sich diese Studenten später vorzunehmen und zu verurteilen.
3. Mittlerweile wächst auch in TH eine neue Generation heran, die weiß, was man unter Diktatur oder Demokratie zu verstehen hat und will deshalb auch nicht länger hinnehmen, dass von mal zu mal das Militär bestimmt, was in TH passiert.
Da helfen auch nicht solche Aussagen der Junta – ihr habt uns gewählt und ihr habt der Verfassung zugestimmt – denn alle sind sich bewußt, dass diese Wahl 2019 weder frei noch fair ablief und dass über eine Verfassung abgestimmt werden mußte, über welche keine Aufklärung erfolgte und eine Diskussion darüber bei Strafe verboten war.
Erinnert sehr an die letzte Wahl in Belarus, wo Lukaschenko seinen Wahlsieg mit 80,2 % Zustimmung verkündete, aber alle wissen und sagen:
„Wahl am Sonntag sei weder „frei noch fair gewesen“, sagen EU-27“
und selbst Rußland weist erstmals auf Mängel bei der Wahl hin.
Wie das Lukaschenko-Regime die Arbeiter nun unter Druck setzt
https://www.spiegel.de/politik/ausland/belarus-wie-das-regime-von-alexander-lukaschenko-die-arbeiter-unter-druck-setzt-a-6eb16d08-357c-4e2a-ad31-e62ea5ff145a
Also, wenn stin meint, dass in Belarus wesentlich mehr auf die Straße gingen und gehen als in TH, sollte man nicht so ungeduldig sein.
So sind die jetzige Proteste nicht der Anfang, siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_Wei%C3%9Frussland_2006
und 2020
https://de.wikipedia.org/wiki/Proteste_in_Wei%C3%9Frussland_2020
Fazit: Geduld ist das A und O – und Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
keine Angst, diesen Platz mach ich dir nicht streitig.
Also beginnen wir mal mit der Realität. Du widersprichst dir selbst schon im ersten Absatz.
Das ist korrekt nur in TH eben nicht der Fall. Seit es den Art. 44 nicht mehr gibt, kann Prayuth alleine keinerlei Gesetze mehr verabschieden.
Er benötigt die Mehrheit im Parlament und die hat er auch – zwar knapp, aber er hat sie und solange die mitstimmen, gehen halt alle Gesetze durch, wie auch
in anderen Staaten, Deutschland usw.
Würden z.B. einige aus anderen Parteien seiner Viel-Parteien-Koalition ausscheren, scheitert das Gesetz im Parlament und wird nicht
verabschiedet. Das gibt es weltweit in keiner realen Diktatur.
Eine glatte Lüge – wie schon oben erklärt.
das mag so sein, passiert aber auch in Demokratie, wie USA, Israel usw. – CIA und Mossad haben da ihre eigenen Methoden.
Trotzdem wir nie einer auf Idee kommen zu sagen, USA oder Israel wären eine Diktatur.
ja, diese Gesetze wurden ebenfalls vom Parlament bestätigt bzw. durch das Referendum über die Verfassung vom Volk genehmigt.
auch hier wieder Obst mit Gemüse gemischt.
China ist ebenfalls keine Diktatur – vll für dich, aber nicht in der Realität. Es herrscht dort ein autokratisches Einparteiensystem,
ähnlich wie in Singapur, dass auch keine Diktatur ist.
Belarus kann man als Diktatur bezeichnen, weil Luschenko total alleine regiert. Er befiehlt, es wird umgesetzt. Geht in TH nicht so einfach.
Gerichte haben auch schon gegen die Regierungsinteressen geurteilt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_der_Volksrepublik_China
Türkei ist keine Diktatur. Es wurde gewählt, die Wahlen waren sogar einigermassen sauber. Nur hat halt Erdogan im Vorfeld
alles platt gemacht, Gegner verhaften lassen, Parteien unterdrückt und die Presse dezimiert. Das alles ist in TH nicht
passiert. Die Presse kritisiert auch heute noch oft recht heftig die Regierung – was in einer Diktatur nicht möglich wäre.
Sie publiziert oft vernichtende Umfragen – auch in einer Diktatur unmöglich.
richtig, die Studenten dürfen demonstrieren, sogar gem. Regierung am Campus.
Nur wenn Gesetze gebrochen werden, wird reagiert. Über den Sinn der Gesetze kann man natürlich streiten.
Man darf halt die Monarchie nicht kritisieren, genausowenig wie man bei einer Demo in TH den Hitlergruß zeigen darf,
was in Thailand niemand versteht, warum man das nicht darf. So verstehen wir nicht, dass die Monarchie eben in TH heilig ist.
Diese Generation gab es schon immer – vorher sehr links, danach rebellisch – wie bei Suchinda.
Nie hat es aber wirklich was gebracht, außer Tote.
D.h. nicht, ich wäre gegen die Demos. Sollen natürlich demonstrieren und tun sie auch.
die Wahlen waren sicher holprig, aber schon frei. Man konnte anonym stimmen, es gab keine Vorkommnisse wie in der Türkei oder Belarus.
Es wurde die kritische Presse vorher nicht platt gemacht, wie in der Türkei, es wurden keine Politiker der Opposition im Vorfeld
verhaftet und die Auflösung der Partei FFP ist wohl auf einen Fehler von Thanathorn zurückzuführen.
Verspäteter Ausstieg aus Unternehmen, Sponsoring seiner Partei usw.
Was mich wundert – da du dich ja so sehr nach den Mainstreams orientierst – aber das TH eine absolute Diktatur wäre, liest man auch dort nicht.
Eher Semi-Demokratie, autokratische Demokatie oder so ähnlich – aber nie Diktatur.
es wird u.U. sicher was passieren, aber nicht das was du dir vorstellst.
Wer soll denn in dem Fall "wir" sein?
-Sie
-die LanNa-Separatisten
-alle Nazi (weltweit)
Die Könige haben, ohne Verpflichtung, nur Gutes für TH gebracht.
Jetzt* bringt Trockenheit und Dürre über TH und versklavt das Volk auf ihrem eigenen Land.
Seit Lord Molteford Na Dubai
Schreibfehler: sollte „viele“ heissen.
ja, vor allem die R5 bis R9. Leider hat dies alles ein König zunichte gemacht.
Als er mit der Kasse entfleuchte.
Was für eine dümmliche Verdrehung!
Alle Könige hben gutes gemacht: Sie haben zB Khlongs gebaut.
Ich weiß nicht, aif was Sie mit Ihren Bösarigkeiten abzielen
Legen Sie doch Ihren Karten auf den Tisch.
Welche "Kasse" solk das sein?
Sie haben schon mal eine solche Lügengeschichte bei den Währungsüberschüssen und der Goldreserve verbrtet!
In einer konstitutionellen Monarchie hat der König Rechte und Pflichten.
Das CP ist ihm eigentlich unterstellt, hatte aber wohl vor langer Zeit die Armee "geändert"!
richtig.
König Chulalongkorn hat die Khlongs gebaut, damit die Thais von Ort A nach Ort kommen.
Also als Wasserwege….. – wie man eben heute eine U-Bahn baut.
nein, dem Finanzministerium eigentlich.
Es gibt kein CPB mehr, alles weg.
Unterstellung heisst absolut NICHT, man könnte sich persönlich daran bereichern!
Sie dürfen nicht von sich auf andere schließen.
Je nach Aufgabenbereich waren mir bis zu 50mio DM unterstellt.
Unser Ortsbürgermeister sagte mal öffentlich, er würde das Geld der Gemeinde so behandeln, als wäre es sein eigenes. Worauf ich sagte, besser wäre er würde es so behandeln, als wäre es der Gemeinde.
Das CP war immer eigenständig und ist auch noch heute so!
Das Geld für dad GPB ist doch etwas ganz anderes.
xxxxxxxxxxxxxx
nein, ist nun unter alleiniger Kontrolle des R10.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/vermoegendster-monarch-weltweit-reich-reicher-vajiralongkorn/22710128.html
Sie kamen bis zum "Bildungsministerium":
Students rally to oust PM, education minister
published : 19 Aug 2020 at 19:19
About 500 students from multiple schools in Bangkok converged outside the Education Ministry on Wednesday to call for the ouster of the education minister and the prime minister.
"Nobody is happy under dictatorship," one student said from the stage set outside the minister.
Na endlich!
jetzt wollen wir nur noch hoffen, dass dieser Student weiß – was eine Diktatur wirklich ist.
Ich denke, er weiß es nicht wirklich.
Er lebt ja in einer. Da wird er wohl Wissen was eine Diktatur ist.
ich denke nicht. Man müsste ihn dann erstmal 1 Jahr in eine richtige Diktatur stecken.
Mir fällt da Nordkorea, China, Syrien, Saudi-Arabien usw. ein. Mal 1 Jahr dort und
er wird sich in TH danach wie der freieste Mensch der Welt fühlen.
Nein, die Thais haben keine Ahnung von Diktatur. Sie dürfen ja alles – sogar ohne Helm fahren, zu 20 am Pickup sitzen,
sie dürfen die Strafe mit Teegeld bezahlen, an Bäume pinkeln, Führerscheine kaufen, keine Steuern zahlen uvm.
Die Militaerdiktatur hat zurueckgezogen , denn es ist einfacher die Schueler/Studenten
an den Schulen /Unis zu kontrollieren und einzuschuechtern als auf den Strassen.
ich würde gar nix machen. Einfach warten, warten und nochmals warten – egal ob 10.000 Studenten auf den Strassen stehen und den 3-Finger Gruß zeigen,
oder eben 100.000 Studenten dort stehen.
Was wollen denn die Studenten machen? Stürmen?
Dann verlieren sie, wenn sie mit Gewalt beginnen – obwohl die Polizei nicht eingreift.
Und wann kommt nach ihrem Plan, die Phase, wo sie nicht mehr friedlich sind?
Es laufen viele hute Sendungen im TV, wo Tegierung und Verwaltung die Revhte der Konder garantieren.
Es darf aber nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben, es müssen Taten folgen.
Schülervertretungen müssen selbstverständlich werden!
Der Pfadfindergruß mit den 3Finger ist wirklich sehr verbreitet.
Sie auch Bild unten.
wenn die Demonstranten z.B. gegen die Polizei vorgehen, deren Anweisungen nicht mehr befolgen, Landfriedensbruch begehen usw.
Ja, finde ich in Ordnung, dass die Regierung wegen diesem „Pfadfinder-Gruß“ nicht gleich auf die
Barrikaden geht.
sehr gut – solange es so friedlich bleibt, sollten sie demonstrieren dürfen.