Die jüngste Reihe von Protesten hat nicht nur die politische Stabilität erschüttert und die Kluft zwischen der jüngeren und der älteren Generation vergrößert, sondern auch einen Keil zwischen Schüler und Lehrer getrieben.
Während die Studentendemonstranten ihre Kampagne gegen das Establishment verstärken, um die Regierung zu stürzen und auf umfassende politische Reformen zu drängen, haben einige Lehrer und Schulen den Studenten entgegengewirkt, indem sie ihnen verboten haben, den Campus zu nutzen, um ihre politische Sache voranzutreiben.
Laut der Uncommon International Group (UNG), die Schüler zur Teilnahme am sozialen Wandel ermutigt, und der Vereinigung der Schüler in Thailand gab es über 100 Fälle, in denen Schüler von Schulen und Lehrern eingeschüchtert wurden, nachdem sie aus Protest gegen die Regierung an den Demonstrationen teilgenommen haben.
Die Studentengruppen haben das Bildungsministerium bereits aufgefordert, sich mit den Lehrern zu befassen, die die Schüler schikanieren, die in der Schule ihre politische Meinung äußern.
Unter der Leitung von Narubet Rakwijit, dem Leiter der Uncommon International Group, und Peeraphol Raweksom, dem Leiter des Associate of Students in Thailand, gingen die Studenten am Montag (24. August) zum Bildungsministerium, um einen Brief an Bildungsminister Nataphol Teepsuwan zu senden. In dem Schreiben wurden Maßnahmen vorgeschlagen um die Einschüchterung von Schülern durch ihre Lehrer, die mit den Ansichten der Schüler zur Politik in der Schule nicht einverstanden sind, zu bekämpfen.
Herr Narubet sagte, seine Gruppe habe zahlreiche Beschwerden von Schülern erhalten, die behaupten, von Lehrern ungerecht behandelt worden zu sein, nachdem sie sich über ihre politische Haltung zu Wort gemeldet hatten.
Die UNG, die sich aktiv für die Einbindung der Jugend in ihre Kampagne zur sozialen Entwicklung engagiert hat, hat letzte Woche eine Petition an Bildungsminister Nataphol Teepsuwan gerichtet, in der sie das Ministerium auffordert, die Rechte und die Sicherheit von Studentendemonstranten zu schützen.
Die UNG forderte das Ministerium außerdem auf, die Lehrer und anderes Bildungspersonal zu bestrafen, die Schüler wegen ihrer politischen Haltung geschlagen haben.
Herr Nataphol hatte zuvor versprochen, dass die Studenten das Recht haben, ihre Meinung zu äußern. In einem speziellen Interview mit der Bangkok Post behauptete UNG-Chef Narubet Rakwijit, mehr als 109 Schulen hätten damit gedroht, die Testergebnisse der Schüler niedriger zu bewerten und die Stipendien der protestierenden Schüler zu kürzen.
„Die Schulen sollten sichere Zufluchtsorte für Jugendliche sein, [ein Ort], an dem sie konstruktiv ihre Meinung äußern und auch anerkannt werden“, sagte er.
„Die Schulen sollten den Schülern einen sicheren Raum bieten, um ihre Ideen auszutauschen und Diskussionen zu führen, in dem sie ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten ausbauen und dazu beitragen können, friedliche Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen sie gegenüberstehen.“
Herr Narubet sagte, die Regierung und die Bildungseinrichtungen hätten die Studenten in dem Maße eingeengt, dass viele das Gefühl haben, keine Zukunft mehr zu haben, wenn sich die Hierarchien in Thailand nicht bald ändern.
„Sie können das Problem nicht lösen, indem Sie ihre Stimmen ignorieren“, sagte er. „Alle Schulen sollten Platz für freie Meinungsäußerung haben“.
„Das Bildungsministerium sollte garantieren, dass Lehrer und Schulleiter, die ihre Schüler einschüchtern, bestraft werden“, fügte er hinzu.
Der 19-jährige Udon Thani gründete vor zwei Jahren die UNG, nachdem er das Panyapiwat Institute of Management, eine private Universität mit Schwerpunkt Handel, verlassen hatte.
Er fand seine Leidenschaft in der sozialen Entwicklung und in der Freiwilligenarbeit für Veränderungen. Er gründete die Gruppe und entwickelte eine Social-Media Plattform, auf der Schüler miteinander in Kontakt treten können, ähnlich wie bei seinem Konzept des „sicheren Raums“.
„Bevor ich ausstieg, stellte ich fest, dass unter dem Teppich dieses Landes zahlreiche Probleme verborgen sind“, sagte Narubet.
„Ich habe Ungerechtigkeit und Ungleichheit gesehen, die dringend geändert werden müssen.“
„Deshalb habe ich mich entschieden, die Universität zu verlassen, und die UNG gegründet, um die Macht der Teenager zu fördern, damit sie Maßnahmen für Veränderungen ergreifen können“, sagte er weiter.
Herr Narubet will zur Schule zurückkehren, um Grafikdesign und digitale Medien an der Universität Bangkok zu studieren und seine Online-Plattform zu verbessern. / Bangkok-Post