Die Polizei führte eine Razzia in einer Apotheke in Jomtien durch. Sie wurde von einem Russen betrieben.
Mit einem Durchsuchungsbefehl des Gerichts von Pattaya verhafteten Beamte den 46-jährigen Yugari T.
Sie durchsuchen ein dreistöckiges Gebäude namens Dr. Holland, das als Kräuter- und Gesundheits-Apotheke eröffnet wurde.
Die Razzia fand statt, nachdem Beschwerden beim Gouverneur von Chonburi eingereicht wurden.
Im ersten Stock fanden sie verschiedene pflanzliche Heilmittel, Schönheits- und Fitnessprodukte.
Die beiden obersten Stockwerke sind so angepasst worden, dass sie als Lagerraum für eine ganze Reihe von Arzneimitteln dienten, von denen 64 als Beweismittel herangezogen wurden.
Ein Beamter sagte, dass das Unternehmen zwei weitere Filialen in der Region Pattaya hatte, die geschlossen waren, aber online unter www.doctorholland.ru Medikamente verkauften.
Die Medikamente wurden über die thailändische Post und andere Zustellmethoden verschickt. Es geht um ein internationales Verbrechen.
Ratikorn Prasertthaicharoen, ein Apotheker des Gesundheitsministeriums, sagte, dass es Schlankheitshilfen, Blutdruckmedikamente und andere Medikamente gebe.
Der Eigentümer hatte eine Genehmigung für natürliche Heilmittel, jedoch nicht für Arzneimittel jeglicher Art.
Am besorgniserregendsten waren Schlankheitshilfen, die so gefährlich sind, dass sie das Nervensystem beeinträchtigen und zum Tod führen können. Der Russe gab diese illegal aus.
Dem Russen wurden vier Straftaten vorgeworfen, darunter der illegale Verkauf von Arzneimitteln, der Verkauf von nicht registrierten Arzneimitteln und die unzureichende Kennzeichnung von Arzneimitteln (da sie nicht die thailändische Sprache beinhalteten).
Er ist jetzt in den Händen der Polizei von Pattaya. / Daily News
Nur mal zur Klaerung:
Die Farmacy gehoerte einem Thai, inclusive der 2 Filialen.
Der Russe hat mit Wissen des Thai (und der entsprechenden Thai Behoerden)
unerlaubt bestimmte (verbotene) Medikamente online (an Russen?) verkauft.
Was war also sein Verbrechen? Dass er Auslaender ist.
Ich habe noch nie gehoert dass eine Thai Farmacy wegen Verkauf von
unerlaubten Medikamenten (auch online) in Thailand angeklagt wurde.
Ich bin ein Fan der Sino Thai Farmacy. Ich kaufe dort selbst Yadom undHeftpflaster
lieber als im Supermarkt.Meist auch billiger.
Wann immer ich ein Wehwechen hatte ging ich zur Farmacy.
Die Apothekerin half mir immer zuverlaessig.Meist ohne westliche Medikamente.
Natuerlich ist soetwas Vertrauenssache.
Heute wimmelt es in Thailand von Farmacy Ketten. Eine Kontrolle habe ich
nie gesehen oder bemerkt.
Was ich jedoch bemerkte ist dass die Preise fuer Medikamente und Hilfsstoffe
erheblich gestiegen sind.Heute kann man schon fast von Apothekerpreisen reden.
Auch und gerade in den Supermaerkten und Ketten.
es soielt im Prinzip keine Rolle, wem der Laden am Papier gehört. Wenn er dort gearbeitet hat,
illegales verkauft hat – hat er ein Problem. Auch in Deutschland.
Bei Medikamenten sind die halt härter, als bei einem Reisebüro o. dgl. und das ist gut so.
Ich denke nicht, dass er Paten hatte, sonst wäre er nicht verhaftet worden. Das sind nur Gerüchte, dass alle Ausländer einen Paten hätten.
Weil wenn eine Anzeige zur Kripo geht, helfen dem die kleinen braunen Polizisten sowie nix mehr. Bei DSI auch nicht und wenn die
Gewerbebehörde mit der Polizei kommt – auch nicht.
nein, werden auch täglich Thais verhaftet und festgenommen, die Kosmetik aus CHina verkaufen, oder fasche Viagra usw.
Nur liest du ja sicher keine Thai Rath – da stehen dann die Verhaftungen der Thais drin. Täglich recht viele…..
doch, sehr oft.
Einer Frau haben sie vor Monaten den Laden zugemacht, weil sie Kosmetik verkaufte, die keine Thai-Reg.-Nr. hatte.
Hat sie vermutlich in Burma billig gekauft und in TH dann teurer verkauft. Sie wurde verhaftet und der Laden geschlossen.
Andere Thais wurden festgenommen – weil sie Medikamente in Ihrer Drogerie verkauft haben, die der Apotheke vorbehalten sind usw.
Passiert laufend.
doch, wird scharf kontrolliert. Ich habe bis vor ein paar Jahren noch Medikamente erhalten, die in D verschreibungspflichtig sind.
Hab die dann bei einer sehr guten Apothekerin gekauft. Bis sie mich dann einmal drauf aufmerksam macht, das sie das nicht
verkaufen könne – weil die Kontrollen sich verschärft haben – aber Ihr Mann wäre Arzt, der könnte mit mir mal reden, um was es geht –
und mir das dann verschreiben. Das hat gut funktioniert.
Aber ansonsten sind die Kontrollen durch die Massenimporte von Fake-Medizin und unregistrierte Medizin recht heftig geworden.
Wird aber sicher schwarze Schafe geben, die alles verkaufen – auch ohne Rezept. Bis sie verhaftet werden…..