Da Thailand voraussichtlich in diesem Jahr mit Versuchen an Menschen mit seinem potenziellen Coronavirus-Impfstoff beginnen wird, wird das Gesundheitsministerium die Genehmigung des Kabinetts für ein Budget von 3 Milliarden Baht zur Unterstützung der Impfstoffentwicklung und des Technologietransfers im Land einholen.
Der stellvertretende Premierminister und Minister für öffentliche Gesundheit, Anutin Charnvirakul, leitete diese Woche ein Treffen, um die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen in Thailand zu erörtern. Vertreter und Forscher des Department of Medical Sciences, des National Vaccine Institute (NVI), staatlicher Behörden, Universitäten und privater Unternehmen nahmen an dem Treffen teil, um Meinungen und Informationen über die aktuelle Forschung zu einem COVID-19-Impfstoff auszutauschen.
Herr Anutin sagte, dass die Regierung die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen in Zusammenarbeit mit vielen Sektoren erleichtert. Kürzlich wurde ein Budget von 1 Milliarde Baht genehmigt, um die Arbeit des NVI zu unterstützen und einen Technologietransfer für den Impfstoff im Land einzuleiten. Darüber hinaus wird das Gesundheitsministerium die Genehmigung des Kabinetts für ein Budget von 3 Milliarden Baht einholen, um die laufende Forschung und Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen zu unterstützen.
Der NVI-Direktor, Dr. Nakorn Premsri, sagte, dass zwei Arten von Impfstoffen entwickelt werden, um COVID-19 zu bekämpfen. Es handelt sich um Impfstoffe gegen virusähnliche Partikel (VLP), die von der medizinischen Fakultät des Siriraj-Krankenhauses entwickelt wurden, und Impfstoffe gegen Untereinheiten, die von der Fakultät für Pharmazeutische Wissenschaften der Chulalongkorn-Universität entwickelt wurden.
Wenn nachgewiesen werden kann, dass beide Impfstofftypen das Immunsystem der getesteten Tiere stimulieren, werden das Fachwissen und die Technologie an die Government Pharmaceutical Organization (GPO) übertragen, damit die in klinischen Studien verwendeten Impfstoffe die Anforderungen der guten Herstellungspraxis (GMP) erfüllen.
Die Agentur arbeitet auch mit dem Nationalen Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (BIOTEC) zusammen, um einen Impfstoff unter Verwendung von gentechnisch verändertem Coronavirus 2 (SARS COV 2) und Influenzaviren mit schwerem akutem respiratorischem Syndrom zu entwickeln. Wenn sie erfolgreich sind, werden sie verwendet, um mehr Impfstoffe herzustellen.
Die Ergebnisse der drei Impfstoffentwicklungen sollten in diesem Jahr oder zu Beginn des Jahres 2021 bekannt sein. Das NVI wird mit Unterstützung des akademischen Komitees Mittel für andere Forscher in Betracht ziehen. / NNT
Thailand ist Covid-Nineteen Weltmeister. Jedenfalls in der Propaganda.
Und einige Leute verdienen sehr gut an dieser Katastrophe.
In der Realitaet kriegt man wie immer nix gebacken
und sucht verzweifelt nach Auslaendern auf die man
die Schuld schieben kann.
Viel Erfolg dabei, vielleicht übernimmt Thailand dann die Führung im Wettlauf um einen Impfstoff.
können nur mehr Zweiter werden – Russland hat schon die Führung übernommen.
Halt ohne 3. Testphase. So nach einer Art „russisches Roulette“ 🙂
1+ 4 mrd TB! Wahnsinn!
Wo versickert das wieder alles?
Wegen 58 Corona-Toten?
In TH sterben jedes Jahr an AIDS fast soviel Mebschen, wie in ganz Westeuropa und Nordamerika zusammen (18.000)!
Mit dem Geld könnte man den Tod von 6-10.000AIDS- Kranken verhindern
vermutlich in einigen Kellern der Beteiligten.
nein, nicht wegen der 58 Toten – aber wenn Thailand es schaffen sollte, frühzeitig einen Impfstoff erfolgreich durch die
3. Testphase zu bringen – so schwemmt das mit Sicherheit 100e Milliarden Baht nach Thailand zurück – wenn die dann den Impfstoff
weltweit verkaufen. Sie müssen halt dann nur schnell produzieren – damit genug da ist, wenn den anderen, die vll schneller sind – dann der Impfstoff ausgeht.
an AIDS muß man nicht mehr sterben. Nur wenn man davon nichts weiß – kann es passieren.
Ansonsten gibt es diese Hemmer-Tabl. – die den Ausbruch verhindern. Gegen Corona gibt es noch nix.
nein, könnte man nicht. Weil wenn ein AIDS-Kranker nichts von seiner Ansteckung weiß – geht er nicht zum Arzt und merkt es erst,
wenn er schwarze Flecken auf der Haut bemerkt. Dann ist es aber zu spät.
Corona ist die Gefahr derzeit – nicht AIDS.
Warum sind dann 2016 16.000 daran in TH verstorben?
Es waren weltweit nur etwa 3/5 unter Therapie.
Weltweit sind von 2010-2016 8.9 mio Menschen daran verstorben.