Das thailändische Bildungsministerium plant, 10.000 englischsprachige Lehrer einzustellen, um die Sprachkenntnisse der thailändischen Schüler zu verbessern, sobald die Situation im Land wieder sicher ist.
Bei einem Treffen der International Schools Association of Thailand am Freitag (11. September) sagte Bildungsminister Nataphol Teepsuwan, er habe die Botschaften mehrerer englischsprachiger Länder gebeten, Lehrer zu finden, die als Teil eines Regierung zu Regierung Kooperationsprogramm den thailändischen Schülern Englisch und andere Fächer in der Sprache beibringen können.
„Eine große Anzahl von englischsprachigen Muttersprachlern ist erforderlich, wenn wir an der Verbesserung des Bildungssystems arbeiten. Eines der Länder, mit denen wir sprechen, ist Kanada, das schon jetzt viele Lehrer nach Japan entsendet“, sagte Nataphol.
Er sagte, es gibt 7.000 ausländische Lehrer an thailändischen Schulen, aber das reicht bei weitem nicht aus. Es sind mindestens noch 10.000 weitere Lehrer erforderlich. Er sagte, das Kabinett habe bereits die entsprechenden Mittel für ihre Rekrutierung vorgesehen.
„Idealerweise hätte dies bereits beginnen sollen, aber aufgrund der Pandemie hat sich dieser Plan verzögert. Sobald die Situation sicher und sicher genug ist, werden wir die ausländischen Lehrer in unser Land einladen“, sagte er.
Ziel der Behörde ist es, die Englischkenntnisse der Schüler zu verbessern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, weitere Kenntnisse zu erwerben, sagte Herr Nataphol.
Hinzu kommt, dass thailändische Lehrer auch in der Lage sein werden, Englisch als Muttersprache zu lernen und davon zu profitieren, fügte er weiter hinzu.
Der Minister sagte, er habe auch einen Plan ausgearbeitet, um den Englischunterricht vom Kindergarten bis auf das Highschool Niveau zu verbessern. Die Anfangsphase des Projekts wird sich jedoch zunächst auf die frühkindliche und auf die berufliche Bildung konzentrieren, betonte er.
„Die beste Zeit, um eine neue Sprache zu lernen, ist von kurz nach der Geburt bis zum Alter von sieben Jahren. Für kleine Kinder ist es einfacher, eine zweite Sprache zu lernen. Für Berufsschüler ist es auch wichtig, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, da Thailand sich ein Ziel gesetzt hat, um ein Investitionszentrum für ausländische Investoren zu sein“, sagte Nataphol.
Herr Nataphol fügte hinzu, dass ausländische Lehrer eine Berufsausbildung haben müssen, um sich für den Job zu qualifizieren, und dass ein Sprachlehrzertifikat bevorzugt wird.
Neben der Verbesserung der Englischkenntnisse der Schüler sagte Nataphol, habe das Ministerium auch noch weitere Pläne, um 10.000 muttersprachliche chinesischsprachige Lehrer einzustellen, um den thailändischen Schülern auch noch Chinesisch beizubringen.
„Das Kabinett hat ebenfalls auch schon die entsprechenden Mittel für diesen Plan bereitgestellt“, sagte er weiter. Chinesisch ist auch eine der wichtigsten Sprachen, die es zu lernen gilt. Da China zu einer globalen Macht wird, wird es für unsere zukünftigen Mitarbeiter immer wichtiger, die Sprache zu kennen“, sagte er.
Der Minister sagte, er habe sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der staatlichen Schulen im ganzen Land um die Hälfte auf 15.000 zu senken, indem er kleine Schulen mit wenigen Schülern und schlechten Standards mit höherwertigen Schulen in der Nähe zusammenlegte. Auf diese Weise könne das Ministerium Personal und Ressourcen kombinieren, die Unterrichtsstandards verbessern und gleichzeitig auch die Qualitätslücke schließen.
Er fügte hinzu, das Ministerium werde auch seine Lehrpläne überarbeiten, um die Schüler mit den wichtigen Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert auszustatten, indem dafür die Ansätze internationaler Schulen angewendet werden. / Bangkok Post
Ich habe Mädchen kennen gelernt die ganz frisch in die Bars gekommen sind und keinen brocken Englisch verstanden haben und innerhalb eines Monats konnte man sich einigermaßen gut mit ihnen unterhalten. In den Bars wurde besser Englisch unterrichtet als in den Schulen.
Was man nicht alles macht um mehr Geld zu verdienen.
ja, sprechen zwar ein sog. Nutten-Englisch, aber sie sprechen wenigstens etwas.
Man hofft arbeitslose Farang zu finden die fuer 30-40k THB hier den Affen machen
und auf die man die Schuld fuer das Versagen der Machthaber schieben kann.
Ich kann Exil und GG nur zustimmen.
Sowas ist nur fuer Paedophile interessant und man sollte den Kindern lieber
Chinesisch lernen damit sie ihre zukuenftigen Herren verstehen.
Zum ganzen Sprachdesaster hier moechte ich nur die inzwischen 17 und 18jaehrigen
Toechter meiner Freunde zitieren die besser Thai sprechen als die meisten Thai:
Die verstehen ja noch nicht mal logische Zusammenhaenge in ihrer eigenen Sprache.
Wie sollen die dann Englisch verstehen?
Und nochetwas aus der Praxis meiner ersten Woche in der Hauptstadt:
Ich spreche von mir aus nur Thai wenn ich davon ausgehe das der/die Angesprochene
kein Englisch versteht.
Mir ist es aber schon mehrmals vorgekommen dass Thai die aufgrund ihres Jobs
durchaus Englisch verstehen muessen sich absichtlich doof angestellt haben
und mich gezwungen haben Thai zu sprechen.
Gluecklicherweise habe ich von den Maedels Schimpfworte gelernt
die ich vorher in 30 Jahren nicht gelernt habe.
ja, findet man ja – 7000 arbeiten derzeit als Native-Speaker in TH. 10.000 benötigt man noch.
Wird natürlich schwierig, die zu finden. Notfalls wird man halt den Gehalt erhöhen müssen.
das wäre aber schon krass, wenn studierte Lehrer aus England dann Pädophile wären.
Wird vorkommen, aber wohl eher selten. Daher hat man nun den Nachweis zu erbringen, dass man ein Lehramtsstudium hat.
Früher konnte jeder Maurer, Bäcker Englischlehrer in TH werden – bis zum Kanadier, der dann mit Hilfe des BKA entlarvt werden konnte.
Danach kamen Verschärfungen.
Kommt darauf an, welche Schule und Ausbildung jemand hat. Schwiegertochter hat auf einer US-Uni, auf die auch mein Sohn
ging – Englisch studiert. Spricht fliessend Englisch.
das wäre aber schon krass, wenn studierte Lehrer aus England dann Pädophile wären.
Ist aber nicht so krass als wenn studierte Lehrer aus UK hier
freiwillig fuer 30-40k THB ohne Krankenversicherung,Rentenversicherung oder irgendwelche
Sozialleistungen arbeiten wuerden.
Da schmeissen sich die richtigen Zwei "Baellchen" zu !5555
STIN sagt:
14. September 2020 um 12:16 am
richtig. British Council – vergleichbar mit dem Goethe Instutut testete mal im Auftrag der Regierung 40.000 Thai-Englischlehrer.
Sage und schreibe: nur 7 dieser Lehrer konnten passables Englisch. Alle anderen nicht.
Link oder :Liar: Das war eine Befragung und es ging nicht um "passables" , sondern um perfektes Englisch.
In TH wurden/werden in staatlichen Schulen (EP =IP)Tausende Kinder in Englisch ausgebildet. Die koennen besser Englisch, als Abgaenger der Deutschen, Schweizer, …. Schulen in ChingMai, BKK.
Nur, wie STIN selbst sagt, fuer den Hungerlohn eines Thai-Lehrers, wird keiner mit so einer Ausbildung, die Aussicht auf eine internationale Karriere aufgeben.
Dann hat man versucht Native-Speaker zu bekommen, die die Englischlehrer schulen sollten. Fand man nicht genug, verlief wieder im
Sande.
In Zusammenarbeit mit Ihrem Netzwerk, wurden von der Immi Voraussetzungen verlangt, die der Markt UEBERHAUPT nicht hergibt. Kaum eines der Nativespeakerlaender hat Lehramt. Also gehen die nach Japan, Singapur, …. wo das nicht verlangt wird.
Damit hat die AngstmacherPropaganda Ihr Ziel erreicht und in TH reichen die Bewerber gerade fuer die PrivatSchulen.
Wir haben für unsere Kids immer geachtet, das die Privatschule Native Speaker hatte. Alle sprechen heute ein sauberes Englisch.
Bekamen dann dadurch auch gute Jobs, bei DTAG usw.
Danke fuer die Bestaetigung! Siehe oben!
Englisch ist in der deutschen Schule in Chiang Mai Zweitsprache. Im International Programm (IP) ist es Unterrichtssprache in allen Faechern! Das gilt auch fuer EP!
Sie bekommen Geld, wenn es neue Schueler fuer die unterbesetzten Klassen in den PrivatSchulen gibt.
Erinnert mich an die moroden PrivatKHs!
Vorteil an EP + IP, die Kinder bleiben zu hause! … und sie "leben' in der Fremdsprache!
Ausserdem kostet es lange nicht soviel, weil in PSchulen muessen wieder zuviele mitverdienen.
das hast du falsch verstanden. Man sucht 10.000 Native Speaker, die müssen kein Thai können.
Dazu gibt es eine Spezialausbildung – auch bei Goethe in D, wenn die Schüler kein Deutsch sprechen und der Lehrer die Sprache
der Schüler nicht. War bei meiner Stieftochter auch so – Multi-Kulti-Klasse, viele Nationen und die Lehrerin unterrichtete diese Kinder
hervorragend in 3 Monaten soweit, dass die sehr gutes Deutsch konnten.
5555 was genau wollten Sie jetzt damit sagen? Aber immerhin wieder viel warme Luft um die Ecke geschaufelt.
Man wird aber keine 10.000 Native-Speaker aus dem Westen finden – aber man könnten Filipinos einstellen, die zuhause Englisch sprechen.
Ich halte die ueberhaupt nicht fuer gut! Ich habe hier welche erlebt, die bekommen den Mund nicht auf. Fakt ist, das sind keine NativeSpeaker, auch keiner von Singapur!
Dann koennte man auch Inder nehmen!!!
Eine realistische Marktanalyse (Englischlehrer) haette schon vor 20 Jahren eine erhebliche Verbesserung gebracht und Interessenkonflikte reihenweise beseitigt.
Dann haetten nur viele Thaibeamte einer nebenbeschaeftigung nachgehen muessen.
Die meisten Farangs, die in TH Urlaub machen, gehen als Ehepaar zu zweit arbeiten und oft hat einer oder beide noch einen Nebenjob.
Nur viele Thai-Beamte brauchen das nicht!
Gibt es viele, nur sehen die Filipinos nicht ein, warum sie nur 18.000 Baht bekommen sollen, die Westler aber 30.000 und mehr.
Und dann 40.000TB/a fuer die Krankenversicherung!? Wahnsinn, hier wird wieder gezielt TH kaputt gemacht und trotzdem noch was dran verdient.
Hinten kommt dann der grosse Retter aus Dubai und die STINs werden PropagandaMinister!
das geht nicht mehr. Jeder der Englisch lehren möchte, benötigt Lehramts-Studium und die nötigen Sprach-Zertifikate, dazu Führungszeugnis usw.
Sie bezeichnen den Minister als Luegner? Sie haben Ihren eigenen Bericht nicht gelesen?
Auch bei den Fahrlehrern steht nichts im "Fuehrungszeugnis", auch nicht im erweiterten! Warum machen Sie das den thailaendischen Behoerden glauben!!? :Angry:
DAS steht nur in den Arbeitszeugnissen und Beurteilungen!
Das bedeutete, er kann die Finger nicht bei sich lassen oder er noetigt die Frauen zu "Dienstleistungen".
Das gibt es auch fuer pädophile Lehrer!
Warum gehen Sie denn nicht darauf ein, dass man die Zahl der Schulen halbieren will?
Das fordere ich schon seit Jahren!
Ich fordere aber auch, die Klassenstaerke muss etwa halbiert werden.
Das Folgende halte ich fuer grundfalsch!!
Die ersten 9-12 Monate darf das Kind nur in seiner muttersprache erzogen (/unterrichtet) werden. Ich vermute bei Buben grundsaetzlich etwas laenger und bei Maedchen kuerzer!
Insgesamt sieht man, wie undurchdacht das angebliche Konzept ist!
Wie will er denn mit eine Schulpflicht von 6-15 Jahre, diese "fruehkindliche Bildung" durchziehen.
Er hat seine Pflichten nicht erfuellt, wenn reiche Eltern das umsetzen koennen!
Er kann dann vor allem nicht DARAUF die Allgemeinausbildung aufbauen.
Auch das sehen ich nicht so!!!
Warum sollte fuer Fliessbandarbeiter, Facharbeiter, Landwirte, Viehzuechter, …. Thailaendisch nicht ausreichen???
Warum hat es nicht schon seit Jahren einen SprechKontrollApp, wie ich ihn schon sein Jahrzehnten vorschlage?! Der koennte schon seit 3-4 Jahren fertig sein und wird sicher auch schon von Privaten Sprachschulen eingesetzt.
Fuer Kinder ab 1 Jahr muesste der nochmal anders sein, den Programmablaufplan haette ich auch, stelle den aber bei Plagiators nicht mehr ein!
Ich sehe hier nur Phrasen und geklautes, aber kein Konzept, man koennte meinen, das kommt aus dem Lager Takki!
Das mit dem Chinesisch (10.000 Lehrer) halte ich fuer Fakrnews!
Er will die Lehrplaene aendern, warum macht er das nicht vorher.
Alles wieder wie bisher, er stopft immer mehr rein, was kein Kind schaffen kann.
Es hat eben noch kaum ein kind, von einem jahr etwas in das naechste mitgenommen.
In Prinzip musste immer nur von jetzt bis zum naechsten Test gelernt werden!
Es ging darum, ob die 43.000 in der Lage waren, Englisch zu unterrichten. Nein waren nur 6 davon in der Lage.
Ein Englischlehrer sollte schon fliessend Englisch sprechen können.
doch, England, USA, Australien und auch alle anderen Staaten der Welt haben alle Universitätsausbildung für Lehrer.
Sind dann meist University of Eduction.
Rest nur Müll.
Chinesisch wird wohl wichtiger für Thais werden als Englisch. Und mit dem Englisch ist man ja auch bisher auf breiter Front gescheitert(selbst der "Premier"versagt da trotz seiner Frau). Also besser mit Priorität nach Lehrer für Chinesisch(welches eigentlich? Mandarin?)suchen.
Man hat die letzten 30 Jahre verabsäumt Thailändische Lehrer in Englisch auszubilden. Das Englisch, dass Thailehrer sprechen verdient nicht die Bezeichnung.
Wie kann man erwarten 10.000 Englisch sprechende Lehrer zu finden die eben auch Thai sprechen? Wieder eine Idee, die nie der Realität entsprechen kann.
Dann nimmt man wieder jeden ohne wirkliche Kontrolle und ist dann verwundert wie viele Pädophile ins Land kommen. Macht man wieder den Bock zum Gärtner.
richtig. British Council – vergleichbar mit dem Goethe Instutut testete mal im Auftrag der Regierung 40.000 Thai-Englischlehrer.
Sage und schreibe: nur 7 dieser Lehrer konnten passables Englisch. Alle anderen nicht.
Dann hat man versucht Native-Speaker zu bekommen, die die Englischlehrer schulen sollten. Fand man nicht genug, verlief wieder im
Sande.
Wir haben für unsere Kids immer geachtet, das die Privatschule Native Speaker hatte. Alle sprechen heute ein sauberes Englisch.
Bekamen dann dadurch auch gute Jobs, bei DTAG usw.
das hast du falsch verstanden. Man sucht 10.000 Native Speaker, die müssen kein Thai können.
Dazu gibt es eine Spezialausbildung – auch bei Goethe in D, wenn die Schüler kein Deutsch sprechen und der Lehrer die Sprache
der Schüler nicht. War bei meiner Stieftochter auch so – Multi-Kulti-Klasse, viele Nationen und die Lehrerin unterrichtete diese Kinder
hervorragend in 3 Monaten soweit, dass die sehr gutes Deutsch konnten.
Man wird aber keine 10.000 Native-Speaker aus dem Westen finden – aber man könnten Filipinos einstellen, die zuhause Englisch sprechen.
Gibt es viele, nur sehen die Filipinos nicht ein, warum sie nur 18.000 Baht bekommen sollen, die Westler aber 30.000 und mehr.
das geht nicht mehr. Jeder der Englisch lehren möchte, benötigt Lehramts-Studium und die nötigen Sprach-Zertifikate, dazu Führungszeugnis usw.