Der englisch-thailändische Rennfahrer Alex Albon errang am Sonntag in seinem Red-Bull-Boliden beim Großen Preis von Toskana seinen ersten Podiumsplatz in der Formel 1.
Der in Großbritannien geborene 24-Jährige belegte auf dem Ferrari-Kurs hinter den beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas den dritten Platz und stand damit als erster Thailänder seit Beginn der Formel 1 im Jahr 1950 auf dem Podium. Alex Albons Mutter ist Thai, sein Vater Engländer, und er fährt in der Formel 1 für Thailand.
Albon war im vergangenen Jahr für Pierre Gasly zum Red-Bull-Team aufgestiegen. Der Franzose wurde zu Toro Rosso (jetzt AlphaTauri) herabgestuft.
„Danke, dass sie zu mir gehalten haben“, sagte Albon im Teamradio nach dem Rennen. „Das Team hat mich seit dem ersten Tag unterstützt. Es ist wirklich gut, auf ein Podium zu kommen, um zu zeigen, dass ich es schaffe“, fügte er im Sky-Sports-Fernsehen hinzu.
Teamchef Christian Horner, der Anfang der Woche angedeutet hatte, dass Red Bull mit Albon zufrieden sei, freute sich für ihn. „Er ist an den letzten beiden Wochenenden immer stärker und stärker geworden. Um heute auf das Podium zu kommen, musste er wirklich kämpfen.
Er musste es auf die harte Tour machen. Sobald er den Helm aufsetzt, sieht man, dass da ein echter Rennfahrer drin ist. Ich denke, dieses Podium wird ihm einen Schub an Selbstvertrauen geben.“ / Bangkok Post
Bevor ich auf das Shootout zur F1 WM in Abu Dhabi eingehe moechte ich nocheinmal auf Alex Albon und die DTM zurueckkommen. Alex konnte am Abschluss WE in Nuernberg auf dem Norisring nicht teilnehmen weil er als Reserve Fahrer zur F1 musste.
Trotzdem wurde er in der Gesamtwertung 5.Ein Ergebnis dass vor ihm wohl kein F1 Absteiger in der 1. DTM Saison erreichte.
Aber ich moechte auf die grosse Ungerechtigkeit hinweisen die seinem AF Corse Ferrari Teamkollegen Liam Lawson widerfuhr.
Er , der Fuehrende in der DTM Gesamtwertung wurde bei den Rennen in Nuernberg gleich zweimal abgeraeumt.Am Samstag von der Audi Mafia in Person seines direkten Verfolgers Kelvin van der Linde und am Sonntag von der kompletten Mercedes Mafia.Man wollte unbedingt verhindern dass mit Liam Lawson und AF Corse ein Aussenseiter Team die DTM gewinnen wuerde Und es wurde garnicht bzw laecherlich bestraft..Es ist eine Schande fuer die DTM und den Motorsport in D!Aehnliches hatte man am Nuerbugring schon mit dem SSR Porsche von Michael Ammermueller veranstaltet.
Trotzdem gratuliere ich Maxi Goetz zur DTM Meisterschaft weil er sich an den unsportlichen Aktivitaeten selber nicht beteiligt hat.
Und nun von einem Skandal zum naechsten.
In Abu Dhabi war High Noon in der Daemmerung.
Max Verstappen und Lewis Hamilton kamen punktgleich zum Finale!
Sowas hatte es vorher nur 1974 zwischen Emerson Fittipaldi und Clay Regazzoni gegeben.
Max fuehrte nach Siegen und waere Weltmeister wenn beide nicht ankommen wuerden.
Die FIA hatte fuer den Fall eines Fouls Punktabzug angedroht.
Ich hatte ja schon am Anfang der Saison als Max deutlich fuehrte trotzdem auf Lewis Hamilton gesetzt weil er in der 2.Haelfte des Jahres immer besser geworden ist und weil er unter Druck am besten funktioniert.
So kam es auch in dieser Saison und Lewis ging nach dem beeindruckenden Sieg in Saudi Arabien als Favorit nach Abu Dhabi , einer Mercedes Strecke.
Das vorlaeufige K.O. versetzte Max Verstappen sich selber im 2.Qualifying wo er in seinen letzten Medium Reifen einen Bremsplatten fuhr und deshalb im Rennen auf den Soft Reifen starten musste.
Zwar gewann er das 3.Qualifying souveraen und startete von der Pole Postion aber er hatte schon einen Wettbewerbsnachteil gegenueber Lewis Hamilton.
Sozusagen den Todesstoss versetzte Lewis dem Max als er ihn beim Start ueberholte und ihm souveraen davonfuhr.Der Abstand wurde schnell uneinholbar.
Und dann kam Sergio Peres ! Er war extra auf den abgefahrenen Reifen draussengelassen worden um Lewis Hamilton etwas aufzuhalten. Da er ueberrundet wurde liess er auch Lewis passieren aber fightete mit den abgefahrenen Refen zurueck. Er ueberholte Lewis zurueck und verwickelte ihn in einen Zweikampf der den Abstand von Max auf Lewis von 13 Sekunden auf unter 2 Sekunden sinken liess.
Trotzdem gelang es Lewis wieder einen Vorsprung aufzubauen und 6 Runden vor Schluss fuehrte er uneinholbar mit ueber 12 Sekunden Vorsprung und 4 ueberrundete Autos zwischen sich und Max.Eigentlich Game Over fuer den jungen Helden.
Dann haute Niki Latifi seinen Williams in die Leitplanken und Bernd Maylaender bremste Lewis ein.Max fuhr sofort an die Box und holte sich Soft Reifen fuer einen Schlussspurt
Auch da war Lewis noch Weltmeister denn es gab nur folgende regulaere Moeglichkeiten:
1. Die Reparaturen und das Abraeumen dauerte laenger , dann wuerde das Rennen unter Safety Car zuende gehen , dann waere Lewis Weltmeister.
2. Es kaeme zu einem Restart ohne dass die Uerrundeten sich zurueckrunden duerften dann waeren zwischen Lewis und Max immer noch die 4 Ueberrundeten und Lewis haette einen grossen Vorteil.
3. Es duerften sich alle Ueberrundeten zurueckrunden , dann waere das Rennen zuende bevor Max haette ueberholen duerfen
Also waere Lewis auf jeden Fall Weltmeister.
Aber dies passierte wirklich in Abu Dhabi:
Rennleiter Michael Masi entschied zunaechst kein Zurueckrunden und spaeter doch Zurueckrunden aber nur die 4 Autos zwischen Lewis und Max.Darum ging der Streit spaeter.Jedenfalls kam es zu einem Restart fuer die letzte Runde und Max ueberholte Lewis in einem do or die Manoever und wurde Weltmeister.
Mercedes legte Protest ein, dieser wurde abgelehnt , jetzt geht Mercedes in Berufung.
Ich glaube kaum dass jemand Max Verstappen den Weltmeistertitel wieder wegnimmt.
Aber es geht ja nicht nur ums Prestige sondern um Geld und zwischen dem 1. und 2. Platz liegen einige (vielleicht zig) Millionen . Ich glaube da wird man eine Einigung finden.
Ich hoffe sehr dass Max seinen Weltmeister Titel behaelt denn er hat sich ihn ueber die ganze Saison verdient. Lewis ist noch nicht zu alt um sich seinen 8.Titel noch zu holen.
Mercedes hat die Konstrukteurs WM verdient gewonnen. Es ist das ueberragende Fahrzeug.
Und was gabs sonst noch in dieser Saison:
Carlos Sainz ist Best of the Rest knapp vor Lando Norris und Charles Leclerc.
Yuki Tsunoda ist Rookie of the Year. Zwischen Genie und Wahnsinn bzw Toelpelhaftigkeit hat er die ganze Saison geschwankt und im letzten Rennen sogar seinen Team Kollegen Pierre Gasly hinter sich gelassen!Yuki wird sicherlich einmal der beste japanische F1 Fahrer aller Zeiten. Takuma Sato laesst gruessen!
Und dann rannte da noch ein alter Herr namens Fernando Alonso……. viele Jahre aus der F1 herausgewesen und Tag und Nacht im Toyota ohne ernsthafte Gegner unterwegs! Davor in einem chancenlosen Mc.Laren hinterhergefahren..
Jetzt ploetzlich in einem Alpine Renault ganz vorne wieder dabei.Und dies im staendigen Clinch mit seinem halb so alten Teamkollegen Esteban Ocon.
Und nun zu den deutschen F1 Fahrern.Als jemand der schon lange vor der Michael Schumacher Aera sich intensiv fuer die F1 interessierte bin ich daran gewoehnt dass die deutschen Fahrer hinten rumfahren ….. aber
Sebastian Vettel der bei Ferrari aussortiert wurde und dessen Nachfolger Carlos Sainz dieses Jahr Charles Leclerc geschlagen hat fuhr in diesem Jahr in einem Aston Martin der weit weg von seinem direkten Vorgaenger Racing Point war.
Er schlug seinen Teamkollegen Lance Stroll der zwar inzwischen nicht mehr nur Milliardaerssohn sondern akzeptierter F1 Fahrer ist nur knapp.
Er fuhr zweimal mit exzellenter Leistung auf den 2. Platz wovon ihm einer wegen zuwenig Restbenzin aberkannt wurde.Er war in dieser Sason der Fahrer in der F1 der am meisten ueberholte.Er fuhr immer mitten im Getuemmel und matchte sich mit Alonso und Raikkoenen und ihren jungen Teamkollegen.
Trotzdem ist der 12.Platz in der Gesamtwertung eine Enttaeuschung.
Naechstes Jahr wird sicherlich sein letztes F1 Jahr werden und ich wuensche ihm einen erfolgreichen Abgang.
Sebastian ist sicherlich eine positive Persoenlichkeit und sollte der F1 und dem Motorsport ausserhalb des Cockpits erhalten bleiben.
Und dann gabs noch Mick Schumacher. Er fuhr tapfer im grotesk unterlegenen Haas imer hinterher und matchte sich mit seinem Teamkollegen Nikta Mazepin , einem wirklichen Milliardaerssohn dem der Papa ein ganzes F1 Team zum kaputtmachen geschenkt hat.
Mick Schumacher ist Ferrari Junior. Warum laesst man ihn ein weiteres Jahr im masslos unterlegenen Haas rumkutschieren? Warum darf er nicht wenigstens zu Alfa Romeo und dort gegen Valtteri Bottas zeigen was er wirklich drauf hat?
Wenn der Junge wirklich Talent hat sollte man ihn nicht im Haas versauern lassen Man koennte ja den Bezahl Chinesen statt im Alfa im Haas hinterherfahren lassen.
Im naechsten Jahr wird Alles anders! Die Autos und die Regeln.
Trotzdem kann man davon ausgehen dass Mercedes und Red Bull wieder ganz vorne mitmischen und Haas am Ende rumgurkt.
Dazwischen wird es spannend , hoffentlich!
Alex Albon, der einzige thailaendische F1 Fahrer wird im Williams Nachfolger von George Russel der zu Mercedes aufsteigen darf.Er wird an George gemessen werden und ich bin schon gespannt auf sein Abschneiden.
Ich haette noch viel zu schreiben was keinen interessiert. Aber Eines habe ich noch:
Was gefiel mir persoenlich am besten in diesem spannenden und aufregenden F1 Jahr?
Die weissblonde Nanny von Lewis Hamilton Angela Cullen die immer um ihn herum war und ihm die Windeln im Gehen wechselte. Ich moechte wetten dass sie selbst im Rennauto anwesend war.Noch geschrumpfter als sie eh schon ist.
Ich moechte nochmal an Alex Albon erinnern der aus der Formel 1 entfernt wurde und ohne vorherige Tourenwagen oder GT Renn Erfahrung in die DTM geschickt wurde.
Dort erlitt er zunaechst einmal psychologische Niederschlaege weil der 19 jaehrige Red Bull Junior Liam Lawson ihm vorgezogen wurde und in den Red Bull Ferrari gesetzt wurde waehrend Alex im (minderwertigen) Alpha Tauri Ferrari sass.
Zudem fuhr Liam Lawson ihm am Anfang der Saison um die Ohren , gewann das erste Rennen und fuhr 3 mal aufs Podium.
Alex hatte einen schlechten Start und kaempfte sich zurueck.Jetzt beim 4.WE auf dem Nueburgring haette er schon das Samstagsrennen gewonnen wenn er nicht 2 mal rausgekickt worden waere .
Am Sonntag startete er das erste Mal auf der Pole Position und fuhr einen ueberlegenen Start-Ziel Sieg heraus. Trotz 3 Restarts nach erheblichen Unfaellen wobei er beim 3.Restart nach dem Tankstop mitten im Feld war.
Nach dem 8.Rennen liegt Alex nun auf dem 4. Platz der Gesamtwertung noch vor seinem Teamkollegen Liam Lawson der nach 2 selbst verursachten Unfaellen ausfiel.
Albon und Lawson haben die Moeglichkeit mit ihren AF Corse Ferrari durchaus bis zum Ende um den DTM Titel mitzukaempfen. Favorit bleibt aber der Abt-Audi von Kelvin van der Linde der trotz Ausfall im Rennen immer noch fuehrt.
Ich moechte auch noch mal auf die Formel 1 zurueckkommen.
Nachdem es vor Silverstone noch so aussah als koennte Max Verstappen in dieser Saison Lewis Hamilton ernsthaft schlagen, so ist inzwischen die alte Hackordnung in der F1 wieder hergestellt.
Leider mit einigen Fehlentscheidungen.
In Silverstone sah ich den Unfall Hamilton-Verstappen als grenzwertigen Rennunfall ohne Alleinschuldigen.
Wenn die Stewarts aber Lewis Hamilton die Schuld zuschieben so war die 10 Sekunden Strafe viel zuwenig! Es haette mindestens eine Stop and Go Strafe im Rennen geben muessen wenn nicht gar eine Disqualifikation.
Auch in Ungarn wurde falsch entschieden.Lewis wurde der 2. Platz geschenkt weil Sebastian Vettel wegen zuwenig Benzin Restmenge disqualifiziert wurde.
Die Benzin Restmenge wird gebraucht um das Benzin nach dem Rennen zu analysieren.
Dazu braucht man keinen ganzen Liter.Die Restmenge in Sebastians Tank war genug fuer mindestens 2 Proben.
Der Benzinstand wird an der Box vom Team kontrolliert.Der Fahrer bekommt seine Info ueber den Benzinstand/Verbrauch von der Box.
Ich sehe ein dass das Team bestraft werden muss. Eine empfindliche Geldstrafe haette genuegt!
Ich bin immer noch der Meinung dass Lewis Hamilton auch dieses Jahr noch einmal Weltmeister wird.Natuerlich wuensche ich Max Verstappen dass er gewinnt aber Lewis und Mercedes sind einfach ausgebuffter.
Ich moechte hier nochmals an Alex Albon erinnern der ausser als F1 Ersatfahrer dieses Jahr
von Red Bull auch mit einem Ferrari GT3 bei der DTM eingesetzt wird.
Letzte Woche fuhr er eine Bestzeit bei den DTM Testfahrten auf dem Lausitzring
obwohl er in seiner Rennkarriere nur in Karts und Formelfahrzeugen sass.
Und er fuhr gegen die DTM Fahrerelite.Natuerlich ist eine Bestzeit in den Testfahrten
noch nichts wert, aber es ist schon eine bemerkbare Leistung.
Der Mann, wegen dem er seinen F1 Sitz aufgeben musste, Sergio Peres, fuhr
seit seinem Wechsel zu Red Bull auch keine besseren Resultate ein als Alex vorher.
Aber Sergio ist ein Kaempfer und wird traditionell erst in der 2.Haelfte der Saison
richtig gut.
ausserdem faehrt er noch mit dem gleichen Set Up wie Max Verstappen und wird sicher
bald auch eigene Vorstellungen haben.
Die Neuen haben nirgendwo auf Anhieb gut eingeschlagen.
Mick Schumacher und Nikita Mazepin fahren mit dem Haas Ferrari dieses Jahr
noch viel mehr hinterher als Romain Grosjean und Kevin Magnussen letztes Jahr.
Der Wunderschumi schlaegt zwar regelmaessig seinen Treamkollegen aber sonst
auch niemand.Selbst Nicholas Latifi im Williams nicht.
Daniel Ricciardo war bisher auch noch nicht im Mc.Laren angekommen.
Am besten gefaellt mir noch Altmeister Fernando Alonso im Alpine.
Der sass seit fast 7 Jahren nicht mehr in einem F1 und hatte praktisch 2 neue Generationen
F1 Fahrzeuge verpasst und hat trotzdem sofort mitgefightet als waere er nie weg gewesen.
Und dann ist da noch Sebastian Vettel der in den letzten beiden Saisons selber
seine F1 Karriere zerstoert.
Solange er seinen Teamkollegen Lance Stroll nicht besiegen kann ist sein Comeback
total gescheitert.
Sergio Peres und auch Nico Huelkenberg hatten Lance im Griff. Nur er faehrt ihm immer noch hinterher.Er sollte lieber Platz fuer den Hulk machen.
Und wie siehts vorne aus?
Lewis Hamilton am Ende? Nee eher doch nicht. Max Verstappen und das Red Bull Team
sind Lewis und dem Mercedes Team (noch?) nicht gewachsen.
Da war doch noch mein (und Dr.Markos) Geheimtipp Yuki Tsunoda im Alpha Tauri.
Diesmal ist er mit Antriebsschaden ausgefallen aber wir werden von ihm sicher
noch einiges sehen.
Vettel hat wohl einen Fehler mit seinem Wechsel gemacht. Teamintern wird er sicher benachteiligt. Der Eigentümer ist schließlich der Vater von Lance. Wenn dieser jetzt Regelmäßig einen 4 maligen Weltmeister schlägt dann steigert das sein Ansehen innerhalb der Formel 1. Und sein Vater hat immer alles getan um seinen Sohn gut aussehen zu lassen. Zur Not wird halt einfach das Team gekauft und Gut ist es.
Ich bin nun wirklich immer ein Vettel Fan gewesen und glaube auch
dass er bei Ferrari nach dem Rauswurf benachteiligt wurde.
Aber sicher nicht bei Aston Martin.
Lawrence Stroll war letzte Saison soweit seinen Sohn rauszuschmeissen uund hat Seb sicher nicht zum Hinterherfahren
engagiert.
Seb hat sich selber keinen Gefallen damit getan bei Ferrari
bis zum bitteren Ende mitzufahren.
Eine solange erfolglose Periode geht jedem Rennfahrer
an die Substanz. Egal wie locker er sich gibt.
Wer statt gegen Hamilton im Mercedes gegen Russel im Williams verliert hat ernste Probleme.
Ich hoffe sehr dass er sich schnell bekrabbelt, Ansonsten sollte er so schnell wie moeglich Platz fuer Huelkenberg machen.
Der wuerde wohl auch mit der jetzigen Aston Martin Kruecke
Lance Stroll schlagen.
Ich bin an den Rennstrecken in der vor Schumi Zeit
gross geworden. Ich bin daran gewoehnt dass deutsche F1
Fahrer hinten fahren.Aber etwas mehr als einen Mick Schumacher der hoechstens seinen Teamkollegen Mazepin schlaegt und einen Sebastian Vettel der hinter Russel und
Giovanazzi herfaehrt erwarte ich schon.
Ich moechte diesen Thread dazu nutzen um ueber die ersten beiden Rennen der Saison 2021
meine Meinung zu schreiben.
Zunaechst mal zu Alex Albon. Er ist ja diese Saison nur noch Ersatzfahrer im Red Bull Team
um bei Bedarf fuer einen der beiden Stammfahrer einzuspringen.
Genauso ist Nico Huelkenberg Ersatzfahrer fuer Aston Martin und Mercedes (wohl weil man nicht noch einmal George Russel den Stammfahrern um die Ohren fahren lassen wil).
Die grossen Aenderungen in der F1 kommen ja nun erst 2022. Aber auf Grund der Vorfaelle in Mugello und Portimao wo die Autos schneller waren als die Fahrer
hat man die 2021 Autos eingebremst.Pirelli hat langsamere Reifen gebaut und die aerodynamische Downforce (Grip) wurde aufgrund der Aenderungen am Unterboden und dadurch auch bei den Fluegeln um 10-20% reduziert.
Aus diesen Gruenden waere es eigentlich notwendig dass sich die Ersatzfahrer
in einer Freitagssitzung mal auf diese Autos einstellen koennen.
Dies ist aber nicht passiert weil die Freitagssitzungen beide von 90 Minuten auf 60 Minuten reduziert wurden und deshalb die Stammfahrer diese Zeit brauchen um sich selber auf die Autos einzustellen.
Alex Albon wird auch in der DTM fuer Red Bull einen Ferrari GT3 bei einigen Rennen fahren.
Ich moechte auch auf die (deutsche) Presse eingehen die vor Beginn dieser Saison
Mick Schumacher schon als kommenden Superstar hinstellte obwohl er im zweitschlechtesten Autos der Saison 2020 und im schlechtesten Auto dieser Saison faehrt.
Und Sebastian Vettel als Fahrer hingestellt hat der mit Lewis Hamilton und Max Verstappen um den Weltmeistertitel kaempfen koennte.
Die Resultate der beiden ersten Rennen haben die Realitaet gezeigt.
Mick Schumacher muss nicht gegen seinen Teamkollegen fahren sondern gegen Williams mit Latifi und Russel. Das muss sein Ziel sein.
Und Sebastian Vettel muss gegen seinen Teamkollegen Lance Stroll gewinnen wenn er ueberhaupt etwas reissen will und seine Formel 1 Karriere nicht in Schande beenden will.
Hier schreibt jemand der sich noch sehr gut an die Vor Michael Schumacher Zeit erinnern kann wo deutsche Fahre in der F1 eher hinten rumfuhren und nix gewinnen konnten.
Und wer wird nun Weltmeister 2021?
Lewis oder Max. Fuer mich ganz klar Lewis weil Mercedes und er eben das bessere Paket sind. Max haette das erste Rennen gewinnen muessen und verlor weil er auf die Boxenorder hoerte.Max hat das zweite Rennen klar gewonnen aber Lewis hat sich von einem aussichtslosen 9.Platz beim letzten Restart auf den 2.Platz vorgefahren hat.
Wohlgemerkt, ich wuerde Max Verstappen seinen ersten Weltmeistertitel wirklich goennen aber dazu muesste er erstmal Lewis Hamilton und Mercedes wirklich besiegen und so sieht es wirklich nicht aus.Der Red Bull mag derzeit das schnellste Auto der F1 sein aber Lewis hat jede Saison eher zurueckhaltend angefangen und sich dann gesteigert.
Ich hoffe sehr dass es zu einem spannenden Zweikampf Max vs Lewis kommt und die Saison vorne nicht so langweilig wird wie die Saison 2020,
aber ich bin ueberzeugt davon dass Lewis Hamilton wieder Weltmeister wird wenn nix aussergewoehnliches passiert!
Und um nochmal auf Alex Albon zurueckzukommen, sein Nachfolger Sergio Peres
hat nach den ersten beiden Rennen auch nicht mehr Punkte eingefahren als Alex dies haette.
Aber Jecko ist ein grossartiger Kaempfer welches er besonders im ersten Rennen gezeigt hat.
Ich bin sicher dass er um den 3. Platz in der Fahrerwertung grossartig mitkaempfen wird.
Und noch einen Nachtrag ueber die Rookies dieser Saison.
Mick Schumacher und Nikita Mazepin fahren mit ihrem Haas
erstmal in ihrer eigenen Liga hinterher.
Der dritte Rookie ist der Japaner Yuki Tsunoda.
Als ich ihn das erste Mal sah dachte ich: Seit wann laesst man
12 jaehrige in der F1 fahren?
Er ist aber 19 Jahre alt und mit 1,57 der kuerzeste F1 Fahrer
und er faehrt in einem Alpha Tauri , dieses Jahr ein Top Auto
und hat sin seinem ersten F1 Rennen direkt Punkte geholt.
Er macht genauso Fehler wie die beiden im Haas
aber er kaempft sich immer wieder nach vorn und hat
ueberhaupt keine Angst sich mit den ehemaligen Top Stars
wie Vettel,Alonso,Raikkonen zu matchen.
Es hat schon viele Japaner in der F1 gegeben und keiner
konnte sich durchsetzen. Yuki hat absolut die Moeglichkeit dazu.
Dr. Marko war begeistert von ihm und ich bin es inzwischen auch,
Inzwischen ist es amtlich dass Sergio Perez in den naechsten Jahren fuer Red Bull fahren wird und Alex Albon nur noch Ersatzfahrer ist.
Dabei hat er aufgrund Covid sogar die Chance 2021 doch noch mal ein oder mehrere Rennen zu fahren.
Der GP von Abu Dhabi,letztes Rennen der Saison war langweilig.
Die uebliche Prozession vorn und auch dahinter wurden nur die Plaetze gehalten.
Halt! Einen Unterschied gab es schon: statt wie ueblich Hamilton-Bottas-Verstappen
lautete diesmal der Zieleinlauf Verstappen-Bottas-Hamilton.
Max fuhr einen niemals gefaehrdeten Start-Ziel Sieg heraus. Mit 16 Sekunden Vorsprung
auf die Mercedes!
Hamilton war leider schon wieder aus der Covid Pause zurueck
und vermasselte George Russel sein verdientes Podium.
So wurde der wie ueblich im Williams 15.
Der Sieger von Bahrein Sergio Peres hatte diesmal mehrfaches Pech.
Erst wurde er wegen Motorwechsel in die letzte Reihe gestellt
und dann fiel er wegen eines technischen Defektes nach wenigen Runden aus.
Da sein Teamkollege Lance Stroll nur 10. wurde verlor Racing Point
den 3.Platz bei den Konstrukteuren an Mc.Laren.
Norris und Sainz wurden im Formationsflug 5. und 6.
Daniel Ricciardo im Renault wurde nach einer guten Leistung auf der Strecke
und einem verpatzten Boxenstopp nur 7.
Als Driver of the Day wurde Sebastian Vettel gewaehlt obwohl der nur 14. wurde.
Ein Abschiedsgeschenk von Ferrari.Charles Leclerc wurde 13.
Es ist beschaemend wie weit die Roten hinterher fahren.
Selbst Kimi Raikkonen im Alfa war vor ihnen.
Und Alex Albon , um den es in diesem Thread ja geht ?
Der wurde unangefochten 4. und haette Lewis Hamilton fast noch
vom Podium gerstossen.
Fazit dieser Saison:
Schoen dass es doch noch 17 Rennen wurden.
Die totale Mercedes Ueberlegenheit ist langweilig
und wird sich 2021 nicht aendern.
Die Autos bleiben die Gleichen nur die Reifen werden langsamer
und die Unterboeden auch.
Zitat des Jahres fuer mich:
Max Verstappen bei dem GP von Mugello
Hier ist mein Auto schneller als ich.
Auf dem kurvenreichen Kurs kamen in der Tat alle Fahrer an die Grenzen
ihrer fahrerischen Moeglichkeiten waehrend die Autos noch schneller konnten.
Die Fahrerverteilung ist wohl auch klar:
Sergio Perez wird im Red Bull landen.Wenn jemand Max Verstappen
herausfordern kann dann ist es Jeckko .
Schade auch fuer Nico Huelkenberg der wieder mal ueberbleiben wird.
Eine Verschwoerungstheorie von mir:
Lewis Hamilton hat bei Mercedes noch nicht unterschrieben.
Jeder Rennfahrer sucht die Herausforderung.
Wenn Lewis zu Red Bull gehen wuerde waeren Max und er im gleichen Auto.
Wird aber wegen langfristiger Ueberlegungen leider nicht passieren.
Und nochetwas zu Mick Schumacher:
Ueber den wird ein viel zu grosser Hype gemacht.
Der Junge ist nicht sein Vater und er wird im Haas genauso hinterherfahren
wie Grosjean und Magnussen.
Und Alex Albon: Schade fuer ihn, aber es haette schlimmer kommen koennen.
Siehe George Russel der ein zweites Jahr im Williams hinterher fahren muss.
Alex hat in Corona Zeiten viel mehr Moeglichkeiten als Red Bull Ersatzfahrer
zum Einsatz zu kommen.
Apropos Ersatzfahrer : Nico Huelkenberg ist mit nur 2 Rennen in der diesjaehrigen
Fahrerweltmeisterschaft 15. geworden.Vor Raikkonen,Giovanazzi,Russel,Grosjean
und Magnussen
Naechstes Jahr sind 23 GP Rennen geplant.
Hoffen wir dass es Anfang Maerz in Australien wirklich losgeht.
Ich bin alt genug um zu wissen dass es keine Gerechtigkeit und schon garkeine
ausgleichende Gerechtigkeit auf dieser Erde gibt.
Aber heute Morgen haben mir Liberty Media, Mercedes Benz Grand Prix Limited
sowie die Fahrer George Russel,Valtteri Bottas , Max Verstappen,Charles Leclerc
und nicht zuletzt Sergio Perez eine grosse Show geboten fuer die ich sehr dankbar bin.
Normalerweise schau ich mir so spaet in der Nacht keine Formel 1 Rennen
mehr an weil ich dann ob der langweiligen Mercedes Prozession einschlafe.
Diesmal war es ganz anders:
Der sonst uebliche Startunfall zog sich ueber die ganze erste Runde hin
und die Mercedes Verfolger Max Verstappen und Charles Leclerc
eliminierten sich gegenseitig.
Charles hatte Sergio Perez der einen Super Start gehabt hatte umgedreht
und auf den letzten Platz zurueck geworfen.
Max wollte ausweichen kam ins Kiesbett und landete in der Mauer.
Aber der Reihe nach:
Der bunte Reigen startete schon am Dienstag vor dem Rennen.
Lewis Hamilton wurde Covid Positiv getestet und fiel dadurch fuer das WE aus.
Eigentlich waere Stoffel Vandoorne der Mercedes Ersatzfahrer gewesen,
aber man wollte dem Mercedes Junior George Russel der seit 2 Jahren
bei Williams versauert ein Chance geben im Mercedes zu fahren.
George brauchte genau 50 Minuten im FP1 um sich an den Mercedes
anzupassen und schnellere Rundenzeiten zu fahren als Valtteri.
Auch FP2 dominierte er.
In FP3 und im Qualifying war Valtteri dann vorn aber nur um 3 hundertstel.
Frontrow lockout fuer Mercedes auch ohne Hamilton.
Russel ueberholte Bottas beim Start und zur Mitte des Rennens war es
genauso langweilig wie mit Hamilton.
Mercedes fuhr teilweise bis zu 30 Sekunden vor dem Dritten.
und Russel lag 5-10 Sekunden vor Bottas.
20 Runden vor Rennende beschloss Mercedes das Rennen wieder
etwas spannender zu machen.
Russel und Bottas fuhren nach einem Boxenstopp auf den harten Reifen
mit denen sie locker bis ins Ziel fahren konnten.
Aber die Box war mit der Performance der Reifen nicht zufrieden
und rief beide Fahrer in einer Safety Car Phase zum Reifenwechsel
an die Box.Gleichzeitig.
Und dann lieferte man eine Show welche nur mit dem italienischen
Ausdruck "grande casino" bezeichnet werden kann und welche
ich noch nicht mal Ferrari im derzeitigen Zustand zutraue.
Beider Fahrer waren gleichzeitig an der Box.
Bei Russel wechselte man auf Gelb und danach auf Weiss
wobei man ihm aber einen Mix aus neuen und alten Reifen draufschnallte.
Bottas bekam gleich weiss, aber in der Verwirrung seine alten wieder drauf.
George musste daraufhin noch ein drittes Mal an die Box und bekam diesmal
neue Gelbe.
George und Valtteri die mit fast 30 Sekunden Vorsprung fuehrten als sie
an die Boxen mussten fanden sich ploetzlich auf dem 8 Platz (Valtteri mit alten Reifen)
und auf dem 15.Platz (George mit neuen Gelben) wieder und es waren nur noch
12 Runden zu fahren.
Valtteri konnte mit den alten Reifen nix mehr reissen und wurde 8.
George fuhr um sein Leben um wenigstens noch den ersten Punkt seiner
Rennfahrerkarriere zu ergattern.Er wurde im Ziel noch 9. und holte sogar
3 Punkte weil er auch die schnellste Rennrunde fuhr.
Aber was war nun vorne ohne Mercedes los.?
Sergio Perez der nach dem Dreher durch Leclerc 18. war fuhr das Rennen
seines Lebens und gewann den Grand Prix vor Esteban Ocon im Renault
und seinem Teamkollegen Lance Stroll.
Dahinter kamen Carlos Sainz und Daniel Ricciardo.
Alex Albon wurde 6.
Der Sieg von Sergio Perez zwingt Red Bull dazu ihn ins Team zu nehmen.
Er koennte Max Verstappen wirklich fordern.
Alex Albon soll nich rausgeschmissen werden sondern ein Jahr als
Ersatzfahrer in die Warteschleife gehen um 2022 mit den neuen Autos
wieder in ein Cockpit zu koennen.
George Russel hat durch seine Performance nicht nur Valtteri Bottas
duepiert sondern auch Lewis Hamilton in seinem Vertragspoker mit Mercedes
in eine schlechtere Position gebracht.
Wenn er nicht unterschreibt laesst man eben Russel fahren,
fuer ein Bruchteil der Gage.
Ich moechte auch daran erinnern dass die neuen Williams Eigentuemer
George zugunsten eines Bezahlfahrers (wie Latifi einer ist) rauswerfen wollten.
Und jetzt noch mal zum Mercedes Komoedienstadl in den Boxen von Bahrain.
Ich bin ja anerkannter Verschwoerungstheorethiker und habe da soeine logische
Erklaerung fuer diesen Klamauk:
Bono Peter Bonington, der Renningenieur Lewis Hamiltons der auch George Russel
zugeteilt war stand vor der Frage ob er seine weinerliche Diva (LH)
zugunsten eines halbwegs normalen Nachwuchs Rennfahrers (GR)
aufgeben sollte. Es war eine Gueterabwaegung.
Dabei entschied er sich fuer die hoeheren Schmerzensgeld Zahlungen
von Lewis. Schliesslich ist George schon 23 und koennte naechstes Jahr
genau wie Alex Albon dieses Jahr ueberbleiben.
OK, sagen wir mal Spass beiseite.
Spaetestens am Mittwoch entscheidet sich ob Lewis am naechsten WE
in Abu Dhabi fahren darf.
Ich hoffe nicht, George Russel hat sich nach seiner Leistung an diesem Wochenende
einen Mercedes Easy Pass Grand Prix Sieg redlich verdient.
Lewis kann uns im naechsten Jahr in vorraussichtlich 23(?) Rennen
durch seine Ueberlegenheit langweilen.
Selbst wenn er ploetzlich Covid frei sein sollte, sollte er uns noch einmal verschonen
und Geoge fahren lassen.
Wenn man die Leistung des Mercedes von Russel gesehen hat muss man sich fragen wenn man einen Verstappen in dieses Auto setzen würde und gegen Hamilton fahren lassen würde wie es dann mit der Überlegenheit aussehen würde.
Dieses Auto ist einfach um Klassen schneller und besser und jeder einigermaßen talentierte Fahrer würde mit diesem Auto die Weltmeisterschaft gewinnen. Ich glaube nicht, dass man dazu einen Hamilton braucht. Setzt man den in ein anderes Auto wäre es mit der Überlegenheit vorbei.
Das Wunder von Bahrain!
Nein, nicht weil Alex wieder auf dem Podest stand,
sondern weil Romain Grosjean einen Horrorunfall fast unverletzt ueberstand.
Im Foto links der Unfall und rechts was von Romains Haas F1 uebrigblieb.
Am Ende der 1.Runde fuhr Grosjean ueber Danili Kvyats Vorderraeder
und flog ab.Er bohrte sich mit ca 200km/h zwischen die Leitplanken
und brannte.Das Feuer war spektakulaer aber nicht das Schlimmste.
Die Sicherheitszelle hatte sich aber zwischen die Leitplanken geklemmt
und es war ein Wunder dass Romain aus dem Wrack fast unverletzt herauskam.
Durch die Reparaturmassnahmen dauerte es eineinhalb Stunden bis das Rennen
wieder gestartet werden konnte.
Und wieder gab es einen Unfall in der ersten Runde. Wieder mit Danili Kvyat.
Diesmal fuhr Lance Stroll ueber die Hinterraeder von Kvyat und flog ab,
ueberschlug sich und blieb auf dem Kopf liegen.
Auch Lance wurde unverletzt aus dem Auto geholt und Kvyat bekam
eine Zeitstrafe.
Der GP von Bahrain hatte zwar viele Ueberholmoeglichkeiten
aber keine wirkliche Spannung.
Lewis Hamilton gewann ungefaehrdet wie immer.Valtteri Bottas hatte Probleme
und wurde am Ende nur 8.
Max Verstappen wurde 2. und Alex Albon um den es in diesem Thread geht
gluecklicher 3. und stand damit wieder auf dem Podest.
Pechvogel des Rennens war Sergio Perez , der das ganze WE sehr stark fuhr
und im Rennen bis auf Platz 2 vorkam . Er viel auf dem 3. Platz liegend
kurz vor Schluss mit Antriebsdefekt aus.
Alex Albon wird wahrscheinlich trotz dieser Podestplatzierung
seinen Platz im Red Bull F1 verlieren.
Heissester Kandidat ihn zu ersetzen ist sicherlich Sergio Perez.
Der ist im Moment in der Form seines Lebens und sollte unbedingt in der F1 bleiben.
Lewis Hamilton wurde Weltmeister und gewann den GP der Turkei.
Erzaehl uns mal was Neues. Wieder eine langweilige Mercedes Prozession….
Nein, diesmal nicht.
Der GP im Intercity Park Istanbul nicht weit vom Flughafen Sabiha Goekcen SAW
auf neuem Asphalt und groesstenteils bei Regen oder nasser Fahrbahn
war sehr unterhaltend fuer die Fernsehzuschauer.
Die Fahrer boten am Freitag ein Formel 1 Ballett und drehten sich im Kreise
ohne Ruecksicht auf die Rundenzeiten. Jeder durfte mal vorne sein.
Am haeufigsten und deutlichsten Max Verstappen.Mit Zeitvorsprung
von teilweise mehreren Sekunden fuhr er eine nicht so langsame Runde
nach der anderen.
Er beherrschte auch den Samstag bis zur letzten Runde des Qualifying
als Lance Stroll auf Intermediate seinen Racing Point auf die Pole fuhr.
Max hatte auch Intermediate Reifen drauf bekommen , aber zu spaet.
Mit Regenreifen haette er locker die Pole geholt.
Hinter den beiden in der ersten Reihe standen ihre Teamkollegen
Perez und Albon.
Die Mercedes standen weiter hinten und die Ferrari sehr weit hinten.
Beim Start blieb Max Verstappen mit durchdrehenden Raeder stehen
Die Renaults von Ricciardo und Ocon beruehrten sich und Valtteri Bottas
musste Notbremsen und drehte sich raus. Damit war fuer ihn das Rennen
und die WM Hoffnung vorbei obwohl er weiterfahren konnte.
Max Verstappen begann eine wilde Aufholjagd bei der er sich
mehrmals drehte und dadurch nicht wirklich naeher an Lance Stroll
und Sergio Perez herankam.
Dafuer fuhr Alex Albon eine sehr gute erste Rennhaelfte und war Dritter.
Sebastian Vettel und Charles Leclerc arbeiteten sich Stueck fuer Stueck
von ihren Startplaetzen 12 und 14 weiter nach vorn.
Lewis Hamilton fand keinen Grip und cruiste im Mittelfeld herum
bis er auf Sebastian Vettel traf.
Es gab spannende Zweikaempfe zwischen Hamilton,Vettel,Leclerc und
Verstappen. Vorne fuhren die beiden Racing Point unbehindert mit bis zu 15 Sekunden
Vorsprung.
Lance Stroll musste 2mal an die Box, bekam nicht die von ihm geforderten Slicks
und fiel langsam zurueck..Lewis Hamilton wurde immer besser und uebernahm
20 Runden vor Schluss die Fuehrung. Hinter ihm gab es spannende Zweikaempfe.
In der letzten Runde versuchte Charles Leclerc Sergio Perez vom 2. Platz
zu verdraengen und strauchelte. Dadurch kam es zu einem Dreikampf
mit Sebastian Vettel ud dieser schaffte es hinter Hamilton und Perez auf den
3. Platz und damit zum ersten Mal in dieser Saison aufs Podium.
Sebastian wurde auch knapp vor Max Driver of the Day.
Hinter Leclerc kam Sainz auf einen erkaempften 5. Platz
Dann kamen die beiden Red Bulls wobei Alex den Max noch auf Platz 6
vorlassen musste weil der noch Vizeweltmeister werden kann.
Alex Albon lieferte insgesamt ein gutes Rennen aber wohl zuwenig
fuer Red Bull. Wir werden sehen.
Ich moechte nochetwas zum jetzt auch 7fachen Weltmeister Lewis Hamilton
schreiben.Es ist quatsch ihn mit Michael Schumacher , Ayrton Senna,
oder gar Jackie Stuart oder Juan Manuel Fangio zu vergleichen.
Die Zeiten und Verhaeltnisse waren ganz ander.
Lewis ist der ueberragende Fahrer der heutigen F1.
Es gab zu jeder Zeit Fahrzeuge die den anderen ueberlegen waren.
Aber kein Hersteller war so sehr ueberlegen wie dies Mercedes
derzeit ist.
Ich moechte aber Lewis Hamilton auch kritisieren.
Nicht fuer seine Fahrweise die ausser Zweifel steht.
Sondern fuer seine Verlogenheit im angeblichen Kampf gegen Rassismus.
Zunaechst mal ist er nicht Schwarz sondern Karibe und deshalb
in der britischen Kastengesellschaft schon in einer besseren Kaste.
Und er selber hat seit seiner fruehesten Kindheit nie Diskriminierung erfahren.
Viel wichtiger ist aber dass die meisten seiner "Fans" in UK Rassisten
und Nationalisten der schlimmsten Sorte sind.
Fuer sie ist Michael Schumacher immer noch ein Dorn im Auge
der grossen Motorsportnation.
Und auch wenn es fuer Hamilton angeblich keine Bedeutung hat
die Rekorde Michael Schumachers zu ueberholen,
fuer seine "Fans" hat es dass.
Fuer die gab es seit dem Sieg im zweiten Weltkrieg nur die Fussball WM 1966
und den Falkland Krieg 1982 wo sie etwas gewonnen haben.
Und nun eben Hamilton der fuer sie Religionsstatus hat , solange er gewinnt.
Eben diese Rassisten sollte er auch ansprechen!
Noch einen Nachtrag:
Lewis Hamilton hat bei Mercedes fuer 2021 noch nicht unterschrieben.
Er pokert noch. Nicht weil er etwa bei einem anderem Team fahren moechte
sondern weil 2021 die letzte Saison ohne Begrenzung der Fahrergagen ist.
Ab 2022 wird Alles anders. Nicht nur technisch sondern auch die
Ausgaben der Top Teams die weit ueber 300 Mio US$ betragen
sollen auf angeblich 50-100 Mio US $ begrenzt werden.
Dann muessten auch die Fahrer Gagen sinken.
Eigentlich gehe ich davon aus dass Hamilton 2021 nach dem 8.Titel
aufhoert.Der ist ihm heute schon sicher wenn er weiterfaehrt und ihm
nichts passiert.
Aber das neue Reglement ist auch eine neue Herausforderung fuer ihn.
Das waere ein Anreiz fuer ihn um weiterzufahren.
Die Gage dafuer holt er sich schon 2021.
Und nun noch zu den Drivers of the Day.
Ich habe die Auflistung fuer diese Saison gelesen.
Bisher hat diese Auszeichnung 3mal Max Verstappen,
je 2mal Sergio Perez,Carlos Sainz, Pierre Gasly und Sebastian Vettel
und je 1mal Alex Albon und Nico Huelkenberg
Da dieser Thread sich ja um den thailaendischen Fahrer Alex Albon
handelt auch noch mal zu ihm:
Er hat nicht mehr die volle Unterstuetzung des Teams und hatte sie
eigentlich auch noch nie gehabt.
Einige waren sauer ueber den Rausschmiss von Pierre Gasly
und er musste darunter leiden.
Dr. Marko war schon lange nicht mehr zufrieden mit der Leistung
"seiner" jungen Fahrer.Nach Sebastian Vettel und Max Verstappen
kam da nix mehr adaequates.
Ich kann Markos Logik verstehen und wuerde konsequenterweise
Sergio Perez in Team holen.
Er ist der einzige Fahrer der frei ist und Max wirklich fordern wuerde.
Waere er dieses Jahr schon fuer Red Bull gefahren haette er bestimmt
einige Male Verstappen geschlagen wenn Max Fehler gemacht hat.
Nico Huelkenberg ist ein Team Player und hat leider nicht die Aggressivitaet
von Jecko.Er ist nun mal der ideale Ersatzmann.
Aber sowas braucht Red Bull nicht.
Das dritte Rennen in Italien fand in Imola bei Bologna statt.
Natuerlich wieder bei bestem Rennwetter.
Es wurde ein bewegtes Rennen, leider nicht an der Spitze.
Dort gab es die uebliche Mercedes Prozession wobei Valtteri Bottas
die von ihm herausgefahrene Pole Position schon wieder nicht
gegen Lewis Hamilton behaupten konnte.
Max Verstappen sorgte fuer ein wenig Spannung alss er in zaehem Kampf
Valtteri Bottas den 2. Platz abrang. Leider hielt die Freude nicht lange,
denn ein Highspeed Reifenplatzer liess Max ausfallen.
Alex Albon war nun die einzige Hoffnung fuer Red Bull.
Es sah auch ganz gut aus, denn Alex hatte sich bis auf Platz 5 vorgekaempft.
Dann wurde er von Perez und Kwyat angegriffen und verbog sein Auto
im Dreikampf.Keine guten Karten fuer einen Verbleib im RB Team.
Best of the Rest wurde diesmal Daniel Ricciardo der den 3. Platz
vom ausgefallenen Max Verstappen erbte.
4. wurde ueberraschend stark der russische "Torpedo" Danilii Kwyat.
Ihm schien Imola wirklich zu liegen, er hat ja auch seine Rennfahrer
Lehrjahre in Italien verbracht.
Trotzdem wird ihm diese gute Leistung nicht vor dem Rauswurf
bei Alpha Tauri retten.
Sein Teamkollege Pierre Gasli der am Anfang des Rennens
den 4.Platz hielt war leider durch technischen Defekt frueh ausgeschieden.
Galsy wird naechstes Jahr die Nummer 1 bei Alpha Tauri und Kwyats
Platz wird durch den besten RB Junior dieses Jahres Yuki Tsunoda besetzt.
Bei RB stehen die Zeichen wohl auf Rauswurf von Alex Albon.
Dr. Marko gibt ihm zwar noch bis zum Ende der Saison
aber hat klar gesagt dass Max Verstappen einen Teamkollegen braucht
der ihn fordern kann. Dies ist bei Alex nicht der Fall.War es bei Pierre Gasly
auch nicht.
Im Gespraech sind weiterhin Sergio Perez und Nico Huelkenberg.
Ansonsten sind die Plaetze in der Saison 2921 schon fast alle besetzt.
Alfa Romeo (Sauber) behaelt Kimi Raikkonen und Giovanazzi
die in Imola beide punkteten.
Williams behaelt Russel und Latifi. Tragisch dass ausgerechnet
der schnellere George Russel seinen diesmal moeglichen
10. Platz und damit ersten Punkt durch einen ueberhasteten Fahrfehler
hinter dem Safety Car und folgendem Crash selber weggeworfen hat.
Und nun zum Loser nicht nur dieses Rennens sondern auch der Saison.
Sebastian Vettel.
Na klar wird er vom Team eindeutig benachteiligt.
Nur das wusste er doch spaetestens seit seinem Rauswurf!
Dann bleib ich doch nicht dort und mach mir meinen Marktwert kaputt.
In Imola hat er seine grosse Chance auf Revanche versemmelt!
Nach einem miserablen Qualifying auf Startplatz 14
weit hinter seinem Team Leader Charles Leclerc
hatte er sich durch einen extra langen Stint auf Medium Reifen
zusammen mit Kimi Raikkonen auf den 4. bzw 5.Platz vorgefahren.
Beim spaeten Boxenstopp wurden Kimi richtigerweise die
Softreifen aufgezogen waehrend Sebastian die Harten aufgeschnallt wurden.
Ich waer aus dem Auto gesprungen und haette Binotto gesagt er soll
sein Auto doch selber fahren.
Selbst wenn es nur noch angefahrene Softreifen gegeben haette
waere ein Reifenfluesterer wie Vettel vor Raikkonen auf Platz 8 oder 9
ins Ziel gekommen.
Stattdessen hat man Sebastian waehrend einer Safety Car Phase
nochmal an die Box geholt und dann erst die Roten aufgeschnallt.
Dies war wenige Runden vor Schluss und er hatte garkeine
Moeglichkeit mehr damit irgendetwas anzustellen.
So wurde er nur 12.
Noch schlimmer ging es Sergio Perez bei Racing Point.
Den hat man von einem sicheren Podiumsplatz heruntergeholt
und nochmal Reifen gewechselt!Jecko wurde nach grossem Kampf
noch 6.
Wenn man sich die Leistungen von Perez und Vettel
in den letzten Rennen so ansieht muss man daran zweifeln
dass es richtig war Sergio ziehen zu lassen
und fuer naechste Jahr Sebastian zu holen.
Wenn man den vierfachen Weltmeister im Team
haben will ,dann sollte man auch mal daran denken
dass Lance Stroll nicht nur der schwaechere Fahrer ist
sondern auch seitdem feststeht dass er im Team
vom Pappi bleiben darf viele Fehler gemacht hat.
Nochetwas ueber die schon peinliche Ueberlegenheit
von Mercedes und Lewis Hamilton:
Wenn man die Formel 1 in der Saison 2021 etwas
spannender machen will,
so sollte man Valtteri Bottas bei jedem Rennen aus der Boxengasse
starten lassen und Lewis Hamilton aus der Mercedes Lounge
vor dem Umziehen!
Der GP von Portugal auf der wunderschoenen und schwierigen Strecke bei Portimao
wurde durch einen Regenschauer beim Start Anfangs sehr unterhaltsam.
Carlos Sainz hatte Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ueberholt und fuehrte
fuer 2 Runden. Danach kam die uebliche Mercedes Prozession.
Aber wenigstens im Mittelfeld gab es spannende Zweikaempfe!
Charles Leclerc holte mit dem 4.Platz die beste Ferrari Position in dieser Saison.
Sebastian Vettel wurde 10.
Die Fahrer des Rennens waren fuer mich aber Kimi Raikönen und Sergio Perez.
Kimi startete als 16. und fuhr in der ersten Runde auf Platz 6 vor den er rundenlang
hielt bevor er von den schnelleren Konkurrenten nach hinten durchgereicht wurde.
Er war auch eine Zeit lang letzter un kaempfte sich dann bis auf den 10.Platz vor
um den er sich mit Sebastian Vettel rundenlang schlug.
Am Ende wurde er leider nur 11.
Sergio Perez htte nach einem Super Start einen Crsh mit Max Verstappen,
fiel auf den letzten Platz zurueck und kaempfte sich dann wieder bis auf 4 vor
den er gegen Ende des Rennens mit nachlassenden Reifen verlor.
Ich muss leider den PC und den Ort wechseln. In 90 Minuten geht es weiter.
Jetzt gehts weiter!
Bevor ich zum Thread Thema Alex Albon komme,
moechte ich das Hauptthema von Portimao kommentieren:
TRACK LIMITS!
Am FR wurden wegen der Ueberfahrung der Streckenbegrenzungen
125 Rundenzeiten gestrichen. Am SA in FP3 trotz Ausweitung noch 24
und auch im Qualifying und Rennen hagelte es Verwarnungen und
Zeitstrafen deswegen.
Wie war das bei uns vor 50+Jahren?
Was waren damals die Track Limits?
Sehr einfach: Kiesbett (falls vorhanden) Reifenstapel, Strohballen
und Leitplanken(falls vorhanden)
Die Bestrafung bei Ueberschreitung: Natuerlicher Zeitverlust oder
Totalausfall!
Ein weiteres grosses Problem sind heutzutage die Reifen.
Wie war es damals bei uns:
Ja, man musste Reifen haben.Moeglichst 4.
Wir hatten Slicks und Regenreifen.
Slicks mussten mindestens 2 Rundstreckenrennen +Training halten
oder 6 Bergrennen.
Regenreifen hatten wir 2 Saetze die Saisonuebergreifend eingesetzt wurden.
Reifen waren teuer und wir waren immer froh wenn wir unter die
ersten 3 in der Klasse kamen , denn dann gab es ein paar Reifen umsonst.
In einer Saison mit 6 Rundstreckenrennen und 12 Bergrennen
brauchten wir ueber 30 Rennreifen a 250DM.
Aber zurueck zu Alex Albon.
Der hatte in Portimao eine unglueckliche Figur gemacht und wurde
am ende nur 12. Obwohl das RB Team mit ihm einen neuen
Rekord fuer Reifenwechsel in der F1 aufstellte. 1,80 Sekunden.
Alex hat keinen guten Stand bei seinem Team.
Man will ihn loswerden weil er zu weit hinter Max Verstappen
herhinkt.
Dr. Marko der auch fuer die RB Junioren zustaendig ist
sieht dort keinen adaequaten Ersatz und will stattdessen
einen erfahrenen Fahrer neben Max Verstappen.
Sergio Perez und Nico Huelkenberg sind im Gespraech.
Das waere dann wohl das Ende der F1 Karriere von Alex Albon.
Das Fahrerkarussel dreht sich derzeit wie folgt:
HAAS hat beiden Fahrenr zum Saisonende gekuendigt
und will neue. Der russische Milliardaerssohn und F2 Fahrer Mazepin
wird einer sein weil Gene Haas Geld braucht.
Der zweite Sitz wird von Ferrari besetzt.
Da koennte einer der Ferrari Junioren , Mick Schumacher,Shwartzmann
oder Illot hineinkommen.
Bei Alfa Romeo (Sauber) sieht es so aus dass Kimi Raikkonen evtl
weitermachen darf und auch Giovanazzi als einziger italienischer Fahrer.
Bleibt noch Williams dessen neue US Besitzer Geld machen wollen.
Deshalb soll Milliardaerssohn Latifi bleiben, aber der sportlich bessere
George Russel gehen.
Die wollen stattdessen Sergio Perez mit seinen mexikanischen Sponsormillionen.
Ich glaube kau dass er sich das antut. Williams wird auch 2021 nur hinterherfahren.
Noch etwas zu Sebastian Vettel:
Der zerstoert derzeit sein Image und Marktwert.
Ja, natuerlich wird er bei Ferrari benachteiligt, aber warum faehrt er noch
da mit?
Ich haette laengst aufgehoert und waere mit dem RacingPoint
im Freitagstraining oder als Ersatzfahrer wie Nico Huelkenberg gefahren.
Schliesslich ist der Racing Point von 2020 der Aston Martin von 2021.
Derzeit faehrt er mit hoeherem Zeitabstand hinter Charles Leclerc her
als Alex hinter Max Verstappen!
Wer ist eigentlich auf die Schnapsidee gekommen im Oktober auf dem Nuerburgring
Formel 1 fahren zu lassen? Nachdem vor 3 Wochen schon das 24 Stunden Rennen
9 Stunden lang wegen Regen/Nebel unterbrochen werden musste?
Jedenfalls fielen am Freitag beide Trainingssitzungen aus weil die Rettungshubschrauber
wegen Nebel und Regen nicht starten konnten.
Am SA und SO war erstaunlich gutes Wetter und Alles lief fast normal.
Aber dieser Thread ist ja eigentlich ueber den thailaendischen Red Bull Fahrer
Alex Albon
Der fuh auch mit und brachte im Qualifying eine anstaendige Leistung
mit einem 5. Startplatz.
Im Rennen hatte es sich Alex offenbar vorgenommen seine frueheren
Fahrekollegen von Toro Rosso (heute Alpha Tauri) zu eliminieren.
Erst fuhr er Daniil Kvyat beim Ueberholen den Vorderfluegel ab
und dann versuchte er seinen Erzfeind Pierre Gasli von der Strecke
zu schubsen.Gelang aber nicht.
Dafuer fiel er wenige Runden spaeter mit Motordefekt aus.
Nein, es waren beides normale Rennunfaelle und der Ausfall
sein erster Ausfall und der dritte Nuller dieses Jahr.
Das Rennen mit 5 Ausfaellen gewann wie ueblich Lewis Hamilton
vor Max Verstappen und Daniel Ricciardo
Polesitter Valteri Bottas fiel auch mit Motordefekt aus.
Der Fahrer des Rennens war aber nicht nur nach meiner Meinung
Nico Huelkenberg im Racing Point. Watt? Wieso dattdenn?
Lance Stroll hatte am SA morgen Magenprobleme und meldete sich krank.
Nico Huelkenberg der schonmal fuer Sergio Peres im Racing Point eingesprungen
war, hatte in Koeln bei RTL einen Termin und konnte zwar nicht
zum 3. Training am SA Morgen aber bis zum Qualifying am SA Nachmittag
am Nuerburgring sein .
So kam er stieg ins Auto ohne jede Vorbereitung , fuhr 3 gezeitete Runden
und wurde Letzter in der Startaufstellung.
Das Racing Point Lenkrad welches er in Silverstone noch lernen musste
hatte sich inzwischen wieder veraendert.
Am SO im Rennen fuhr er nicht lange hinterher sondern arbeitete sich im ersten Stint
von 20 bis auf Platz 8 vor wurde dann durch den Pitstop zurueckgeworfen
kam waehrend der Safety Car Phase nochmal an die Box zum Reifenwechsel
und wurde am Ende 8.
Er liess Sebastian Vettel im Ferrari hinter sich und haette sich auch noch
Charles Leclerc geholt wenn das Rennen eine Runde laenger gewesen waere.
Nico hat in 2 Rennen 10 Punkte geholt und ist so 15. in der WM Wertung.
Sollte Lewis Hamilton oder Max Verstappen mal Unpaesslichkeiten haben
koennte er sogar noch als Ersatzfahrer aufs Podest fahren.
Ich moechte nochmal darauf hinweisen dass der Hulk die 24H von Le Mans
fuer Porsche gewonnen hat obwohl er nie zuvor in einem Prototypen Rennen
gefahren ist, keine Langstrecken gefahren war und die meiste Zeit
am Steuer sass.
Super! Solche Leute braucht das Land!
gibt ja mehrere…..
Tennis, Gewichtheberin usw. – die Weltklasse-Sportler sind.