Das thailändische Militär wird die Menschen aus dem nordöstlichen Thailand nicht daran hindern, sich der Anti-Regierungs-Kundgebung vom 19. September 2020 anzuschließen.
Es wird keine militärischen Straßensperren geben, die die Demonstranten aus dem Nordosten Thailands daran hindern könnten, an einer regierungsfeindlichen Demonstration teilzunehmen, die am Samstag (19. September) auf dem Tha Phrachan Campus der Thammasat Universität in Bangkok stattfinden soll, sagte Generalmajor Rachan Prachantasen am Montag (14. September).
„Unsere Geheimdienste haben die politischen Bewegungen in der Region Nordost genau beobachtet, um zu beurteilen, ob die Situation gewalttätig werden könnte, um geeignete vorbeugende Maßnahmen im Rahmen der nationalen Sicherheit zu ergreifen“, sagte Generalmajor Rachan.
„Die Armee ist jedoch seit der Auflösung des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung (NCPO) [im Juli 2019] nicht direkt für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung an den Protestorten verantwortlich“, fügte er hinzu.
„Die Agenturen, die dafür verantwortlich sind, um die politischen Proteste in Ordnung zu halten, sind die Verwaltungsbüros und die Polizei, und die Armee wird sich nicht in ihre Arbeit einmischen“, sagte er weiter.
„Es würde von Seiten der Armee definitiv keine solchen Hindernisse geben, die die Demonstranten aus dem Nordosten daran hindern könnten, Bangkok zu erreichen, da die Menschen unter einem demokratischen Regime das Recht auf freie Meinungsäußerung haben“, betonte er.
Generalmajor Rachan fügte weiter hinzu, dass er glaubte, dass nicht viele Menschen aus dem Nordosten nach Bangkok reisen würden, um sich dem Protest in Thammasat anzuschließen, da die meisten nordöstlichen Demonstranten wahrscheinlich am Samstag Bühnen in ihren jeweiligen Provinzen errichten und ebenfalls ihre Reden vor Ort halten würden.
Wie bereits berichtet, haben die thailändischen Behörden starke Bedenken hinsichtlich des trotzigen Studentenprotestes, der für nächsten Samstag und Sonntag (19. und 20. September) geplant ist. Das Beharren der wichtigsten Studentenprotestführer auf der Verfolgung ihres „Manifests“ vom 10. August zur Reform der Monarchie hat die Behörden zutiefst beunruhigt, berichten die thailändischen Medien.
Es gibt allerdings echte Befürchtungen, dass der Protest am kommenden Wochenende ausarten könnte, auch wenn der Premierminister Prayuth Chan o-cha sich geschworen hat, die Sicherheit der protestierenden Demonstranten zu gewährleisten, die ihre Absicht erklärt haben, zum Regierungshaus in Bangkok zu marschieren.
Die Studentenführer haben bereits im Vorfeld darauf bestanden, dass sie weiterhin eine umfassende Reform der thailändischen Monarchie fordern werden. Der thailändische Premierminister Prayuth Chan o-cha hat am Montag (14. September) versucht, der Öffentlichkeit zu versichern, dass die Regierungsbehörden und die Polizei eingesetzt werden, um die Demonstranten zu schützen und gleichzeitig für Sicherheit und Ordnung während der Kundgebung zu sorgen.
Der Premierminister hat am Montag (14. September) klargestellt, dass die Behörden alles tun werden, um Konflikte oder das Potenzial für Konflikte zu vermeiden, da die Befürchtungen über eine große regierungsfeindliche Kundgebung, die am Samstag, dem 19. September, beginnen soll, weiter zunehmen.
Zu den geforderten Änderungen gehörten eine Änderung der Befugnisse des Monarchen, die Übertragung der Kontrolle über das riesige königliche Vermögen und die Aufhebung der Kontrolle über wichtige Militäreinheiten, die unter die persönliche Autorität des thailändischen Königs Rama X gestellt wurden.
Außerdem fordern die Studenten die Verschrottung von Artikel 112.
Die Protestführer der Studenten forderten auch ein Ende von Artikel 112 des thailändischen Strafgesetzbuchs, wonach diejenigen, die verurteilt wurden, die königliche Autorität in Frage gestellt zu haben, zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt wurden.
Der Premierminister Prayuth Chan o-cha, wies in den Tagen nach dem Protest vom 10. August die Forderungen der Studenten in Bezug auf die Monarchie zurück und sagte, dass sie in ihrer Aktion eine Grenze überschritten hätten.
Seitdem wurden wichtige Führer, die mit diesem Protest in Verbindung stehen, verhaftet und wegen Volksverhetzung und anderer Straftaten angeklagt, darunter Frau Panusaya, eine der wichtigsten Führerinnen der für den 19. September geplanten Kundgebung. Sie ist derzeit auf Kaution frei.
Der Premierminister zeigte sich sichtlich verärgert über die radikale Wende bei den Studentenprotesten und warnte davor, dass Thailand „in Flammen stehen“ wird, wenn sie weitergehen. / The Nation
Prawit to run govt’s rally centre
published : 17 Sep 2020 at 06:11
Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon will run the Operation Centre monitoring the anti-government rally on Saturday, when protest leaders expect at least 40,000 people to attend.
Prime Minister Prayut Chan-o-cha has set up the centre to keep a close eye on rally-goers, according to a government source.
At least three groups of police officers are being drafted in from today to guard Government House, security cameras have been installed at key locations and mobile electricity generator vehicles will be used in the compound, the source said. More than 8,550 crowd control officers will also be deployed for the event.
Former Future Forward MP candidate Piyarat Chongthep, who is in charge of security on behalf of the protesters, said at least 40,000 people would attend and while 70% of previous rally participants had been youngsters, former red-shirt supporters and those linked to political parties would make up half of the protesters this time.
Ich werde auf jeden Fall dabeisein um zu sehen was wirklich Sache ist.
Es wird offensichtlich die erste Demo wo die Polizei dabei ist.
2010 bei Thaksins Volksrevolutionsoper war sie auf Befehl zu Hause geblieben
und 2013/14 bei Sutheps Latschereien traute sie sich nicht heraus und verteidigte
nur sich selber.
Endlich mal wieder etwas Action ! Wir haben extra eine Feier aufs naechste
WE verschoben
.
Uebrigens: Die Gewaltdrohungen gingen
bisher immer von den Monarchisten aus.
Da sie aber zu wenige sind brauchen sie
unbedingt Hilfe vom Militaer oder der Polizei.
Men in Black oder Men in Yellow?
Ich vermute mal Braun!.
kann ich nicht bestätigen. Die Rothemden hatten wesentlich mehr Waffenlager zur Verfügung.
Ko Tee – einer der militärischen Anführer der Rothemden war ein äußerst brutaler Terrorist.
Dagegen waren die Gelbhemden-Anfährer Weicheier.
Men in Black war Saeh Danegs Truppe – also Ex-Ranger oder sogar tw. aktive in Uniform.
Daher auch die Verwechslungen mit den Soldaten, die in den Tempel geschossen haben.
Das waren sicher Sae Daengs Soldaten. Wer kann schon Uniformen unterscheiden.
STIN hat sich entschlossen lieber in der Vergangenheit
zu leben.
Die Gegenwart ist ihm viel zu aktuell.
Tatsache ist, die Gewaltandrohungen kamen nur
von den Monarchisten
und wenn es Heckenschuetzen geben wird
wie 2013/14 bei Sutheps Volksmaerschen
so werden sie von den Herrschenden kommen.
Genau wie damals.
Thailand wird heutzutage nicht von den
angeblichen Waffen der Rothemden bedroht
sondern von der Unfaehigkeit und Unlauterkeit
der Militaerdiktatur.
Mass rally a Covid threat: PM
Prayut warns that 'mobs' risk fresh lockdowns
published : 18 Sep 2020 at 04:00
Prime Minister Prayut Chan-o-cha on Thursday warned that the anti-government rally planned for Saturday poses a risk of a new surge in Covid-19 transmission, leading to a fresh round of business lockdowns and a further delay in the country's economic recovery.
Dem Chefdiktator und PM Darsteller ist wirklich keine
Ausrede zu billig um die Leute vom laengst ueberfaelligen
Demonstrieren abzuhalten.
Ich bin ja mal gespannt wer kommt und wer nicht.
wenn man sich entschlossen hat, im Norden Thailands zu leben und dann noch auf dem Lande, dann lebt
man eigentlich in der Vergangenheit – wenn man es mit Deutschland/Österreich vergleicht.
ja, wenn man die Gegenwart in BKK, Städte usw. meint, ja, ist in der Tat weniger geeignet
für meinen Lebensmittelpunkt.
Ich mag sehr gerne die Gebräuche – aber auch den Respekt unserer Dorfbewohner gegenüber Älteren, gegenüber uns usw.
Wenn ich mal mit Songtheow fahre, da steigen die Mädchen hinten raus, bieten mir den Platz an und stehen dann hinten auf dem
Gitter und klammern sich fest.
Als ich mal hier mit dem Bus fuhr, erklärte mir ein 8-jähriger, er wolle sitzen. Neben mir war noch ein Platz frei (gab noch kein Corona).
Da meinte er, ich solle aufstehen – weil sein Schulkollege wolle auch sitzen. Ich dachte mich tritt ein Pferd.
Gibt mehrerer solcher Vorfälle – aber niemals in Thailand.
Nur mal ein kleines Beispiel, warum ich gerne in der Vergangenheit lebe – die hab ich nur im Norden von Thailand.
Gleiches im Shan-Dorf unserer ehem. Hausmaid. Natur pur – man denkt, man lebt wie vor 50 Jahren oder mehr.
Das liebe ich….. – nicht die Gegenwart in Bangkok. Könnte ich nie dort leben….
Dann besser tiefster Isaan, dort läuft es ähnlich.
das stimmt doch so nicht. Kennst du Isaan-Rambo nicht, kennst du Ko Tee nicht. Kennst du die MiB von Sae Daeng nicht,
der die Rothemden in Kambodscha soweit schulte, dass sie Panzer stoppen können. Das haben sie auch am 10.4.2010 gemacht.
Nenn mir einen Fall, der von Rothemden am 10.4.2010 begonnen wurde, wo sie viele Soldaten töteten und verletzten – weil diese nicht
auf solche heftige bewaffneten Überfall vorbereitet waren.
Gleiches beim Angriff der Polizei mit gefährlichen Tränengas-Granaten, als es mehreren Gelbhemden die Gliedmassen abriß.
Rothemden waren weit gefährlicher, auch mit dem Plan, eine 600.000 Mann zu bewaffnen und aufzubauen und dann gegen die
Thai-Armee zu kämpfen. Der Plan war schon weit fortgeschritten, auch bei uns wurden Dorfbewohner angeworben und machten die
Ausbildung mit.
All das gab es bei den Gelbhemden in dieser Form nicht. Alles schon vergessen – kann gerne mit Fotos und Videos aushelfen.
Auch mit Vätern die ihre Kinder in den Kugelhagel hielten, um geschützt zu sein.
Wo haben die Gelbhemden viele City Halls landesweit abgefacket, das CW u.a.
Wahnsinn, wie schnell sich jemand so weit drehen kann….
Alle die von STIN genannten Vorfaelle
sind entweder schon 10 Jahre her
oder unbewiesene Vermutungen.
Die Militaerdiktatur ist Heute und
derern Bedrohung fuer alle Denkenden real.
Natuerlich wuerde auch ich gerne
in dem Phayao vor 20-30 Jahren leben.
Nur das gibt es so nicht mehr.
Die derzeit Herrschenden sind eben
in BKK und dort spielt die Musik.
Die Argumentation mit den besseren
Verhaeltnissen auf dem armen Land
war die Argumentation Thaksins.
ja, natürlich sind die Gewalttaten der Rothemden schon 10 Jahre alt.
Danach gab es ja keine mehr.
Ich kenne keine Fälle 2014 – wo von den Gelbhemden zig Soldaten erschossen wurden.
Wo landesweit Regierungsgebäude abgefacket wurden – wo ein Suthep – wie Nattawut 2010 – aufforderte, alles niederzubrennen.
Hast du das alles schon vergessen, mein lieber Schwan….
eben nicht – weil es keine Militärdiktatur gibt.
Wie schon einmal erklärt – einfach Misstrauensantrag von der Opposition stellen und
dann halt versuchen – einige Abgeordnete von der Regierungskoalition zum überlaufen bewegen – weg ist
der „Diktator“.
Weil sonst wäre Söder in Bayern auch einer – der hat ein Polizeigesetz beschlossen – dass würde dem
Prayuth zur Ehre gereichen. Wohl einzigartig in der EU – aber schon aktiv.
Liegt zwar schon beim Verfassungsgericht – aber derzeit noch nicht aufgehoben.
aber doch – ich war ja vor ca 2 Jahren dort – herrlich, die Leute alle wie vor 35 Jahren.
Freundlich, hilfsbereit – ich war bei einer Trauerfeier. So etwas von nett….
Du darfst sie halt nicht mit deinem griesgrämigen Gesicht verschrecken, von Hass geprägt vermutlich.
Die Thais sind sehr sensibel – die merken das.
auch das ist nicht richtig.
Unser Polizeichef grinst immer, wenn er eine neue Anordnung über den Gouverneur von Chiang Mai
aus BKK bekommt. Am liebsten würde er die zerreissen – auf jeden Fall, meint er heute noch: wir machen unser Ding, die in BKK machen ihr Ding.
Eine nDreck folgen die den Anweisungen aus BKK. Wäre sogar manchmal besser, dann würden die Regeln
im Verkehr besser verfolgt werden. So kümmert das keinen Polizisten, was Prayuth da in BKK beschließt.
So sieht es aus – einfach mal mit Thais reden. Ich chatte fast täglich recht lange mit Kamnan, Polizei
und anderen Offiziellen – also es hat sich während Corona nix verändert.
war dann wohl richitg. Ist aber weltweit so.
Ich mag die Wiener in Österreich überhaupt nicht, eigenartiges Völkchen.
Aber am Lande gibt es sehr nette Menschen in Österreich – noch nicht Stadt-versaut.
Ein griesgraemiges Gesicht
machen hier hoechstens
die Militaerdiktatoren
und ihre unfaehigen Kalfakter.
Deshalb sehen die auch
mit Masken besser aus.
Ich habe in Thailand immer
mein Dauergrinsen drauf.
Kann man aber wegen Maske
nicht genau sehen.
Eine Edelthai Nachbarin
mit der ich mal ein wenig
Tacheles geredet habe
sagte:
You are such a nice man,
why do you tell such
horrible things?
Ich antwortete:
Because the reality here
is not at all nice
but horrible.
You don't get it anyhow.
Da stimmte sie zu.
Natuerlich gibt es in
Thailand mehrheitlich
immer noch nette Menschen
aber die haben eben nix
zu sagen und werden von den
Machthabern missbraucht
und versch….
Ja, es gab hier wirklich mal
eine sehr gute parlamentarische Opposition
aber die wurde inzwischen von der Militaerdiktatur beseitigt.
kann ich nicht bestätigen. Die bekommen ja fast alles, was sie möchten.
Bei denen läuft alles rund.
die netten, hiflsbereiten Menschen die ich kenne, die interessiert Politik nur, wenn es sie persönlich
betrifft. Also wenn sie am Wahltag kein Bier trinken können.
Wenn aber Prayuth Gelder verteilt, ups – da sind sie schnell. Hab mich bei meiner Familie
auch gewundert. Kaum haben sie das Gesetz eingeführt – wollte ich sie daran erinnern, dass es Geld gibt.
Hahahahahaha – hatten schon alle geholt 🙂
Danach wieder: Scheiß Prayuth….. zum totlachen, manchmal.
die Militärs sind nicht unfähig – sie haben genau das erreicht, was sie wollten.
Du meinst eher, unfähig zu regieren.
Ja, da hast du tw. recht – aber allzuviele Fehler macht diese Regierung auch nicht und das kommt nicht von mir.
Bei Corona ebenfalls nicht – alles im grünen Bereich. Sagt sogar die WHO u.a.