Korat: Parkverschmutzer haben ein Überraschungspaket bekommen

Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Varawut Silpa-archa, hat wegen des großen Müllaufkommens im Nationalpark Khao Yai Alarm geschlagen. Er hat die Parkbeamten angewiesen, den Abfall per Post an die Verursacher zu schicken.

Varawut übte massiv Kritik an Touristen, die am vergangenen Wochenende im Park Campingplätze gemietet hatten. „Der Park stellt jedem Touristen Mietzelte und Einrichtungen zur Verfügung“, schrieb Varawut auf seiner Facebook-Seite. „Vergessen Sie daher bitte nicht, Ihren Müll vor der Abreise in die dafür vorgesehenen Mülltonnen zu werfen, um die wilden Tiere nicht zu gefährden.

Ansonsten sollte jedes Stückchen Mülls als Souvenir an die Touristen geschickt werden.“ Der Minister reagierte auf Fotos, die von einem Benutzer namens „Chut Tang Camp“ auf Facebook gepostet wurden. Sie zeigten einen Teil des Mülls, der am Samstag an zwei Zelten im Khao Yai zurückgelassen wurde.

Der Facebook-Beitrag enthielt auch das Foto eines Pakets, das mit Müll an Touristen geschickt wurde. Auf dem Foto war der Name des Empfängers verschwommen und eine Adresse im Bezirk Pak Chong in der Provinz Nakhon Ratchasima zu sehen.

Parkbeamte sollen bei der Polizei Beschwerde gegen Touristen eingelegt haben, weil sie gegen das Nationalparkgesetz von 2019 verstoßen hätten. Sie hätten Khao Yai verunreinigt und seine Ökologie beschädigt. Erstmalige Straftäter müssen mit einer Haft bis zu fünf Jahren und/oder mit einer Geldstrafe von bis zu 500.000 Baht rechnen. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
exil
Gast
exil
17. September 2020 10:37 pm

 Jetzt bleibt den Offiziellen nichts mehr anderes übrig als sich einzugestehen das die Hauptverschmutzer Thais sind. 

Am schlimmsten schauen z.B. die Strände nach den Wochenenden oder Feiertagen der Thais aus. Und bis jetzt hat man immer den Touristen die Schuld daran gegeben.

Die Thais brauchen keine Ausländer um ihr Land im Dreck und Müll ersticken zu lassen. Ein paar Expats finden sich immer wieder die freiwillig einige Standabschnitte säubern weil man es einfach sauber haben möchte.

Auch gibt es alle heiligen Zeiten Aktionen von Militär oder Freiwilligen die Säuberungsaktionen durchführen, aber Verursacher des Saustalls sind zum Großteil Thais.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. September 2020 10:21 am
Reply to  exil

Am schlimmsten schauen z.B. die Strände nach den Wochenenden oder Feiertagen der Thais aus. Und bis jetzt hat man immer den Touristen die Schuld daran gegeben.

Die Thais brauchen keine Ausländer um ihr Land im Dreck und Müll ersticken zu lassen. Ein paar Expats finden sich immer wieder die freiwillig einige Standabschnitte säubern weil man es einfach sauber haben möchte.

 

Sehr richtig!

Und im Falle von Khao Yai sind die Park Ranger auch dran Schuld

weil die nicht eingreifen.

Nicht den Muell hinterher schicken sondern die Prachachun

zusammen mit ihrem Muell aus dem Park werfen.

Und die groesste Strafe fuer einen Edelthai ist es selber arbeiten

zu muessen. Also lasst sie Muell aufsammeln.

Davon gibt es wahrlich genug hier.

Ich moechte auch nochmal auf die Selbstbeweihraeucherung

wegen der angebliche Plastiktuetenabschaffe eingehen:

Statt abzunehmen hat die Plastik Muellmenge zugenommen.

Plastikflaschen und to go Becher sowie die Covid-Nineteen

Einzelverpackungen sorgen dafuer.

Ich moechte hier keinen auslaendischen Touristen unverdient

in Schutz nehmen aber die Thai sind inzwischen die

Weltmeister in der Vermuellung.

Die staendige Herumluegerei die Auslaender waerens gewesen

ist nur Teil des Rassenhasses und Nationslismus

und die typische Thai Flucht vor der Verantwortung.

 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
17. September 2020 2:42 pm

In D wäre die Parkvewaltung "Zweckverursacher", weil sie da Zeltplätze vermieten.