Daily News berichtet, dass eine gut aussehende junge Fahrerin absolut keine Reue zeigte, nachdem sie am frühen Morgen gegen einen Motorradfahrer geknallt war.
Stattdessen posierte die 23-Jährige mit ihrem abgenommenen Kennzeichen für Fotos.
Sie wurde wegen fahrlässigen Fahrens angeklagt und für eine Blutuntersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Die Medien berichteten, dass die Polizei und die Rettungsdienste von Sattahip um 1 Uhr morgens die Unfallstelle in der Nähe der Wohnsiedlung Ruen Yoong Thong an der Straße von Sattahip nach Pattaya (Sukhumvit) besuchten.
Sie fanden eine zerschmetterte Honda Click, und zehn Meter entfernt lag der 50-jährige Samran bewusstlos in einer Blutlache mit schweren Kopf- und Hüftverletzungen.
Hinter dem Lenkrad des Autos saß die 23-jährige Jantharaporn, die unverletzt war.
Anstatt Bedauern oder Besorgnis über das zu zeigen, was sie getan hatte, posierte sie für Bilder mit ihrem Kennzeichen, das sich bei der Kollision gelöst hatte.
Pol-Capt Pattananan sagte, sie habe ihm erzählt, sie sei in einem Restaurant gewesen.
Sie wurde wegen fahrlässigen Fahrens angeklagt und zu einem Alkoholtest ins Krankenhaus gebracht. / Daily News
Der Verletzte in der Blutlacke verspricht für sehr viele Thais die richtige Nummer fürs Lotto gefunden zu haben.
Was natürlich wichtiger ist als dem Schwerverletzten zu helfen.
Wäre der Verunglückte ein Farang so würden sich sofort einige ,, Helfer " finden, die dem Armen dann die Geldtasche oder die Uhr klauen. Denn wenn er den Löffel abgibt braucht er beides nicht mehr.
Die Reaktion der Dame mit dem KFZ Kennzeichen ist für mich keine wirkliche Überraschung. Vermutlich steht sie unter Drogen wie so viele Thailändische Jugendliche.
Farangs sind i.d.R. nicht so blöd, mit teuren Uhren, Gold und viel Bargeld in TH rumzulaufen – heute gibt es na jeder Ecke ATM´s.
Gehe ich mit Thai-Freunden raus, hab ich vll 1000 Baht mit, altes Handy und keine Uhr o. Gold, normale Jeans und T-Shirt und Sandalen.
Fertig. Nix zu holen…. 🙂
ja, gut möglich – wird dann aber hart, wenn sie nicht reiche Eltern hat.
Wenn der Motorradfahrer auch noch sterben sollte, ist sie für ein paar Jährchen weg.
Da gibt es keine Bewährungsstrafe, wie in DACH, auch nicht beim ersten Mal.
berndgrimm sagt:
Dein Kommentar wartet auf Freigabe. Dies ist eine Vorschau, dein Kommentar wird nach der Moderation sichtbar sein.
16. Oktober 2020 um 9:07 am
Farangs sind i.d.R. nicht so blöd, mit teuren Uhren, Gold und viel Bargeld in TH rumzulaufen – heute gibt es na jeder Ecke ATM´s.
Gehe ich mit Thai-Freunden raus, hab ich vll 1000 Baht mit, altes Handy und keine Uhr o. Gold, normale Jeans und T-Shirt und Sandalen.
Fertig. Nix zu holen…
So wuerde ich in einem Land mit grosser Diebstahlsgefahr rumlaufen
aber nicht in Thailand. Ich hab immer Alles dabei, ausser viel Bargeld
und natuerlich meinen Pass.Aber nie offen.
Mehr als 1000THB Bargeld braucht man im heutigen TH schon.
Aber wenn man tot ist wird man ausgeraubt, egal ob als Farang
oder als Thai.Da hat Exil vollkommen Recht.
Ich habe auch keine Armbanduhr mehr seitdem ich meine
letzte Richard Mille an Prawit verliehen habe.
Damit sie mir nicht geklaut wird.
nein, Pass hab ich auch nie mit – ich habe mir eine Kopie gemacht seinerzeit und die ist immer in der Geldbörse.
Das reicht schon aus.
ja, nur muss man halt schon auch selbst wissen, wo man alleine gehen kann und das vll früh morgens, nach einer
Party oder so.
In Phuket würde ich auch keine Abkürzung von der Bangla Rd, zu meinem Hotel am Strand machen, auch nicht
um 3 Uhr morgens am Strand entlang laufen, vll sogar als Frau und betrunken.
Das würde ich aber derzeit in Deutschland auch nicht mehr empfehlen – vor kurzer Zeit haben bei mir um die Ecke mehrere Personen eine Frau, die
um 2:30 morgens betrunken nachhause wollte vergewaltigt. Sie ging in einer dunklen Seitenstrasse…. – wie kann man so naiv sein.
Gleiches bei den Rudel-Vergewaltigungen in Freiburg, München usw.
Die Welt wird gefährlicher – ist nun mal so, leider….