Ein Krisentreffen zwischen Pattayas Bürgermeister und Tourismus- und Wirtschaftsführern im Rathaus brachte keine Fortschritte.
Dem Bürgermeister wurde gesagt, dass sich das Resort in einer großen Krise befindet und die Wirtschaft völlig am Boden ist.
Es sei an der Zeit, dass er gegenüber der Regierung Erklärungen abgibt, um sie dazu zu bringen, Pattaya in die Pläne zur Aufnahme ausländischer Touristen einzubeziehen.
Anwesend waren der thailändische Tourismusrat Thanet Supornsahatsarangsee, lokale Hotelvertreter, Wirtschaftsführer und die TAT.
Thanet sagte, Pattaya sei in einer idealen Position, um sich den „Reiseblasen“- oder „speziellen Touristenvisum“-Programmen anzuschließen.
Er sagte, dass bereits 12 Hotels im Rahmen des SQ oder des staatlichen Quarantänesystems registriert seien, um Ausländer aufzunehmen.
Darüber hinaus schlugen 13 weitere Hotels vor, ihre Einrichtungen für eine alternative staatliche Quarantäne zu nutzen.
Er sagte, dass besonders langfristige russische Touristen daran interessiert seien, aber auch Europäer.
Sie kontaktierten Agenten, um zu sagen, dass sie bereit seien, die 14-tägige Quarantäne durchzuführen.
Sontaya versprach, die Bedenken der Gruppen an die zuständigen Behörden der Regierung weiterzuleiten. / Manager
First group of Chinese visitors arrive
published : 21 Oct 2020 at 07:21
The first group of Chinese visitors since the Covid-19 outbreak forced the closure of Thailand's borders in March arrived at Suvarnabhumi airport from Shanghai on Tuesday, according to the Tourism Authority of Thailand (TAT).
The 41 Chinese visitors on a Special Tourist Visa (STV) — which was recently approved by the cabinet to restart the country's pandemic-battered tourism industry — arrived on a special Spring Airlines flight at 5.10pm yesterday, TAT governor Yuthasak Supasorn said.
Mr Yuthasak said the tourists have entered the 14-day mandatory quarantine in Bangkok. "Most of them planned to visit the beach and they already reserved hotel rooms," he said.
Upon arriving, the tourists were required to download a tracking app on their smartphones. The STV allows them to remain in the kingdom for up to 90 days, and is renewable twice.
Mr Yuthasak said more Chinese visitors are on their way, with 147 due to arrive at Suvarnabhumi airport from Guangzhou on Oct 26. TAT estimated that each tourist would spend around 800,000 baht during their stay in Thailand.
Fuer das Geld haetten sie auch Urlaub in mehr als einem besseren Land machen koennen.
Aber ich glaube solch verbloedete Leute findet man nur in der ueberbordenden Phantasie
der TAT Haeuptlinge!
In der Realitaet wohl weniger.
Uebrigens: Spring Airways fliegt taeglich auf Bumsi ein. Bestimmt nicht leer
oder nur mit Masken..
Heute kommen 3 Pax-Flieger aus China nach Bumsi . Aus CTU,CAN und PVG
Selbst mit dem Theater koennte man in Bumsi taeglich mehrere Tausend
incoming durchnudeln.
Chinesen haben bei uns – auch in Chiang Mai, ganze Strassenzüge aufgekauft, Condos, Penthouse usw.
Vll sind die das und sie möchten mal nach ihren Immobilien sehen.
Thailand ist weiterhin sehr beliebt bei Ausländern, da stört auch die Regierung Prayuth nicht.
da würdest du dich wundern, wie schnell wieder 100.000e Farangs in TH wären, wenn der Spuk mit Corona vorbei ist.
Politik interessiert die meisten nicht, auch nicht ob die Polizei korrekt arbeitet usw.
Viele haben in der Heimat alle Zelte abgebrochen!
Mit der Rente alleine reicht es nicht.
Wie zB STIN, leben viel von der "Dummheit" der Landsleute, oder die "Datensammler/-Verkäufer", … Versicherungen, Vitamine, Mittel gegen… alles. 5555
Jeder bescheißt jeden!
In diesem Sinne, …
Es gibt aber auch sehr viele ehrlich, die sich auf TH verlassen haben, und die sich TH irgendwann nochmal zurück wünschen würden!
Viele können etwas Thai und das bindet.
In Laos, käme man schnell in den Dialekt rein, aber das Land ist politisch nicht wirklich eine Alternative.
Menschen und Landschaft sind auch dort super.
Solange es in Burma versteht die Minderheiten mit Hilfe der Angstpropaganda, gegeneinander auszuspielen, kann man das Land auch vergessen.
Anders ausgedrückt, es gibt wenige, die genug Geld haben um hier legal leben zu können, aber die sind auf TH nicht angewiesen.
Ich habe nicht mehr lange zu leben.
Aber die schaffen das, zur Not halt mit Corona!
das ist nicht mal so falsch – wenn man bedenkt, dass auch alle Anwälte, Beratungsinstitute, Vermögensberater bei den Banken usw.
von dem „Nichtwissen“ des Kunden leben.
Ich gehe auch davon aus, dass du nicht in der Lage wärst, dich z.B. nach einem Verkehrsunfall mit Todesfolge – dich vor einem Thai-Gericht
selbst zu verteidigen und das in Thai.
Also bist du dann auch eigentlich: dumm – weil du dann uns benötigst, also einen Legal-Service mit Anwalt oder eben ein Law Office.
Der dir dann aus der Patsche hilft, weil du zu dumm bist, dich alleine vertreten zu können.
ja, natürlich gibt es Anwälte, die ziehen einem Kunden noch die Hosen aus. Aber man muss die ja nicht beauftragen.
Man kann im Internet suchen, welcher Anwalt gute Referenzen hat oder fragt die Botschaft – die empfiehlt dann auch
seriöse Anwälte.
Stellt euch vor, es gibt Urlaub, und keiner fliegt hin!
TiT
doch, heute kommen welche oder sind schon da. Das erste Touristen-Strömchen.
Um die 40 Touristen…. – Wahnsinn.
Die haben in BKK eine Kur gemacht.
Gesundheitlich und finanziell! Jetzt gehen sie wieder zurück!
Nicht nur nach Chiang Mai.
nein.
Wie dumm muss sein hin zur fliegen und boch 14 Quarantäne es gibt genug dumme Leute dazu zählen Russen genau so
das kommt darauf an, wie lange man in TH bleiben möchte.
Ich kenne einige, die haben Frau und Kind dort – die haben die Quarantäne auch akzeptiert.
Andere wollen Monate bleiben, meist Russen – denen ist es auch egal.
Ein normaler Tourist – der um die 3-4 Wochen bleiben kann, wird sich das nicht antun.
Wer freiwillig und gegen Bezahlung heutzutage nach Pattaya kommt, hat offensichtlich
groessere Probleme als 14 Tage Quarantaene.
Hat man denen denn auch gesagt wie teuer 14 Tage Quarantaene in TH
heute seien sollen?
Das wird wohl kein 999Euro Urlaub fuer 2 Wochen incl. Flug.
Selbst bei Sonnenklar TV wurde Pattaya seit einigen Jahren nicht mehr angeboten.
Wo kommen die "Europaeer" denn her?
auf den Punkt gebracht.!!! dachte nie, das einmal Touristen betteln würden um nach Thailand einzureisen bzw, Urlaub machen zu dürfen.