Fans von K-Pop-Gruppen, Südkoreas schickem Popmusik-Genre, haben bereits Millionen Baht gesammelt, um Thailands regierungsfeindliche Proteste zu unterstützen. Die jungen thailändischen Demonstranten wurden mit Unterstützung, K-Pop-Texten, Tweets und Nachrichten überschüttet… Und Geld.
Die unglaubliche weltweite Reichweite von K-Pop-Fans für über 20 Idol-Gruppen und südkoreanische Prominente hat maßgeblich dazu beigetragen, die Belange der thailändischen Protestbewegung auf ein jüngeres Publikum auf der ganzen Welt zu übertragen.
K-Pop-Fandoms haben sich zusammengeschlossen und ihre Ressourcen gebündelt, um die regierungsfeindlichen Demonstranten zu unterstützen, die seit Juli Kundgebungen in Thailand, hauptsächlich in Bangkok, abhalten. „The Girls Generatin Into The New World“ ist nur ein K-Pop-Song, der als inoffizielle Hymne für die thailändischen Demonstranten aufgenommen wurde.
Politische Aussagen sind von südkoreanischen Idolen relativ ungewöhnlich, aber einige widersetzen sich ihrem streng kontrollierten öffentlichen Image.
Das thailändisch-amerikanische K-Pop-Idol Nichkhun, der sogenannte „thailändische Prinz“, twitterte seinen fast 7 Millionen Anhängern, dass er nicht „untätig zusehen“ könne. Nichkhun ist Mitglied der beliebten südkoreanischen Boyband 2PM.
„Die Anwendung von Gewalt ist für mich unakzeptabel, und ich kann nicht untätig bleiben.“ Seine Nachricht wurde fast 100.000 Mal retweetet.
Sogar Thailands BNK48-Mitglied Milin „Namneung“ Dokthian – die Gruppe, die in der Vergangenheit dafür kritisiert wurde, dass sie bezahlte Promos für die thailändische Regierung gemacht hat – hat deutlich gemacht, wo sie in Bezug auf die Proteste steht.
Amanda Obdam, die derzeitige Miss Universe Thailand, veröffentlichte auf ihrem Instagram-Konto ein Foto eines jungen Demonstranten, der sich gegen eine Kette von Bereitschaftspolizisten stellt.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ihre Aufgabe ist es, die Menschen zu schützen, ohne ihnen Schaden zuzufügen.“
Die ehemalige thailändische Schönheitskönigin und Fernsehmoderatorin Maria Poonlertlarp veröffentlichte auf ihrer Facebook-Seite, dass die Behandlung von Demonstranten „völlig ungerecht“ sei.
„Die Menschen wurden zum Schweigen gebracht, weil sie über Doppelmoral und Machtmissbrauch gesprochen haben. Wir haben in Thailand seit Jahrzehnten viel Ungerechtigkeit erlebt und gegen unsere Regierung für Demokratie gekämpft.“
Die thailändische Tageszeitung Khaosod berichtete letzte Woche, dass K-Pop-Fangruppen zusammen mehr als 3 Millionen Baht gesammelt hätten, um den regierungsfeindlichen Protestorganisatoren zu helfen. Nun seien es bereits weit über 5 Millionen Baht.
Die thailändische Schauspielerin Intira „Sai“ Charoenpura twitterte, dass die Spenden von Fans von Gruppen wie BTS, Exo, Got7 und Girls Generation zum Kauf von Ausrüstung wie Helmen und Regenschutz beigetragen hätten.
Die Mega-Gruppe BTS (letzte Woche hatten sie die Plätze 1 und 2 in der US Billboard Top 100-Single-Liste, diese Woche 5 und 6) twitterte, dass sie wollten, dass Fans (auch bekannt als „Army“) kein Geld mehr für Fanplakate ausgeben. Das BTS-Fandom kauft häufig teure Poster-Spots in den Skytrain- und MRT-Statinen, um ihren Lieblings-Idol-Mitgliedern alles Gute zum Geburtstag zu wünschen. Bangkoks Skytrain-System wurde am vergangenen Samstag geschlossen, um zu verhindern, dass sich Demonstranten in der Stadt versammeln. Der Befehl wurde von der Polizei herausgegeben.
Die thailändischen Demonstranten werden durch Spenden, Sachleistungen und den Verkauf von Waren auf ihren Social-Media-Plattformen finanziert. Aber sie werden sich über die Unterstützung der riesigen weltweiten K-Pop-Fangemeinde freuen. / Thaiger
Tsu, Tsu Herr Prayut, Undank ist der Welten Lohn.
Vor allem wenn er aufgestachelt wird.
Herr Prayut sollte die Luege, er selbst haette gesagt, es gaebe keine Reform richtig stellen!
Gell STIN, dann wuerde der Wind aus den Segeln genommen.
Lehrer und aelter Mitschueler wurden angezeigt, wegen Missbrauch von Schuelern, andere wegen Schlagen von Kindern, die Ausbildung wurde verbessert, hohe Beamte werden wegen Stellenkauf verfolgt, ……. DAS sind ein paar aktuelle Meldungen, all das soll wieder abgeschafft werden???
zu spät – jetzt hat die Merkel den König im Visier. Sollte der aus D ausreisen müssen, möchte ich kein
Deutscher in TH sein. Das könnte heftig werden.
Also werde ich mit A-Pass einreisen, sicher ist sicher 🙂
Was verbreiten Sie jetzt wieder fuer Geruechte!?
Das ist strafbar in TH, egal mit welchem Pass!
Ob jemand von BKK, HuaHin oder …. regiert, wo ist da der Unterschied!?
Was soll denn Frau Merkel gesagt haben?
Noch ein Geruecht!? Welchen Pass nehmen Sie dafuer???
WER sind Sie eigentlich gerade von den vielen STINs???
nein, schon geklärt. Meine Frau ist auch schon einmal mit deutschen Pass eingereist, danach mit Thai-Pass.
Hat er nur gefragt, ob sie den deutschen noch hat – musste ihn dann zeigen und dann hat er sie aufgeklärt:
Sie sollte immer mit dem gleichen Pass, mit dem sie einreist, wieder ausreisen. Dann wäre alles in Ordnung.
Also keine Angst – alles legal.
Bangkok, Hua Hin usw. geht – er darf nur nicht von Deutschland aus regieren. Das lässt kaum ein Staat zu,
weil sie nicht in Krisen, Konflikten usw. eingebunden werden möchten.
Stell dir vor, der König als Oberbefehlshaber der Armee, erklärt Kambodscha von Bayern aus den Krieg.
Dann könnte Deutschland auch mit Kambodscha ein Problem bekommen.
Ist verboten und Maas wird das nun genauer beobachten, vermutlich über den BND.
Gut möglich, dass die den R10 nun abhören. Für den BND kein Prolem.
Sie hat nix gesagt – dass ist in D ein Einveständnis, weil es gilt in D die Richtlinienkompetenz der Kanzlerin.
Lässt sie etwas zu – steht sie auch dahinter.
nein, kein Gerücht, kam in D auch im TV.
Ich fliege in Zukunft dann lieber mit A-Pass.
das spielt eigentlich keine Rolle – wechselt ab und zu. Es gibt keine vielen STIN´s – ist nur ein Blog-Kennung unter
der halt auch andere mal schreiben.
So sehr auch versucht wird die Demonstranten zu dessavouieren,
es geling nicht.
Auch wenn man sie staatlich einzeln verfolgt um sie einzuschuechtern,
ich hoffe sie machen weiter.
Sie sind die einzige Hoffnung fuer Thailands Zukunft.
wenn man zurück blickt, so haben eigentlich alle Demos bisher nix bewirkt. Es kamen immer die gleichen Politiker.
Ausnahmen Chuan Leekpai und Abhisit – aber gewählt werden immer nur korrupte Politiker.
super weiter so don t stop.. demonstration