Bangkok: Demonstranten fordern weiterhin den Rücktritt von Premierminister Prayuth

Am Sonntag (25. Oktober) füllten Tausende regierungsfeindliche Demonstranten die Ratchaprasong Kreuzung in Bangkok und forderten Premierminister Prayuth Chan o-cha auf, von seinem Posten als Premierminister zurückzutreten.

Bangkoks Top-Einkaufsviertel wurde erneut von Studenten geführten Demonstranten in einen Versammlungsort verwandelt, um die langjährige Dominanz des Militärs in der thailändischen Politik zu beenden.

Die Demonstration begann zunächst langsam, nahm jedoch schnell Fahrt auf, als eine zweite Etappe zur Demonstration eingerichtet wurde.

Jatupat Boonpattararaksa von der Dao Din-Gruppe sagte, die Kundgebung an der Ratchaprasong Kreuzung in Bangkok sollte ein klares Signal senden, dass General Prayuths Zeit als Führer Thailands endlich vorbei sei.

Die Kundgebung fand statt, nachdem sich der Premierminister geweigert hatte, die Samstagsfrist der Demonstranten einzuhalten, um das Ministerpräsidentenamt aufzugeben, bevor das Parlament am Montag und Dienstag eine Sondersitzung abhält, um einen Ausweg aus dem politischen Konflikt zu finden.

Herr Jatupat sagte, er habe wenig Hoffnung, dass die Krise im Parlament gelöst werden könne, und die Demonstranten würden ihre friedlichen Demonstrationen weiter fortsetzen.

Mindestens 1.000 regierungsfeindliche Demonstranten besetzten gegen 16 Uhr die Ratchadamri Road vor dem Central World-Einkaufskomplex, um zu demonstrieren, dass General Prayuth unter Druck gesetzt werden sollte, die Macht abzugeben.

Sie versammelten sich in den Einkaufszentren in der Umgebung, um auf den Beginn der Kundgebung zu warten.

Generalleutnant Pakkapong Pongpetra, der Kommissar des Metropolitan Police Bureau, forderte die Demonstranten auf, sich friedlich zu versammeln, und erinnerte sie daran, soziale Distanzierungsmaßnahmen zu beachten, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern.

Er sagte, die Polizei halte die Situation im Auge und werde keine Konfrontationen mit Royalisten und den Gegnern der Kundgebung zulassen.

Eine Nida-Umfrage des Nationalen Instituts für Entwicklungsverwaltung ergab, dass die Befragten besorgt über die anhaltenden Kundgebungen waren.

Eine Mehrheit der Menschen ist besorgt über die anhaltenden Proteste der Volksgruppe gegen die Regierung und befürchtet, dass Dritte möglicherweise eingreifen könnten, um die Situation zu entflammen. Dies geht aus einer Meinungsumfrage des Nationalen Instituts für Entwicklungsverwaltung oder von Nida Poll hervor. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Oktober 2020 5:07 pm

Royalists rally outside German embassy

published : 26 Oct 2020 at 14:46

 

Defenders of the monarchy gathered outside the German embassy in Bangkok on Monday, ahead of a major rally by anti-government demonstrators.

People wearing yellow rallied outside the embassy on Sathorn Road. They shouted "Long live the King" and carried banners with messages supporting the monarchy. They also submitted a letter to an official from the embassy.

 

Ich zaehle auf dem Foto genau 11 Gelbhemden.

Ich habe auch waehrend meines Aufenthaltes in BKK ueberhaupt keine Gelbhemden

gesehen.

Bei uns gab es nach der Kroenung einige Gelbhemden, meist Behoerdenmitarbeiter.

Heute gibt es garkeine Gelbhemden mehr. Aussergewohnlich.

Meine LUX Freundin hat mir eine Mail geschickt mit Zitaten aus einer

Fernsehsendung ueber RX die ich leider nicht hier wiedergeben darf.

Die muessen wohl der Grund fuer die "Demo" vor der deutschen Botschaft sein.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Oktober 2020 4:49 am
Reply to  berndgrimm

Protesters march to German embassy

published : 26 Oct 2020 at 18:12

 

Protesters began marching to the German embassy on Monday evening, to ask Berlin to look into the matter of His Majesty the King living in Germany.

The pro-democracy movement gathered at Samyan intersection about 5pm and started marching on Rama IV Road to the embassy on Sathorn Road.

They said earlier that they would petition the German government through the embassy to look into whether the King had violated German sovereignty by exercising his power on German soil.

 

Dies war dann ja wohl eine wirkliche Demo.

Wieso ist er denn wieder in D?

Es ist doch noch garkeine Erdbeer Saison.

Ich dachte er waere nach dem Erbschaftssteuer Fragebogen

in die Schweiz gefluechtet?

 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Oktober 2020 4:51 am
Reply to  berndgrimm

Das Foto fehlte: