Phuket: Neuer Bußgeldkatalog für Verkehrssünder tritt zum 1. November in Kraft

Ein neuer Bußgeldkatalog für Verkehrssünder tritt zum 1. November in Kraft. Er war Anfang des Jahres vom Kabinett verabschiedet worden. Angehoben wurden vor allem die Mindeststrafen bei kleineren Verstößen.

Die wichtigsten Geldstrafen nach Angaben der Polizei in Phuket: 

Policeman in Thailanjd

Fahren gegen den Verkehrsfluss oder Erschweren des Verkehrs (400 Baht)

Rücksichtsloses Fahren (400)

Fahren zwischen den Fahrspuren (500)

Fahren auf einem Fußweg ohne Grund (500)

Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt (500)

Überholen auf der linken Seite eines Fahrzeugs (500)

Schnellere Fahrzeuge nicht überholen lassen (500)

Wenden nicht anzeigen (400)

Parken bei Parkverbot (400)

Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung (500)

Krankenwagen nicht Platz machen (400)</p><p>

Fahrradfahren außerhalb des Fahrradweges (200)

Keinen Helm tragen (400)

Sozius eines Motorrades ohne Helm (800)

Kein Anlegen eines Sicherheitsgurtes während der Fahrt (400)

Betrieb eines nicht registrierten Fahrzeugs (500)

Fahren ohne Führerschein oder nicht in der Lage sein, den Führerschein auf Verlangen der Polizei vorzuzeigen (200)

Versäumnis, andere Fahrer vor dem Abbiegen, Spurwechsel, Anhalten oder Überholen zu warnen (400)

Fahrt nicht verlangsamen, wenn sich entgegenkommende Fahrzeuge auf einer schmalen Straße nähern (200)

Ignorieren von Verkehrssignalen und Schildern (500)

Ignorieren von Handzeichen und Pfeiftönen der Verkehrspolizei (400)

Verursachen von Schäden, Entfernen oder Bemalen von Verkehrsschildern (400)

Fahrzeug ohne Nummernschild lenken (500)

Verwendung von Blinklichtern oder Sirenenleuchten, laute Geräusche, unangemessener Klang einer Hupe (500)

Beförderung von Gütern, die länger als die Fahrzeugkarosserie sind, ohne rote Fahne am Ende des hervorstehenden Gegenstandes (500)

Beförderung von Menschen, Tieren oder Gegenständen, die nicht für den festgelegten Fahrzeugtyp geeignet sind (400)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
9. März 2023 5:56 pm

60587 090323 SAMMELN UND ENDE
DIE STEHEN HIER MIT DER GESICHTS ERKENNUNGSKAMERA AUF EINER BRÜCKE, TÄGLICH.
NICHT GANZ LINKS GEFAHREN 2PUNKTE, KEI?N SICHERHEITSGURT 2 PUNKTE, 55km/h 2 PUNKTE, MORGEN NOCHMAL UND DER SCHEIN IST WEG!?

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
3. November 2020 11:24 am

Wird dieser EXIL jetzt senil?

Wie oft soll ich das noch schreiben?

Wenn man in DACH seinen Fuehrerschein zu hause vergessen hat, ist das eine Ordnungswidrigkeit.

Hat man keine Fahrerlaubnis UND deswegen keinen Fuehrerschein, ist das eine STRAFTAT!

Und das ist genauso in TH!!! In TH kommt dazu, man muss alle 5 Jahre den Fuehrerschein verlaengern und das vergessen viele, ist aber auch nur eine Ordnungswidrigkeit und die wird mit einem Bussgeld on "nur" 200TB belegt.

Hat man den FS abgenommen bekommen, ist es eine Straftat, ist es eine Straftat!

Diese Fussgaengerampeln sind Muell! Diesen Dreck hat eine TH verkauft und viel Geld mit verdient!

Wir haben jetzt auch zwei davon, eine an einer Schule.

Die Schueler druecken, es tut sich aber nichts, also laufen die Kinder einfach so drueber.

Es wird aber wohl fuer die KFZ rot. Das steht aber auch im Gesetz, wenn etwas offensichtlich kaputt ist , muss man das nicht einhalten.

Die Schueler druecken ja auch gar nicht mehr.

Wenn aber einer wie ich kommt, der drueckt dann schon, und dann kenn man solche Videos machen.

Warum werden die nicht gewartet!??? Warum gibt es da keinen Regress?

Warum veranlassen die Lehrer, die das jeden Tag mitbekommen, diese Ampeln nicht abschalten???

TiT

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
3. November 2020 7:34 pm
Reply to  STIN

Sie können mich mal im Mondschein besuchen! 

Ich bleibe bei meinen Ausführungen! 

Fehlen tut

-kein Licht an ab Dämmerung

-kein betriebsbereites Licht

-abgefahrene Reifen

 

Ansonsten müssen klar definiert werden

-zwischen Fahrspuren fahren

-links überholen contra verkehrsbedingtes Vorbei fahren

Die Staus werden immer länger und die Widersprüche (mündlich zur Niederschrift) werden ins unermessliche steigen. 

Suchen Sie sich doch alles selbst raus,  das habe ich alleine in Ihrem BloCK schon zigfach geschrieben. 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
1. November 2020 9:19 am

Die sind scheinbar alle voll SENIL, die immer wier mit dem "ohne Fuehrerschein" anfangen oder es sind die Deppen den Angstmacher!??

Wenn in DACH einer seinen Fuehrerschein(FS)  zu hause vergessen hat und in TH dann auch noch vergessen hat , den FS zu verlaengern, dann faehrt er "ohne FS".

ALLE haben aber (in der Regel) eine FAHRERLAUBNIS!

Es gibt auch immer noch zusaetzlich den "Punkteabzug" obwohl in vielen Foren auch hierzu nachtraeglich Beitraege geloescht wurden.

Konstruktive Kritik:

Da es nur einen Wert jeweils gibt, ist man wieder voll der Willkuer ausgesetzt, Bsp 1km/h zu schnell, bringt genauso viel Bussgeld und Punktabzug , wie 150 km/h!

Im Zeitalter der Datenverarbeitung, kann man das sinnvoll staffeln!!!

Und das gilt auch fuer anderes

Es fehlt:

-Abgefahrene Reifen

-kein Licht an in der Daemmerung (24 Std waere besser)

-Licht funktioniert nicht (auch dann fahren mit Fernlicht; 24 Std waere besser)

-abgehaengte Heckklappe (bei banalen Auffahrunfaellen werden Menschen gekoepft!)

-….

Unklare Rechtsbegriffe

-'fahren zwischen den Fahrspuren': damit ist wohl gemeint, wenn sich Zweiraeder zwischen den haltenden Spuren vor der roten Ampel nach vorne bringen. Schon klar da frisst der Neid einige auf.

ABER wenn man das th-weit unterbindet, wird es in TH ein vollkommenes CHAOS geben. Wenn die Kraftraeder in den Reihen stehen bleiben muessen, werden pro "Gruenphase" ~30% WENIGER durchkommen oder anders ausgedrueckt, die Staus werde 30% groesser!

HERZLICHEN GLUECKWUNSCH!

Die PolePosition gilt fuer mich als gesetzt! Wenn "Gassen gebildet werden" waere das auch ueberhaupt kein Proplem!!!

-'auf der linken Seite ueberholen': auch das istein "unbestimmter Rechtsbegriff" der unbedingt einer ganz klaren Eingrenzung, Definition bedarf.

+am Stau rechts im U-Turn, Abbiegespur, ……… MUSS man "links 'ueberholen duerfen'!!!

+Kraftraeder muessen wohl immer noch am linken Rand (?"In den Spuren")bis zur Kreuzung/Uturn fahren und duerfen dann erst in einem Zug im rechten Winkel 'quehren' (ABSOLUTE TODESFALLE)

+ es gibt viele andere Situationen, die der Gesetzgeber genau definieren muss. Es gibt wohl Laender, da ist es kein "Ueberholen mehr", wenn die Mindestgeschwindigkeit nicht mehr gefahren/unterschritten wird, ….

Insgesamt wird das zu eine Denunzierung der Oberweltklasse fuehren. Die einen filmen die notorischen Rechtsfahrert und die filmen die Linksueberholer und alle zusammen filmen die Polizeifahrzeuge bei Verstoessen.

 

Ich betone das nochmal, der Bescheid muss zeitgerecht zugestellt werden, und Betroffene muss Gelegenheit haben, Widerspruch einzulegen (auch muendlich zur Niederschrift in der Polizeistation!!!!!)

Wenn man bis zu (?)0,5 sek bei Rot drueber gefahren ist, und sagt, der Hintermann waere aufgefahren, wenn man so stark abgebremst haette, und um diese Gefaehrdung zu verhindern, bin ich weitergefahren. Klar ist, bei 1,5sek Ueberschreitung, kann ich diese Ausrede nicht mehr nutzen.

Deswegen auch ueberall "Staffelungen".

exil
Gast
exil
1. November 2020 11:08 pm
Reply to  STIN

Wenn dort schreibt ,,fahren ohne Führerschein" sagt das für mich aus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Weder zu Hause vergessen hat noch verloren oder ähnliches.

Dafür dann 200 Bath zu verlangen zeigt wie weit es mit der Straßenverkehrsordnung in Thailand her ist. Fahren gegen die Einbahnen, weil der kürzere Weg, ist bei Thais normal. 

Eine Thai die hier den Führerschein umschreiben lassen wollte, fuhr bei der praktischen Fahrprüfung bei Rot über eine Kreuzung. Ihr Argument war, dass kein Fahrzeug das Grün gehabt hätte gekommen ist, also wofür stehen bleiben. Der Dame wurde die Möglichkeit genommen den Führerschein nur umschreiben zu lassen. Sie muss eine Fahrschule besuchen und Führerscheinprüfung, auch Theorie in der EU machen. 

Meine Frau hat den Ihren hier gemacht und würde nie in Thailand fahren wollen. Zu nervig, zu gefährlich. Da lassen wir uns schon lieber von einem der Angestellten meiner Schwiegermutter fahren. Außerdem fühlt man sich in einem Mercedes-AMG GLE 63 S mit fast 3 Tonnen sicherer als in einem Reiskocher von Toyota.

exil
Gast
exil
31. Oktober 2020 1:31 pm

 

Die Polizei hat seit Januar 342 Polizeibeamte wegen Fehlverhaltens bestraft: 245 wurden entlassen, 53 von ihren Posten enthoben und 44 vom Dienst suspendiert.

Kann mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen entlassen, von Posten enthoben oder vom Dienst suspendiert ist.

Für mich klingt das so , dass man 53 nur auf einen anderen Posten versetzt hat wo sie weiter Schandtaten vollbringen können und 44 hat man nach Hause geschickt und muss diese weiterhin für nicht erbrachte Leistungen bezahlen. Also keine wirkliche Veränderung was die Arbeitsleistung als Polizist betrifft.

 

exil
Gast
exil
30. Oktober 2020 7:14 pm

Fahren ohne Führerschein 200 Bath??????? Das ist doch wohl ein schlechter Scherz.

Und bei Rot bleibt in Pattaya keine Sau vor der Ampel stehen. Selbst die Polizei nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=LsptD_9_kbE

berndgrimm
Gast
31. Oktober 2020 8:54 am
Reply to  exil

Und bei Rot bleibt in Pattaya keine Sau vor der Ampel stehen. Selbst die Polizei nicht.

Nicht nur im Familienbad.

Ich habe hier schon mehrmals das Beispiel einer vorbildlichen

Fussgaengerampel am Haupteingang des Rama 9 Parks

am Chalermprakiat R9 in Prawet  gebracht.

Dieser wurde waehrend der Abhisit Regierungszeit eingerichtet.

Mit Vorampel und Flutlicht beleuchtung.

Besser als in DACH.

Dort gibt es laufend Unfaelle wenn jemand doch bei Rot haelt oder bremst.

Die Fussgaenger kommen nur dann ueber die Strasse

wenn sich der Verkehr von der Kreuzung der Soi 28 zurueckstaut.

Anfangs hat man an diesem Fussgaengeruebergang Polizisten stationiert

welche bei Rot die Autos/Motosai aufhalten sollten.

Konnten sie aber nicht.

Ich hatte gehofft das diese Militaerdiktatur mal fuer Ordnung sorgen wuerde.

Tat sie aber nicht.

Die einzigen Fussgaengerampeln die respektier werden sind in Silom

und auf der Asoke. Weil dort viele auslaendische Firmen sind.

berndgrimm
Gast
30. Oktober 2020 9:20 am

Die DACH Verkehrsrowdies wuerden sich ob solch laecherlicher Geldstrafen

sofort auf den Weg ins gelobte Auto/Motorradland machen.

Leider gelten diese Strafen nur fuer Thai als Verhandlungsbasis

fuer das Teegeld.

Auslaender laesst man nicht so billig davonkommen.

aber wenn es hier eine wirkliche Polizei geben wuerde ,

die sich ausser zum Essen,Poppen oder Teegeld kassieren

auch mal aus ihren Bueros heraustrauen wuerde

waere der Staatshaushalt bald wieder ausgeglichen

und die Verschuldung der Privathaushalte noch viel hoeher

als sie eh schon ist.

Wenn ich auf dem 2km 20 Minuten Gehweg an der SKV entlang

bis zum Samitivej mal ein Rudel wirkliche Polizisten bei mir haette

so koennten wir selbst zu den niedrigen Strafsaetzen

locker 1 Mio THB kassieren.

Auf 2 km Strasse, in eine Richtung! In 20 Minuten!

Leider wuerde das Geldeintreiben wohl eher 20 Monat dauern.

Geldstrafen schrecken in Thailand auch niemanden ab.

Die einzige Strafe die Thai Auto + Motosai Fahrer

abschrecken wuerde waere Arbeit aus der sie sich nicht

herausluegen oder herauskaufen koennen!