Bangkok: Alle ankommenden Touristen müssen in alternative staatliche Quarantäne (ASQ)

Alle ankommenden Touristen müssen in der ersten Phase der Wiedereröffnung die Quarantäne in Einrichtungen der alternativen staatlichen Quarantäne (ASQ) in Bangkok abschließen, wobei Direktflüge in die Provinzen noch verschoben werden, so die thailändische Tourismusbehörde (TAT).

„Da wir uns jetzt in der Pilotphase befinden, ist Bangkok in Bezug auf das öffentliche Gesundheitssystem und die ASQ-Einrichtungen am besten ausgestattet, um internationale Touristen zu betreuen. Es ist hier einfach besser zu handhaben, wenn weitere Coronavirus Fälle auftreten sollten“, sagte der Gouverneur der TAT, Herr Yuthasak Supasorn.

Die Überstellung von Touristen in Quarantäne in nahegelegene Provinzen führt zu einem höheren Risiko einer Virusexposition für mehr Menschen, was die Stimmung vor Ort beeinträchtigen könnte, Ausländer nach Thailand zurückzubringen.

Chinesische Passagiere kommen am 20. Oktober am Flughafen Suvarnabhumi an. Sie gehören zu den ersten chinesischen Besuchern, die mit dem neuen Special Tourist Visa (STV) nach Thailand kommen. (Foto von Somchai Poomlard)

Touristen dürfen jedoch in der Provinz in einer alternativen lokalen Quarantäne (ALSQ) übernachten, wenn die Nachfrage in der nächsten Phase der Wiedereröffnung steigt und die Anzahl der ALSQ-Standorte ausreicht, um Touristen aufzunehmen, während sich die Stimmung vor Ort verbessert, sagte er.

Um nach der Quarantäne in Bangkok mehr touristische Aktivitäten anzuregen, wird die Agentur mit Thai Airways International, der Thai Hotels Association und der Association of Thai Travel Agents zusammenarbeiten, um spezielle Tourpakete anzubieten und die Tourismusausgaben für die Ausländer zu subventionieren.

Die Tour-Pakete bestehen aus eintägigen Reisen in Bangkok oder anderen Provinzen, die auf dem Land- und Luftweg reisen können, fügte er hinzu.

In der Zwischenzeit plant die TAT, weitere Vorschriften für die inländische Konjunkturkampagne zu lockern, um das Ziel von 5 Millionen Übernachtungen und 2 Millionen Einlösungen von Flugtickets zu erreichen, das am 31. Januar nächsten Jahres ausläuft.

Bis zum 22. Oktober wurden allerdings nur 1,9 Millionen Übernachtungen eingelöst, was 5,3 Milliarden Baht zu 4.414 Hotels im ganzen Land beiträgt.

In Bezug auf die Flugtickets wurden rund 100.000 Tickets oder 203 Millionen Baht verwendet, sagte er weiter.

Herr Yuthasak sagte, die Regierung werde die Berechtigung auf nicht lizenzierte Hotels mit Steueridentifikationsnummer ausweiten.

Die Reiseveranstalter, die Premium-Reisepakete für thailändische Touristen und ältere Menschen anbieten können, können ebenfalls an der Kampagne teilnehmen, betonte er.

Die TAT soll heute (30. Oktober) mit Online-Reisebüros, darunter Agoda, Traveloka und Ascend Travel, über den Plan sprechen, die speziellen Tourpakete auf ihrer Plattform zu verkaufen, ohne dabei den Betreibern eine Provision zu berechnen, und den Reiseveranstaltern die Zahlung von nur 2 % der Transaktionsgebühr zu ermöglichen. Diese Plattformen erleichtern den Touristen die Buchung.

Touristen können Flugtickets mit sofortigen Ermäßigungen kaufen, um mehr Flugverkehr zu schaffen, der von der aktuellen Regelung abweicht und eine Zimmerbuchung erfordert.

Die TAT arbeitet an der Möglichkeit von Geschenkgutscheinen für Hotelzimmer, Wellnessangebote oder Restaurants, von denen die Hotelketten in Thailand profitieren. / Bangkok Post

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
2. November 2020 2:09 pm

Vor vier Tagen saß ich mit Freunden,  am Grenzfluß zu Burma. 

Plötzlich kam aus der Nachbarbucht (TH) das Fährboot zum Casino.  Es fuhr quer über die ganze Mündung des Grenzflusses zum Casino (Burma). 

Etwa 15 min später kam es zurück. 

Ob und wieviel Menschen an Bord waren,  ob sie einen Mundschutz anhatten,  ob sie eine Koronaversicherung hatten,  weiß ich nicht. 

Kann mir jetzt nicht vorstellen,  irgendjemand mußte in Quarantäne! 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
6. November 2020 7:03 pm
Reply to  STIN

Es ging eigentlich um die Quarantäne. 

Burmesen dürfen nicht nach TH und eigentlich auch nicht raus! 

Von der Logik her,  müssen auch Tagesgäste,  wenn sie zurück kommen in Quarantäne!