Bangkok: Gericht lehnt Antrag auf Haftbefehl gegen Demonstranten ab

Ein Versuch, fünf regierungsfeindliche Aktivisten festzunehmen, die am Montag einen Marsch zur deutschen Botschaft angeführt hatten, ist gescheitert, nachdem ein Gericht in Bangkok einen polizeilichen Antrag auf Haftbefehl abgelehnt hatte. Das Südstrafgericht von Bangkok hat einen Antrag von Pitak Suthikul abgelehnt, der als Superintendent der Polizei von Thungmahamek in Bangkok fungiert.

Pitak hatte Haftbefehle gegen Passarawalee Thanakijwibulpol, Korakot Sangyenpan, Chanin Wongsri, Cholathit Chotsawas und Benja Apan beantragt, die wegen mehrerer Straftaten angeklagt wurden. Das Gericht forderte die Beamten jedoch auf, stattdessen eine Vorladung auszustellen, da es sich bei den Demonstranten um Studenten handelt, die sich nur für kurze Zeit versammelt haben und wahrscheinlich nicht fliehen werden.

Am Montag marschierten Demonstranten zur deutschen Botschaft, um eine Petition einzureichen, in der die Regierung Deutschlands aufgefordert wurde, zu untersuchen, ob das thailändische Staatsoberhaupt in Deutschland offizielle Geschäfte getätigt hat. Die Bundesregierung hat bestätigt, dass kein Verstoß gegen das außenpolitische Verbot des Landes auf deutschem Boden vorliegt. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
3. November 2020 7:39 pm

Deswegen ist die Klage nicht abgewuesen! 

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
7. November 2020 1:16 pm
Reply to  STIN

Genau diesese Grundrecht treten Sie hier mit Füßen,  wenn sie meine Meinung löschen und zensieren,  wozu Sie im Öffentlichen Bereich kein Recht haben. 

 

Hier geht es aber um etwas völlig anderes. 

Haben Sie schon wieder den Faden verloren? 

Sie haben gegen öffentliches Recht verstoßen und werden deswegen angeklagt. Da sie aber einen Wohnsitz haben und auch sonst keine Fluchtgefahr besteht oder Verdubklungsgefahr. ist Untersuchunghaft nicht erforderlich. 

Sie mit Ihren "80%", das ist wieder nur Müll! 

Die werden 100%ig verklagt. 

Sie verbreiten vorsätzlich oder aus Ihrer rechlich vorhandenen Dummheit Gerüchte. 

Wenn Sie es dann dochmal kapieren,  löschen Sie einfach wieder