Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) wartet auf den Aufschwung durch die Rückkehr der europäischen Reisenden im nächsten Jahr. Die TAT ist zuversichtlich, dass sich der europäische Markt nach dem Covid-19 Ausbruch wieder beleben wird. Die erste Gruppe von Skandinaviern wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eintreffen.
Siripakorn Cheawsamoot, der stellvertretende Gouverneur der TAT für Europa, Afrika, den Nahen Osten und Amerika, sagte vor der Pandemie, die Zahl der Tourismuseinnahmen aus dem europäischen Markt mache rund ein Drittel des Gesamtumsatzes des thailändischen Tourismus aus.
Das Ziel für das nächste Jahr ist es, die Aufenthaltsdauer der Touristen zu verlängern, anstatt sich auf das Volumen zu konzentrieren.
Bis zum 20. Oktober erkundigten sich rund 120 Skandinavier bei den thailändischen Botschaften, bei der Thailand Longstay Company oder direkt bei der TAT über das spezielle Touristenvisum (STV), mit dem Besucher aus Gebieten mit geringem Risiko vorrangig nach Thailand einreisen können.
Er sagte, die Touristen aus diesen Ländern bevorzugen normalerweise längere Aufenthalte von durchschnittlich 18 Tagen und kommen aus Gebieten mit geringem Risiko. Einige potenzielle Touristen haben bereits damit begonnen, eine Rückkehr nach Thailand zu planen, sagte Herr Siripakorn weiter.
Obwohl viele Länder in Europa von einer zweiten Welle betroffen sind, gibt es immer noch die Möglichkeit, Reisende aus Märkten wie Russland und Großbritannien zurückzubringen, indem andere Visumtypen wie das Nichteinwanderungsvisum OA für den Ruhestand verwendet werden, sagte er.
In Europa gibt es rund 4.000 Elite Card Mitglieder, von denen 829 aus Großbritannien stammen, gefolgt von den USA (697), Frankreich (495), Deutschland (307) und Russland (284), sagte Siripakorn.
Da die Zahl der halbkommerziellen Flüge für Ausländer mit Berechtigungsnachweisen (COEs) von Langstreckenzielen im November und Dezember zunehmen wird, geht er davon aus, dass die touristischen Aktivitäten bis dahin ebenfalls allmählich zunehmen werden.
„Die letzten zwei Monate des Jahres sind eine Probezeit, um den Markt neu zu starten und das Risiko zu testen. Wir erwarten daher keine große Anzahl von Touristen“, sagte Siripakorn. „Wir hoffen allerdings, am Ende des Winters mehr davon zu sehen.“
Die TAT wird das Amazing Thailand Plus Paket einführen, das eine One-Stop Website für Touristen bietet, die über das Special Tourist Visa (STV) Programm reisen möchten. Hier erhalten sie weitere Informationen zu Visa und COEs, zu den verfügbaren Flügen, zu den ASQ Hotels (Alternative State Quarantine) und auch zum Tourismus nach den Quarantäne Plänen, wo die TAT ihre Reisekosten subventionieren wird.
Das Paket ist eine Zusammenarbeit zwischen Thai Airways International, der Thai Hotels Association und der Association of Thai Travel Agents.
Die Kampagne wird voraussichtlich Mitte November starten und bis März nächsten Jahres (2021) laufen.
In den verwandten Nachrichten wird die ITB Berlin 2021 (Internationale Tourismus Börse), eine der weltweit führenden Reisemessen, als vollständig virtuelle Veranstaltung zur Eindämmung des Covid-19 Ausbruchs durchgeführt.
„Wir müssen unsere Fähigkeit verbessern, und uns bei den virtuellen Tourismusveranstaltungen zu fördern, da dies die neue Praxis für den Tourismushandel ist“, sagte er.
Vor dem Ausbruch in diesem Jahr hat die TAT den Thailand Tourism Virtual Market (TTVM) entwickelt, eine Business-to-Business Plattform, mit der lokale Verkäufer und globale Käufer online Kontakte knüpfen und gleichzeitig auch Geschäfte abschließen können.
Die erste Phase von TTVM wurde im Juni 2020 mit 489 Verkäufern, 353 Käufern und 320 erfolgreichen Geschäftsabschlüssen gestartet, sagte er.
Die nächste virtuelle Veranstaltung, die die TAT veranstaltet, ist das virtuelle Gesundheits- und Wellness-Handelstreffen vom 15. bis 17. Dezember 2020. / Bangkok Post
Ja und dieses Drittel der Zahlen ist was man offiziell weis. Wieviel bei den Damen hängen bleibt weis natürlich keine Sau. Das einige tausend Familien von den doch so verhassten Farangs am leben gehalten werden. Wie viele Motorbikes der Mädchen von den Europäischen Liebeskaspern bezahlt wurde kann auch niemand sagen. Wie viel Geld alleine in Pattaya Tag für Tag den Besitzer wechselt ohne das der Thailändische Staat etwas davon mitbekommt ist auch klar.
Nur von den Chinesischen Touristen, auch wenn noch 100 Millionen kommen hat der Großteil der Bevölkerung nichts. Es sind dann einige wenige die abkassieren doch der normale Thai darf dann nur den Dreck wegräumen. Die Hundert Tausend Weiblichen Freizeit Coaches sehen von den Chinesen keinen Bath.
tja, da werden halt einige Familienmitglieder mal selbst arbeiten müssen. Wäre nicht so verkehrt.
Geht dabei gar nicht um Bargirls – auch Masseusen am Strand verdienen gutes Geld und müssen leider vieles nachhause schicken.
THais sind zäh, die haben bisher noch immer überlebt – da sind die Deutschen schon weinerlicher, wenn der Zweitwagen der Frau nicht mehr
finanzierbar ist, weil wegen Corona die Frau den Job verloren hat. Die heulen fast – kenne einen hier in D.
Thais improvisieren dann recht schnell – so arbeiten viele ehem. Pattaya-Girls bei KFC u.a. Restaurans, Bars und manche, die Abitur haben,
studieren sogar weiter.
Hat also vieles auch Vorteile.
Dazu kommt noch, die Natur erholt sich, Korallen erneuern sich uvm.
Ach. KFC stellt jetzt zusätzlich ein? Und dabei berücksichtigen sie ehemalige Bargirls? Laufen denn bei KFC die Geschäfte so gut das es Bedarf an mehr Personal gibt? Das kommt mir aber extrem unwahrscheinlich vor. KFC profitierte durchaus vom Tourismus in Thailand und hat sich meines Erachtens nicht nur auf Einheimische Kunden konzentriert. Das jetzt, wo eine wichtige Kundengruppe schlichtweg nicht stattfindet, KFC oder auch andere große Ketten ihr Personal aufstocken damit erwerblose Ex-Bargirls wieder ein Einkommen haben halte ich für Haltloses Geschwafel das nur der Beschönigung dienen soll.
kommt nicht von mir, war in den Medien. Nicht nur eine, mehrere haben gewechselt – von Bar in Restaurants.
Manche Bars haben eine Küche eingerichtet und die Bargirls servieren nun ebenfalls Essen. In Chiang Mai ähnliche
Wechsel in bürgerliche Berufe. Von etwas müssen die ja auch leben.
http://udon-news.com/de/nachrichten/restaurants-geoeffnet-und-bars-geschlossen-pattayas-bargirls-werden-kellnerinnen
Wie schon erwähnt – die Thais sind sehr flexibel und Meister beim improvisieren.
Aber natürlich kannst du alles für Geschwafel halten. Aber ändert auch nix an den Fakten.
Wenn keine Bar mehr offen hat, dann gehen sie halt in ein Restaurant. Eine andere hat nun einen Nudelwagen besorgt und verkauft nun
eben Bami Geow usw.
Was sollten sie denn sonst machen, von der Familie leben?
Alles klar. Du hast den Artikel selbst gar nicht gelesen. Dein Link war praktisch ein Link zu einem Link zu einem Artikel der auch schon fast ein Halbes Jahr Alt ist. Und das was dort beschrieben wurde war lediglich das ein Paar Bars versuchen jetzt als Resteraunt durchzukommen und dadurch die Bargirls jetzt als Kellnerinen zählen. KFC und andere Ketten wurden gar nicht erwähnt. Reine Erfindung deinerseits. Das manche versuchen einen Essensstand zu eröffnen glaube ich allerdings. Das haben eh etliche als Zukunftsplan.
aha – interessant.
Aber ok, ja – KFC kam auch in einem Bericht vor. Gibt noch mehrere Berichte, was die Bargirls nun alles so machen.
Vll ein paar fragen, wenn du welche kennst. Die machen alle irgendwas um Geld zu verdienen. Die bekommen keine
Unterstützung, kein ALG, keine Almosen und schon gar kein Arbeitslosengeld.
Aber egal, einfach nicht glauben. Ich werde nicht beginnen, jeden Artikel den ich lese zu archivieren.
Da ist es leichter für mich, wenn du es nicht glaubst und fertig.
Die Worte eines Argumentlosen der überführt worden ist. Jobs entstehen nicht einfach so. Da hilft es auch nicht das Menschen keinerlei Unterstützung vom Staat bekommen. In Thailand gibt es Aktuell für einen großen Teil der Bevölkerung nichts außer der Familie um zu Überleben. Das du hier als selbsterklärter Thaiexperte etwas anderes behauptest zeugt nur davon das du dieser entweder nicht bist oder ein Lobbyist der Junta bist.
Nur von den Chinesischen Touristen, auch wenn noch 100 Millionen kommen hat der Großteil der Bevölkerung nichts. Es sind dann einige wenige die abkassieren doch der normale Thai darf dann nur den Dreck wegräumen. Die Hundert Tausend Weiblichen Freizeit Coaches sehen von den Chinesen keinen Bath.
Sehr richtig.
Die chinesischen Individualtouristen kommen meist
aus Taiwan,HongKong und Singapur oder gar aus den USA oder Europa.
Es mag sein dass in CNX mehr Individualtouristen mit dem Auto
aus China kommen.
Die chinesischen Gruppen wurden immer zusammengehalten ,
und auch immer in die gleichen (chinesischen) Restaurants
und die gleichen (chinesischen) Juweliere und Geschaefte gebracht.
Die chinesischen Touris wollen genau wie die meisten westlichen Touris
hier nur kaufen wenn sie ein "Schnaeppchen" machen koennen.
Sowas gibts hier aber abgesehen von Sex, Massagen,Friseuren
und Garkuechen garnicht mehr.
Die Chinesen koennen heute bei Lazada all das billiger kaufen
was sie frueher in Thailand gekauft haben.
Und sie muessen es nicht mitschleppen sondern kriegen es geliefert.
Jetzt hat man noch weitere Pornoseiten gesperrt, wodurch der "Verkehr" in Pattaya wieder zunimmt?!
Sicher nehmen dadurch Kindermißbrauch, Kinderschwangerschaften, Vergewaltigungen, AIDS, … erheblich zu!
nein, Neffe meiner Frau wollte mir mal zeigen, wie er sich so etwas ansieht. Ich kannte Zenmate aber schon.
Es gibt keine Sperren in Thailand – jede Webseite ist erreichbar. Die Jugendlichen, mein Sohn auch, benutzen
permanent VPN Kanäle.
D.h. man richtet das am PC oder Handy einmal ein und dann sind alle Sperren landesweit aufgehoben.
Geht ganz einfach. Dann kann man alle Youtube-Videos, die in TH ansonsten gesperrt sind, auch gangucken.
Kennt sogar schon mein Schwager. Die Jugendlichen richten das auch für ihre Eltern einmal ein und dann
Sperre bye bye.
Internet lässt sich nicht sperren – nicht mal komplett. Würde Merkel heute in ganz Deutschland das Internet
sperren, surf ich über eine belgische SIM weiter 🙂
Danke fuer diese Anweisung, aber auf meine Feststellungen sind Sie NICHT eingegangen!
weil deine Feststellung eine Lüge ist.
Ich habe dir doch genau erklärt, warum das so ist. Es gibt keine Sperren beim Internet in TH, die
wirken. Geht technisch gar nicht.
Leise rieselt der Schnee…..nee andere Baustelle
Warte, warte nur ein Weilchen
dann kommt garkein Chinese mehr zu dir.
Obwohl China,Nordkorea und Thailand die einzigen Covid Nineteen freien
Gegenden dieser Welt sind.
Jedenfalls nach eigener Propaganda.
die Zahl der Tourismuseinnahmen aus dem europäischen Markt mache rund ein Drittel des Gesamtumsatzes des thailändischen Tourismus aus.
Watt denn? Es hiess doch immer nur die Chinesen wuerden hier mit Geld um sich
werfen und sich Tod Maan als Haifischflossen aufschwatzen lassen?
Natuerlich kommen Skandinavier und Finnen wieder weil hier deren Alkohol
wesentlich billiger ist als im eigenen Land.
Allerdings die "Qualitaetstouristen" aus diesen Laendern kommen nicht mehr
nach TH. Meine Freunde aus Norwegen,Schweden,Finland kommen
schon seit Jahren nicht mehr, die fliegen lieber nach Mauritius/Seychellen
oder in die Karibik.Meine oesterr. Freundin auch.
Wer kommt sind die Billig Brexiter und die Sonnenklar TV Qualitaetstouristen.
Und es wird bestimmt Masochisten geben, die sagen:
Uns gehts gut, wir haben keine Probleme ausser der Maskenpflicht.
Kommt lasst uns nach Thailand reisen und nach Strich und Faden ausnehmen
lassen mit ueberteuerten minderwertigen Produkten und Dienstleistungen.
Dazu bekommen wir noch eine staatlich verordnete Zwangsquarantaene
um die Mitkassierer der dort herrschenden Militaerdiktaturnoch reicher zu machen
und uns von Somchai Iwoasnetwotutzingliagt mit seinem eingetrichterten
Rassenhass verfolgen zu lassen.
Besser als Disneyland, natuerlich auch teurer. Rassenhass ist nicht billig.
Selbst in Thailand nicht.