Das Sea View Resort auf Ko Chang hatte sich nach dem Bekanntwerden des Vorfalls mit dem Amerikaner zunächst öffentlich entschuldigt. Der unglückliche amerikanische Gast, der zwei Nächte im Gefängnis verbracht hatte, weil er das Hotel online kritisiert hatte, ließ seine Strafanzeige wieder fallen. Aber es war Tripadvisor, die riesige Online Plattform für Reiseberichte, die das letzte Wort in diesem Fall bekam. STIN berichtete hier.
Wesley Barnes, der amerikanische Reisende, der verhaftet wurde, nachdem er wegen krimineller Verleumdung angeklagt worden war, weil er kritische Bewertungen des Sea View Resorts auf der Insel Ko Chang veröffentlicht hatte, verließ diese Woche stillschweigend Thailand.
Nachdem Herr Barnes sicher außer Landes war, ergriff Tripadvisor am Mittwoch (11. November) Strafmaßnahmen gegen das Resort und veröffentlichte auf der Seite des Sea View eine einzigartige Mitteilung, in der Reisende gewarnt wurden, dass das Hotel wegen seiner harten Bewertungen hinter dem Gefängnis eines Gastes steckt.
„Dieses Hotel oder mit diesem Hotel verbundene Personen haben gegen einen Tripadvisor Benutzer Strafanzeige erhoben, weil der Reisende Online Bewertungen geschrieben und veröffentlicht hat“, heißt es in der Warnung. „Der Rezensent verbrachte deshalb einige Zeit im Gefängnis.“
Der Streit zwischen dem Resort und seinem Gast begann mit einer Korkgebühr von 15 US-Dollar, führte jedoch zu einem Konflikt zwischen den amerikanischen Grundsätzen der Redefreiheit und den weitreichenden Gesetzen Thailands, die die Meinungsfreiheit einschränken und dazu dienen, Kritik an Unternehmen, der Regierung und der Monarchie zu unterdrücken.
Das Geschäftsmodell von Tripadvisor basiert auf der Idee, dass jeder „das Recht hat zu schreiben“, sagte Bradford Young, Vizepräsident und Associate General Counsel. „Dies ist der erste Fall, von dem wir wissen, dass ein Mitglied von Tripadvisor aufgrund einer auf unserer Website veröffentlichten Bewertung einige Zeit im Gefängnis verbracht hat.“
Nachdem der Warnhinweis veröffentlicht worden war, sagte das Hotel, es sei „zutiefst enttäuscht“ und behauptete, dass „die Warnmeldung von Tripadvisor äußerst irreführend ist und keine vollständigen Informationen enthält“.
Während Thailand als einer der touristischsten Orte der Welt gilt, umfasst sein Anti Sprach Arsenal Gesetze gegen kriminelle Diffamierung, unangemessene Online Inhalte, Aufruhr, Verachtung des Gerichts und Beleidigung der Monarchie. Dieses Gesetz, bekannt als Majestätsbeleidigung, kann eine 15-jährige Haftstrafe nach sich ziehen.
Im Fall von Herrn Barnes begann er im Juni nach dem Streit um die Korkgebühr mit dem Schreiben umfassender, kritischer Bewertungen des Hotels.
Das Sea View im Golf von Thailand, eine Flugstunde von Bangkok entfernt, sagte, es habe erfolglos versucht, ihn zum Löschen seiner Posts zu überreden, und habe keine andere Wahl gesehen, als eine Polizeibeschwerde gegen den Amerikaner einzureichen.
Herr Barnes wurde im September verhaftet und verbrachte zwei Nächte im Gefängnis, als er versuchte, eine Kaution zu hinterlegen. Er sah sich dabei, falls er für schuldig befunden wird, zwei Jahren Gefängnis gegenüber.
Tripadvisor begann seine Anwaltskosten zu bezahlen und half, die Parteien zusammenzubringen, um zu verhandeln. Schließlich stimmte der Sea View zu, seine Beschwerde fallen zu lassen, wenn Herr Barnes sich „aufrichtig entschuldigt“ für seine Bewertungen, die auch noch „fremdenfeindliche Kommentare gegen das Hotelpersonal“ enthielten.
Herr Barnes nahm das Angebot an und entschuldigte sich in einer Erklärung, die einem erzwungenen Geständnis ähnelte, und dankte dem Hotel für die Vergebung.
Das Kleingedruckte des Vergleichs erforderte auch, dass Herr Barnes eine Vereinbarung von Tripadvisor einholte, und er bat das Unternehmen um die Zusage, keine Warnung mit dem „roten Abzeichen“ – Tripadvisors am meisten gefürchtete Mitteilung – auf der Seite des Hotels zu veröffentlichen.
Tripadvisor veröffentlicht verschiedene Warnungen, um Reisende auf Sicherheitsprobleme aufmerksam zu machen. Solche Hinweise können zu einem erheblichen Geschäftsrückgang führen. Der Forderung des Hotels zuzustimmen bedeutete, gegen die firmeneigene Praxis zu verstoßen, Reisende zu informieren.
„Das war problematisch für uns“, sagte Herr Young. „Die Vergleichsvereinbarung sah vor, dass Herr Barnes Tripadvisor davon überzeugen musste, sich nicht mehr wie Tripadvisor zu verhalten.“
Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit dafür kritisiert, dass es nicht genug getan hat, um Reisende vor bestimmten Gefahren, insbesondere Vergewaltigungsfällen, zu warnen.
Am Ende gab Tripadvisor Herrn Barnes einen Brief, den er per Hand an das Hotel übermittelte, und versprach, dass das Unternehmen kein „rotes Abzeichen“ auf der Hotelseite veröffentlichen würde.
Damit wurden die Anklagen letzte Woche abgewiesen und die Polizei gab seinen Pass und sein Kautiongeld zurück.
In der Zwischenzeit begann Tripadvisor mit der Ausarbeitung einer neuen Art von Warnung, die am Mittwoch (11. November) veröffentlicht wurde, nachdem Barnes sein Ziel außerhalb Thailands erreicht hatte.
Die Warnung ist gleichzeitig auch noch mit einer Strafe verbunden: Ein erheblicher Rückgang des Hotelrankings auf der Website.
In seiner Erklärung beschuldigte Sea View Tripadvisor, seine Verpflichtung durch die Veröffentlichung der neuen Bekanntmachung nicht eingehalten zu haben.
„Wir verstehen nicht, wie Tripadvisor, der auf sein Wort zurückgreift und nicht unparteiisch ist, für alle in diesen Fall involvierten Parteien hilfreich ist“, sagte das Hotel.
Tripadvisor konterte, dass das Unternehmen keine Partei der Einigung sei und dass es Herrn Barnes gegenüber verpflichtet sei, ihn aus dem Gefängnis herauszuhalten.
„Wir haben keine Vereinbarung mit dem Hotel“, sagte Herr Young. „Wir haben Herrn Barnes einen Brief geschickt, in dem er Schritte unternahm, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Wir sagten dem Hotel, dass der Brief korrekt war, als sie fragten. Wir haben auch keine Bestimmungen des Briefes verletzt. “
Herr Barnes antwortete bisher noch nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Tripadvisor ist ein in Massachusetts ansässiges Unternehmen, das seit 20 Jahren tätig ist und 878 Millionen Bewertungen aus Ländern auf der ganzen Welt veröffentlicht hat. In der Regel sind in verschiedenen Ländern 50 bis 100 Klagen anhängig, am häufigsten über die Redefreiheit, sagte Young.
„Jeder Reisende“, sagte er, „hat ein Grundrecht, seine Erfahrungen und Meinungen mit anderen Reisenden zu teilen.“ / Bangkok Post
Und erneut ist der Märchenerzähler stin in seinem Element, um seine Halbwahrheiten zu verbreiten.
Ich will ja nicht in Abrede stellen, dass es in der Thai – Küche viele schmackhafte Gerichte gibt, wie in sehr vielen anderen internationalen Küchen ebenfalls.
Was khun yung jedoch hauptsächlich zum Ausdruck brachte, ist die Tatsache der mangelhaften Qualität.
Und dazu konnte man in den vergangenen Jahren sehr viel negatives lesen.
Deshalb nur einige Beispiele:
– Shrimps, Schwermetalle und Antibiotika
https://www.apimanu.com/Shrimps-Schwermetalle-und-Antibiotika.html
– Schmutzige Shrimps: Auf den Spuren der Garnelen-Industrie in Thailand
https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/schmutzige-shrimps-auf-den-spuren-der-garnelen-industrie-thailand
– 41 % von Obst und Gemüseproben sind mit chemischen Pestiziden kontaminiert
https://thailandtip.info/2019/06/27/41-von-obst-und-gemueseproben-sind-mit-chemischen-pestiziden-kontaminiert/
– Vorsicht vor diesem „Thai Food“: Gerichte, die Sie meiden sollten!
https://www.thaizeit.de/ueberregional/artikel/vorsicht-vor-diesem-thai-food-gerichte-die-sie-meiden-sollten.html
– So verhinderst du eine Lebensmittelvergiftung im Urlaub
https://www.reisereporter.de/artikel/10636-streetfood-in-thailand-so-verhinderst-du-eine-lebensmittelvergiftung-im-asien-urlaub
– Pestizide: Rückstände bei Neugeborenen gefunden
https://der-farang.com/de/pages/pestizide-rueckstaende-bei-neugeborenen-gefunden
– 38 Personen mit Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert
https://thailandtip.info/2016/09/22/38-personen-mit-lebensmittelvergiftung-ins-krankenhaus-eingeliefert/
– Hotelgäste mit Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus
https://www.reise-preise.de/reisenews/asien/thailand-hotelgaeste-mit-lebensmittelvergiftung-im-krankenhaus.htmlhttps://www.reise-preise.de/reisenews/asien/thailand-hotelgaeste-mit-lebensmittelvergiftung-im-krankenhaus.html
Wahrscheinlich ist bei stin eine der Auswirkungen durch das viele Ratten-essen, dass sein Gehirn mehr und mehr vernebelt, er die Wirklichkeit verkennt und deshalb nur noch seine Fake-News, Halbwahrheiten und ausgedachten Geschichten von sich geben kann.
naja, wenn ich schreibe – die Thai-Küche gehört zu den beliebtesten/besten Küchen der Welt, dann ist es halt so.
Ob die Medien, Blogschreiber o.a. nun Märchen erzählen – darüber kann man streiten.
https://www.gourmet-blog.de/thailands-kuche-eine-der-besten-der-welt/
https://www.merkur.de/leben/genuss/thai-italienisch-spanisch-beliebtesten-kuechen-welt-6864236.html
http://www.thailandaktuell.com/14172/die-beliebtesten-thai-speisen/
https://www.stern.de/genuss/essen/was-ist-pad-thai–das-wohl-beste-fast-food-der-welt–ein-rezept-6393094.html
usw.
Ich kann da auch nix dafür.
Auch da kann man keine Pauschal-Aussage machen – kommt auf die Zubereitung, Restaurant usw. an.
Das gilt für alle Restaurants weltweit.
Irgendwie kommt hier der Frust bei dir durch. Was geht denn ab?
Corona-Beschränkungen, Visa-Probleme – oder was?
Du zählst zwar viele negative Dinge auf – aber um das ging es überhaupt nicht.
Weil dann müsste ich dir hier die Skandale alle aufzählen – der letzte von der Fleischfabrik Tönnes.
Hygiene unter aller Sau und die verkaufen immerhin Fleisch an alle Lebensmitteldiscounter.
https://www.rtl.de/cms/hygiene-skandal-in-niedersachsen-toennies-lagerte-fleisch-in-von-ratten-befallenem-kuehlhaus-4583663.html
Was ich meinte ist, dass die Thai Küche – korrekt zubereitet, zu einen der beliebtesten Küchen gehört.
Natürlich nicht, wenn ich die Thai Küche mit Tönnes Gammelfleisch herstelle. Nur als Beispiel.
Oder es mit Geschmackverstärker versehe.
Die weltberühmte Thaiküche
Irgendjemand mit Geschmacksstörungen muss irgendwann, irgendwo geschrieben haben, dass die Thailändische Küche exquisit sei. Jeder Schreiberling wiederholt diesen Quatsch, ohne sich der Tatsache bewusst zu sein, dass wir es hier mit dem minderwertigsten Futter auf der Welt zu tun haben. Beinahe alle Feldprodukte sind mit Keimem und Würmern belastet. Alle Tiere, die nicht bei eins auf dem Baum oder in ihrer Höhle sind, werden verwertet (zumindest im Isaan) und wandern in den Wok. Shrimps dürfen durch die Antibiotikabelastung seit Jahren nicht in die EU geliefert werden. Und das größte Übel (und ich spreche aus Erfahrung) ist der hemmumgslose Gebrauch von Geschmacksverstärkern. Esslöffelweise beinahe jedem Gericht beigemischt. Thainame: ผงชูรส = Schuuerott
stimmt so leider nicht. So gilt Tom Yam Gung als die gesündeste Suppe weltweit. Natürlich nur, wenn sie traditionell zubereitet
wird. Also mit allen nötigen Kräutern, Gewürzen usw.
Wenn die Thai-Küche minderwertig sein soll, dann möchte ich nicht wissen, was dann die deutsche Küche für eine Bewertung hat.
Wenn ich an den Tönnes Fleischskandal denke, die ihr Fleisch an Lidl, Edeka, Aldo verkaufen – dann graust es mir schon jetzt.
Nein, Feldprodukte sind schon lange nicht mehr mit Keimen belastet – auch nicht mehr mit Pestiziden. Als wir unser Reisfarm noch hatten,
haben wir schon Naturmittel verwendet – jetzt verwenden schon fast alles diese organischen Mittel.
Was die Tiere betrifft, ja – man isst fast alles. Muss man halt probieren und nicht gleich verteufeln.
So schmeckt Nu Na – die Feldratte einfach köstlich. Aber bei den meisten isst halt das Hirn mit und wenn man in seiner Kindheit so erzogen wurde,
dass man zwar ein Huhn, dass auch die Scheisse aufpickt – essen darf, aber niemals eine Feldratte die sich nur von den Reispflanzen ernährt.
Gleiches bei Hund usw.
Nur Farm-Shrimps sind ev. mit Antibiotika belastet. Am Meer erhält man aber die Shrimps, die die Fischer frühmorgens am Markt verkaufen, die
schmecken auch besser.
Richtig ist, viele Garküchen verwenden Geschmachsverstärker – aber auch in Deutschland sind in den meisten Produkten eine hohe Anzahl von
Farbstoffen, Kunstaroma usw. – enthalten.
Meine Frau kocht immer ohne Geschmacksverstärker und würzt lieber etwas kräftiger.
Essen ist Geschmackssache.
Tatsache ist, dass es in Thailand keine wirklichen Kontrollen gibt.
Das mit den Geschmacksverstaerkern ist wahr, ich selber esse
auch hin und wieder Mama Suppen.
Fleisch und Gefluegel esse ich seit Jahren schon nicht mehr
im Thai Essen.Meine Frau kocht Alles selber ohne Geschmacksverstaerker
dafuer scharf mit Chili und Krapaow.
Der Geschmack kommt von den Shitake Pilzen die sie als Fleischersatz
fuer mich verwendet.
Sie verwendet auch kein Palmoel mehr zum Kochen sondern Kokosoel,
Sonnenblumen- oder Canola.Und nur ein Drittel der Menge.
Richtig ist dass in der Thai Kueche wie in China Alles verwendet wird.
Wenn ich in Lotus oder Big C durch die Frischfleisch Abteilung gehe
werde ich zum Vegetarier.
Richtig ist auch dass Fisch,Muscheln,Krabben und Kung sehr belastet sind.
Auch aus dem Meer!
Und darauf muss immer wieder hingewiesen werden:
Es gibt keinerlei verlaessliche Kontrolle in Thailand!
Trotzdem essen wir Fisch aus der Braterei und Krabben und Kung
(meine Frau sogar roh) aber nicht mehr so haeufig wie frueher.
Richtig ist auch dass manche ThaiGerichte fuer uns ungeniessbar sind
und bei der Zubereitung entsetzlich stinken.
Diese kocht meine Frau nicht sondern kauft sie auf der Strasse.
Ich habe 23 Jahre bei Japanern gearbeitet, war haeufig in Japan
und mag die japanische Kueche (zumindest einiges daraus)
Aber ich finde die Thai Kueche viel vertraeglicher fuer Deutsche.
Ich esse die verschiedenen Curries nicht nur mit Reis sodern auch
mit Nudeln,Kartoffeln oder Vollkornbrot.
Meine Frau kocht auch Massaman vegetarisch.
Aber Massaman Nua z.B. schmeckt wie Rinderbraten oder Rindergulasch
in DACH. Eigentlich besser wegen Kardamon und Kukuma.
ja, liebe ich auch. Gung Chen Nam Plaa – herrlich, wenn die Würzsoße passt.
Aber ess ich nicht mit Farm-Gungs – müssen schon vom Meer sein.
Auch Massaman, herrlich.
Ich melde mich heute mal wieder zu Wort, da die Fake-News und unablässige Schönfärberei des Märchenerzählers stin einfach unerträglich sind.
Deshalb einige Erläuterungen zu stin´s Falschaussagen:
1. Korkgeld ist ein Entgelt, das Gäste in Gaststätten für den Konsum selbst mitgebrachter Getränke zahlen, um den Gewinnausfall des Betriebes auszugleichen.
Es beruht auf einer freien Vereinbarung zwischen dem Betreiber der Gaststätte und dem Gast, die vorab zu treffen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Korkengeld
und hat nicht das Geringste mit Zechprellerei zu tun.
Deshalb entbehrt auch die Aussage des Semi-Juristen stin bezüglich der angedrohten Strafen
„Wird übrigens in Deutschland gem. § 149 StGB mit bis zu 3 Jahren Haft verurteilt.“
wie so oft jeder Grundlage, denn tatsächlich heißt es:
„Das deutsche StGB enthält – entgegen verbreiteter Meinung – keinen speziellen Straftatbestand der Zechprellerei.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Zechprellerei
2. Auch hinsichtlich der angeblichen Sicherheit in TH und der großen Gefahren im Ausland, insbesondere in D ist stin wieder in seinem Element und kann gleich erneut seinen Ausländerhaß loswerden.
Tatsächlich ist jedoch z.B. die Tötungsrate in TH 4,5 mal höher als in TH
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern
und es sitzen in TH-Gefängnisssen 6,8 mal mehr Strafgefangene pro 100.000 Einwohner als in D
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Gef%C3%A4ngnisinsassen
Um von dieser Wirklichkeit abzulenken, vergleicht stin gerne deutsche Großstädte mit seinem Inzest-Dorf in TH, in welchem nach stins eigener Aussage fast alle 500 Einwohner mit seiner Familie verwandt sind.
Deshalb sollte man sich die Reisehinweise der AA von DACH anschauen und wird erkennen, dass die Sicherheit in den DACH-Ländern wesentlich höher eingestuft wird, als in TH.
3. Und nun zum Wesentlichen.
In kaum einem zivilisierten Land wird das Recht so mißbraucht, wie in TH.
Statt derartige Mißbräuche des Staates anzuprangern, sucht stin die Schuld (zumindest eine Teilschuld) immer bei den Opfern.
Deshalb nur zwei Beispiele:
a) Natural Fruit lässt Klage gegen Andy Hall fallen
https://der-farang.com/de/pages/natural-fruit-laesst-klage-gegen-andy-hall-fallen
b)Verfahren wegen Bridge-Spieler noch nicht vom Tisch
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/11721
und
Forget playing bridge – now Thai soldiers round up pensioners for dominos!
https://forum.thaivisa.com/topic/944006-forget-playing-bridge-now-thai-soldiers-round-up-pensioners-for-dominos/
Auch das Hallo-Magazin hat sich zu diesem Thema mehrfach geäußert, z.B. hier:
Herrschende Doppelmoral
Wo es u.a. mit Recht heißt:
„Es ist das System und die Kultur Thailands, die es Menschen wie Akarawin weiterhin ermöglichen, die Verwundbaren auszubeuten und zu manipulieren und, wenn es die Situation erfordert, sogar mit fahrlässiger Tötung (wie in diesem Fall), mit Totschlag oder gar Mord davonzukommen.“
https://hallomagazin.com/2020/11/02/herrschende-doppelmoral/
Fazit: nicht nur zu diesem Thema, sondern in fast all seinen „Beiträgen“ versucht stin mit seinem Halbwissen die Wirklichkeit zu verdrehen und TH als ein Paradies darzustellen.
Deshalb bleibt festzustellen – stin hat auch hier (wie zumeist) das Thema verfehlt.
So isses!
55555
Ja, ich kenne mittlerweise diese Erklärungen über Märchen zur Genüge.
In DACH auch – ein Virologe beschuldigt den anderen Virologen, dass er Märchen erzählen würde. Wer letztendlich recht hat, wird die Zukunft zeigen.
das ist richtig. Hab ich auch nix anderes erklärt.
Nicht immer, oft steht das schon angeschlagen oder in der Getränkekarte. Meist aber wird man, wenn man mit den Getränken
auftaucht, darauf hingewiesen – wie bei diesem Fall.
das ist so nicht ganz richtig. Wird dem Gast bekannt gegeben, dass er ein Korkgeld von sagen wir 200 Baht zu zahlen hat,
er das ignoriert – die Flasche leer und dann ohne das Korkgeld zu zahlen, abhaut – so fällt das unter Zechprellerei.
Ich kenne Gaststätten, da wird das Korkgeld in die Kasse getippt – d.h. am Ende des Konsums gibt es eine Rechnung, die dem
Gast gebracht wird – zahlt er die nicht, ist es definitiv Zechprellerei.
Hier hab ich mich in der Tat beim $ geirrt – hat mit Falschgeld natürlich nix zu tun.
Falsch ist hier deine Ansicht, dass Zechprellerei nicht strafbar nach StGB ist.
Also dann etwas genauer.
Kaum eine Tat im Bereich „Betrug“ ist strafrechtlich relevant, wenn man es nicht mit Vorsatz ausführt.
Speisen und Getränke zu konsumieren, mit dem Vorsatz – diese danach nicht zu bezahlen, also Zechprellerei zu begehen,
ist natürlich strafbar. Es ist ganz einfach Betrug, wie auch als Betrug bestraft wird, wenn man sich in Hotels einquartiert und
nicht zahlt. Da spielt dann auch keine Rolle, wenn es den direkten Straftatbestand nicht gibt – sondern die Straftat unter
Betrug verurteilt wird.
1. nein, kein Ausländerhass – nur Ablehnung von kriminellen Ausländern – nicht mehr und nicht weniger.
Nein, ich hasse meine Frau und Kinder nicht – keine Sorge.
2. ja, es ist in TH im Norden, auch in Bangkok – sicherer als in Deutschland fast bundesweit.
Ich laufe hier nicht morgens um 3 Uhr einfach so rum – in TH kein Problem.
das mag stimmen, hier passieren eher mehr Rudel-Vergewaltigungen, Raub, Einbruch, Diebstähle oder sonstige
sexuelle Straftaten und die aber täglich. Leider hat sich mein Aachen nun zur 2.kriminellsten Stadt in NRW entwickelt,
gleich nach Köln. Schade…..
ja, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Deine Aussage glaubt hier kein Mensch mehr.
Wenn die Justiz schon selbst der Meinung ist, dass sie gegen die Clans keine Chance hat.
Rest spar ich mir – immer das gleiche. Gut so, dass die Deutschen in D nicht mehr alles glauben.
. Und nun zum Wesentlichen.
In kaum einem zivilisierten Land wird das Recht so mißbraucht, wie in TH.
Statt derartige Mißbräuche des Staates anzuprangern, sucht stin die Schuld (zumindest eine Teilschuld) immer bei den Opfern.
Sehr richtig.
Natuerlich hat STIN insofern Recht dass derjenige Auslaender
der nach Thailand kommt, selbst daran Schuld ist.
Ich glaube auch dass die staatlich geduldete oder gar gefoerderte
Kriminalitaet im Norden auf dem Lande nicht so hoch ist
wie in den Staedten oder Wirtschaftszentren.
Aber ueberall wo es um richtig Geld geht ist sie vorhanden.
Gerade auch in Chiang Mai!
Man sollte eigentlich jeden vor Reisen nach Thailand oder ähnliche Bimbostaaten warnen. In den Flughäfen von Sydney und Melbourne waren vor einigen Jahren große Warnschilder, die vor Urlaubsreisen nach Thailand warnen nachdem einigen Australiern böse im Land des Lächelns mitgespielt wurde.
Alleinreisenden Frauen sollte generell abgeraten werden nach Thailand zu fliegen, denn ein freundliches lächeln einer Frau wird von den meisten Thais sehr leicht missverstanden. Und wenn sie dann abgewiesen werden, so kann das sehr schnell in Aggressionen und Vergewaltigung enden.
STIN wird dieses Land wie immer verteidigen und eine Teilschuld wie auch immer bei den bösen Farangs suchen. Aber wenn man bedenkt das man für eine negative Bewertung eines Hotels oder eines Restaurants in Thailand sehr leicht ins Gefängnis kommt, muss man sich schon fragen ob man dieses Land bereisen soll. Auch wenn man die Lohn und Lebenskosten in diesem Land nimmt und dann die Preise der Hotels heranzieht, so ist im Grunde genommen alles viel zu teuer und man muss sich fragen wie man auf solche Preise kommt.
ja, das kann man ja machen. In Reiseführern usw. – Das AA wird das sicher nicht machen. Die werden Sicherheitshinweise
aufzeigen – Warnung vor Kriminalität in Phuket, Pattaya und Koh Samui aufzeigen – aber mehr nicht.
Weil der Rest Thailands ist sicher – oft sicherer als manche Gebiete in Deutschland, voran Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt.
Bekannte reist schon seit langer Zeit alleine nach TH – nie Probleme. Nur sie kennt halt auch die Regeln. Die fährt sicherlich
nicht mit Bikini mit einem Fischer aufs Meer hinaus, wie eine Vietnamesin mal vor Jahren. Wurde dann vergewaltigt und ermordet.
Ich gehe aber als Frau auch nicht hier in Aachen nachts alleine von der Disco nachhause – schon mehrere Frauen vergewaltigt worden,
auch von einer Gruppe Migranten.
Man muss sich halt an Regeln halten – ich gehe auch nicht nachts im Central Park in N.Y. spazieren usw.
ja, weil ich in fremden Ländern deren Regeln beachten muss. Fahr nach Dubai und kritisiere Mohammed – machst du doch auch nicht, oder?
Oder gehe als Deutsche mit Hot pants in Saudi-Arabien spazieren – wer macht so etwas?
Gleiches gilt für Thailand – dass noch, gegenüber Südamerika sehr sicher ist. Gehst du in Johannesburg in ein falsches Stadtteil,
bist du ev. tot usw.
ja, natürlich – oder man bereist es, vermeidet mit Getränken von aussen, in den Restaurant/Barbereich zu gehen, um das Getränk dann dort zu konsumieren.
Mach ich in DACH nicht, schon gar nicht in TH.
Wir nahmen aber auch schon oft Getränke mit in Restaurants – weil ich den Thai Whisky nicht mag – hat aber meine Frau immer
vorher gefragt – wir mussten dann nie Korkgeld zahlen, haben ja ordentlich Essen bestellt. War nie ein Problem.
Ja, viele Farangs sind selbst schuld und ich rate denen, die meinen – sie könnten sich wie zuhause verhalten – auch ab, nach
TH zu reisen. Die sollten vll in die Schweiz fahren – dort läuft alles gleich wie in D und A.
Also keine Ahnung von was du schreibst – es geht ja nicht immer um Preise. Wenn ich auswärts essen gehe – such ich mir lokale Spezialitäten-Restaurants, wo
auch Thais essen gehen – aber teuer ist was anderes. Aber ich muss auch erwähnen, ich esse das volle Thai-Programm – vermeide deutsche oder westliche Küche.
Ess ich ja nicht mal in DACH – wir essen zu 80% Thai – egal wo wir leben.
Mag halt nicht jeder, ist verständlich. Viele können halt ohne ihrer Küche nicht leben.
Also keine Ahnung von was du schreibst – es geht ja nicht immer um Preise. Wenn ich auswärts essen gehe – such ich mir lokale Spezialitäten-Restaurants, wo
auch Thais essen gehen – aber teuer ist was anderes. Aber ich muss auch erwähnen, ich esse das volle Thai-Programm – vermeide deutsche oder westliche Küche.
Ess ich ja nicht mal in DACH – wir essen zu 80% Thai – egal wo wir leben.
Mag halt nicht jeder, ist verständlich. Viele können halt ohne ihrer Küche nicht leben.
Ich bin und war immer für Neues offen und sehr experimentierfreudig was Essen anbelangt, aber generell mit Asiatischem Essen kann ich nicht sehr viel anfangen. Scharf geht schon gar nicht und der Gestank von Fischsouce oder Durian locken bei mir Brechreiz hervor. Und Reis ist nicht unbedingt meine favorisierte Beilage.
Ich habe immer gesagt, dass der Unterschied zwischen Thailändischen Gaststätten und Europäischen der ist, dass es bei uns in den Toiletten stinkt und aus der Küche zumeist Wohlgerüche hervortreten in Thailand es aus der Küche stinkt und die Toiletten werden stets mit Duftlampen oder ähnlichem versorgt.
Was die Preise anbelangt, so spreche ich nicht von Preisen in Restaurants, sondern den Zimmerpreisen der Hotels in der gehobenen Kategorie, die nicht im Vergleich mit den Lohn und Lebenserhaltungskosten in Thailand zusammenpassen.
Und was die Gefährlichkeit von Deutschen Großstädten anbelangt so ist diese nicht höher als in jedem anderen Land. Großstädte und gerade deren Randbezirke sind in der Regel nicht gerade der Treffpunkt der besseren Gesellschaft und Migranten oder Jugendliche mit diesem Hintergrund bilden Banden. Dazu braucht es in Thailand keine Migranten, die Einheimischen lassen sich da nicht die Butter vom Brot nehmen, denn hier ist man als Ausländer nur Opfer.
Sollte dann einmal ein Ausländer dabei sein, der einige dieser Thailändischen Kampfzwerge mit gebrochenen Knochen die passende Antwort gibt, so wird versucht den Farang als Schuldigen hinzustellen der die armen Thais grundlos so zugerichtet hat. BÖÖÖÖÖÖSER AUSLÄNDER.
Also sollte man sich Ausrauben und zusammenschlagen lassen und bekommt dann von Typen wie STIN zu hören, dass man eben selber Schuld sei.
Also ich kann nicht sagen, dass es bei unseren Lieblingsrestaurants in Chiang Mai stinkt. Meist offene Küchen – ein Restaurant mitten in einem See.
Aber ich verstehe schon, wenn einer absolut keine Thai-Küche – die zu den berühmtesten der Welt zählt – mag, dann riecht natürlich alles
irgendwie unbekannt. Denen ist dann ein Schweinebraten Geruch lieber.
Also nein, kann ich nicht bestätigen – wo wir hingehen ist Küche einsehbar, Toiletten in Ordnung.
Ja, ehrliche Antwort – also du bist genau das Gegenteil von einem Thai.
Jetzt sag noch, dass deine Frau auch lieber Kartoffel ist, dann fängt vermutlich meine Frau zum lachen an. 🙂
warum vergleichst du das dann?
Es gibt in Laos, dass noch viel ärmer als Thailand ist, Hotels mit Zimmerpreisen, da würde sich ein gut verdienender Eu´ler erschrecken.
Sind halt für reiche Laoten, Ausländer – weniger für die ärmere Bevölkerung.
Ein Hotel mit 400-500 EUR pro Nacht kann sich auch ein Deutscher Durchschnittsverdiener in D nicht leisten. So halt auch in TH.
Kann man so nicht sagen – vor Jahren war Berlin noch kein großes Problem, jetzt schon.
In NRW wo ich derzeit festsitze – 104 Clans mit 14.000 Verbrechen in 2-3 Jahren – gab es vor 2015 nicht.
Ich pendle ja – sofern es möglich ist, zwischen Aachen und Klagenfurt hin und her – ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Dort kann meine Frau auch nach Einbruch der Dunkelheit noch raus und ihre Freundin/Familie besuchen – hier nicht. Geht absolut nicht…
Köln noch weniger.
Kann ich nicht bestätigen – in TH gehe ich zu Fuß auch um 3 Uhr früh ohne Probleme durch die Dörfer nachhause.
Würde ich hier nicht unbedingt empfehlen – besser Taxi.
Bei Konflikten zwischen Thais und Ausländer erfahre ich gerne auch, warum es zum Konflikt kam.
Wenn betrunkene Ausländer dem Thai „Fuck your mother“ entgegen schleudern, kann ich nicht bestätigen, dass nur
der Thai Schuld hätte. In Ländern, wo die Eltern, voran die Mutter hoch verehrt wird, macht man so etwas nicht.
WÜrde dir einfallen, in ein arabisches Land zu fahren und dort öffentlich in einer Diskussion mit Arabern, Mohammed zu
beleidigen oder zu verhöhnen? Du kannst dich dann dort gerne auf die Meinungsfreiheit von Österreich berufen, würde dir nix
nützen. Ja, ich würde dir dann eine Mitschuld geben – zu doof um zu verreisen.
Da beschwert sich jetzt der Besitzer das die, mit Hilfe der Polizei, durchgeführte Freiheitsberaubung mit anschließender Erpressung nicht zufriedenstellend lief. Da wollte man sich eine Bewertung erpressen und ließ jemanden unschuldig ins Gefängnis werfen und bedrohte ihn mit 2 Jahren Gefängnis. Also ich wünschte mir das nicht nur Tripadvisor sondern auch jedes Buchungsportal diesen Vorgang veröffentlicht und eindringlich vor diesen Kriminellen Machenschaften warnt. Das kann doch nicht sein das man jemanden einsperren lässt und dann auch noch dazu Erpresst über das geschehen zu Lügen und eine Gegendarstellung(unter Androhung von 2 Jahren Thai-Knast) erpresst. Das soll nach Willen der Thai Behörden alles Rechtens sein. Derzeit kann es dem Resort wohl egal sein da eh keine Ausländischen Touristen kommen aber es bleibt zu Hoffen das die nie wieder einen Ausländischen Gast begrüßen können. Wär ihnen zu gönnen. Und gleich für STIN: Egal was der geschrieben hat, es rechtfertigt keinesfalls das man jemanden(noch dazu einen Gast) ins Gefängnis werfen lässt und ihn dort unter Androhung einer 2 Jährigen Gefängnisstrafe erpresst. Und genau das ist aber geschehen.
Genau das hat Tripadvisor gemacht. Eine rote Warnung im Portal bei diesem Hotel weist auf diesen Fall hin.
Ich sehe aber auch Fehler beim Gast. Sich mit einer Flasche in den Restaurant/Barbereich zu setzen und ein Korkgeld zu verweigern
ist auch nicht so ohne. Ich gehe mal davon aus, dass in DACH die Polizei geholt wird und der Gast mit eigenem Getränk rausgeworfen wird,
wenn er nicht zahlt. Nennt sich dann Zechprellerei.
Wird übrigens in Deutschland gem. § 149 StGB mit bis zu 3 Jahren Haft verurteilt.
Ich sehe hier schon auch eine Erpessung seitens des Gastes. Wenn ich zahlen muss, mach ich euch fertig – er soll ja auch noch
andere Ausdrücke gegen Personal verwendet haben.
Ich gebe hier beiden Seiten die Schuld – beide haben überreagiert. Geht auch in D so nicht.
Die Schuld liegt eindeutig beim Resort bzw. dessen Besitzer oder Geschäftsführer. Wenn ich mit der Bewertung nicht zufrieden bin und der Verfasser nach Rücksprache seine Bewertung nicht zurückzieht dann muss man sich an Tripadvisor wenden und nicht die hiesige Gesetzeslage und die Parteiische Polizei ausnutzen um die eigene Sicht durchzusetzen. Aber nicht so in Thailand. Da versucht man dann doch lieber Erpressung.
Und zwar nicht nur dem Gast gegenüber sondern auch gleich noch Tripadvisor mit dazu. In dem Beitrag steht ja ganz klar das sie verlangt haben das Tripadvisor eben keine Rote Warnung vergibt oder sie lassen den Mann nicht Frei. Das sich Tripadvisor dann eine neue Art der Warnung nur für dieses Resort ausdenkt hatten sie aber wohl nicht erwartet. Das Resorts sich "Erpresst" fühlen von Bewertungen ist lächerlich. Das kommt ständig vor. Jemanden in eine Thai Zelle zu verfrachten und ihm 2 Jahre Knast anzudrohen falls man nicht kuscht ist da schon ganz was anderes. Das hat Substanz. Geschreibsel auf Tripadvisor nicht. Und Tripadvisor hat gar nichts falsch gemacht und wurde so ganz nebenbei mit Erpresst.
Sehr richtig!
Der Hotelier haette jederzeit die Moeglichkeit gehabt
bei Tripadvisor eine Gegendarstellung zu bringen.
Wie sehr in Thailand mit Erpressung aufgrund der
Gefaelligkeitsjustiz und des verbreiteten Auslaenderhasses
gearbeitet wird werde ich mit einem selbsterlebten
Fall schildern sobald dieser "ueber die Buehne" ist.
STINs Versuche das gewollte Unrechtsregime
in Thailand mit irgendwelchen BILD-Zeitungs
stories aus D zu entschuldigen ist laecherlich.
Es ist aber leider so dass viele Farang Expats
die hier ihr Geld verdienen oder in keinem
Rechtsstaat leben koennen (wollen)
mit den hiesigen Woelfen heulen.
Besonders laecherlich ist es wenn der
hiesige Auslaenderhass
mit dem eigenen Auslaenderhass
entschuldigt werden soll.
Wir sind hier alle Auslaender!
Auch die welche selber gerne Thai waeren.!
So isses!