Bangkok: TAT geht davon aus, dass bis Ende des Jahres 70 Millionen Inlandsreisen durchgeführt werden

Die staatliche Tourismusbehörde (TAT) geht davon aus, dass es bis Ende des Jahres einen starken Inlandstourismus geben wird, mit insgesamt 70 Millionen Reisen.

Laut Kritsana Kaewthamrong, dem stellvertretenden TAT-Gouverneur für Inlandsmarketing, werden die zusätzlichen Feiertage im November und Dezember in Verbindung mit Rabatten auf Flüge und Hotels dazu führen, dass die Zahl der Reisen die der Vormonate übertreffen wird.

Für das kommende Jahr plant die TAT eine Reihe von Anreizen für den Inlandstourismus.In den ersten neun Monaten dieses Jahres betrug die Zahl der Inlandsreisen 52,7 Millionen, ein Rückgang von über 54 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Mit diesen Reisen wurden 323 Milliarden Baht erwirtschaftet, ein Rückgang von fast 60 Prozent.

Die Ausgaben pro Reise nahmen um fast 14,5 Prozent auf 4.149 Baht ab. Die Hotelauslastung lag im Durchschnitt bei 28,6 Prozent. Im vergangenen Monat verbesserte sich die Belegungsrate auf fast 34,5 Prozent.

Besonders gut entwickelte sich die Hotelbelegung im Norden und Nordosten. Dank des kühleren Wetters ging die Belegungsrate im Norden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um weniger als 10 Prozent zurück. / FUO NEWS

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
HDS
Gast
HDS
21. November 2020 10:34 pm

Wollte zwar nicht mehr schreiben hier, aber nun muss es doch irgendwo raus.

Diese TAT ist absolut überbewertet und eigentlich nutzlos. Die erträumen sich alle paar Wochen neue Zahlen an Touristen (inländische wie ausländische), während der oberste Militär in Zivilkleidung alles nur erdenkliche tut um das Land abzuschotten und dem Land bereits sein 8 Emergency decree übergezogen hat. Die kommen in den nächsten 2-3 Jahren nichts mehr auf die Reihe. Leider sind sie nicht ehrlich zu sich selbst um sich das selber einzugestehen. 50%-80% der Touristenindustrie wird hier definitiv kaputtgehen. Wenn dann nach einem Impfstoff wieder mal was geht, wird es von heute an noch mind. 5-10 Jahre dauern bis man halbwegs wieder da ist, wo man mal war. Eine tote Touristenindustrie muss erst wieder aufgebaut werden. Die Airlines werden den Bedarf nicht decken können weil zu wenige Flugzeuge vorhanden genauso wie zu wenige Hotels usw.. Vorausgesetzt diese Art von Regierung regiert dann nicht mehr. Viel Glück Thailand und allen Expats die hier so lange warten wollen. Es kommen harte Zeiten zu auf Thailand und uns Farangs. Hoffe nur wir überleben das Dilemma alle zusammen, irgendwie.

HDS
Gast
HDS
22. November 2020 12:08 am
Reply to  STIN

Es wird eine Zeit nach Prayuth und Corona geben. Was die aktuelle Regierung will, oder auch nicht, wird sich bald von selbst lösen. Militär denkt eben wie solches und hat keine Ahnung von Wirtschaft. Nur eine Frage der Zeit. Was die Ausländer wollen, ist schon lange klar, wie man überall lesen kann. Viele wollen wieder hier her, aber nicht unter den aktuellen Bedingungen. Wenn sich die Bedingungen ändern, strömt wieder alles rein. Der Mensch vergisst schnell genauso wie nach dem Tsunami in Phuket, dem gesunkenen Boot mit Chinesen, und dem „Geklopfe“ Rot-Gelb unter Yingluck, Thaksin und CoKG. Das Thema Visa-Bedingungen ist doch hier schon seit gefühlt Jahrzehnten ein Anliegen der Ausländer, diese zu vereinfachen oder sinnvoller zu gestalten. Keine Regierung seit 20 Jahren hat da etwas positiv verändert daran. Tendenz schlimmer werdend. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. 
Airlines wie z.B. die Lufthansa, sortieren gerade über 150 Flugzeuge aus. Wenn es wieder los geht, werden die verbliebenen Lfz. hoffnunglos überbucht sein. Solange bis LH wieder neue Flugzeuge nachkauft.( Außer unsere Greta-Spinner machen denen einen Strich durch die Rechnung) Genau das gleiche bei anderen Airlines. Das geht nicht von heute auf morgen, dass dauert 5-10 Jahre.
Bedeutet: Selbst wenn sich die Corona-Lage entspannt und der aktuelle „Herrscher“ Thailands etwas lockerer würde, kämen so schnell keine knapp 40 Millionen Touris mehr ins Land wie letztes Jahr. Das braucht seine Zeit um die Infrastruktur wieder aufzubauen. Und die wird wieder aufgebaut werden, des Geldes wegen. Von ein paar VIP-Touristen kann kein Land leben.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. November 2020 9:23 am
Reply to  STIN

Es gibt hier interessante Beitraege von HDS

und STIN zu denen ich auch etwas beitragen

moechte:

Ich stimme HDS weitgehend zu

aber die Touristenzahlen hier werden

sehr schnell wieder steigen.

Die Flieger sind absolut kein Problem.

Selbst wenn Airbus und Boeing

ein paar Jahre keine neuen Flugzeuge

mehr bauen wuerden. Die Wueste

steht voll mit Fliegern die noch 10-15 Jahre

durchaus kostenguenstig fliegen koennten.

Es gibt 3 Airlines welche den Hauptverkehr

zwischen Europa und Thailand aufbringen:

Emirates,Qatar und Etihad

Die haben noch mehr als genug Flieger.

Lufthansa Group (LH,LX,OS) ist ein

sehr kleiner Player nach Thailand

und ich glaube kaum das die THAI

noch jemals zahlende Fluggaeste

nach/von Europa fliegt.

Falls sie ueberhaupt noch jemals fliegt.

Ich sehe da eher Scoot oder Air Asia X.

Thailand wird auch kein Reiseziel

fuer wirkliche Qualitaetstouristen,

weil hier die Umweltbedingungen

viel zu schlecht sind.

Und stetig schlechter werden.

In Thailand gibt es inzwischen

soviele Hotels und Apartments

dass man hier locker 100 Mio Touris

pro Jahr unterbringen kann.

Ich sehe Thailand in Zukunft

als typisches Sonnenklar TV

Zielgebiet und natuerlich

als Ziel fuer Individualtouristen

die nicht im eigenen Jet kommen.

Der Vorteil in TH sind immer noch

guenstige Uebernachtungspreise,

guenstige Essenspreise,

guenstige und gut ausgebaute

oeffentliche Personentransporte

auch ohne Idiotenshinkansen!

Aber ich moechte auch noch was

zum Inlandstourismus schreiben.

Si Racha und Koh Sichang sind

traditionell ein Ausflugsziel

fuer Thai aus dem Grossraum BKK.

Unsere Hotelpreise sind  teurer

als in Bang Saen oder in Pattaya.

Dafuer ist es hier auch schoener.

Jetzt war ja gerade wieder langes Wochenende

durch den zusaetzlichen Feiertag.

Die Hotels hier hatten sicherlich eine

Auslastung von ueber 80%

was auf die ganze Woche gerechnet

auch keine 30% sind.

Die Hoteliers (nicht nur hier)

machen gute Angebote ,

auch fuer Farang.

Unsere Freunde die nun wirklich

aufs Geld achten muessen weil sie

3 Maedchen in teurer Ausbildung

im Ausland haben, fahren jedes WE

in den Sueden oder Osten.

Manchmal  sind wir migefahren

weil ich die Gegenden ueber 20 Jahre

nicht gesehen habe und meine Thai Frau

noch nie dort war.

Da gibt es auch keine Diskriminierung

der Farang. Ganz im Gegenteil.

Ein Hotelmanager (Thai) sagte mir

man habe lieber Farang weil die

Trinkgeld geben und nicht soviel kaputtmachen.

Umso verwerflicher finde ich den von der

Militaerdiktatur geschuerten Auslaenderhass!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. November 2020 9:34 am
Reply to  berndgrimm

Greta hatte ich ganz vergessen!

Sie hat vollkommen Recht,

aber sie und ihre eigene Generation

sind die groessten Umweltsuender!

Da hilft es auch nicht nach Nordamerika zu segeln

statt zu fliegen.

Aber Schuld daran sind natuerlich

ihre Eltern die sie so erzogen haben.

Ich hab gut reden, ich bin Opa

und meine einzige leibliche Tochter

ist 42. Die ist noch ohne Handy

und Computer aufgewachsen.

Und ohne Internet.

Die kann noch selber denken!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
23. November 2020 12:57 pm
Reply to  STIN

Aktuell erholt sich das Land hervorragend. Delphine schwimmen schon fast bis zur Küste, die Korallen erholen sich langsam und
TH wird wieder wie vor 40 Jahren.

Die sollen sich was anderes einfallen lassen, mit dem sie Einkommen generieren. Aber keinen Massen-Tourismus.
Was daraus dann wird, sieht man derzeit auf Mauritius – wo Eurowings Billig-Touristen ankarrt und schon wächst der
Müllberg dort.

In Thailand braucht man keine Touristen

um die Muellberge steigen zu lassen.

Wenn Thailand im Verhaltnis zur

Einwohnerzahl soviele Touristen

haette wie Mauritius dann waeren es

150 Millionen!

Tourismus ist ideal fuer Thailand.

Grosse Show ohne Substanz koennen sie.

Leute versch…..koennen sie sehr gut.

Und abzocken funktioniert auch.

Es hat sich in Thailand waehrend dieser

Militaerdiktatur nichts zum Besseren

veraendert. Im Gegenteil.

Die guten Ratings bei den Agenturen

helfen den Leuten ohne Arbeit auch nicht.

Die Wirtschaft bevorzugt Diktaturen

wegen der "Stabilitaet".

Jean CH
Gast
Jean CH
23. November 2020 9:24 am
Reply to  HDS

Beiträge von Ihnen, HDS, haben Hand und Fuss. Dankeschön! Mit der Tatsache, dass STIN alles "schön schreibt" wie es sich für einen Pseudo-Thai gehört, müssen wir leben. Und seine ewigenVergleiche TH-EU, spez. DACH, sind nur noch mühsam. Wenn ihm ein paar Millionen arbeitslose Menschen am Allerwertesten vorbei gehen, dafür ein paar Delphine in Küstennähe bewundern kann, spricht für sich!! Ich lese eigentlich seit Monaten, Thailand möchte sich vom Massen-Tourismus verabschieden, und nur noch "Qualitäts-Touristen" begrüssen.  Man erkläre mit bitte einmal, was hier unter dem Begriff "Qualitätstourismus" verstanden wird! )Im Weiteren stelle ich mir die Frage, ob dieses Land die Bedürfnisse wirklicher Qualitäts-Touristen eigentlich kennt, und befridigen kann, sollten denn eines Tages solche wirklich hier Ferien machen wollen. (was ich unter den gegebenen Umständen stark bezweifle).  Die Dilettanten in der TAT werden weiter wursteln, wöchentlich neue Bestimmungen zum Besten geben, mit Zahlen jonglieren welche ausser ihnen niemand glaubt. Und natürlich haben Sie recht, HDS, mit diesen Pausenclowns welche zur Zeit am Werk sind wird dss nichts! Ich bin überzeugt, in diesem Land gäbe es jede Menge Leute die im Stande wäre einen Weg aus dieser Misere zu finden! Leider lässt man sie nicht!