Der Protestführer Parit „Penguin“ Chiwarak sagte am Sonntag den Demonstranten, dass bei der Kundgebung am Mittwoch eine “große Überraschung” für sie bevorstehe.
In einer Demonstration in der Provinz Nakhon Pathom am Sonntag erklärte Parit Chiwarak, dass die Demonstration vor dem Crown Property Bureau am Mittwoch friedlich sein würde.
Er sagte, die Demonstration würde den Menschen die Hoffnungen der Demonstranten sowie ihren Traum von einer besseren Zukunft und von der Entscheidung über ihr Schicksal zeigen. Er wiederholte, dass der Premierminister zuerst zurücktreten müsse, wenn die Regierung mit Demonstranten Kompromisse eingehen wolle.
Er fügte hinzu, die Polizei habe ihn kontaktiert, um eine Anklage wegen Majestätsbeleidigung gegen ihn zu erheben. Er war sich jedoch nicht sicher, welche Anklage mit welcher Demonstration verbunden war. Der Protestführer versicherte den Menschen, dass er nicht aus Thailand fliehen würde, um der schweren Anklage zu entkommen.
Parit fügte hinzu, dass das Auto eines anderen Protestführers, Panusaya Sithijirawattanakul, zuvor beschädigt wurde. „Ich weiß nicht, welche böswilligen Maßnahmen gegen andere Demonstranten ergriffen werden. Die Anwendung eines illegalen Verfahrens würde die Menschen jedoch nur entschlossener machen, eine Reform der Monarchie zu fordern.“ / The Nation
Wer Recht fordert, muss es selbst auch einhalten!
Wenn " das Auto eines anderen Protestführers, Panusaya Sithijirawattanakul, zuvor beschädigt wurde", (???) berechtigt DAS nicht, Recht zu brechen.
Auch dafuer gibt es den Rechtsweg!
Die Studenten und Schueler, sollten es sich dreimal ueberlegen, ob sie an solchen "friedlichen" Demos teilnehmen.
Rechtsbruch bleibt Rechtsbruch.
Es gaben schon ganz andere ihr"Ehrenwort" und leben heute doch in Dubai.
Die Kinder armer Eltern koennen sich das aber nicht leisten.
Bleibt zu hoffen, die Demo ist genehmigt!? Eine ungenehmigte Demo, egal ob "friedlich" oder nicht, bleibt ein Rechtsbruch.
Bin gespannt, wie man auf diese Ankuendigung reagiert.
Die "Forderungen" sind sehr pauschal, auch hier wuerde ich mich nicht dafuer hergeben.
genau, aber es scheint nun langsam zu eskalieren. Aber vll ist das gewollt.
machen die meisten eh, sonst wären ja Millionen in Bangkok vor Ort.
Nein, nicht genehmigt. Aber alle einsperren, anklagen geht nicht – soviel Platz haben die Gefängnisse nicht.
Würde auch eher die anderen Studenten, die zuhause geblieben sind, sauer machen und dann hat Prayuth auf einmal wirklich
100.000 in Bangkok. Die werden sich nicht festnehmen lassen.
gar nicht erstmal. Weil die Studenten sind ja nicht doof – die sagen erst 1-2 Stunden vorher, wo man sich trifft.
So schnell kann die Polizei nicht laufen….. und sich sammeln.
eigentlich nicht.
1. Rücktritt von Prayuth. Das Schreiben haben sie schon überreicht, Prayuth müsste nur noch unterschreiben – fertig.
2. Änderung der Verfassung – dass kommt nach dem Rücktritt mit einer unabhängigen Verfassungs-Kommission
3. Reform der Monarchie, zurück zu einer konstitutionellen Monarchie, Rückgabe der Befehlsgewalt über Truppen des Militärs.
Rückgabe des veruntreuten Vermögens des CPB oder Beschlagnahme durch die Justiz.
Also alles klare Forderungen.
STIN sagt:
24. November 2020 um 3:46 am
genau, aber es scheint nun langsam zu eskalieren. Aber vll ist das gewollt.
machen die meisten eh, sonst wären ja Millionen in Bangkok vor Ort.
10 Jahre sind eine lange Zeit!
Und STIN ist nun fast 1 Jahr aus seinem Paradies Thailand
vertrieben.
Zunaechst mal waren zu keinem Zeitpunkt von
Thaksins Voksrevolutionsoper mehr als 150.000 Leute
in BKK unterwegs. Zu Sutheps Volksmaerschen
waren es nie mehr als 30.000 ! Trotz Bezahlung!
STIN weiss sehr genau wie fussfaul gerade die
Thai Jugend ist.
Die Strategie mit den kleinen dezentralen Demos
ist sehr gut.
Und zur letzten Demo auf Ratchaprasong
waren mehr Leute als bei den Rothemden 2010
an den meisten Tagen.
Man kann auch mit 5-10.000 Leuten
eine grosse Demo machen.
Was die Beschaedigungen und Gewalt angeht:
Die ging immer von den selbsternannten Monarchisten
und der Polizei aus.Als Provokation.
Sollte STIN sich mal zurueck in sein Paradies trauen
und die Demonstrationen in BKK noch andauern,
lade ich ihn gerne mal ein dabeizusein.
Ich moechte aber einen anderen Aspekt noch einbrigen:
Die Medien in Thailand werden alle von dieser
Militaerdiktatur und ihren Mitkassierern gesteuert.
Auch die wenigen englischsprachigen.
Die Nation ist wirklich nur noch eine Propaganda Agentur
dieser Militaerdiktatur und deshalb ueberhaupt nicht lesenswert.
Die Bangkok Post hatte immer einen hoeheren Stellenwert
aufgrund ihrer Verbindung zu den US Zeitungen.
Aber: Dort hat man waehrend dieser Militaerdiktatur
alle unbequemen Auslaender entfernt.
Geblieben sind nur noch einer der garnicht ueber Politik schreibt,
und einer der nicht ueber Thailand schreibt aber bei seiner
Bewertung der auslaendischen Sachthemen ueber die er schreibt,
im Sinne dieser Militaerdiktatur schreibt.
Es gibt auch einige wirklich kritische Kommentare in der BP.
Meist von Thai Redakteuren die im Ausland leben
oder lange Zeit im Ausland gelebt haben.
Jedenfalls abgesehen von den Kommentaren, wo auch
zensiert wurde war die Like / Dislike Funktion einzige
Moeglichkeit seine Meinung auszudruecken.
Und die Meinungen waren eindeutig.
Teilweise mehrere tausend zu unter 20 .
Deshalb hat man die Like /Dislike Funktion fuer die
meisten Beitraege abgeschaltet.
Nur einige harmlose /uninteressante Beitraege haben
noch diese Funktion.
Ich möchte nicht bei Gewalt mittendrin stecken.
Es reicht, wenn Bekannte von mir mit dabei sind, man Videos darüber sieht usw.
Es wird so kommen, wie es immer bei Demos kommt: es wird mehr und mehr eskalieren, die lassen Prayuth das nicht
aussitzen. Sie werden versuchen, das Parlament u.a. zu stürmen und das ist weltweit eine Straftat und bedeutet, dass es keine
friedliche Demo mehr ist.
Gleiches bei der versuchten Erstürmung von Corona-Gegnern beim Reichtstag. Wurde von der Polizei auch abgewehrt.
Das Recht hat jede Polizei der Welt.
Wie man gesehen hat, beschädigen die Demonstranten Polizei-Eingänge, Barrikaden usw. – also warum sollte man diese Horde dann
ins Parlament lassen – damit sie die Büros der Abgeordneten verwüsten? Der Schaden wäre recht groß.
So sieht es aus – aber wie schon gesagt, ich stehe auf Seite der Demonstranten, halt eher nur mit der Forderung: Reform der Monarchie.
Mir wäre es lieber, sie schaffen einen Rücktritt vom R10 – bei Prayuth ist es mir egal, weil da kommt nix besseres nach.
Wieso sollte Prayut zurücktreten?
Er hat die Mehrheit hinter sich!
Der Pinguin nicht!
Wieso eigentlich Pinguin??? 555
Der braucht ja schon Red-Shirts, die werden auch immer weniger.
Warum sollte man die Rechtsbrecher nicht anklagen?
Im Zeitalter der Datenverarbeitung, geht das 'wie das junge Katzen machen'.
Für die Richter auch einfacher.
Die Staataanwälte haben Auftrag.
Auf Ihre Überraschung bin ich mal gespannt, das könnte Ihr letzter Fehler gewesen sein.
ja, das sehe ich auch fast so. Warum sollte er?
Wenn er also zurücktreten sollte, dürfte der Druck seitens der aktiven Armee angestiegen sein.
Ich habe Informationen aus der Armee (von Offizieren) – dass er kaum noch Rückhalt bei seinen
Offizieren in der Armee hat. Auch nicht bei seinen Generälen und das nur noch Prawit ihn stützt.
Lässt der ihn auch fallen – ist er weg (geputscht).
musst ihn fragen.
weil scheinbar das Gericht noch nichts strafrechtlich allzu relevantes sieht.
Die stehen scheinbar auf Seite der Studenten.
Kommt keine Überraschung – soll nur mehr Demonstranten anlocken 🙂
Aber bitte nicht weitersagen…..
Ich weiss ja nicht ob Deutschland oder Ranong
weiter von der Realitaet in Thailand entfernt ist.
Aber aus der Naehe betrachtet sieht es wohl so aus:
Prayuth ist leider vollkommen ungefaehrdet
weil niemand der feigen Militaers an seine
Stelle treten will,
obwohl sich die meisten natuerlich als besser
als der derzeitige Militaerdiktator sehen.
Prawit sowieso.
Und zu dem was STIN sonst noch
rausgelassen hat darf ich leider
solange ich noch in TH lebe nix schreiben.
Was er meint ist zwar richtig
aber wuerde in TH nix aendern
weil hier Koch und Kellner
offensichtlich die Rollen getauscht haben.
weder noch würde ich sagen.
TH hat ja viele Gesichter. So scheint es bei dir in der Gegend Anarchie zu geben.
Woanders, wie in Phayao, Chiang Mai Land usw. – gibt es weder Anarchie, noch irgendwelche großen
Veränderungen gegenüber der Zeit in den 80ern.
Natürlich verändert sich die Jugend recht schnell – und passt sich an. Aber kaum in den Dörfern selbst.
Die machen das dann ausserhalb ihres Eltern-Dunstkreises – damit diese keine Anfeindungen im Dorf selbst durchleben
müssen.
Bei uns in Chiang Mai ist es auch egal – wer in BKK regiert, es ändert sich nix. Weil auch vieles
aus BKK gar nicht umgesetzt wird.
wird man sehen….
ja, da sollte jeder selbst drauf achten, was er schreibt.
Ist aber lockerer geworden – seit die Studenten nun das Thema aufgegriffen haben.
Es würde in TH vll doch einiges ändern, wenn es eine R11 geben würde, z.B. die Schwester – die in
ganz Thailand sehr, sehr beliebt ist.
Sie könnte auf die Regierungen einwirken und das auf jeden – und nur sie.
Sie könnte viel Gutes tun, also hoffen wir – dass es dazu kommt, auch wenn die Chancen sehr gering sind.