Nachdem sich die Regierung getroffen hatte, um sich auf die Demonstration der Ratsadon-Gruppe vorzubereiten, sagte der Ministerpräsident, die Regierung versuche, Konfrontationen zwischen gegnerischen Protestgruppen zu verhindern, und versprach die gleichberechtigte Durchsetzung des Gesetzes gegen beide Seiten.
Gen Prayut sagte, die Regierung werde niemanden diskriminieren und forderte die Demonstranten auf, Rücksicht auf die Beamten zu nehmen, deren Aufgabe es ist, die Ordnung aufrechtzuerhalten.
Er betonte, dass das Kriegsrecht nicht eingeführt werden würde, um diese oder zukünftige Kundgebungen zu verhindern, und lehnte die Idee ab, dass es einen weiteren Staatsstreich mit dem gleichen Ziel geben könnte.
Als Premierminister sagte er, er wolle nicht, dass Thailänder töten und Gewalt gegeneinander anwenden, und forderte die Medien auf, die regierungsfeindlichen Protestführer zu fragen, warum sie zum Crown Property Bureau gehen müssen.
Am vergangenen Donnerstag erklärte Gen Prayut, dass „alle Gesetze und alle Artikel“ gegen Demonstranten durchgesetzt werden, die gegen das Gesetz verstoßen haben.
Er warnte nach Demonstrationen auf der Straße durch demokratiefreundliche Demonstranten, die Reform der Monarchie nicht zu fordern.
Gen Prayut wischte auch eine Behauptung des Protestführers Arnon Nampa auf Facebook zurück, er könne vor der Kundgebung am Mittwoch zurücktreten.
Der stellvertretende Kommissar des Metropolitan Police Bureau (MPB), Pol Maj Gen Piya Tawichai, sagte am Montag, dass neun Unternehmen von Polizisten und ein weiteres Unternehmen von Crowd Control Officers eingesetzt werden, um während der Demonstration Sicherheit zu bieten.
Die Polizei habe noch nicht entschieden, ob ein Protestverbot in einem Umkreis von 150 Metern um das Büro festgelegt und die nahe gelegenen Straßen für den Verkehr gesperrt werden sollen, sagte der Beamte.
Um das Büro herum wurden Stacheldrahtbarrieren aufgestellt, und vor und an der Seite des Ortes wurden Schilder mit der Aufschrift „Palastbereich“ angebracht.
Das Saint Gabriel’s College, das sich in der Nähe des Büros befindet, hat angekündigt, dass es am Mittwoch wegen der Demonstration geschlossen wird.
MPB-Kommissar Pol Generalleutnant Phukphong Phongpetra sagte, die Polizei habe bisher 107 Fälle im Zusammenhang mit den Protesten untersucht, von denen 24 an Staatsanwälte geschickt wurden.
In der Zwischenzeit berief Generalleutnant Jaruwat Waisaya, ein Assistent des nationalen Polizeichefs, ein Treffen ein, um alle durch die Proteste in Bangkok verursachten Fälle zu erörtern, um zu erwägen, mehr Anklage gegen die Führer der Bewegung zu erheben.
Die monarchiefreundliche Gruppe Phalang Phaen Din Siam, angeführt von Bancha Panniwat und Sumet Trakulwunnu, gab am Dienstag und Mittwoch in der Nähe des Bildungsministeriums eine Erklärung ab, in der sie ihre eigenen Pläne zur Durchführung von Vergeltungsmaßnahmen im nahe gelegenen Crown Property Bureau bekannt gab.
Wenn die Demonstranten der Volksbewegung ins Büro gehen wollen, müssen sie durch die Phalang Phaen Din Siam Gruppe kommen, deren Führer erklärt haben, dass sie kein respektloses Verhalten gegenüber der Monarchie mehr zulassen werden.
Herr Bancha sagte, seine Gruppe werde am Dienstag ab 15 Uhr in der Nähe des Büros neben dem Bildungsministerium demonstrieren und darauf bestehen, dass sie nicht nach einer Konfrontation jeglicher Art suchen.
Er forderte die Unterstützer auf, am Mittwoch um 8 Uhr morgens am selben Ort aufzutauchen.
„Sie können sich überall versammeln, aber nicht hier“, sagte Bancha.
Er sagte auch, dass viele andere royalistische Gruppen an der Demonstration von Phalang Phaen Din Siam teilnehmen würden, schwor jedoch, dass keine Gewalt gegen Mitglieder der Volksbewegung angewendet würde. / Bangkok Post
Aetsche Baetsche! Ich mach garnix. Darin bin ich wirklich gut. Das habe ich jetzt 6 Jahre
erfolgreich gemacht.Warum nicht bis die 20 Jahre Militaerdiktatur voll sind?
Oder bis das Geld Alle ist.
Also , Prayuth ist typisch Thai: Tut vornerum garnix, nur hintenrum .
Und stellt sich die ganze Zeit als Opfer dar.
Kritik kann er nicht vertragen und rastet aus. Natuerlich nicht vornerum.
Um seinen Posten braucht er sich garkeine Sorgen zu machen,
denn keiner seiner Waffenbrueder moechte ihn freiwillig.
Und die Mitkassierer wollen sich auch keinesfalls ins Rampenlicht stellen.
Was Thailand heute brauchte waere ein Dialog.
Aber der kommt nicht zustande obwohl beide Seiten unbewaffnet sind.
Die Studenten sind waffentechnisch unbewaffnet
und die Militaers sind hirntechnisch unbewaffnet.
Das ganze Theater , von Covid-Nineteen bis zu den Studentendemos
bzw derer Verhinderung wird nur aufgefuehrt um von der
absoluten Tatenlosigkeit dieser Militaerdiktatur in wirklich
wichtigen Bereichen fuer die Zukunft (Umweltschutz,Bildung,Mobilitaet)
da bin ich selbst etwas überrascht. Ich dachte, die wären schon pleite und hoch verschuldet.
Nein, sind sie nicht – Alles noch so, dass sich jeder EU-Staaten freuen würde, hätte er diese Zahlen.
Also keine Sorge, TH geht nicht pleite – die generieren schon Geld und notfalls schröpfen sie die
Ausländer, die im Land leben 🙂
Mal sehen, wie lange die unbewaffnet sind.
Ich lese gerade heute, was ich schon von Offizieren der Thai-Armee gehört habe – dass Prayuth nicht mehr
fest im Sattel sitzt – und vermutlich auch nicht mehr lange regieren wird.
Keine Zugang zum König, dürfte er derzeit ziemlich isoliert sein. Falls es eskalieren sollte – und darauf
geht es zu – wenn man den König derzeit schon als „Räuber“ bezeichnet – vermute ich, dass man Prayuth
wegputschen wird. Das es dann besser wird, wage ich zu bezweifeln.
Ob der König bei einem Massaker noch in D wohnhaft bleiben darf, wage ich auch zu bezweifeln.
Hier sehr interessant ausgeführt:
https://www.nzz.ch/international/demonstranten-greifen-nach-dem-besitz-von-koenig-rama-x-ld.1588899
Also keine Sorge, TH geht nicht pleite – die generieren schon Geld und notfalls schröpfen sie die
Ausländer, die im Land leben
Da muss ich STIN leider zustimmen.
Genug Geiseln haben sie ja und unsere Regierungen
kuemmern sich leider einen Dreck um uns.Egal wer regiert!
Ich lese gerade heute, was ich schon von Offizieren der Thai-Armee gehört habe – dass Prayuth nicht mehr
fest im Sattel sitzt – und vermutlich auch nicht mehr lange regieren wird.
Keine Zugang zum König, dürfte er derzeit ziemlich isoliert sein. Falls es eskalieren sollte – und darauf
geht es zu – wenn man den König derzeit schon als “Räuber” bezeichnet – vermute ich, dass man Prayuth
wegputschen wird. Das es dann besser wird, wage ich zu bezweifeln.
STIN versucht uns wieder mit einem erneuten Putsch
Angst zu machen.Klappt aber nicht.
Den Auslaendern hier wird es schlechter gehen
egal wer regiert.
Dass viele Offiziere gegen Prayuth sind glaube ich gern.
Aber niemand will selber den Watschenmann geben.
Es sucht auch niemand Zugang zum Koenig.
Hoechstens zum CPB Vermoegen.
Wird man sehen – auf jeden Fall schreiben es schon die Medien.
Ob es ein Putsch wird, oder Prayuth wird intern gezwungen, abzutreten und erklärt dann seinen
Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen o. dgl. – wird man sehen.
Er ist derzeit wohl ziemlich isoliert und ich bin schon gespannt, wer der nächste PM sein wird.
Apirat wäre frei – oder Prawit übernimmt, wenn er nicht schon zu alt ist.
ja, kommt ein Hardliner – dann viel schlechter. Bis hin zur Ausweisung aller Ausländer, sollte es chaotisch werden.
nicht suchen, er hat keinen. Auch nicht bei Notfällen…..
Mal sehen, was das Militär macht, wenn der König so sauer wird – und er
Prayuth feuert.