Neuseeland hat sich in einer Studie über die Widerstandsfähigkeit jedes Landes inmitten der COVID-19-Pandemie durchgesetzt.
Die pazifische Nation führte die Liste der 53 Nationen in der Studie „Beste und schlechteste Orte, um Covid aus dem Weg zu gehen“ an, die von der Nachrichtenseite Bloomberg durchgeführt wurde.
Japan und Taiwan belegten die Plätze zwei und drei, gefolgt von Südkorea und Finnland.
Der Studie zufolge sind Mexiko, Argentinien, Peru, Belgien und die Tschechische Republik die schlimmsten Orte während der Pandemie.
Obwohl Großbritannien und die USA als einige der Länder angesehen werden, die am besten auf eine Pandemie vorbereitet sind, heißt es in dem Bericht, sie seien „wiederholt von Infektionen überwältigt worden und stünden vor einer Rückkehr zu kostspieligen Sperren“.
Die Studie analysierte unter anderem Fälle, Todesrate, Schweregrad der Sperrung, BIP-Wachstumsprognosen und Krankenversicherungsschutz.
Neuseeland hatte nur zwei Fälle pro Monat pro 100.000 Einwohner und 5 Todesfälle pro Million Menschen.
„Neuseeländer leben im Grunde genommen in einer Welt ohne Covid“, heißt es in der Studie.
Japan wurde für den Einsatz von blitzschnellen Kontaktverfolgungsteams gelobt, die in den letzten Jahren Erfahrung im Umgang mit einem Tuberkulose-Ausbruch hatten.
Im Vergleich dazu besetzten viele andere Länder ihre Rückverfolgungsteams mit ungeschulten Fachleuten, und die Ergebnisse waren laut Studie oft chaotisch.
Taiwan, das auch für seine schnelle Reaktion bekannt war, wurde dafür gelobt, dass es seine Grenzen gesperrt hatte, um das Virus in Schach zu halten.
Sowohl Neuseeland als auch Taiwan haben mehr als 200 Tage ohne einen lokal übertragenen Fall verbracht.
Laut der Studie belegte in Thailand insgesamt den 15. Platz und ergab, dass es nur 1 Todesfall pro Million Menschen und eine positive Testrate von nur 0,2% gibt.
Wie in vielen Ländern verzeichnet Thailand für 2020 ein negatives BIP-Wachstum von 7,1 Prozent, genau wie Kanada mit 7,1 Prozent und ähnlich wie Hongkong mit 7,5 Prozent.
Im Vergleich dazu verzeichnen Großbritannien und die USA ein negatives BIP-Wachstum von 9,8% bzw. 4,3%. / Bloomberg
Also bis einschliesslich Platz 7 (Australien) ist diese Statistik noch halbwegs glaubwuerdig.
Ab Platz 8 (China) kommen die besten Luegner.
Interessant auch das Vietnam noch weit vor Thailand liegt und selbst dass
laut STIN total versiffte Deutschland noch vor Thailand liegt.
Heute kam dazu die Covid Propagandameldung dass der frueher franzoesische
Praesident Valery Giscard d'Estaing im Alter von 93 Jahren an Covid gestorben sei.
Der hatte eine schwere Herzkrankheit und lag seit Monaten im Krankenhaus
und verstirbt dort an Covid.