Bangkok: 5 Unternehmen, die den meisten Plastikmüll produzieren

Greenpeace Thailand hat am Donnerstag auch die Ergebnisse seines Kunststoffabfall Audits 2020 bekannt gegeben.

Es zeigte sich, dass die Marken, die den meisten Plastikmüll produzieren,

  • die Charoen Pokphand Group (CP),
  • die Dutch Mill,
  • die Osotspa Group,
  • TCP
  • und die Lactasoy Group sind.

Das Audit basierte auf Proben, die im Oktober 2020 in Chiang Mai (Doi Suthep) und Chonburi (Von Napa Beach) gesammelt wurden.

Mehr als 70 Freiwillige in Thailand sammelten 13.001 Plastikstücke, am häufigsten Lebensmittelverpackungen (8.489), gefolgt von Haushaltsprodukten (3.273).

Der am häufigsten gefundene Plastikartikel waren Beutel (2.647), gefolgt von Snackbeuteln (2.099), Plastikflaschen (1.137), Trinkhalmen (1.063), Plastiketiketten (895), Flaschenverschlüssen (764), Joghurtbechern (692), Plastikschrott (691), Getränkekartons (670) und Flaschenverschlussringe (588).

Das Markenaudit ist Teil der Kampagne „Break Free From Plastic“, die in 55 Ländern weltweit gestartet wurde. Weltweit sind die drei häufigsten Marken von Kunststoffabfällen Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé.

Laut Greenpeace müssen Hersteller die von ihnen verwendeten Kunststoffverpackungen reduzieren, da das Recycling nicht ausreicht, um den Berg des täglichen Kunststoffabfalls zu reduzieren.

Eine Möglichkeit, Hersteller für den Abfall verantwortlich zu machen, ist das EPR-Gesetz (Extended Producer Responsibility).

Das EPR-Gesetz wurde weltweit auf freiwilliger Basis als Richtlinie für Hersteller verabschiedet, um Umweltauswirkungen von der Konstruktion und dem Vertrieb bis zur Rückgabe, Sammlung, Wiederverwendung und Behandlung ihrer Produkte zu berücksichtigen.

In Thailand nimmt die Regierung das EPR-Gesetz jedoch nicht ernst, sagte Penchom Saetang, Exekutivdirektor der NGO Ecological Alert and Recovery – Thailand (Erde). Die Durchsetzung dieses Gesetzes werde die Hersteller dazu ermutigen, die Verpackungspraktiken zu ändern und den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren, sagte er.

In der „neuen Normalität“ sind die Abfälle aus Thailands Lebensmittel Lieferservices in der „neuen normalen“ Ära um 15 Prozent von 5.500 Tonnen auf 6.300 Tonnen pro Tag gestiegen. Laut Greenpeace Thailand hat sich die Zahl der Online Bestellungen um das 12-fache erhöht.

Nur etwa 25 Prozent der Abfälle werden recycelt, während der Rest das wachsende Problem der Plastikverschmutzung des Landes verstärkt, sagt die NGO. Es warnt auch davor, dass die einmalige Verwendung von Plastik und das anschließende Wegwerfen für die Thailänder zu einer neuen, normalen Lebensweise wird. / The Nation

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
19. Juni 2023 6:46 pm

61068 190623 MEER NICHT GLEICH BERG
ICH HABE MEHRMALS DEN ABFALL AM STRAND EINGESAMMELT.
DAS BILD WURDE IMMER GELOESCHT, DAS SPARE ICH MIR DIESMAL!
ICH HABE NICHT EINE TUETE GEFUNDEN! ICH VERMUTE, DIE GEHEN UNTER!
EINDEUTIGER SIEGER WAREN DIE PLASTIK-GASFEUERZEUGE!!!!
AN ZWEITER STELLE (ABER KEIN PLASTIK) LIPOVID- GLASFLASCHEN. DIE WERDEN LEER GETRUNKEN, ZUGEDREHT UND AB INS WASSER, WO SIE BIS ZUM NAECHSTEN STRAND SCHWIMMEN.
DER MEISTE ABFALL WIRD MEINER ANSICHT NACH NICHT BEWUSST WEGGEWORFEN. WENN MAN IHN ABER AUF DER PICKUP-LADEFLAECHE NICHT SICHER VERWAHRT, FLIEGT ER ‚SICHER‘ UEBER DIE BORDWAND. AEHNLICH IST ES AM OFFENEN FENSTER IM FUEHRERHAUS. BEI ZIGARETTENKIPPEN AUCH!
VORSCHLAG:
VERBOT VON WEGWERFFEUERZEUGEN. EINFACHE WIEDERBEFUELLBARE KOSTEN NICHT DIE WELT UND HABEN SICH WAHRSCHEINLICH MIT DEM ERSTEN BEFUELLEN SCHON RENTIERT. ICH DENKE AUF STRASSEN WERDEN DIE WEGWERFFEUERZEUGE KAPUTTGEFAHREN UND SOMIT NICHT MEHR GESAMMELT.
AUCH DIE GLAS-LIPOVID-FLASCHEN GEHEN AUF STRASSEN WOHL UEBERWIEGEND ZU BRUCH!?
GRUNDSAETZLICH BIN ICH KEIN FREUND VON PFAND, ABER ES KOENNTE HIER „HELFEN“!

exil
Gast
exil
5. Dezember 2020 9:52 pm

Es geht für mich nicht nur um die Produzenten des Plastikmülls, sondern um die Menschen die jeden Müll einfach irgendwo entsorgen. Thais sind darin Weltmeister ihren Müll einfach an den Stränden liegen zu lassen. Die Supermarktketten geben dir für jeden Scheiß eine Plastiktüte, deshalb wurde Thailand von Bekannten das Land der Plastiksäcke getauft.

Was heißt, das einfache wegwerfen des Mülls wird zur neuen Ordnung der Thais??????

Die praktizieren dieses Verhalten schon seit Jahrzehnten!!!!!!

Einigermassen Ordnung herrscht eigentlich nur dort wo Europäische Expats leben oder der Anspruch Europäischer Touristen es gebietet aufzuräumen. Dort wo nur Thai hausen und an den Ständen die von Thais bevölkert werden entstehen zumeist wilde Müllhalden.

berndgrimm
Gast
6. Dezember 2020 12:14 pm
Reply to  exil

Sehr beliebt ist es bei Thai auch den Muell ueber den Zaun zum Nachbarn

zu werfen.

Bei uns in der Anlage wo hauptsaechlich Japaner und Farang wohnen

betreiben wir von Anfang an Muelltrennung Glas , Plastik ,Metall, Papier

Jetzt wurden wir von unseren Thai Nachbarn aufgefordert

die Muelltrennung zu unterlassen weil die Muellabfuhr eh Alles zusammenwirft.

Die haben garnicht mitbekommen dass Glas, Papier und Plastikflaschen

bei uns von Leuten abgeholt werden die diese weiterverarbeiten oder gebrauchen.

(reuse-recycle) und eben nie im Restmuell landen.

An der Soi zwischen unserer Anlage und der Sukhumvit liegen 4 Thai Villen

dessen Besitzer alle Importautos ueber 5 Mio THB fahren

aber zu geizig sind 300 THB im Monat fuer die Muellabfuhr auszugeben

und ihren Muell an den Strassenrad vor unbebaute Grundstuecke stellen.

Viele Thai, nicht nur Nutten und Ehefrauen  leben auf Kosten Anderer.