In einem weitläufigen Meinungsartikel von Thai Rath über Thailands Rückkehr zum Massentourismus nach der Pandemie fiel eine Beobachtung besonders auf. Die Bemerkung kam von Surawut Thongthaem, der eine Hotelgruppe vertrat, die den Medien sagte:
„Man sollte den Fisch nicht nur im eigenen Hinterhofteich fangen, man muss auch draußen (außerhalb des Landes) Fische fangen“.
Er bezog sich dabei eindeutig auf die Notwendigkeit, ausländische Touristen nach Thailand zurückzubringen, um die Erholung des Sektors anzukurbeln.
In Kommentaren, die anscheinend Surawut zugeschrieben wurden, schlug er vor, dass Thailand seine Dienstleistungen für Touristen und seine Glaubwürdigkeit stärken muss, damit es für die Branche nachhaltig ist.
Jahrzehntelanges massives Wachstum hat dazu geführt, dass Thailands Tourismussektor so stark explodiert wie überall auf der Welt.
Sie haben sich ein großes Stück des Tourismus Kuchens geschnappt, der rund 10,3 % des weltweiten BIP ausmacht, sagten die Medien.
Jetzt ist es an der Zeit, um die Prioritäten neu zu überdenken.
Ein Weg nach vorne – unter Bezugnahme auf die Analogie von Surawuth – bestand darin, den GROSSEN Fischen nachzugehen. Unter GROSSEN Fischen versteht er gut betuchte Touristen, die viel Geld im Königreich ausgeben würden.
Zumindest vorläufig besteht eine weitere Idee darin, alle Protokolle zu befolgen und einen achtstufigen Plan zu fördern, um einen Ort wie Phuket als Winterparadies abseits der von Covid-19 betroffenen Gebiete im Westen wie den USA und Europa zu fördern.
Phuket könnte als „sicherer Hafen“ für diese ausländischen Fische in Rechnung gestellt werden, fügte er hinzu.
Aber Thailand muss jetzt schnell handeln, um sicherzustellen, dass keiner der großen Fische ohne Wasser ist, sagte er weiter.
Eine von Super Poll durchgeführte Umfrage zeigt, dass die Übernahme der Verantwortung für die eigene Gesundheit der effektivste Weg ist, um eine zweite Welle von Covid-19 Infektionen in Thailand zu verhindern.
Noppadon Kannika, der Direktor des Super Poll Research Centre, sagte, die Umfrage wurde zwischen dem 1. und 4. Dezember 2020 an landesweit 1.154 Bürgern durchgeführt.
Laut der Umfrage gaben 96,2 Prozent an, sich Sorgen über eine zweite Covid-19 Welle im Land zu machen, obwohl 3,8 Prozent nicht besorgt waren.
Was getan werden kann, um eine weitere Welle zu verhindern, gaben 96,5 Prozent an, dass sich die Menschen gegenüber sich selbst und anderen in der Gesellschaft verantwortungsbewusst verhalten sollten.
Außerdem sagten 95,1 Prozent, dass die Menschen es vermeiden sollten, in großer Zahl an bestimmten Orten (Bangkok) zu protestieren, um sich vor Covid-19 zu schützen. Während dessen stimmten 92.4 Prozent zus, dass alle Grenzkontrollpunkte streng überwacht werden müssen. Weitere 91,3 Prozent sagten, dass die Work-from-Home (Homeoffice) Maßnahme erneut umgesetzt werden sollte.
Inzwischen gaben 91,8 Prozent an, mit der Reaktion der Gesundheitsbehörden auf den Covid-19 Ausbruch zufrieden zu sein. / The Nation
Seit Fischen mit Dynamit und Zyanit verboten ist, ist das nicht so einfach.
Am 5.12. habe ich in dee Walking Street gesessen. Habe in der ganzen Nacht nur einen einzigen Farang gesehen.
Die Inseln sind auch leer.
ja, ist bekannt. Gibt ja erst jetzt wieder Freigabe für Touristen.
Nur wer kommt – wenn 14 Tage Quarantäne drohen. Wir warten weiter ab.
Thailand now open to the whole world
published : 9 Dec 2020 at 05:00
Tourists from everywhere are now welcome to visit Thailand, irrespective of their countries' Covid-19 situation, under a newly amended Special Tourist Visa (STV) long-stay programme.
However, these travellers still need to comply with Thailand's 14-day mandatory quarantine, deputy government spokeswoman Rachada Dhnadirek said on Tuesday.
The more liberal policy represents a government U-turn and is designed to help the ailing tourism industry.
Nachdem die grossen Fische achtlos am thailaendischen Touristenfangnetz vorbeigeschwommen sind, setzt man jetzt wieder auf viele kleine Fische..
Man lockt sie durch haltlose Versprechungen an und zwingt sie dann
fuer 2 Wochen in eine ueberteuerte Quarantaene.
Diese ist teurer als eine 2 woechige Package Tour incl Flug
und das gesamte Geld bleibt in TH.
Ausserdem kann man "systemreleveante" Leute , die noch nie in ihrem Leben
irgendetwas brauchbares geleistet haben wieder mit nutzlosen Jobs versorgen.
Geiselnahme, Erpressung und Vetternwirtschaft heisst soetwas in einem Rechtsstaat!
warte noch…..
Jetzt sind sie schon bei 45 Tage Visa bei Ankunft. Da geht noch mehr.
Letztendlich wird alles viel besser werden, wenn jetzt noch nicht so schnell Touristen kommen.
Nicht das die dann noch 5-Jahres-Visum für Expats kostenlos vergeben, ohne Nachweise für Kleinrentner über 400/800.000 Baht.
Dann kommen noch die Spezialpreise dazu, bei Hotels Happy Hours usw.
Wenn ich jetzt schon lese – bei Tripadvisor u.a. – 4-5-Sterne Hotels für Guesthouse-Preise, da dürfte für viele das Herz höher schlagen.
Also sieh das alles derzeit als positive Entwicklung dank Corona an – dann schläfst du besser.
Außerdem sagten 95,1 Prozent, dass die Menschen es vermeiden sollten, in großer Zahl an bestimmten Orten (Bangkok) zu protestieren, um sich vor Covid-19 zu schützen.