Die Aufwertung des Baht dürfte sich aufgrund des schwächeren US-Dollars und des Leistungsbilanzüberschusses Thailands bis zum Jahresende 2021 fortsetzen, wobei eine Exporterholung möglicherweise durch die starke lokale Währung gemildert wird, so ein Forschungshaus.
Der Wert des Baht gegenüber dem Greenback wird laut dem Economic Intelligence Center (EIC), einem Forschungshaus der Siam Commercial Bank, Ende nächsten Jahres in einem Bereich von 29,50 bis 30,50 prognostiziert.
Externe Faktoren, die zu einem festeren Baht beitragen, sind der schwächere Dollar, ein größeres US-Haushaltsdefizit, eine geringere Volatilität der globalen Handelsspannungen und Fortschritte bei den Covid-19 Impfstoffen, die Kapitalzuflüsse in Schwellenländer verursachen, sagte Yunyong Thaicharoen, der erste Executive Vize Präsident von EIC.

A portrait of Thai King Maha Vajiralongkorn, center, is displayed on a one thousand baht note in an arranged photograph in Bangkok, Thailand, on Wednesday, Sept. 12, 2019. Photographer: Brent Lewin/Bloomberg
Weitere Faktoren, die den Baht stärken, sind der Leistungsbilanzüberschuss Thailands und die robuste externe Stabilität des Landes sowie das Investitionsverhalten thailändischer Investoren gegenüber Eigenheimbias, sagte Yunyong weiter.
„Wenn der Wert des Baht um etwa 3 – 5 % pro Jahr steigt, ist dies ein akzeptables Niveau und ermöglicht es den lokalen Exporteuren, mit dem Wechselkurs umzugehen“, sagte er.
„Wenn die Aufwertung des Baht 5 % pro Jahr übersteigt, würde dies die Gesamtexporte beeinträchtigen“, fügte er hinzu.
Der Wertzuwachs des Baht hat bei den politischen Entscheidungsträgern und den Exporteuren zu Unruhe geführt, da zahlreiche Bedenken bestehen, wie die Aufwertung der lokalen Währung die wirtschaftliche Erholung ausgleichen könnte, wobei die Exporte dabei die Hauptlast tragen.
Der Baht stieg im frühen Handel am Mittwoch auf 29,98 und fiel unter die 30 Dollar Marke, zog sich jedoch im Nachmittagshandel zurück und blieb mit 30,06 geringfügig schwächer.
Händler bei zwei lokalen Banken sagten, die Zentralbank habe eingegriffen, um Dollar zu verkaufen, um die Stärke der lokalen Währung einzudämmen, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters.
Seit Januar 2014 hat der Baht um 20,6 % zugelegt, basierend auf dem nominalen effektiven Wechselkurs, einem nicht angepassten gewichteten Durchschnittskurs, zu dem die Währung eines Landes gegen einen Korb mit mehreren Fremdwährungen umgetauscht wird, und gegenüber dem Dollar um 9,8 % gestärkt wird.
Die Bank of Thailand (BoT) hat kürzlich drei Maßnahmen vorgestellt, um die rasche Aufwertung des Baht einzudämmen und ein neues Devisenökosystem zu schaffen.
Dazu gehören die Möglichkeit für Anwohner, Gelder auf Fremdwährungskonten in Thailand einzuzahlen, die Vorschriften für Anlagen in ausländische Wertpapiere zu lockern und die Anleger zu verpflichten, vor der Anlage in thailändische Schuldtitel einen Registrierungsprozess abzuschließen, der als Anleihe Pre-Trade Registrierung bezeichnet wird.
Die Zentralbank verfügt über mehrere Instrumente zur Steuerung des Baht-Werts, wobei Deviseninterventionen eine der wichtigsten Methoden für das Währungsmanagement darstellen, sagte Yunyong. / Bangkok Post
Ich habe und wuerde nie bei Amazon oder ueber ebay einkaufen.
Allerdings habe auch ich bei Lazada gekauft.
Ganz einfach weil es dort Produkte gibt die man in Thailand garnicht kaufen kann.
Beispiel Panasonic EW1211 .Steht ueberall gross "Made in Thailand" drauf
aber kann man in TH nirgendwo kaufen.
Ist zwar etwas teurer als in D aber dafuer nimmt sie keinen Platz im Koffer weg.
Oder Dior Parfums. Deutlich billiger als in jedem Duty Free Shop.
Allerdings ist Lazada wohl mehr soetwas wie "Rudis Reste Rampe"
aber eine gigantische.Dort werden keine Lkw Ladungen sondern
ganze Fabrik Produktionen verkauft.
Ich haette beide Produkte hier in Thailand nur bei den grossen 2 kaufen koennen.
Dann kauf ich doch lieber gleich beim Chinesen.
Wir kaufen grundsaetzlich nicht bei 7-11 (ausser int. Zigaretten die es nirgendwo anders gibt)
Wir kaufen auch nicht bei Makro (noch nicht mal Wein)
Was wir nicht auf den Maerkten bekommen kaufen wir bei Lotus (wegen der billigen Preise)
manchmal auch bei Big C oder TOPS wenn es im Angebot ist.
Meine Frau kauft bei Foodland Teparak weil die dort eine grosse Frischwurst-kaese
Theke haben und exzellente Laugenstangen und Pumpernickel (ist aber keins
sondern Vollkornbrot).Frueher hatten die auch Obstler aus dem Schwarzwald.
Wein und Obstler kaufen wir bei Villa Market wegen der grossen Auswahl und manchmal
billige Sonderangebote.
Unsere Freunde kaufen bestimmte Lebensmittel (Kaese,Schinken und vegane Produkte)
bei TOPS kurz vor dem Verfalldatum weil es dann billiger ist.
So lebt man als eigentlich Top Verdiener mit 3 Maedchen in Ausbildung
und gezwungenermassen 2 Eigentumswohnungen in Thailand.
Man kommt faktisch in Thailand garnicht daran vorbei den 5 grossen
Abkassierern hier die Taschen zu fuellen.Ob man will oder nicht.
You have no choice! Neuestes thailaendisches Geschaeftsmodell.
Geiselnahme und Erpressung.Unter dem Vorwand der Kultur!
@ ‘braun Wolfi‘ alias ‘Rotkäppchen-Trump-Troll’: …Deshalb kann ich nur sagen: lesen bildet und so kann sich jeder seine eigene Meinung bilden..
schön, wenn Du Deine Vorschläge auch mal zu Herzen nehmen würdest!
Wer hat wohl recht:
a) berndgrimm, der meint:
„Diese Militaerdiktatur herrscht seit ueber 6 Jahren und hat von Anfang an Marktbereinigung fuer ihre Auftraggeber betrieben.“
oder
– stin, welcher behauptet:
„Denken die Verschwörungstheoretiker das in TH so?
Mein lieber Buddha – fängt ja schon an, wie in der EU, wo man Bill Gates und Soros für die Corona-Krise verantwortlich macht.“
Deshalb kann ich nur sagen:
lesen bildet und so kann sich jeder seine eigene Meinung bilden:
– Thailands „fünf Familien“ gewannen in der fünfjährigen Amtszeit des Putschisten Prayut (2014-2019) enorm an Macht und Gewinn, wobei einige aggressiv in neue Geschäfte wie Immobilien expandierten, während andere wie CP und Central Groups ihre Reichweite in den provinziellen Einzelhandel ausdehnten.
https://www.asiatimes.com/2019/12/article/thailands-five-families-prop-and-imperil-prayut/
– Der Anteil der in Armut lebenden Thais ist in den letzten drei Jahrzehnten dramatisch gesunken, von über 65 Prozent im Jahr 1988 auf unter 10 Prozent im Jahr 2018.
Dieser Trend hat sich jedoch in den letzten Jahren umgekehrt, da das Einkommen und der Konsum der Haushalte zu einem Anstieg der Armut geführt.
https://der-farang.com/de/pages/armut-nimmt-in-thailand-wieder-zu
wieder eigentlich am Thema vorbei, weil das hab ich nie bestritten. Es gibt auch bei der neuen Elite 5 Familien – die haben sich unter
Thaksin bereichert und an Macht zugenommen. Wo liegt da der Unterschied?
Außerdem gibt es keine Marktbereinigung bei Corona, die nur Unternehmen außerhalb der Eliten betrifft. Alle haben Probleme mit
der Krise – auch die traditionelle Elite.
Es stand auch kuerzlich in der BP wieviel die Reichen in TH
durch das Corona Theater gewonnen haben.
Natuerlich nicht soviel wie in den 5 Jahren vor Covid.
War ja auch kaum moeglich, weil auch sie ihre Immobilien
nicht verkaufen koennen oder profitabel vermieten koennen.
Ja, natuerlich haben die grossen 5 (und noch mehr)
auch waehrend der Thaksin Regierungszeit verdient.
Aber bei weitem nicht soviel wie unter ihrer Militaerdiktatur.
Die Schere zwischen Arm und Reich ist in Thailand
waehrend dieser Militaerdiktatur noch mehr aufgegangen.
Dies ist eigentlich unbestritten.
ja, die Schere geht immer weiter auf, bei einer Krise.
Weltweit….
Weil die KMU´s, sozial Schwachen usw. durch Einkommensverlust, Jobverlust noch ärmer werden.
Auch das ist nicht Thai-Style – sondern einfach die Folge von einer Krise. Völlig normal…. – war bei der
Finanzkrise in SEA nicht anders.
In der USA würden 50+ Millionen Menschen ohne die Lebensmittelhilfe verhungern. Wie sollte das dann ein
Entwicklungsland wie TH abfedern. Ich finde, sie machen es gar nicht mal so schlecht.
Die teilweisen Wucherpreise hier fuer Produkte/Dienstleistugen
die nur Auslaender brauchen
kommen nicht durch den starken THB sondern durch die gewollte Abzocke hier!
Ausserdem gibt es ganz andere Propbleme fuer die Mehrheit im Lande:
2 in 5 Thais Went in Debt Since Virus Struck, Report Says
By Asaree Thaitrakulpanich, Staff Reporter
December 9, 2020 5:37 pm
Fried chicken vendor Sontaya Mookon, 39, described his debts over the past year as dried layers of dirt caked on a pig’s tail, using a Thai idiom that means “to keep increasing.”
Sontaya is the owner of Toh Jeen Fried Chicken food stall. He said he went deep into debt since the coronavirus broke out in January, and only managed to have some money to pay it back by selling at recent pro-democracy protests. His experience is far from unique – two out of five Thais may have overborrowed in the pandemic, according to a new survey.
“I couldn’t get any money during COVID. I’m just a cart, so wherever I go, City Hall officials would chase me away,” Sontaya said. “My finances went into the negative.”
Die Probleme kamen auch nicht wegen des Covid-Nineteen Virus den es hier
gemaess den offiziellen Zahlen weder gab noch gibt.
Es sind die Massnahmen die diese Militaerdiktatur unter dem Vorwand
der hier garnicht ausgebrochenen Pandemie getroffen haben welche gerade
die kleinen Markthaendler , die kleinen Essensstaende und die kleinen
Gewerbetreibenden trifft.
Da dort im Gegensatz zu den Grossen noch ein Preiswettbewerb herrscht
sind dies auch die Plaetze wo man in Thailand noch preiswert Lebensmittel
und notwendige Dienstleistungen erhaelt.
Als Wirtschaftler kann ich die Regierung verstehen dass sie diese Kleinbetriebe
weg haben will weil die meist keine Steuern bezahlen.
In den Fresskette,Supermarktketten und grossen Dienstleistern wird zumindest
VAT bezahlt.
Aber auch viel hoehere Preise verlangt weil es ein Oligopol gibt wo nur der Kunde
draufzahlt.
Und dies nicht erst seit Covid!
Diese Militaerdiktatur herrscht seit ueber 6 Jahren und hat von Anfang an
Marktbereinigung fuer ihre Auftraggeber betrieben.
nix anderes in D bei den Thai-Shops.
Was in TH ein paar Baht kostet, kostet dort ein paar EUR. Aber muss halt alles erst nach D oder andersrum von der EU nach TH transportiert werden
und das ist derzeit teurer als vor Corona, meinte der Vietnamese zu meiner Frau im Thai-Shop.
Weil halt nicht mehr alles fliegt….
die Massnahmen der Thai-Regierung könnte man in D benötigen. Es explodiert hier langsam – schon 600 Tote pro Tag und kein Ende
in Sicht. Ausgangssperren 24 Stunden – drohen nach Weihnachten.
Also sei froh, dass die Regierung in TH Leben schützt und nicht Unternehmen, wie es hier tw. der Fall ist.
Vor allem Laschet – dem ist Wirtschaft wichtiger als Menschenleben.
Denken die Verschwörungstheoretiker das in TH so? Mein lieber Buddha – fängt ja schon an, wie in der EU,
wo man Bill Gates und Soros für die Corona-Krise verantwortlich macht.
Fuer mich ist es ein Adelstitel von STIN als Verschwoerungstheoretiker verleumdett zu werden.
Jeder Nicht-Reiche Thai ist allerdings der gleichen Meinung
wie ich. Und einige Reiche die ueber den eigenen Tellerrand
sehen koennen auch.
Ausser Eier und Benzin ist eigentlich Alles in Thailand
teurer geworden.
Trotz des Hoehenfluges des THB.
Bist du eigentlich nicht, eher Forentroll.
Aber du bist halt irgendwie frustriert, alles stört dich – so dass du die positiven Dinge in TH gar nicht mehr
wahr nimmst.
Du müsstest echt schnellstens raus aus TH – bevor die Magengeschwüre durchbrechen. 🙂
Nein, Magengeschwuere habe ich keine,
dazu ist hier das Essen zu gut
und ich bin ueberhaupt nicht zurueckhaltend.
Natuerlich bin ich frustriert weil hier
ueberhaupt nix voran geht,
ist aber fast jeder Auslaender in meiner
Umgebung hier.
Tatsache ist:
Thailand wird von Oligopolen oder
noch schlimmer von Bezirksmonopolen
beherrscht.
Im Gegensatz zu DACH wo die armen Leute
in den Supermaerkten einkaufen
und die Wohlhabenden auf den Maerkten
einkaufen
kann sich in TH ein Armer das Einkaufen
in einem Supermarkt kaum leisten.
Und auch die Frischmaerkte werden von
den Oligopolisten beeinflusst weil die
Markthaendler viele Produkte und ihre
Ausstattung bei Makro,Lotus und Big C
kaufen muessen und es dort keinen
wirklichen Preiswettbewerb gibt.
Die seit 6 Jahren herrschende
Militaerdiktatur bringt ausser
jeder Menge substanzloser Propaganda,
Rassenhass und gezielter Desinformation
ueberhaupt nix zu stande.
Noch nie hat eine thailaendische Regierung
so lange vollkommen unkontrolliert
herrschen koennen.
in TH ging nie wirklich irgendwas weiter – bei keiner Regierung, vll Abhisit und Chuan Leekpai ausgenommen.
Da ändert sich nix, wenn eine andere Regierung kommen würde.
ja, schon seit Rama 1 oder früher.
naja, hier laufen die Armen von Lidl zu Netto, danach zum Aldi und vll noch woanders hin, um die
Sparangebote zu kaufen. Ab ca. 18 Uhr dann stellt Kaufland Kisten mit Salat, Obst usw. in der Gemüseabteilung
aus – was schon nicht mehr ganz frisch aussieht. Da gibt es Gedränge – hab so etwas noch nicht mal in TH erlebt.
Bei uns kauft die Familie meist am Markt ein – der ist recht groß und da bekommt man alles. Gemüse, Fleisch, kleine Shops
für den täglichen Bedarf. Weil auch die nächsten Supermärkte 20km+ entfernt sind und die Frauen ohne Führerschein nicht gerne
in die Stadt fahren.
ich denke Thaksin kommt nahe an 6 Jahre ran – wo er regierte, als gehöre TH zu seiner Shin Corp.
Unglaubliche Szenen im Österreichischen Parlament in Wien: FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz attackierte dort nicht nur heftig die Corona-Politik der Regierung. Vor den Augen der Parlamentarier schritt er auch zu einem Versuch: Der Politiker beträufelte, nachdem er ans Rednerpult gegangen war und seine Ansprache begonnen hatte, einen Corona-Schnelltest mit ein paar Tropfen Cola. Drei Minuten später zeigte der Test ein Resultat: Es war positiv. Also löste Cola ein solches Ergebnis aus.
der Schnelltest ist nicht sehr sicher. Cola dürfte aber keiner in der Nase haben, wenn man getestet wird.
Nach einem positiven Ergebnis beim Schnelltest, geht man zum PCR-Test und der ist dann schon um einiges sicherer.
Aber ist schon krass, warum der Test bei Cola anschlägt.
Stin: die Maßnahmen der Thai-Regierung könnte man in D benötigen. Es explodiert hier langsam – schon 600 Tote pro Tag und kein Ende
in Sicht. Ausgangssperren 24 Stunden – drohen nach Weihnachten.
Wenn ich das lese, platzt mir der Kragen. Was für ein verdammter Unsinn. Geht zum RKI, lest die Statistiken. Alles fein aufgegliedert. Es gibt für die vergangenen Monate keine Übersterblichkeit in Deutschland und dem restlichen DACH. Keine explodierenden Todeszahlen, das Durchschnittsalter der Gestorbenen liegt über 80 Jahre. Keine Überbelegung der Krankenhäuser. Nach wie vor – die Grippe ist ausgestorben.
600 Tote pro Tag: bei einer Bevölkerung von 83 Millionen. Was soll diese Zahl? Das ist normal!!!! Bei einer überalterten Gesellschaft
Mit aufgebauschten Testergebnisse, die, wenn überhaupt, lediglich positiv Gemessene aber keine Erkrankten feststellen, verbreitet man weiterhin in unverantwortlicher Weise Angst und Panik.
Baden-Württemberg lässt alles beim Alten bis zum 28.12., danach komplettes Showdown. Absolut verrückt. Wenn die Lage so dramatisch ist, dann müsste man sofort alles runterfahren. Aber man wartet bis nach Weihnachten. Das gefährliche, bedrohliche Virus feiert in den Tagen bis dahin Coronachten? Oder was?
Das einzige was explodiert sind die Maßnahmen der Regierungen, die ihre Bevölkerung in unvorstellbarer Weise drangsalieren und ganze Wirtschaftszweige irreparabel zugrunde richten. Das macht jeden, der seinen Verstand noch einigermaßen beieinander hat, absolut fassungslos. Vor allem, weil es völlig nutzlos ist. Man kann ein Virus nicht einsperren oder wegimpfen. Man muss mit ihm leben lernen, wie mit der jährlichen Grippe oder HIV, beides durch einen Virus hervorgerufen
gegenüber dem Vorjahr im November, gab es in D 8% mehr Tote – also auch Unsinn was du schreibst.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article222287564/Corona-Uebersterblichkeit-in-Deutschland-bei-acht-Prozent.html
Keine AHnung, wer solche Lügen in die Welt setzt. Ich denke die Querdenker und AfD.
Keine AHnung, wer solche Lügen in die Welt setzt. Ich denke die Querdenker und AfD.
Es ist schon komisch wenn Leute die den
Rechten Spinnern viel naeher stehen
als wir ihre Brueder im Geiste
uns zuschustern wollen.
Es ist durchaus legitim die Propaganda Zahlen
und die Propaganda Argumentastion
anzuzweifeln.
Viel wichtiger als die angeblichen Corona
Zahlen ist die Frage wo das Virus wirklich
herkommt und wer an der ganzen Corona
Hysterie verdient.
wo das Virus herkommt, ist ja schon geklärt. Mal die Berichte einer ehem. Forscherin aus dem Labor lesen.
China bestreitet das ja kaum noch.
WIchtiger wäre zu wissen, wie das Virus aus dem Labor kam – Absicht, Fahrlässigkeit…..
Verdienen tun erstmal Amazon und alle Online-Händler. Auch wir verdienen derzeit mehr als vor Corona, weil
wir im IT-Bereich nur Homeoffice haben und die Firmen usw. – einfach derzeit mehr bestellen.
Viele KMU´s werden kaputt gehen, viele StartUps werden öffnen….
Natuerlich verdienen auch kleine Firmen und Privatleute zufaellig an der jetzigen Situation,
dass sei ihnen auch vergoennt.
Aber ich meine die Unternehmen
welche an der bewusst herbeigefuehrten Situation gewollt verdienen.
Es geht hier nicht um das Virus sodern um das Theater darum wodurch die wirtschaftliche Schieflage erst entstanden ist.
Man wird wohl erst in 10 Jahren im Rueckblick
sehen koenen welch wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Schaden entstanden ist und wer wirklich daran verdient hat und wer die Verlierer sind.