Bangkok: Neues Smart-Visa für „Digital Nomades“ – für 4 Jahre gültig

Das thailändische Board of Investment (BOI) hat endlich eine Anomalie im Visasystem in den Griff bekommen: selbsternannte digitale Nomaden oder Fernarbeiter, die moderne Technologie einsetzen, um in Cafés, Hotels, Co-Working-Spaces oder Bibliotheken mit WLAN verbundenem Laptop oder Smartphone von überall auf der Welt arbeiten. Bisher war eine solche Arbeit in Thailand ohne Arbeitserlaubnis illegal, deren Bestimmungen nicht für Freiberufler oder vorübergehende Besucher geeignet waren.

Das BOI sagt nun, dass für einige digitale Nomaden ein vierjähriges Smart-Visum eingeführt wird, das der Zustimmung des Kabinetts unterliegt, was praktisch sicher ist, da bereits eine Einigung mit dem obersten Regierungsausschuss, dem Center for Covid-19 Situation Administration, erzielt wurde. Es ist zu hoffen, dass die Einnahmen aus dem neuen Unternehmen den Rückgang des touristisch orientierten Einkommens während der weltweiten Pandemie helfen werden.

20

Thailand hat das Smart-Visum im Jahr 2018 eingeführt und ist ein Versuch, die Zielindustrien des Landes zu entwickeln, indem hochqualifizierte ausländische Arbeitskräfte oder Investoren angezogen werden. Das Smart-Visum ist einzigartig, da es keine zusätzliche Arbeitserlaubnis des Arbeitsministeriums erfordert. Bisher waren die Regeln jedoch sehr restriktiv und erforderten von den Antragstellern, hohe Gehälter zu verdienen oder Millionen Baht in Technologieunternehmen zu investieren. Bisher wurden nur 530 solcher Visa an Ausländer ausgestellt.

Das thailändische Investitionsbüro möchte den Geltungsbereich des Smart-Visums auf einige Freiberufler mit WLAN-Verbindung ausweiten.

Zu den Zielen des neuen Schrittes gehört es, digitalen Freiberuflern, die derzeit in Thailand sind, die Möglichkeit zu geben, ihre Touristenvisa gegen Smart-Visa einzutauschen, sofern sie einen Arbeitsvertrag mit einer ausländischen Firma haben, der mindestens sechs Monate dauert und Qualifikationsnachweise und Berufserfahrung nachweisen kann. Das Mindestgehalt bei einem Arbeitgeber beträgt jetzt 50.000 Baht monatlich. Nach Erhalt des Smart-Visums könnten die Universitäten, die National Science and Technology Development Agency und andere Stellen das Fachwissen der Freiberufler nutzen. Das BOI beabsichtigt, den Umfang von Wissenschaft und Technologie um Innovation und Unternehmertum zu erweitern. Die Universitäten werden ermutigt, Nomaden zu beschäftigen, um Vorträge zu halten oder auf Beratungsbasis zu handeln.

Das Smart-Visum ist Thailands Antwort auf die international anerkannte Notwendigkeit eines Fernvisums oder eines freiberuflichen Visums, um Ausländer dazu zu verleiten, zu kommen und einen Beitrag zur Wirtschaft zu leisten. Das BOI verspricht, digitale Nomaden bei den bürokratischen Antragsverfahren zu unterstützen, fügt jedoch hinzu, dass diejenigen ohne formellen Vertrag mit einem oder mehreren Arbeitgebern nicht in das System aufgenommen werden können. Dies führt dazu, dass Ausländer in Thailand weniger formell oder sogar illegal in einem High-Tech-Kontext Geld verdienen, was dazu führen könnte, dass sie gegen die Arbeitsgesetzgebung verstoßen.

Das einmal erhaltene Smart-Visum hat eine Laufzeit von vier Jahren und wird jährlich gemeldet. Es ist nicht erforderlich, die unpopuläre 90-Tage-Berichterstattung durchzuführen, während das Visum für Mehrfacheinreisen mit schneller Behandlung an Flughäfen in Bangkok gilt. Frauen und Kinder von Smart-Visa-Inhabern benötigen keine separaten Unterlagen, um in Thailand zu leben, und können auch ohne separate Erlaubnis oder Papiere im Land studieren und arbeiten. In der Provinz Chonburi befinden sich die derzeit einzigen bekannten Inhaber von Smart-Visa in den High-Tech-Zentren des östlichen Wirtschaftskorridors, der sich über drei zentrale Provinzen erstreckt. / Pattaya Mail

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
20. Dezember 2020 9:06 am

Nun koennte man Kriminelle,Betrueger,Perverse,Paedophile  im weitesten Sinne

auch als Digitale Nomaden bezeichnen weil sie das Internet benutzen und

staendig auf der Flucht sind.

Ich will den serioes arbeitenden Digitalen Nomaden nicht zu nahe treten,

aber ich kann ihr Tun nicht beurteilen.

Das koennen die thailaendischen Behoerden auch nich.

Die machen dafuer gegen Bezahlung die Augen zu.

Ein Vierjahresvisum ohne 90 Tage Meldung?

Das macht mich neidisch.

Eigentlich sollte die 90 Tage Meldung fuer die Expats

entfallen die hier Wohneigentum haben und sesshaft sind.

Nomaden sind nicht sesshaft und DN koennen von ueberall

aus arbeiten wo es WiFi gibt.

Warum muessen die nur 50.0000THB Mindesteinkommen

nachweisen, aber Rentner 65.000?

Thailand ist wirklich das beste Land um dort zu sterben.

Es gibt hier soviele Moeglichkeiten!

Sterbehelfer an jeder Strassenecke und kunstvolle Suizide werden geboten.

Aber warum will man die Leute erst ab 65.000 THB Einkommen

hier legal sterben lassen und nicht schon ab 50.000?

Ja, und die digitalen Nomaden?

Na ja , ausser dem Wetter sehe ich hier eigentlich keinen Grund

in Thailand zu bleiben.

Es sei denn man ist eben kriminell,pervers oder paedophil.

"Forentroll "
Gast
"Forentroll "
21. Dezember 2020 7:23 pm
Reply to  berndgrimm

5555!

Zieht die Ratten an,  wie die Motten das Licht!