Bangkok: Auf der Liste über Top-Schwellenländer von Bloomberg rangiert Thailand an der Spitze

Auf der Liste der Nachrichtenagentur Bloomberg für die Top-Schwellenländer im nächsten Jahr rangiert Thailand an der Spitze. Premierminister Prayut Chan-o-cha begrüßte das Ranking, das das Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung des Landes widerspiegele.

Das weise auf ein hohes Potential für die wirtschaftliche Erholung Thailands dank der wirtschaftlichen Anreize und Investitionsförderungsmaßnahmen der Regierung hin.

Das US-Medienunternehmen hat Studien über die Aussichten für das Jahr 2021 in 17 Schwellenländern durchgeführt, die Thailand, Russland, China, Südkorea, Malaysia und Indonesien umfassen und auf elf Indikatoren für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit basieren. Unter diesen Märkten erhielt Thailand dank der finanziellen Reserven des Landes und des Potenzials für Portfoliozuflüsse die beste Bewertung.

Der Bericht äußert jedoch Bedenken bezüglich der Verteilung des Covid-19-Impfstoffs sowie Bedenken bezüglich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie in den Ländern, einschließlich Thailand, das stark von der Tourismusindustrie abhängig sei. Die thailändische Regierung habe gut vorbereitete Maßnahmen ergriffen, so zur Seuchenbekämpfung und der Zusammenarbeit mit Partnerländern bei der Impfstoffforschung und -entwicklung.

Die Regierung arbeitet daran, die Entwicklung der Infrastruktur zu beschleunigen, vom Transportwesen über die Energie-, Wasser- und Kommunikationswirtschaft bis hin zum Investitionsförderplan für den Östlichen Wirtschaftskorridor (EEC).

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.