Die deutsche Schauspielerin Xenia Seeberg (53) und ihr Sohn haben es geschafft! Der einstige The Voice Kids-Kandidat Philias Martinek, ist seit seinem dritten Lebensjahr in medizinischer Behandlung, da er an einer Wachstumsstörung leidet.
Eine Ayurveda-Kur in Thailand hat dem Jungen bereits dabei geholfen, zehn Zentimeter zu wachsen. Deswegen fasste die Schauspielerin den Entschluss, mit dem heute 15-Jährigen auszuwandern.
Während ganz Deutschland Weihnachten zu Hause verbringt, landeten Xenia und ihr Sohn pünktlich zu Heiligabend in Thailand. Gegenüber Medien erklärte die 53-Jährige: „Wir mussten ungefähr 48 Stunden vor unserem Abflug einen PCR-Covid-Test machen. Am 23. Dezember ging nämlich unser Flug nach Thailand. Dort kamen wir dann Heiligabend an!“
Nach Ankunft habe sich das Mutter-Sohn-Duo zunächst 14 Tage in ein Quarantäne-Hotel in Bankok begeben. Können sie zwei negativ Tests vorweisen, dürfen sie in ihr Airbnb-Apartment und anschließend in ihre Traumwohnung umziehen. Xenia habe nun ein „Long Stay“-Visum, was für ein Jahr gültig ist und Philias eine dreimonaedoch verlängern lassen.
Trotz vieler Hürden scheint sich der Aufwand für die Serien-Darstellerin und ihren Sohn gelohnt zu haben. Ihre Familie in Deutschland werde sie aber sehr vermissen – doch Besuch hat sich bereits angekündigt.
„Philias‘ Vater Sven zum Beispiel möchte gerne im Februar zu Besuch kommen. Und natürlich hoffe ich, dass auch meine Mama irgendwann den Schritt wagt und zu uns kommt“, verriet Xenia.
Wenn das machbar wäre, wäre Lord Moldefort Na Dubei schon >2m.
Wer größer machen kann, kann aber auch kleiner machen.
Welche Persönlichkeiten hatten/haben denn das Problem?
wird wohl nur funktionieren, wenn ein psychisches Problem die Ursache für die Wachstumsstörung ist.
Auch hier sind inzwischen mehrere Beitraege von mir nicht erschienen!
Ich habe keine Lust Alles erst auf wordpad vorzuschreiben!
hab einiges freigegeben, ist nix mehr in der Warteschleife.
Die liebe Frau hat genug Geld um das man sie in kürzester Zeit erleichtern wird.
Man hat ihr sicherlich nicht erklärt, dass Thailand kein Auswanderungsland ist, sondern nur Urlauber für längere Zeit geduldet sind und man eben der Willkür der Behörden ausgeliefert ist.
Für STIN super, dass er ein Beispiel bringen kann, dass doch jemand freiwillig nach Thailand geht. Noch dazu ein sogenannter Qualitätstourist.
Ob die Frau gut beraten ist sei dahin gestellt, denn wenn ich ein Glas Milch trinken möchte, kaufe ich mir auch nicht gleich eine Kuh. Behandlungen für den Sohn mit Ayurveda kann man auch in fast jedem anderen Land bekommen.
ich gehe mal davon aus, dass sie Anwälte vor Ort hat, die ihr das Haus usw. absichern.
dazu müsstest du mal Liz Luxen fragen, die spricht fließend Thai, ist sehr gut bei den Behörden vernetzt und fühlt sich in
Thailand sehr wohl.
Ich gehe auch bei ihr nicht davon aus, dass man sie um ihr Geld erleichtert. Das mag vll naiven Expats passieren, für die
ein Bargirl – dass sie nach 14 Tagen schon geheiratet haben, auch anders als andere ist. Dumm halt…..
Gibt viele, die ich nennen könnte. Sogar sehr viele….
Konsul Dirksen z.B. – der das Konsulat in Chiang Mai führt. Sein ganzen Leben schon in Thailand, zuerst bei der DED, danach
Konsul – dem würde es niemals einfallen, TH zu verlassen, hat er mir mal erklärt.
Oder Mr. Doom, Marc Faber – der in Chiang Mai lebt. Probleme haben in TH eher nur naive Expats, die ihr ganzes Geld
auf Konto der Frau legen, Haus auf Namen der Frau bauen usw. – alles ohne Absicherung.
Hat man aber Hirn, so passiert einem das eben nicht, kostet halt ein paar Baht, aber das hat man schnell
wieder eingespart.
Warum nicht, dann hat man immer Frischmilch zur Hand.
Ja, ich denke – die Frau hat einen sehr guten Berater. Alles scheint recht gut organisiert zu sein. Mit vorübergehender Airbnb Wohnung,
danach Haus usw. – und ich wette: alles 99,99% abgesichert.
Da der Massentourismus für die nächsten Jahr passe sein dürfte, hat sie TH fast für sich alleine – Preise im Keller und
wenn TH, wie hier alle schon darauf warten – am Boden ist, kann sie für ihren EUR vll 100 Baht erhalten.
Gerade jetzt kann man sich in TH sehr wohl fühlen. Also warum sollte sie sich woanders niederlassen?
Ist es dort besser – vll dann andere Probleme.
Die Probleme in diesem Land und den Menschen beginnt genau da wo ihr mit eurem Legal-service oder eben diese Liz Luxen ihr Geld verdienen.
Man kann in Thailand niemandem, aber wirklich niemandem trauen. Als Ausländer ist man schon bei der Einreise als Opfer auserkoren und ist gut beraten ein Rückflugticket in der Hosentasche zu haben.
Handschlagqualität kennt man in Thailand nicht, denn man bleibt mit einem Wai auf Distanz. Wenn ich mir in Europa oder Amerika ein Haus kaufe, so gehört das Grundstück eben auch mir und ich brauche nicht irgend welche Rechtsverdreher die mit Verträgen sichern, das ich in mein von mir bezahltes Haus benützen kann, aber mir klar sein muss, dass nichts wirklich mir gehört.
Es gibt Menschen die nach Russland auswandern und da nach Sibirien. Ich habe ehemalige Mitspieler aus den USA, die nach Vietnam, Bermuda und nach Tonga ausgewandert sind. In keinem dieser Länder brauchten die Jungs Angst zu haben, dass man sie laufend über den Tisch ziehen möchte.
Keiner hatte den Gedanken nach Thailand zu gehen, obwohl wir dort zusammen Urlaub machten. Wir haben hier um uns herum einige sehr wohlhabende und Prominente Nachbarn, die Häuser rund um den Globus besitzen, aber keiner würde je auf die Idee kommen etwas in Thailand zu kaufen (bezahlen). Urlauben ja, aber das war es dann auch schon.
Das ist richtig, aber in Entwicklungs- und Schwellenländern meist normal. Sieh dir mal die südamerikanischen Staaten an,
um einiges gefährlicher, rechtloser und mit TH kaum vergleichbar, im negativen Sinne.
TH ist auch heute noch, trotz der verrückten Hetze von Anutin gegen Ausländer – sicherer als alle südamerik. Staaten.
Sicherer als Domin. Rep, Jamaika usw.
Vll hab ich deswegen in TH nie Probleme, weil ich weltweit keinem traue – auch in DACH nicht.
Ich habe meine Frau kennengelernt – konnte saubillig ein Grundstück erwerben und habe das damals schon
mit Anwalt abgesichert, mit Kreditvertrag.
Andere haben das nicht und sind über den Tisch gezogen worden – selbst schuld.
Du hast eine Thai-Frau, egal Sino oder nicht – ich schätze, sie hat dich noch nicht reingelegt.
Siehst du, also gibt es schon zwei – meine mich auch in 35 Jahren noch niemals.
Aber sei beruhigt, es gibt viele Thais, die ihren Farang-Mann nicht reingelegt haben, ich kenne schon zig solcher.
Kommt immer drauf an, woher die Frau kommt. Ich habe immer Isaan-Frauen gemieden, hab es auch den Bekannten empfohlen,
musste aber auch schon mehrmals mit ansehen, wie die dann reingelegt wurden.
Wenn nicht von der Frau, wie bei einem flüchtigen Bekannten, dann nach deren Tod von der Familie. 30 Millionen waren dann weg.
Wäre er doch zu uns gekommen – hätte er die heute noch.
Ich gebe kaum wem die Hand, auch zuhause in Österreich – ein WAI in die Runde, wenn ich wo eingeladen bin – akzeptiert man
mittlerweile. Hat auch hygienische Grüne – jetzt sowieso.
Das dir ein Haus in Österreich gehört, egal was passiert – ist nur ein Gerücht. Gerade hat der Schwiegervater meines Sohnes sein schönes Haus in Klagenfurt7
verloren – hat bei der Eheschließung vergessen, Gütertrennung zu vereinbaren. Er durfte aus seinem Anteil andere Sachen behalten, aber Haus ist weg.
Auch hier hab ich mit meinen 2 Ehefrauen Gütertrennung beim Notar vereinbart, weil ich auch Eigentum habe.
Sollte man also auch in DACH klug agieren.
Das sind aber nur Gerüchte – man muss in jedem Land der Erde Angst haben, über dne Tisch gezogen zu werden, wenn man die
rechtliche Situation dort nicht kennt.
Also auch für Tonga u.a. gilt: Anwalt holen, dann erst Immobilien kaufen. Niemals versuchen, es alleine durchzuziehen.
Aber es ist natürlich gut möglich, dass in Ländern, die keinen Massentrourismus kennen, die Ausländer nicht so aufpassen müssen,
wie in Thailand, Mallorca usw.
Gerade auf Mallorca – trotz EU, tummeln sich Betrüger en masse.
http://www.spanienlive.com/index.php/ratgeber/immobilien/492-immobilienskandal-auf-mallorca-betrug-beim-kauf-von-haeusern-und-wohnungen.html
ja, das ist vll bei dir so. Ich treffe immer wieder Menschen, in D und A, auch CH – die sich schon freuen, nach Rentenbeginn
nach TH zu ziehen. Ich erlebe auch immer wieder aktuell, wie nervös diejenigen sind, die hier festhängen, mein Sohn inkl. – Frau möchte auch schon
wieder zurück, auch wenn wir nach Corona pendeln werden. Das hat aber nix mit den Thais zu tun, sondern einfach wegen dem Smog, Hitze im März/April/Mai –
die meine Frau nicht mehr so verträgt.
Derzeit ist die Regierung leider nicht so toll drauf, bei Visas – wohl wegen Corona.
Aber muss man akzeptieren – oder eben so wie du: sich nur auf Österreich fixieren, oder andere Staaten.
Jeder wie er möchte.
Aber muss man akzeptieren – oder eben so wie du: sich nur auf Österreich fixieren, oder andere Staaten.
Ich bin nicht auf Österreich fixiert, sondern habe, als wir beschlossen haben unsere Kinder nicht in Thailand zur Schule zu schicken, oder sie in ein Internat zu geben einige Möglichkeiten miteinander verglichen.
Nordamerika (USA oder Kanada) Deutschland oder Österreich kamen dann in die engere Wahl.
Schlussendlich sind wir dann in Kitzbühel hängen geblieben. Selbst die Prominenz hat hier ihre Ruhe, niemand sieht dich schräg an weil du ein bisschen mehr Geld hast. Für die Kinder ungefährlich und das Schulsystem ist nicht nur auf die reichen Eliten fixiert. Saubere Luft und Umwelt, jede Jahreszeit bietet etwas. Das Sport und Freizeitangebot ist riesig und eben nicht nur den Reichen vorbehalten.
Ich habe mittlerweile zwei Häuser hier bauen lassen und die Unternehmer haben noch Handschlagqualität, es hat noch keiner Versucht mich über den Tisch zu ziehen. Beim Grundstückskauf brauchte ich einen Anwalt, der danach alle Formalitäten für mich erledigt hat. Und Gütertrennung bei Heirat zu vereinbaren kam uns nie in den Sinn. Ich bin nicht naiv aber meine Frau ist nicht auf mein Geld angewiesen und das Haus das die Schwiegermutter hier bezahlt hat gehört ihr.
ja, du hast es eh richtig gemacht. Mein Sohn mag DACH nicht so gerne.
Er bleibt wohl in TH, interessiert sich aber auch dafür, mal in andere Länder zu gehen.
Mit Home-Office kein Problem bei ihm. Arbeitet für US-Firma.
Kanada wäre auch für ihn interessant, da hätte ich auch gute Kontakte nach Ontario.
Sprachlich hat er sowieso kein Problem, fliessend Englisch, Deutsch, Thai, gebrochen Italienisch und Französisch.
Ja, wer Winter mag, der dürfte sich in Tirol wohlfühlen. Wäre nix für unsere Familie.
Alle eher Wärme-verwöhnt, also südliche Ziele. Frauchen gefällt Portugal sehr gut, möchte
– wenn Corona vorbei ist, wieder hin. Zypern wäre auch vom Wasser her interessant. Bei 22 C friert sie 🙂
ich würde auch Gütertrennung vereinbaren, wenn meine Frau reich gewesen wäre.
Einfach aus Vorsicht, weil ich kenne Reiche, die immer noch gierig sein und noch reicher werden wollen.
Ich habe unser Haus in TH meinem Sohn übergeben. Auch hier volle Absicherung. Aber nicht, weil ich meinem Sohn
misstraue. Aber was passiert, wenn er heiratet und ihm passiert was – dann haben wir es mit der Schwiegertochter zu tun und
das kann ich im Alter dann nicht brauchen.
Also auch Eintrag für Pacht über 30 Jahre usw. – sodass wir dann die Schwiegertochter erstmal rausfeuern können und nicht sie uns.
Daher bin ich in TH noch niemals über den Tisch gezogen worden und gebe diese Erfahrung mit zusätzlichen Ratschlägen an andere
Farangs weiter und wenn die das so durchziehen, werden auch sie nicht über den Tisch gezogen werden.
Man hat ihr sicherlich nicht erklärt, dass Thailand kein Auswanderungsland ist, sondern nur Urlauber für längere Zeit geduldet sind und man eben der Willkür der Behörden ausgeliefert ist.
Sehr richtig! Und vor der kann sie auch kein Anwalt in TH schuetzen.
Da wuerden nur "Beziehungen" helfen , die wenn man Aufwand und Ertrag
gegenrechnet in TH viel zu teuer sind.
dazu müsstest du mal Liz Luxen fragen, die spricht fließend Thai, ist sehr gut bei den Behörden vernetzt und fühlt sich in
Thailand sehr wohl.
Ich gehe auch bei ihr nicht davon aus, dass man sie um ihr Geld erleichtert.
Liz Luxen lebt nicht in TH sondern auf Koh Samui und sie lebt von
der Dummheit der Touristen dort und von der Willkuer der Thai Buerokratie
und der Mafia dort.
Wenn ich mein Geld so einfach in Thailand verdienen wuerde,
wuerde ich auch nicht oeffentlich meckern.Verdirbt das Geschaeft.
Ich kauf schon mal vorsorglich ein paar Tonnen THB von STIN
zum Kurs von 100 pro Euro . An den Kursrelationen wird sich
nix grossartig aendern. Und wenn , dann sehe ich den THB
eher noch staerker als schwaecher.
Und btw: Selbst beim Kurs von 100 waere Wein und echter Kaese
in TH noch zu teuer!
kann ich nicht bestätigen. Alle unsere Zivilsachen sind bei Gericht fair abgewickelt worden.
Macht nur meist kein Farang, auch kein Thai, weil sie sich einfach nicht auskennen und die Thais haben
zu hohen Respekt vor Behörden, Richter usw. – also wird alles unter der Hand geregelt.
Wir haben bisher Mahnfälle (Ausländer gegen Thai) abgewickelt, meist lief das so, dass der Richter einen Vorschlag
gemacht hat, um eine gütliche Einigung zu erzielen und die haben dann meist beide Seiten angenommen.
Bei Scheidungen das gleiche. Also alles korrekt.
Bei Strafsachen konnten wir Farangs auch helfen, meist Alkohol-Fahrten mit Unfall. Auch hier konnten wir
günstige Entschädigungen für den Thai aushandeln, danach keine weitere Anklage.
Bei einigen Dingen, lief es sogar für den Farang günstiger ab, als es in D abgelaufen wäre.
Da durfte der Farang den FS behalten, nachdem eine Entschädigung ausgehandelt wurde – die er dann zahlte und die
Frau nahm dann die Anzeige zurück. Die Entschädigung war günstiger, als in D, inkl. Strafe, FS-Entzug und Regress-Ansprüche
der Versicherung.
Gerade bei Unfällen, wo der Ausländer schuldig ist – wie bei unseren Fällen, wo er immer alkoholisiert gefahren ist,
läuft es in TH für die Farangs besser – weil die Polizei den Fall selbst einstellen kann. Gerichtsverfahren sind oft nicht
nötig.
Kann man nicht so sagen, weil dann müssten man sagen: alle Anwälte in DACH leben von der
Dummheit ihrer Klienten.
Liz Luxen lebt in Thailand, auf Koh Samui und ist gut vernetzt. Wer also dort Probleme hat, sollte sie
aufsuchen. Sie ist auch behilflich bei Erwerb von EIgentum, weiß genau – worauf man in TH achten muss usw.
Welcher Farang, kann fließend in TH schreiben, Verträge in TH lesen usw. – hat also mit Dummheit nix zu tun.
Sondern die Farangs, die das über Liz machen lassen, sind kluge Farangs, die sich nicht reinlegen lassen.
ja, kannst du dann machen, wenn TH wirtschaftlich zusammenbricht – auf das ihr ja schon wartet.
54 Baht hatten wir ja schon mal für einen EUR. Könnte dann mehr werden.
STIN moechte ja immer gern Thai werden.
Die Thainess Rhetorik hat er schon drauf.
So tun als ob!
Nein, Thailand ist kein Rechtsstaat.
Nein, in Thailand hat ein Auslaender
keine Chance vor Gericht,
es sei denn dass ein positives Urteil
aus anderen Gruenden gefaellt wird.
Es gibt in TH sicherlich noch ehrliche Richter
und auf dem Lande vielleicht eher als in der Stadt.
Wenn die Gegner von STINs Klienten keine
gute Position in der Thai Hackordnung hatten
koennte auch mal ein "faires" Urteil zugunsten
des Farang herausspringen.
Ist aber die Ausnahme.
Ich habe selber nie eigene Erfahrungen mit
Thai Gerichten gemacht aber
ich habe einige Wirtschaftsstrafrechtsverfahren
meiner Freunde miterlebt.
STIN schreibt selber davon dass nur gemauschelt wird.
Ich habe in meinem Berufsleben viele Wirtschafts-
gerichtsverfahren mitgemacht.Da ging es um
hohe Summen.
Natuerlich hat man aus Kosten- und Zeitgruenden
immer zunaechst auf eine aussergerichtliche Einigung
verhandelt und dies klappte auch meistens.
Aber der Grund war der dass es hunderte
von anderen Verfahren gab die bis zum Ende
vor Gericht verhandelt wurden.
So kannte man das wahrscheinliche Urteil
schon vorher.
Soetwas ist in Thailand nicht der Fall.
Hier wird nur im trueben gefischt.
Man liebt die Intransparenz
weil man nur dadurch und durch
Gemauschel an den Gestzestexten vorbei
gewinnen kann.
ja, würde ich machen, als 2. Staatsbürgerschaft sicher von Vorteil.
Ich würde aber deswegen meine Pläne dazu nicht mehr ändern, weil es mir nicht um
das Visum geht, dass kriege ich immer – ggf. auch als B-Visa.
Aber geht halt nicht…. – SMOG werden sie niemals unter Kontrolle bringen. Das ist ein Ding, was ich heftig kritisiere an
TH, aber wo TH alleine ohne Burma wohl nix ausrichten kann.
Hitze kann ich umgehen, einfach 2-3 Monate an den Strand…..
Aber Rente naht und daher möchte meine Frau auch noch was anderes sehen – Vietnam vll mal usw. – und auch EU.
Also werden wir pendeln.
Du kommst nicht mehr weg, so wie ich das sehe – Kritik bis zum Ableben….
Nicht so wie DACH, aber schon besser wie Türkei, Ungarn, Polen und tw. für Ausländer auch besser
als USA.
Das stimmt so nicht.
Lediglich bei Verkehrsunfällen MUSS der Ausländer sehr genau nachweisen, dass der Thai schuldig ist,
weil man einfach davon ausgeht, dass der Ausländer in TH nicht fahren kann, was eigentlich gar nicht so
falsch ist, weil die meisten eben korrekt fahren und der Thai nicht.
Zivilrecht läuft alles gut, würde ich Note 2 oder 3 geben. Strafrechtlich ist es schwierig, weil es darauf ankommt,
was man verbrochen haben soll. Bei manchen Delikten steigt man in TH besser aus. Dazu mal den Mord von Nico Papke
genauer betrachten.
Der hat die Freundin bewußt ermordet, kein Totschlag – richtiger Mord, weil er auch nicht zur Polizei ging.
In D wäre das lebenslänglich – vll nach 15-20 Jahre Entlassung, bei guter Führung. Er hat 8 jahre bekommen, der geht bald
nachhause – so nach 4-5 Jahren und Amnestien. In D unvorstellbar…..
Bei Drogen wieder andersrum – wesentlich höhere Strafen für kleine Vergehen, aber da lockert sich TH nun etwas bei
weichen Drogen.
Also kann man nicht pauschal sagen, der Ausländer hätte keine Chance. Ich kenne viele Fälle, wo der Ausländer froh sein muss,
in TH das Verbrechen begangen zu haben.
Kann man nicht so pauschal sagen.
Wichtig in TH ist, dass der Ausländer einen gut vernetzten Anwalt hat, ähnlich wie in der USA, wo Anwälte
Macht haben und sogar bei Mord Freispruch rausholen können.
Leider haben aber Farangs oft nur eine kleine Rente und können sich Anwälte, die auch in TH teuer sind, nicht leisten.
Also müssen sie sich mit sog. Armen-Anwälten begnügen, die nix bringen.
In D nicht viel anders – Arme gehen in den Knast, Reiche holen sich mehrere Star-Anwälte und kriegen Bewährung.
Weltweit nicht anders…..
Naja, legal gemauschelt – weil es sind eher Deals zwischen Richter, Kläger und Ankläger. Bei Strafrechts-Verfahren auch noch
zwischen StA.
Diese Deals gibt es auch häufig in der USA, aber auch in Deutschland. Kürzt das Verfahren ab und man steigt besser
aus.
Der Rest deines Kommentars ist wieder voll mit Hass – stimmt so nicht. Kommt immer auf den Einzelfall
drauf an.
Der Rest deines Kommentars ist wieder voll mit Hass
Welcher Rest?
Ich schreibe hier sehr emotionslos
und kann beim besten Willen
keine Hasskommentare darin erkennen.
Natuerlich nenne ich
Luege
Menschenverachtung
Selbstbeweihraeucherung
Dummheit
Faulheit
Auslaenderhass
und Betrug
genau so
und versuche sie nicht
als kulturelle Werte
zu entschuldigen
oder gar als Positiv zu verkaufen.
Ich habe auch schon laenger geschrieben
dass die Thai Gesellschaft
seit ca 15 Jahren auf einer
Abwaertsspirale ist
und diese durch die derzeitige
Militaerdiktatur noch beschleunigt wird.
Je reicher die Thai Gesellschaft wurde
umso werteloser wurde sie.
Die Religion ist nur noch eine Fassade
hinter der die Wirtschaftskriminalitaet
versteckt wird.
Was den Machthabern oder denen
die sich als Machthaber aufspielen fehlt,
ist jegliche Glaubwuerdigkeit!
Und natuerlich Ethik und Moral.
Dafuer verkleiden sie sich gern
um ihre Umwelt zu taeuschen.
Ein wirkliches ICH haben sie nicht.
Sondern nur viele Selfies.
Man hat ihr sicherlich nicht erklärt, dass Thailand kein Auswanderungsland ist, sondern nur Urlauber für längere Zeit geduldet sind
Daher halten sich die Dreckschleudern, die sich hier im Forum tummeln, auch nur für einen verlängerten Urlaub in Thailand auf. Bekommt der Jahresurlaub eine ganz andere Bedeutung 🙂
Haben Häuser oder Wohnungen nur vorrübergehend für ihren Urlaubsaufenthalt gekauft.
Mann, Mann wenn ich Euren Schwachfug immer lese.
Wenn Ihr wenigstens soviel Schneid hättet Euch selbst an Eure Ratschläge zu halten, aber nein das tut Ihr nicht.
Und wenn ich immer lese, als was "berndgrimm" die Leute bezeichnet, die nach Thailand kommen oder die hier leben, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Merkt er denn nicht selbst, dass auch er dann unter die Verblöteten fällt?
Gut, mit 85 kann es schon sein dass man geistig abbaut. Ich hoffe nur für ihn, dass er nicht mehr so lange leiden muss.
Und Hut ab vor STIN, der immer ruhig und verbnünftig auf diesen Schwachsinn antwortet.
Na, dann moechte ich doch gern mal vom selbsternannten Sniper
wissen , wo . wie lange und wovon er in Thailand lebt
und weshalb er hier so zufrieden ist.
STIN verdient sein Geld von den Auslaendern in Thailand
und ist selber seit ueber einem Jahr garnicht mehr in Thailand.
So koennte ich auch in aller Ruhe die Propaganda
der Militaerdiktatur und ihrer Mitkassierer herunterbeten.
Je mehr Schikanen die Militaerdiktatur einbaut,
umso mehr kann STIN verdienen.
Aber nur wenn noch Leute so bloed sind fuer laenger
nach Thailand zu kommen.
Und was die Mehrheit der Farang Expats in TH angeht,
so schreibe ich nur aus meiner eigenen Erfahrung.
Wenn ich wie STIN auf einem Dorf im Norden lebte
wuerde ich wahrscheinlich auch eine andere Erfahrung
gemacht haben.
Aber ich lebe nunmal im EEC , dem wirtschaftlichen
Zentrum Thailands wo die meisten Expats leben.
geht leider nicht so einfach. Ich bekomme wöchentlich zig Mails, die uns um Hilfe bitten, weil sie in D hängen
geblieben sind und unbedingt nach TH zu ihrer Frau und Familie wollen – ob wir da was machen können.
Nein, können wir nicht – wir haben kein Netzwerk mit korrupten Immigration Beamten, wie die Schweigerfamilie vom
Exil, die da einfach durchmarschieren und nicht oder kaum kontrolliert werden.
Wir könnten beim legalen Ablauf helfen, aber keine Sonderbehandlungen.
Warum du Phayao verlassen hast, werde ich auch nie verstehen. Eine sehr ruhige Gegend, waren wir schon oft zu Besuch bei Bekannten,
danach beim Wasser auf der Wiese zum Picknick.