Bangkok: Regierung warnt vor landesweiter Sperre, wenn Regeln nicht eingehalten werden

Die Behörde, die mit der Covid-19 Pandemie in Thailand befasst ist (CCSA), hat am Freitag eine scharfe Warnung herausgegeben: Arbeiten Sie mit unseren Richtlinien zusammen, oder es wird bis März eine landesweite Sperrung geben.

Dr. Taweesilp Visanuyothin, der Sprecher des Zentrums für die Administration der Covid-19 Situationsverwaltung (CCSA), sagte, die endgültige Maßnahme würde ergriffen, wenn es keine „ordnungsgemäße Zusammenarbeit der Menschen“ gäbe und die Situation im Königreich außer Kontrolle geraten würde.

Dr. Taweesilp ging auf die weit verbreiteten Bedenken nach dem jüngsten Ausbruch von Infektionen auf einem Garnelenmarkt in Samut Sakhon ein, von denen hauptsächlich Wanderarbeiter betroffen waren.

In Regierungskreisen gab es letzte Nacht Erleichterung, nachdem festgestellt wurde, dass sechs Beamte, die zunächst positiv auf Covid-19 getestet wurden, doch nicht infiziert waren.

Den Quellen zufolge testete das King Chulalongkorn Memorial Hospital zufällig 350 gefährdete Mitarbeiter mit Schnelltests.

Sechs positiv getestete Personen durften nach Hause gehen und erhielten später Tupfertests, um zu bestätigen, ob sie tatsächlich das Virus hatten. Der Direktor des Regierungssprecherbüros, Natthriya Thaweevong, sagte, die zweiten Tests zeigten, dass der ursprüngliche Schnelltest falsch positive Ergebnisse erbracht hatte.

Trotzdem sagten die Quellen, dass das Regierungshaus, einschließlich seiner drei Medienräume, noch heute (26. Dezember) desinfiziert werden würde.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Regierungsmitarbeiter in den Mittelpunkt eines Fehlalarms geraten. Während der ersten Coronavirus Welle des Landes testete das Government House Mitarbeiter des CCSA und entdeckte dabei ebenfalls einige Infektionen.

Weitere Tests zeigten jedoch, dass sie das Virus doch nicht hatten.

Bis Freitag hatte Bangkok sechs neue Fälle, womit sich die Gesamtzahl auf 40 erhöhte.

In Samut Songkhram wurden vier neue Fälle gefunden, wodurch sich die Gesamtzahl der Provinz auf 11 erhöhte.

Alle vier waren nach Samut Sakhon gereist, dem Epizentrum des jüngsten Ausbruchs, das mit 87 neuen Fällen in der Rotzone mit dem höchsten Risiko blieb.

Nakhon Pathom meldete zwei weitere neue Fälle und erhöhte damit die Gesamtzahl der jüngsten Infektionen auf 17.

Die Zahl des Landes liegt jetzt bei 1.443 – mehr als 1.200 von ihnen sind Wanderarbeiter.

Die CCSA kündigte am Donnerstag ein Farbcodierungssystem an, um die Provinzen zu identifizieren, die am stärksten von einem Covid-19-Ausbruch bedroht sind.

Die rote Zone bedeutet maximale Kontrolle und eine hohe Anzahl von Infektionen.

Die einzige Provinz mit dieser höchsten Risikokategorie war Samut Sakhon.

Die zweithöchste Kontrollzone (orange) umfasst die Provinzen um Samut Sakhon – Bangkok, Samut Songkhram, Ratchaburi und Nakhon Pathom.

Die Hochüberwachungszone (gelb) umfasst 25 Provinzen, während die Überwachungszone (grün) für Provinzen ohne Infektion gilt.

In Nonthaburi wurden alle öffentlichen und privaten Schulen, Kindergärten und Nachhilfeschulen am Freitag von den Provinzbehörden angewiesen, vorübergehend zu schließen.

Neujahrsfeiern im Freien und Aktivitäten zum Kindertag sind strengstens untersagt.

Alle Unterhaltungsstätten und Restaurants in der Provinz müssen von Mitternacht bis 5 Uhr morgens geschlossen sein. Nach 22 Uhr kann keine Live-Musik mehr gespielt oder Essen serviert werden. Wanderarbeiter können die Provinz nicht betreten oder verlassen.

Die Covid-19 Präventionsmaßnahmen von Nonthaburi sind am Freitag (25. Dezember) in Kraft getreten und werden bis zum 6. Januar 2021 in Kraft sein.

Die Dorfbewohner im Unterbezirk Bo Nok, Prachuap Khiri Khan, beschlossen, Nicht Einheimischen das Reisen und Übernachten in der Gegend mit vielen Touristenattraktionen und Wassertierfarmen zu untersagen.

Alle Außenstehenden, die das Gebiet betreten haben, werden sofort von Beamten des Unterbezirks unter Quarantäne gestellt.

Die Gesundheitsbehörden der Provinz sagten, eine Person habe Covid-19 vom Central Shrimp Market in Samut Sakhon unter Vertrag genommen.

In Songkhla hat der Hat Yai-Campus der Prince of Songkla Universität den Präsenzunterricht abgesagt, nachdem festgestellt wurde, dass ein Dozent das Virus hat.

Die Khunnatham Wittaya Schule im Bezirk Hat Yai wurde am Freitag sofort geschlossen, nachdem festgestellt wurde, dass ein Schüler in engem Kontakt mit einer infizierten Person stand, die an einem großen Fahrrad Event in Ko Lanta in der Provinz Krabi, teilgenommen hatte.

Die Eltern wurden aufgefordert, ihre Kinder dringend in der Schule abzuholen. Die Schule war am Freitag bis zum 3. Januar 2021 geschlossen, damit sie desinfiziert werden kann.

Ein lokaler Fall wurde ebenfalls gemeldet. Die infizierte Person ist Dozentin an der Prince of Songkla Universität. / Bangkok Post

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
ben
Gast
ben
29. Dezember 2020 10:22 pm

@ ‘braun Wolfi‘ alias ‘Rotkäppchen TrumpTroll’: …da er genauso wie sein großes Vorbild Trump nur alternative Fakten (sprich Fake-News) gelten läßt, erspare ich es mir, mit weiteren Statistiken aufzuwarten….

da stellt sich doch die Frage, warum das ganze Forum über unseren ‘Rotkäppchen TrumpTroll’ lacht, der STIN zum Trump Anhänger erklärt, obschon er bei jedem Posting seine tollen Fake News Links postet – und vielleicht auch noch die Wahl zum Trump Anhänger des Jahres gewinnt!

 

Wolf5
Gast
Wolf5
29. Dezember 2020 6:00 pm

Da es sinnlos ist, mit stin über Fakten zu diskutieren, da er genauso wie sein großes Vorbild Trump nur alternative Fakten (sprich Fake-News) gelten läßt, erspare ich es mir, mit weiteren Statistiken aufzuwarten.

Bei stin sind nur die Aussagen der Einwohner aus seinem Inzest-Dorf verbindlich, welche er durch angebliche Umfragen ermittelt hat.

Für alle Anderen, welche sich versehentlich in dieses Forum verirrt haben, noch die neuesten Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes vom 11.12.2020:

„Thailand verzeichnet zunehmende Kriminalität.
Neben Diebstahl und Betrugsfällen kommen auch Gewaltverbrechen wie Vergewaltigung und Raubüberfälle, teilweise mit Todesfolge, vor.
Das betrifft insbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui, Koh Tao und Pattaya.“

Ich laß mich von diesem Märchenerzähler stin gerne überzeugen, dass es in D wesentlich schlimmer sei, als in seinem geliebten TH, wenn es ihm gelingt, einen derartigen Warnhinweis eines Auswärtigen Amtes (egal welchen Landes weltweit) auch für deutsche Regionen zu finden.

Artikel irgendwelcher Boulevardblättern werden nicht akzeptiert, es sollte schon was offizielles sein!!!

Wolf5
Gast
Wolf5
29. Dezember 2020 8:22 am

stin und seine Pippi Langstrumpf-Welt.

So wie er versucht, durch Gegenüberstellung von Privatkliniken in TH und öffentlichen Krankenhäusern in D zu beweisen, dass das Gesundheitssystem in TH besser sei, so eiert er auch bei dem Thema Gewaltverbrechen erneut herum.

Es ist und bleibt eine Tatsache, dass in TH bei einer um ca. 16 % geringeren Bevölkerung gegenüber D eine mehrfache Gewaltkriminalität als in D oder allen anderen europäischen Ländern zu verzeichnen ist.

Deshalb ist statistisch gesehen, die Gefahr Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, in TH ebenfalls um ein mehrfaches höher.

Dabei fallen die von stin wiederholt genannten Opfer durch Attentate (sowohl in TH als auch in D) statistisch nur unwesentlich ins Gewicht.

Und in diesem Zusammenhang ist es abermals unseriös, die Kriminalität in ländlichen Gegenden TH´s mit Großstädten in D zu vergleichen.

Und wenn stin immer wieder behauptet:
„Aber der Süden versaut halt die Statistik.“
dann sollte er uns anstatt mit solchen vagen Sprüchen mit nachvollziehbaren Fakten überzeugen, denn Wikipedia hat dazu andere Zahlen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_Thailand

Wolf5
Gast
Wolf5
28. Dezember 2020 5:06 pm

Stin und seine Lügenmärchen.

In dem von mir eingestellten Link gab es in D = 545 Tötungen, in TH dagegen 2.229 Tötungen, davon kamen in dem bewußten Jahr 2016 insgesamt 7 (in Worten sieben) Menschen durch Terroranschläge ums Leben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschl%C3%A4gen_in_Thailand

Zieht man diese 7 Toten ab, so bleiben noch immer 2.222 Tötungen in TH übrig, entgegen der 545 Tötungen in D.

Wolf5
Gast
Wolf5
28. Dezember 2020 1:01 pm

wenn berndgrimm meint:

„Es ist richtig dass es in TH wenig Gewaltkriminalitaet gibt.“

hat das mit der Wirklichkeit nur wenig gemein.

Tatsächlich beträgt die Tötungsrate in Thailand mit 3,2 ein mehrfaches der europäischen Länder.

Zum Vergleich D hat eine Tötungsrate von 0,7.

https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6tungsrate_nach_L%C3%A4ndern

berndgrimm
Gast
28. Dezember 2020 9:07 pm
Reply to  Wolf5

wenn berndgrimm meint:

“Es ist richtig dass es in TH wenig Gewaltkriminalitaet gibt.”

hat das mit der Wirklichkeit nur wenig gemein.

 

Meine Aussage war rein subjektiv von der Warte eines Farang

der in einer zivilisierten Umgebung lebt.und sich bei Dunkelheit

aus anderen Gruenden als der Gewaltkriminalitaet nicht mehr

auf die Strasse traut.

Die Toetungsdelikte in TH sind sicherlich nicht nur in den

zweieinhalb Sultanaten im Sueden.sondern allgemein

auf dem Lande aus niederen Motiven (Eifersucht,Neid,Drogen und Alkohol)

und natuerlich deshalb weil man hier Waffen in den Haenden von

unverantwortlichen Dummbatzen (nicht nur Militaer und Polizei) laesst.

Autos und Motorraeder uebrigens auch.

Bei 25000 Verkehrstoten auf den modernsten Strassen (D waere froh

solche zu haben) und mit den modernsten Autos und Mopeds

sind 2229 Toetungen eher vernachlaessigbar.

Allerdings werden auch diese Zahlen nicht stimmen denn offiziell

gibt es in TH ja auch weniger als 12.000 Verkehrstote.

Das Problem in TH ist eben dass es keine brauchbare Polizei gibt

und keine Machthaber auf allen Ebenen der irgendetwas zur

Praevention tun wuerde.

Das Covid Theater begann erst in dem Moment als man festgestellt hatte

dass es in TH nur wenige Infizierte gab.

Dann machte man die CCSA  eine weitere Propagandaabteilung dieser

Militaerdiktatur auf.

Thailand ist: So tun als ob. Und zuviele fallen auch heute noch darauf rein!

 

 

exil
Gast
exil
28. Dezember 2020 12:28 am

 

Man unternimmt etwas, damit sich das Virus nicht ausbreitet. THAILOGIK

BAANGKOK: Die Polizei will nach einem Bericht von „Thai visa“ die Zahl der Atemalkoholtests über Neujahr wegen der Ausbreitung von Covid-19 reduzieren.

Das hat der nationale Polizeichef Suwat Jangyodsuk angeordnet. Es soll verhindert werden, dass sich Motorisierte beim Alkotest mit dem Virus anstecken. Laut Suwat würden sich Fahrer bei einem Atemtest nicht wohlfühlen. Der Polizeichef glaubt nicht, dass die Reduzierung der Atemtests die Rolle der Beamten bei dem Versuch, Verkehrsunfälle während der Feiertage zu verhindern, negativ beeinflussen wird.

berndgrimm
Gast
28. Dezember 2020 9:29 pm
Reply to  exil

Der Polizeichef glaubt nicht, dass die Reduzierung der Atemtests die Rolle der Beamten bei dem Versuch, Verkehrsunfälle während der Feiertage zu verhindern, negativ beeinflussen wird.

 

Das ist ja schon fast Realismus!

Natuerlich spielt es ueberhaupt keine Rolle ob die Polizei kontrolliert.

Die thailaendische Polizei traegt in keinster Weise irgendetwas

zur Verkehrssicherheit bei.Im Gegenteil!

Bei Kontrollen geht es ausschliesslich ums kassieren.

Ein erster Schritt waere es , den Polizisten wenigstens

das vorschriftsmaessige Fahren beizubringen.

Selbst das klappt nicht.

 

exil
Gast
exil
28. Dezember 2020 12:12 am

Was mir nicht ganz einleuchtet ist, dein Sohn ist Thai, hat mit DACH wirklich nichts am Hut und möchte nur zurück nach Thailand.

Warum kauft er sich kein Ticket, sitzt die zwei Wochen in Quarantäne aus und es hat sich.

Er braucht kein Visum oder andere Schikanen über sich ergehen lassen, also woran scheitert seine Rückkehr?

Thomas S,
Gast
Thomas S,
26. Dezember 2020 8:23 pm

der Diktator befiehlt und das Volk hat zu kuschen, auf gehts STIN , ab nach Thailand

 

exil
Gast
exil
27. Dezember 2020 12:23 am
Reply to  STIN

Ja, sobald die Thais das Land aufmachen – bin ich wieder dort – nicht mehr für 365 Tage im Jahr, aber für Monate,
aufgeteilt auf zweimal.

 

Ja sobald es wieder eine Reisefreiheit gibt, werden wir auch wieder reisen und Thailand (BKK) als Stop-over benutzen. Ich werde die besten Meeresfrüchtespagetti im Oriental genießen, mir einige Hemden und Hosen schneidern lassen und mich nach längstens 3-5 Tagen wieder aus Thailand verabschieden. Wir hoffen, dass in den Sommer Schulferien sich schon viel geändert  hat und wir die vollen 9 Wochen nutzen können.

Über Thailand nach Tonga, weiter nach Kanada und möglicherweise bevor wir nach Hause fliegen eine Woche Bermuda. Hängt alles von der Entwicklung des Virus ab.

Thomas S,
Gast
Thomas S,
27. Dezember 2020 11:30 pm
Reply to  STIN

Jeder mal sich seine Welt wie sie ihm gefällt, Thailand ist doch offen und jader kann einreisen , also worauf wartest du

berndgrimm
Gast
27. Dezember 2020 9:59 am
Reply to  Thomas S,

Thomas S, sagt:

26. Dezember 2020 um 8:23 pm

der Diktator befiehlt und das Volk hat zu kuschen, auf gehts STIN , ab nach Thailand

Dem kann ich nur vollkommen zustimmen.

 

STIN sagt:

26. Dezember 2020 um 10:12 pm

der Diktator befiehlt und das Volk hat zu kuschen, auf gehts STIN , ab nach Thailand

also ich merkte nur einen Unterschied, beim Übergang von Thaksin/Yingluck zu Prayuth.

Es wurde sicherer, für uns, für meinen Sohn – der damals täglich durch mehrere Redshirt-Checkpoints durch fahren musste.
2014 war der Spuk dann vorbei – man musste keine Angst mehr vor die Reds haben, keine Anschläge in Supermärkten, Tankstellen usw.
mehr.

 

Ja, deshalb ist STIN ja auch nach D gefluechtet wo er jetzt taeglich

von tuerkischen und arabischen Clans verfolgt wird

und nicht zu vergessen, von der Mutter aller Uebel:

berndgrimm
Gast
28. Dezember 2020 9:09 am
Reply to  STIN

Es ist richtig dass es in TH wenig Gewaltkriminalitaet gibt.

Aber wenn , ist man hier gerade als Auslaender

absolut schutzlos. Und als Thai meistens auch.

Deshalb geht die Mehrzahl der Thai garnicht erst

zur Polizei.

Ich bin ein Law and Order Mann und ich vertraue

da eher einer deutschen Polizei, selbst wenn sie

mit Neonazis durchsetzt ist.

Dafuer gibt es ja Disziplinarverfahren.

In D gibt es vielleicht 20-30% AfD und NeoNazis

In TH sind dies min. 90% wahrscheinlich mehr.

Dies kommt durch die staendige Gehirnwaesche

in den Medien wo rassische und nationalistische

Ueberlegenheit gepredigt wird.

Die Diskrepanz zwischen eigenem Anspruch

und der Wirklichkeit wird dadurch immer groesser.
Und was Merkel angeht:
Wie gut sie war wird man erst sehen wenn ihr Nachfolger am werkeln ist!
Es ist leicht, sie zu kritisieren,
aber man muss es erstmal selber besser machen.