Bangkok: Regierung plant wichtige Gesetze für Einwanderung und Investoren zu überarbeiten

Die thailändische Regierung plant, die wichtigsten Gesetze und Vorschriften für die Einwanderung, für Auslandsgeschäfte und für andere Sektoren im nächsten Jahr zu überarbeiten, um mehr ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.

Die Überarbeitungen werden auch ausländische Arbeitnehmer, die Verbrauchsteuern, die Stadtplanung, die biologische Vielfalt, das Film- und Videogeschäft sowie den Energiesektor einschließlich der Infrastruktur und der alternativen Energie abdecken.

Laut einer Regierungsquelle strebt die Regierung an, im nächsten Jahr mindestens 85 Prozent der Revisionen zu erreichen, die im Rahmen ihres „Regulierungs-Guillotine“ -Programms angestrebt werden.

Die Kommission für die Entwicklung des öffentlichen Sektors hat die Mission geleitet, um die Geschäftstätigkeit in Thailand viel einfacher zu gestalten als heute.

Unternehmen und Verbraucher sind derzeit mit hohen Kosten belastet, wenn sie diese Gesetze und damit verbundenen Vorschriften einhalten, die auf jährlich 142 Mrd. Baht geschätzt werden.

Das Thailand Development Research Institute geht davon aus, dass die Überarbeitung von Gesetzen und Vorschriften die jährlichen Kosten für Verbraucher um 55,2 Prozent oder 133 Milliarden Baht und für Unternehmen um 22,4 Prozent oder 9 Milliarden Baht senken würde.

Die Regierung hofft, dass die Überarbeitungen dazu beitragen werden, Thailand in der Rangliste „Ease of Doing Business“ der Weltbank von seinem derzeitigen 21. Platz in die Top 10 zu heben.

Ausländische und lokale Unternehmen haben sich lange über die Kostenbelastungen beschwert, die sich aus der Einhaltung der thailändischen Bürokratie ergeben, aber die Regierung hat die Deregulierung nur langsam vorangetrieben.

Ausländische Investoren haben auf „freundlichere“ Gesetze zu Einwanderung, Auslandsgeschäften und Steuern gedrängt. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
27. Dezember 2020 9:35 am

„Regulierungs-Guillotine“

Wenn man sich bei den Franzosen die Bedienungsanleitung von 1789 besorgt

und sich daran halten wuerde, ginge hier vielleicht wirklich mal was voran.