Rayong: Ein Mitarbeiter des illegalen Casinos auf dem Weg ins Krankenhaus wegen Corona gestorben

Ein Mann, der in einer Spielhölle in Rayong arbeitete, starb, nachdem er positiv auf Covid-19 getestet wurde, gab der stellvertretende Gesundheitsminister Satit Pituthecha gestern Abend bekannt. Der 45-jährige Mann, der auch Vorerkrankungen im Zusammenhang mit Asthma und Diabetes hatte, wurde krank und starb laut Satit auf dem Weg ins Krankenhaus. Es wurden keine weiteren Details veröffentlicht.

Fast 100 Menschen in Rayong, von denen viele mit der illegalen Spielhölle in Verbindung stehen, wurden positiv auf Covid-19 getestet. Thailand hat derzeit ein Rekordhoch von 2.045 aktiven Covid-19-Fällen mit mehr als 1.000 Fällen, in denen Migranten aus Samut Sakhon involviert sind.

Thailand verzeichnet nun 61 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Der letzte Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 war am 6. November. Ein 66-jähriger pensionierter Regierungsangestellter, der aus dem Vereinigten Königreich nach Thailand zurückkehrte, starb, nachdem er in der Quarantäne positiv getestet wurde. / Coconuts

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. Dezember 2020 11:54 am

Gestern war der erste der 7 gefaehrlichen Tage auf den Strassen in den Neujahrsferien.

Da starben auf Anhieb soviele Leute wie im ganzen Covid-Theater Jahr.

Aber niemand kuemmerts.

In Thailand zaehlen nur Tote von politischer Bedeutung!

Wenigstens gibt es in der BP wieder mal ein Editorial dazu:

 

Do 'road safety' right

Editorial Bangkok Post editorial column

published : 31 Dec 2020 at 04:00

In a bid to curb traffic fatalities during the forthcoming New Year holidays, the Prayut Chan-o-cha government has launched a centre to ensure road safety and accident reduction.

The launch was on Tuesday, ahead of the special holidays, officially beginning today until Jan 4, when the New Year exodus takes place as people return home to provinces to stay with families, or tourists go on holiday. Heading the centre is Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon.

The Covid-19 pandemic that hit the country hard earlier this year prompted a lockdown, with the government postponing the Songkran holidays, also known as "seven dangerous days," which gave the impression that traffic fatalities had dropped. That may not necessarily be the case.

In fact, a study by the Thailand Development and Research Institute (TDRI) published last month demonstrates Thailand's roads are still the deadliest in Southeast Asia and among the worst in the world.

The researcher said the Covid death toll in the last six months, then 60, was equivalent to the number of traffic deaths in just one day.

Although the country has experienced a new surge of Covid-19, the government is reluctant to declare another lockdown for fears of an economic downturn like the previous time. There is little, if any hope, that such an ad hoc centre could make a difference.

Gen Prawit said "the rules would be strictly enforced over the New Year", which is the wrong approach to dealing with this long-standing problem. In fact, traffic rules must be strictly enforced 24 hours a day, seven days a week.

There is no exception if the government really wants to make Thailand's roads safer, preventing unnecessary losses which, given that many of those fatal traffic accidents involve people in the workforce, adversely affects the economy. A 2016 study by the TDRI found that traffic deaths resulted in 1.5 billion baht in economic losses.

In fact, a number of accidents over the past several months point towards the recklessness of drivers, as well as Thailand's unsafe road designs which create blind spots that can cause road accidents.

Illegal train crossings that are used by locals are an example. If fixed, the loss of lives can be avoided.

Gen Prawit's guidelines that vehicles "should be checked to see if they are roadworthy and pickup trucks must not carry too many passengers in the bed of the vehicles", are passive suggestions that could prove useless.

The Land Transport Department needs to revamp the way it does things to make sure all poor vehicles, private or public, are safe at all times. The advice regarding the number of people in pickup trucks is too vague, and open to the police's discretion.

At best, the unclear advice would cause headaches, and at worst, allow some bad officers to fatten their wallets.

The sad fact is there are too many loopholes that weaken the government's endeavours in curbing traffic deaths. A number of studies have been made on this matter.

Gen Prawit should take a look so that his centre can make a commitment and map out a comprehensive strategy, integrating work by different agencies, to achieve such a goal.

Leider ist auch dieses Editorial noch viel zu lasch und wird garnix bewirken.

Kein Umdenken bei den Militaerdiktatoren weil sie dazu weder faehig

noch gewillt sind.Ausserdem verstehen sie den Sinn der englischen Worte garnicht.

Wirkliche Verkehrskontrollen waeren sehr unpopulaer.

Ausserdem koennte sie diese Thai Polizei ueberhaupt nicht durchfuehren

weil sie dazu nicht in der Lage ist.

Und Willens schon garnicht.Verkehrskontrollen werden von dieser Polizei

nur durchgefuehrt um sich ein grosses Zubrot zu verdienen.

Da die Polizisten meist genauso fahren wie die uebrigen unausgebildeten

und unkontrollierten Thai koennen sie garnicht beurteilen was richtig oder falsch ist.

Ich finde die Beteiligung der Polizisten an den Verwarnungsgeldern garnicht schlecht.

Aber es muesste dann eben Missbrauch verhindert werden, woran die Polizeifuehrung

ueberhaupt nicht interessiert ist.Auch nicht faehig aber dies ist eine andere Baustelle.

Woran es in Thailand fehlt sind brauchbare Vorbilder.

Der grosse alte Koenig war ein gutes Vorbild dem viele (heute aeltere) Thai

nachgeeifert haben.

Selbst Thaksin war ein populaeres Vorbild.

Aber was koennen die Thai von Prayuth und Prawit lernen?

Selbstueberheblichkeit und Auslaenderhass. Sonst nix.

 

Thomas S,
Gast
Thomas S,
31. Dezember 2020 6:30 pm
Reply to  STIN

also bin ich selbst verantwortlich wenn mich ein besoffner Thai über den Haufen fährt, deine Ansichten sind ja das Letzte, Aber immerhin verteidigst du den letzen nicht kurrupten Thaipolizisten, einfach nur lächerlich

berndgrimm
Gast
berndgrimm
1. Januar 2021 9:08 am
Reply to  STIN

Thomas S, sagt:

31. Dezember 2020 um 6:30 pm

also bin ich selbst verantwortlich wenn mich ein besoffner Thai über den Haufen fährt, deine Ansichten sind ja das Letzte, Aber immerhin verteidigst du den letzen nicht kurrupten Thaipolizisten, einfach nur lächerlich

 

Sawat di pimai!

Wer nach Thailand kommt ist selbst daran schuld!

Dies ist nicht nur STINs Meinung sondern

auch meine!

Nein, ich bin nicht ploetzlich umgefallen

sondern das meine ich Ernst!

Es gibt soviele Moeglichkeiten im Netz

sich ueber Thailand zu informieren.

Was hier wirklich abgeht erfaehrt man

nicht nur von mir sondern von jedem

der hier ohne eigene Interessen lebt.

Auch die Untaetigkeit der westlichen

Botschaften wird nicht nur von mir

angeprangert.

Menschen sind verschieden,

manche lieben es im Chaos und

Anarchie zu leben.

Natuerlich haben korrupte Polizisten

auch ihre Vorteile.

Und untaetige Machthaber gibt es

nicht nur in Thailand.

Ein wichtiger Aspekt ist natuerlich

auch dass die Mehrheit der Thai

so unterbelichtet ist dass sich selbst

der bloedeste westliche Klipschueler,

Depp oder Trottel sich ihnen als

geistig ueberlegen vorkommen kann.

Ausserdem schaemen sie sich nicht

ihre Defizite offen zu zeigen

und sind oft sogar noch stolz darauf.

Nein,Dummheit,Faulheit,Ignoranz

und Arroganz sind (noch) keine

von der UNESCO geschuetzten

Kulturwerte.

Und nun zu STINs Argumentation:

Nein, in Thailand gab es keine

Covid Pandemie wie in Europa.

Nein, sie ist auch nicht durch diese

unfaehige und untaetige Militaerdiktatur

aussen vor gehalten worden.

Im Gegenteil, die Ersten welche das

Virus nach Thailand einschleppten

waren Soldaten die von "Uebungen"

zurueck kamen.

Ja, DACH sind Rechtsstaaten

und bei allen Mankos ueberhaupt nicht

mit der Bananendiktatur in TH zu vergleichen.

Dort gibt es ein funktionierendes Rechtssystem,

investigativen Journalismus, informierte

und kritische Buerger.

All dieses gibt es in TH nicht!

Ich war Heute Nacht noch bis 2 Uhr auf

und habe mir die Neujahrsansprache

von der scheidenden Bundeskanzlerin

Angela Merkel angesehen.

Eine sehr gute Rede die von ihrem Herzen kam.

Vorher hatte ich mir im Thai Fernsehen

die Ansprache von RX angesehen.

Deutlicher konnte der Unterschied von

Schein und Wirklichkeit garnicht sein.

"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
1. Januar 2021 9:43 am
Reply to  STIN

Wo sind die Links für all Ihre Volksverhetzungen? Wieso wissen ausgerechnet Sie was der Regierung egal ist und was nicht. 

Das sollte für's Loch ausreichen. 

"Militärdiktatoren" sollte für beide reichen. 

Warum fährt denn der Notarzt nicht mehr raus?  DAS hat vile Leben gerettet!!!!

WER hat sich da durchgesetzt? 

Motorradfahrer und Fußgänger werden überwiegend (!!!) totgefahren. 

Liegt einer hinter einer Todesfalle nr 1 (zweispurige Brücken ohne Seitenstreifen) und dem ist die Chang-Flasche kaputt gegangen,  war die "Ursache" Alkohol und nicht die beiden LKWs im Begegnungsverkehr, mit viel zu hoher Geschwindigkeit (>60), die das Kradrad in die Zange genommen hat. 

 Auch Pickups sind voll aggressiv gegenüber Krafträder,  sie "fordern"/ "erpressen" Vorfahrt auch wenn sie keine haben. 

Hier kommt man von der neuen Umgehung der H4 auf der alten H4 in die Stadt.  Nach etwa 120 m,  mündet ein breite Soi von links ein. Das Soi Schild fehlt. Dafür steht aber ein fastzugewachsenes 'STOP"-Schild vor der Einmündung. Die Vorfahrtsberechtigung ist auf der H4 nicht erkennbar. 

~90% der Verkehrsteilnehmer kennen die gültige Regel,  trotzdem ziehen LKWs und Pickups ohne Rücksicht voll durch,  wenn ein Motorrad  auf der Vorfahrtsstraße kommt. 

Ohne 'Kuhfänger"an den Pickups wäre das um einiges besser. 

Wenn man mit dem Motorrad da überleben will,  muß man ausweichen oder bremsen. 

Sie wissen,  der Staat macht unendlich viel,  im die Situation zu verbessern. 

Trotzdem stoppen Sie nicht mit Ihrer AngstmacherLügenPropaganda!!! 

Die Gesetze wurden Anfang 1970 gemacht.  Seit dem hat sich die mittlere Verkehrsdichte örtlich mehr als verhundertfacht! 

Das ganze (Verkehrs) Gesetzeswerk MUSS (!!) überarbeitet  werden! 

ABER wer sollte dazu in der Lage sein,  um es nicht noch schlimmer zu werden? 

Ministerium?  DLTs? UNIs? smiley