Fluggesellschaften, die Inlandsflüge innerhalb Thailands anbieten, wurden angewiesen, ab heute keine Mahlzeiten oder Getränke mehr während des Fluges zu servieren. Das Verbot wurde von der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde eingeführt, um den derzeitigen Anstieg der Covid-19-Infektionen zu mildern. Saran Benjanirat von der CAAT sagt, obwohl im Notfall eine Ausnahme gemacht werden könne, Speisen oder Getränke nur in einer separaten Zone außerhalb anderer Passagiere serviert werden.
„Falls erforderlich, kann das Luftfahrtunternehmen den Passagieren, die sie benötigen, in einem getrennten Bereich Essen oder Getränke anbieten, so weit wie möglich von anderen Passagieren entfernt.“
„Darüber hinaus dürfen Fluggesellschaften keine Magazine, Zeitungen oder anderes Lesematerial mehr bereitstellen, um die Anzahl der Oberflächen oder Gegenstände zu begrenzen, mit denen Passagiere in Kontakt kommen. Die neuen Maßnahmen bleiben bis auf weiteres bestehen.“Die Fluggesellschaften müssen sich strikt an andere von Regierungsbehörden angekündigte Covid-19-Präventionsmaßnahmen halten.“ / The Nation01
Na, ueber zuviel Catering brauchte sich der Fluggast auf thailaendischen Inlandsfluegen
auch frueher nicht zu beschweren. Ist ja auch nicht noetig bei Flugdauern von 1H ca.
Ich selber bin in Thailand nur einmal nicht mit THAI geflogen.
Vor vielen Jahren (lange vor Thai Air Asia etc) bin ich einmal mit 1-2-3-go der LCC
von Orient Thai von BKK nach CEI und zurueck geflogen.
Sonst immer mit THAI wo der gleiche Flug 5000+THB kostete.
War fuer uns superbillig.
Beim ersten Flug habe ich die umfangreiche Snackbox der THAI
mal den Eltern meiner Freundin mitgebracht.Um ihnen auch einmal
die Chance zu geben das ueberfluessige Leben der Reichen in TH zu kosten.
Die haben sich natuerlich grossartig bedankt , haben gekostet
und den Inhalt der Box dann dem Hund hingeworfen.
Der schnupperte auch interssiert und wollte es auch nicht.