Das Gesundheitsministerium teilte am Sonntag mit, dass die Produktion von Covid-19 Impfstoffen im Rahmen des mit AstraZeneca / Oxford Universität unterzeichneten Technologietransferabkommens begonnen hat und die erste Charge voraussichtlich im Mai 2021 fertig sein wird.
Das Ministerium hat außerdem 2 Millionen Dosen Covid-19 Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac bestellt, obwohl es noch nicht den Status „Phase 3“ erhalten hat. Der Impfstoff wird in drei Chargen geliefert – etwa 200.000 Dosen, die Ende Februar eintreffen, 800.000 Ende März und 1 Million Dosen sollen bis Ende April Thailand erreichen.
Thailand bemüht sich, die Ausbreitung einer neuen Welle lokaler Infektionen einzudämmen, nachdem die Zahl der Covid-19 Fälle im Land 8.000 überschritten hat.
Supakit Sirilak, der Generaldirektor des Department of Medical Science, sagte, es sei wichtig sicherzustellen, dass alle Impfstoffe Qualitäts- und Sicherheitskontrollmaßnahmen unterzogen wurden, und fügte hinzu, dass Impfstoffe, die die Testrunde der Phase 3 nicht abgeschlossen haben, nicht in das Land gebracht werden.
Er sagte auch, dass private Firmen, die den Impfstoff verkaufen, sich bei der thailändischen Food and Drug Administration registrieren lassen und vor allem vom Department of Medical Sciences zertifiziert werden müssen.
Das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass in diesem Jahr mindestens 50 Prozent der Bevölkerung geimpft werden. Die erste Charge der 26 Millionen von AstraZeneca gekauften Dosen wird voraussichtlich im Mai ausgeliefert.
Im Rahmen des Technologietransfervertrags mit AstraZeneca werden 200 Millionen Dosen des Impfstoffs von Siam BioScience hergestellt.
Die Regierung verhandelt auch über den Kauf von Impfstoffen anderer Hersteller, darunter Pfizer, Moderna und chinesische Unternehmen, oder kann sich für weitere Impfstoffe von AstraZeneca anmelden.
Laut Dr. Nakhon Premsri, dem Direktor des National Vaccine Institute (NVI), wurden vier Arten von Covid-19 Impfstoffen zugelassen, die von der US-amerikanischen FDA (Emergency Use Authorization, EUA) zugelassen wurden. Diese vier Arten sind: viraler Vektor, mRNA, inaktivierte und Proteinuntereinheiten.
Bisher wurden nur Impfstoffe von Pfizer, Moderna und AstraZeneca zugelassen, während der Rest, einschließlich der in China und Russland hergestellten, die Phase 3 der Tests noch nicht erreicht hat.
„Die Anzahl der Impfstoffe ist begrenzt. Jedes Unternehmen erweitert seine Produktionskapazität, um die Weltbevölkerung abzudecken. Wenn Impfstoffe in großen Teilen der Bevölkerung eingesetzt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erheblich “, sagte Dr. Nakhon.
Dr. Songpon Deechongkit, der Geschäftsführer von Siam Bioscience, sagte, das Unternehmen habe im Oktober letzten Jahres Wissen und Technologie von AstraZeneca erhalten. Seitdem hat Siam Bioscience Vorbereitungen getroffen und sollte in der Lage sein, jährlich etwa 200 Millionen Dosen oder etwa 15 bis 20 Millionen Dosen pro Monat zu produzieren. / The Nation
Stin als ausgewiesener Fan dieser Junta bejubelt wie immer jede deren Maßnahmen (ohne diese im geringsten zu hinterfragen oder zu überprüfen).
Kleines Beispiel bezüglich der Coronaimpfung in TH, da meinte stin:
„Wenn sie das schaffen, bis Mai 50% durch zu impfen, dürften sie die EU eingeholt haben.“
Als ich darauf hinwies, dass jeder Depp ganz einfach die Zahlen überprüfen und deshalb die Aussage stins als völlig falsch erkennen kann, bestritt stin auch dieses.
Mittlerweile wissen wir etwas mehr, obwohl konkrete Angaben nach wie nur bedingt zur Verfügung stehen.
So schrieb am 16.01.2021 die Daily News:
„Minister Anutin sagte, dass 26 Millionen Dosen AstraZeneca Impfstoff gekauft worden seien und die erste Charge im Juni 2021 eintreffen würde.“
Dieser Impfstoff reicht gerade einmal für 13 Millionen Bürger.
Und
„ Kinder unter 16 oder 18 Jahren – eine 10-Millionen-Mitgliedergruppe – müssten dagegen noch warten.
https://thailandtip.info/2021/01/16/prayuth-verspricht-impfprogramm-schnell-sicher-transparent-umfassend-keine-erwaehnung-von-auslaendern/
Das heißt eigentlich nur, dass nicht vor Juni 2021 mit dem impfen begonnen wird (wie groß die erste Charge ist, wurde nicht geäußert) und es ist auch offen, wann die letzte Charge dieses Impfstoffes an TH geliefert wird.
Was den anfänglich so hoch gejubelten chin. Impfstoff anbelangt, gibt es sehr viel Kritik.
https://thailandtip.info/2021/01/16/kritiker-bezweifeln-thailands-impfstoffabkommen-mit-china/
so dass sich der Generalissimo am 17.01.2021 veranlaßt sah, darauf hinzuweisen, dass er kein Leben in Thailand riskieren würde, indem er sich beeile, Impfstoffe zuzulassen, die noch nicht vollständig getestet wurden.
https://thailandtip.info/2021/01/18/laut-prayuth-ist-die-sicherheit-der-thailaender-fuer-die-impfung-am-wichtigsten/
Und obwohl bei den Impfungen in der EU und in D vieles im Argen liegt, so kann man doch feststellen, dass in D per 15.01.2021 bereits 1.048.160 Menschen geimpft wurden.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
und dass genügend Impfstoff für 2021 bestellt wurde, damit die gesamte Bevölkerung D im Laufe des Jahres 2021 geimpft werden kann.
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-impfung-faq-menge-100.html
Maßnahmen zu hinterfragen ist ein wenig kompliziert, weil man bei einer Pandemie keine Werte als Vergleich
heranziehen kann.
So ergreift die Regierung in D und A laufend verschiedene Massnahmen, mal mit Erfolg mal wieder ohne.
Dazu kommt noch, dass auch gute Massnahmen ins Leere laufen, wenn der Bürger nicht mitmacht, wie es derzeit in D und A, passiert.
Alles für die Katz…. – die Zahlen steigen und steigen.
TH hat das von Beginn an sehr gut gemeistert. Schnell reagiert, schnell die Airports geschlossen und den Tourismus ohne
auf die Auswirkungen zu denken, runtergefahren.
TH hat so gut reagiert, dass es sogar die WHO lobend erwähnte und auch medial konnte man häufig davon lesen.
da es ja noch nicht so gelaufen ist, kann ich auch nicht falsch liegen – so einfach ist das.
Aber gerne nochmals etwas langsamer: ich meinte damit, dass in D die Impfungen sehr zäh verlaufen, Pfizer nicht liefert oder nicht kann und
wenn TH in wenigen Monaten schneller impft, die dann D einholen könnten. Siehe Israel…..
Jetzt klarer rübergekommen? Wird man aber erst sehen.
Es stehen schon Zahlen zur Verfügung, die WHO hat die auch.
Wobei es nicht darum geht, ob es nun wirklich nur 65 Tote sind, oder doch 70-80 Tote.
Wo in anderen Ländern die Menschen ersticken (Brasilien) weil der Sauerstoff zu Ende geht, wo Leichen in Särgen gestapelt werden (Sachsen),
weil die Krematorien voll sind – hört man landesweit in TH nichts von überlaufenden Verbrennungsstellen, von Wartezeiten usw.
Ich bin schon wegen diesem Blog laufen per Internet in TH unterwegs, frage Barrow, frage meine Bekannten und Freunde – aber keine
Auffälligkeiten, vom Süden bis Norden nicht.
Also keine Sorge, TH hat das bis jetzt noch im Griff, nicht wie die EU – die keine Kontrolle mehr hat.
Das mag sein, reicht aber vll für alle 65+ – also die Risiko-Personen.
Jüngere haben ja meist keinen schweren Verlauf.
Das ist richtig, meine Warnung an die Thai-Familie ist schon raus. Sie wollen warten, bis Pfizer/Moderna Impfstoff kommt,
oder von AstraZeneca.
richtig, siehe Norwegen mit 23 Toten, D mit 10 Toten usw.
Sogar zugelassener Impfstoff ist nicht so sicher.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/biontech-moegliche-nebenwirkungen-des-corona-impfstoffs-17148242.html
Ja, wenn es so weiterläuft – die Impfungen wegen einiger Vorfälle nicht gestoppt werden, dürften die
Thais D wohl nicht mehr einholen.
Aber da die keine großen Probleme haben, wäre das zu verkraften. Kaum Todesfälle.
Hoffe das nun alles geklärt ist – deine Interpretier-Fähigkeiten sind grausig.
Stin träumt mal wieder, wenn er sagt:
„Wenn sie das schaffen, bis Mai 50% durch zu impfen,…“
Einfach mal die avisierten Impfdosen nachrechnen, dann erkennt auch unser Semi-Ökonom, dass noch viel Zeit vergehen wird, bis TH über die notwendigen ca. 70 Millionen Impfdosen verfügen wird, damit 50 % der Bevölkerung geimpft werden kann.
Weiterhin ist zu bedenken, dass erneut ein Widerspruch zwischen folgenden Aussagen besteht:
– „Das Ministerium hat außerdem 2 Millionen Dosen Covid-19 Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac bestellt, obwohl es noch nicht den Status „Phase 3“ erhalten hat. Der Impfstoff wird in drei Chargen geliefert – etwa 200.000 Dosen, die Ende Februar eintreffen, 800.000 Ende März und 1 Million Dosen sollen bis Ende April Thailand erreichen.“
und
– „Supakit Sirilak, der Generaldirektor des Department of Medical Science, sagte, es sei wichtig sicherzustellen, dass alle Impfstoffe Qualitäts- und Sicherheitskontrollmaßnahmen unterzogen wurden, und fügte hinzu, dass Impfstoffe, die die Testrunde der Phase 3 nicht abgeschlossen haben, nicht in das Land gebracht werden.“
es träumen derzeit davon wohl fast alle Staaten der Welt.
schwer zu bestätigen, da die Zulassungen nun nach und nach eintreffen. Daher wird man auch bei anderen Unternehmen nachkaufen.
Ich weiß auch nicht so genau, ob Kinder überhaupt geimpft werden – also eher Erwachsene und da hat TH eben keine 70 Millionen.
Also sehen wir mal – daher hab ich ja auch im Konjunktiv geschrieben.
Wenn sie das schaffen, bis Mai 50% durch zu impfen, dürften sie die EU eingeholt haben.