Aufgrund der schnellen Ausbreitung von Covid-19 reduziert die Thai Airways International (THAI) ihren internationalen Flugplan ab sofort bis zum 27. März. Die Inlandsflüge werden weiterhin von der Schwestergesellschaft Thai Smile durchgeführt.
Der reduzierte Flugplan der THAI für Asien:
Hongkong: Ein täglicher Hin- und Rückflug – TG638/TG639
Manila: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG624/TG625
Osaka: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG622/TG623
Seoul: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG656/TG657
Taipeh: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG632/TG633
Tokio (Narita): Drei wöchentliche Hin- und Rückflüge – TG642/TG643
Für Australien:
Sydney: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG475/TG476
Für Europa:
Kopenhagen: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG950/TG951
Frankfurt: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG922/TG923
London: Ein wöchentlicher Hin- und Rückflug – TG910/TG911
Wer bezahlt eigentlich dafuer? Der Thai Steuerzahler.
Vielleicht wollen sie es ja schaffen mehr als Pleite zu gehen.
Aber die Piloten muessen fliegen um ihre Lizenz zu behalten.
Und fuer die nicht langfristig geparkten Flugzeuge ist es
auch wichtig dass sie bewegt werden.
Apropos Fliegen im Covid Theater:
Fliegen und Flugsicherung sind besonderen Routinen unterworfen
die durch das Covid Theater erheblich gestoert wurden.
Deshalb muss in naechster Zeit mit erhoehtem Unfallrisiko gerechnet werden.
Wenn man dann noch den selischen Zustand der noch nicht gefeuerten Crews
dazurechnet koennte Fliegen wieder zum Abenteuer werden.
Und die Islamisten hatten auch lange nix mehr zu tun.Dazu kommen die Trump Fans!
vermutlich die gleichen, die die Verluste der Lufthansa zahlen, oder deren Subventionierung in der Krise.
Aber TH macht halt was dagegen, damit es sich nicht ausbreitet.
Das können Sie ja, Frachtflüge usw. gehen ja normal ab. In D sind Piloten wohl auch mal leer
geflogen, um die Lizenz zu erhalten, andere haben Ausnahmegenehmigung erhalten, andere wurden entlassen.
was haben internationale Flüge mit der Ausbreitung von COVID zu tun , müssen doch alle in Quarantäne . Thai ist ganz einfach Pleite und niemand will mehr damit fliegen
Thai ist ganz einfach Pleite und niemand will mehr damit fliegen
Die meisten Thais fliegen am liebsten mit Thai, erstens weil sie damit direkt fliegen können und zweitens ist es für sie einfacher zu verständigen. Wenn Thais in der First oder Business fliegen werden sie extra hofiert. Also wir fliegen zumeist Thai wenn es sich machen lässt und genießen den Komfort im oberen Stockwerk.
Außerdem fliegen sie nicht gerne mit den Arabischen Airlines, da man sie in diesen Airlines gerne von Obern herab behandelt wenn sie Economy fliegen. Zu viele Asiaten arbeiten in diesen Ländern für einen Hungerlohn und werden wie Sklaven behandelt.
ja, die Thai vorher hat ja Konkurs angemeldet. Die aktuelle Thai ist noch nicht pleite, hat ja gerade angefangen, aber gut möglich,
dass sie wegen Corona und der fehlenden Einnahmen aus den reduzierten Flügen gleich nochmal Konkurs anmelden müsen.
Die alten Schulden von 240 Milliarden Baht sind ja weg.