Hunderte von Einheimischen warten stundenlang auf die Erlaubnis, die Provinz Chonburi zu verlassen. Der Erlaubnisschein zum Verlassen der Provinz ist nur 1 Tag gültig, was bedeutet, dass viele Einheimische, die die Provinz zur Arbeit verlassen müssen, jeden Morgen um Erlaubnis bitten müssen.
Die Warteschlange ist lang, und viele Menschen drängen sich ineinander. Angesichts der Covid-19 Situation in der Provinz ist die Anzahl der Wartenden definitiv nicht ideal. Die Provinz wartet derzeit darauf, dass der Gouverneur die Genehmigungsdauer von 1 Tag auf 1 Woche erhöht.
Das Khaosod News Team besuchte am 7. Januar 2020 um 8 Uhr morgens das Bezirksbüro der Stadt Chonburi. Das Büro war voll mit Leuten, die sich anstellten, um den Erlaubnisschein zu erhalten. Um Chonburi in eine andere Provinz zu verlassen, müssen Sie im Büro einen Erlaubnisschein beantragen, der 1 Tag gültig ist. Dies ist auf die aktuelle Covid-19 Situation in Chonburi zurückzuführen.
Bildnachweis: Khaosod, FB-Bildunterschrift: Als der Morgen im Bezirksbüro eintrifft,
stellen sich die Leute in der Hoffnung auf, den Erlaubnisschein rechtzeitig für die Arbeit zu erhalten.
Die Behörden verlangen nun, dass jeder, der in eine andere Provinz reisen muss, dies nur mit Erlaubnis tut. Dies ist eine Sicherheitsvorschrift, um die Ausbreitung des Covid-19 Virus zu kontrollieren.
Als der Morgen im Bezirksbüro eintrifft, stellen sich die Leute in der Hoffnung auf, den Erlaubnisschein rechtzeitig für die Arbeit zu bekommen. Es gibt keine soziale Distanzierung, da sich die Leute anstellen, um den Erlaubnisschein zu beantragen.
Prakasit Sueksongkram, der stellvertretende Chef von Chonburi, erklärte, dass das Büro rund um die Uhr einen Tisch einrichten werde, um die Menschen zu bedienen, bis sich die Bestellungen ändern. Einheimische müssen ihren Personalausweis mitbringen, um einen Erlaubnisschein zum Verlassen der Provinz zu beantragen, mit entsprechenden Gründen, warum sie dies tun müssen.
Ein Einheimischer erklärte gegenüber dem Nachrichtenteam, dass sie jeden Tag in der Provinz Samut Prakan arbeitet. Sie kam um 6 Uhr morgens im Büro an und wartete in der Schlange. Nach 8.30 Uhr wartet sie noch auf den Erlaubnisschein. Abends reist sie zurück nach Chonburi und besucht morgens wieder das Büro. Sie hält die Maßnahmen der Behörden für eine Zeitverschwendung.
Verwaltungsbeamte im Büro gaben an, dass der Erlaubnisschein nur 1 Tag gültig ist. Dies kann sich jedoch in Zukunft je nach Covid-19 Situation wieder ändern, fügten sie weiter hinzu.
Und hier mal zur Gegenueberstellung die Realitaet Heute in TH:
Die 17jaehrige Tochter unserer Freunde die in UK zur Schule geht
wollte zu Weihnachten ihre Familie besuchen.
Die schikanoesen Dokumente Anforderungen der Thai Botschaft in London
hatte sie/bzw ihre Eltern in der Zeit von Mitte Oktober bis Ende November
erledigt.Sie sollte am 8.Dezember abfliegen.Am 7.12. machte sie den Covid Test.
Das von der Botschaft zugesagte CoE kam aber nicht.
So konnte sie nicht fliegen und danach wurde die staatliche Zwangsquarantaene
in Thailand eingefuehrt. Trotzdem sollte sie kommen. Ihre Eltern hatten
die 37.500THB fuer 14 Tage Zwangsquarantaene bezahlt und am 21.Dezember
sollte sie fliegen. Mit Swiss gebucht bei LH.Am 20.Dezember stellte die LH Gruppe
ihr UK Fluege ein.Frohe Weihnacht! Da sass sie nun allein, ihre Gasteltern
waren nach Schottland zu Verwandten gefahren.
Nach 2 weiteren Versuchen ueber LH gaben ihre entnervten Eltern auf
und buchten sie auf Etihad mit der sie gluecklich am Do in Bumsi landete.
Der Flug war sehr schoen in einem leeren Flugzeug (789)
Sie wurde von den Ausserirdischen abgeholt aber dann in ein normales Taxi
zum ALSQ Hotel in Pattaya gefahren.
Sie haette unterwegs problemlos aussteigen koennen.Tat sie aber nicht.
Sie ist sehr diszipliniert und verantwortugsvoll.
Das Hotel in Pattaya ist sehr schoen gelegen direkt hinter dem Dusit Thani
und nicht weit vom Beach und vom Terminal 21.Davon haben die
Quarantaene Geiseln natuerlich nix.
Wir waren am Sonntag Morgen vor 8 in ihrem Hotel.
Jetzt muss ich erstmal was Positives ueber Pattaya schreiben.
Wir waren von 8-12 dort und hatten eine sehr schoene Zeit
wie wir sie noch nie in Pattaya hatten.
Der Strand und die Promenade war leer ,sehr wenige Beach Restaurants
und ueberhaupt keine TAT Animateure ! Am Strand waren nur Jogger
meist Farang , aber auch Thai Damen.
Wir liefen unbelaestigt den ganzen Stadtstrand entlang
vom Dusit bis zur Walking Street.
Nochetwas zu dieser Gegend: Vom Terminal 21 und dem Dusit bis zum
Amari und Holiday Inn ist Pattaya fuer mich am schoensten.
Fast westlich zivilisiert und relativ ruhig.Viel schoener als
rund ums Hilton/Central Festival und am Beach Cliff Hotel.
Aber nun zurueck zu unserer ALSQ Geisel.
Das Hotel lag also schoen und hatte auch einen schoenen Garten
und grossen Pool.Wovon die ALSQ Geiseln allerding auch nix haben.
Sie duerfen ja nicht raus.
Wir waren kurz vor 8 Uhr Morgens im Hotel und konnten ungehindert rein.
Es gab keine Security und es war auch niemand an der Rezeption.
Wir trafen nur eine Putzfrau die uns sagte wir duerften nicht jenseits
der durch Plastikband abgesperrten Bereiche.
Wir gingen durch bis zum Pool im Garten. Das Hotel hatte nur 3 Stockwerke
und alle Zimmer Balkon zur Pool/Gartenseite.Nur im Nebenhaus
gingen die Balkone zum Dusit Thani Garten.
Wir hatten unsere Kleine ja am Telefon und sie ging auf den Balkon
wo sie uns sehen konnte und mit uns sprechen (rufen) konnte.
Sofort erschienen auf den anderen Balkonen auch die anderen Geiseln.
Alles Farang bis auf eine Thai Frau aus der Schweiz.
Es war ein grosses Hallo weil wir die ersten Besucher waren dies es bis
in den Garten geschafft hatten.
Wohl weil wir so frueh da waren. Als wir gegen 11 nochmal kamen
sprintete uns ein junger Manager entgegen und schmiss uns raus.
Ein junger aufgeblasener Schnoesel auf den der Begriff Schlammfresse
trotz der vielen Whitening-Creme passte. Denn die hilft (wenn ueberhaupt)
nur aeusserlich.
Ich war spaeter, als meine Freunde im T21 einkauften nocheinmal allein
im Hotel. Da traf ich auf eine sehr freundliche aber bestimmte Rezeptionistin.
Was mir noch auffiel: Alle Schilder im Hotel waren deutlich lesbar in
Thai,Englisch und Deutsch. Fehlerfrei.
Das Hotel war alt aber gut gebaut. Besonders die Moebel waren heruntergekommen.
Sie waren aus dunklen Edelhoezern und brauchten eigentlich nur einen neuen Anstrich.
Die Zimmer waren spartanisch eingerichtet. Es gab keinen Tisch oder Schreibtisch.
Das Maedchen stellte die beiden Nachttische uebereinander um einen Tisch zu haben.
Auf dem Balkon gab es keine Moebel.
Das Essen war schlecht (Farang Frass) und es gab kein Obst oder Salat.
Aber da das Maedchen perfekt Thai spricht und auch lesen kann
bekam sie Thai Essen. Aber auch nicht gut.
Von der Strasse waere es besser gewesenEs gab immer noch kein Obst.
Als wir zum vierten Male im Hotel waren um ihr Obst zu bringen
hatte sich die elfjaehrige Schwester davongeschlichen und war bis
auf den Flur ihrer Schwester gekommen. Dort wurde sie erwischt.
Man hat sie erst desinfiziert bevor man sie heraus liess.
Ich hatte im Intenet gelesen dass die Zimmerpreise 1200THB/Nacht betrugen.
Fuer die Lage nahe am Dusit ,am T21 und zum Beach sicher ein Schnaeppchen
trotz der Abgewohntheit.
Aber 37.500 THB fuer 2 Wochen sind eine ganz andere Nummer.
Wer als ALSQ Geisel 2 Wochen in einem Hotel sitzt braucht zunaechst einmal
ein schoenes(?) Interieur in dem man es aushalten kann.
Natuerlich ist ein Balkon sehr vorteilhaft , besonders wenn er so schoen gross
und gutgelegen und schattig ist wie dort.Nur braucht er eben auch Liege,
Stuhl und Tisch.
Als wir zum letzten Mal im Hotel waren wurden gerade 2 Geiseln
die angeblich Positiv getestet waren ins Hospital gebracht.
Die Geiseln werden nach 3 und 11 Tagen getestet.
Das machte uns Nachdenklich.
Bei Covid ist Vieles moeglich und wir moechten auf keinem Fall
in einer solchen Situation einem unverantwortlichen,geldgeilen Scharlatan
wie es die meisten Thai Amtstraeger leider sind in die Haende fallen.
ja, die Prozedur ist in der Tat kompliziert – schreckt meinen Sohn derzeit auch ab.
Der wartet also noch bis März.
das haben mir mittlerweile 10 Thai-Besucher etwas anders erzählt, aber egal, vll waren keine
VAN mehr übrig.
Die sind mit einem VAN – alleine zum Hotel gebracht und dort „übergeben“ worden.
Wäre also die Tochter deiner Bekannten ausgestiegen, hätte der Fahrer wohl die Polizei angerufen.
Also so einfach läuft das doch nicht – oder man hätte sie gesucht.
na endlich – so sehen es die meisten Expats in TH.
Die holen sich aus der Krise das positive raus, alles andere interessiert die kaum.
Auch Richard Barrow liefert laufend schöne Bilder von leeren Stränden, Bereiche – wo sich vorher die Massen bewegten –
usw.
Wird TH sehr gut tun, wenn es noch 1 Jahr dauert – nicht finanziell, aber von der Umwelt her.
Warum auch nicht….. – sind ja „Gefängnisse“ – 🙂
Tja, der hat auch nur seine Befehle. Beim ersten Mal seid ihr halt zufällig reingerutscht.
Weil vermutlich keiner da war.
Aber auch nicht in den bedenklichen Bereichen.
37.000 Baht, dass ist eher ein 2-Sterne Hotel, wenn überhaupt. Die guten Quarantäne Hotels kosten ab 70.000 Baht aufwärts.
richtig, deckt sich mit meinen Infos – 08/15 Essen. Man kann sich aber alles von außen holen lassen.
Meist reicht Email aus. Muss man nicht Thai sprechen können. Die holen auch HotDogs bei 7/11 usw.
Woher wußte sie Stockwerk und Zimmernummer?
Aber gut, dass sie erwischt wurde – sonst hätte sie den Rest mit der Schwester absitzen können.
Da sind die gnadenlos – nicht wie in Deutschland, wo die Polizei gestern, in Winterberg – einem Skiort von Besuchern,
die sich illegal dort aufhielten – angespurckt wurden.
gibt es ja, sogar sehr gute 4-Sterne Hotels – wohl über 100.000 Baht.
Für 37.000 Baht, das dürfte in normalen Zeiten ein 1000 Baht Hotel sein. In Pattaya eher dann eine Klitsche.
viele verdienen sich bei Corona derzeit dumm und dämlich, andere gehen unter.
Und nochn Gedicht ueber die ASQ Realitaet:
Wir waren gestern wieder zu Besuch in diesem ASQ Hotel!
Diesmal sahen wir schon von weitem:
Vor dem Hotel hatte sich eine Fressmeile mit Esstaenden gebildet.
Es war immer noch vor 8 Uhr aber viele Thai standen
an den Staenden. Offensichtlich Angehoerige der Geiseln
die mehrheitlich Farang Maenner waren.
Es waren wenige Frauen in diesem Geiselhotel.
Es gab immer noch keine Security und wir kamen wieder
ungehindert in den Garten.
Da ich schon gefruehstueckt hatte blieb ich fast 2 Stunden dort
waehrend meine Freunde zum Fruehstueck waren.
Die Tochter unserer Freunde erzaehlte mir wie es ihr so ergangen
war.
Sie durfte 2mal aus ihrem Zimmer. Einmal als es geputzt wurde
und einmal als sie zum Covid Test war.
Beim Putzen nur auf den Flur und zum Covid Test
in eine speziell dafuer hergerichte Kammer.
Aerzte gab es nicht sondern nur Nurses.
Der Abstrich zum Covid Test war im Gegensatz
zu dem in UK sehr unprofessionell und nach Aussage
unserer Freundin die selbst Aerztin ist garnicht
aussagefaehig. Anyhow , er war negativ. Hauptsache.
Jetzt warten wir alle gespannt auf den 2.Test nach 11 Tagen.
Was mir im Gegensatz zum ersten Besuch letzte Woche
auffiel:
Es war viel mehr Personal im Hotel . Mehr als Geiseln
und niemand schien etwas zu tun zu haben.
Ich sah dabei nur eine wirkliche Nurse die auch
richtig beschaeftigt schien.
Man haette mich bestimmt gern rausgeschmissen
aber traute sich nicht weil ich mit mehreren Geiseln
in mehreren Sprachen sprach.
Zur Verpflegung: Immer noch schlecht auch fuer Thai.
Deshalb die Fressstaende vor dem Hotel.
Das WiFi was letzte Woche noch schlecht war,
war besser geworden.
Fuer Teegeld gab es Alles: Alkohol,Zigaretten
und ein franzoesischsprachiger Mann sagte mir
wohl auch Nutten.
Danach lief ich wieder ueber die Strandpromenade
an der Beach Road und durch die Walking Street bis Bali Hai.
Unterschied zur letzten Woche:
Viel mehr Verkehr auf der Beach Road.
Auch mehr Leute. Jetzt auch viele Thai.
Mehr Strandrestaurants geoeffnet (ohne Service)
Die Leute waren aufgekratzt als warteten sie auf die Aufhebung
der Einschraenkungen.Die Etablissements der Walking Street
waren alle verbarrikadiert und am Bali Hai Pier fuhren
im Gegensatz zur Vorwoche einige Powerboats nach Koh Larn
welches offiziell gesperrt ist.Mit Farang Touris/Expats.
Massagesalons waren auch einige auf : 4 an der Beach Road
und mindestens 6 an der Second Road.
Apropos Second Road:Gegenueber des ……Casinos
steht eine 747 im Aufbau neben einer Hotelbaustelle.
Entsteht dort ein Correndon Hotel?
Es waere einfacher die danebeliegenden Pleitegeier zu kaufen.
Ich war auch im neuen Villa Market. Villa hat immer noch
die beste Weinauswahl. Sonst allerdings nix was es nicht
besser im Foodland T21 gibt.
Ich wollte auch in die neue Central Marina Mall.
aber die war noch zu.
Sie ist allerdings nur ein Big C mit architektuerlich
schoen und einzeln verpackten Anhanggeschaeften
und -restaurants. Jedenfalls mal was Anderes.
Kritik an dem grossfressigen von dieser Militaerdiktatur
eingesetzten „Buergermeister“ von Pattaya (auch ein Khuenpluem)
Am Ende der Beachroad wo sie auf die Second Road
trifft gibt es eine Dauerbaustelle (Strassenbau)
die nie zuende kommt.Auch der Buergersteig der
Second Road ist weitgehend zerstoert.
Wenn die Touris zurueckkommen sollten
koennte man Beachroad und Secondroad
weitgehend sperren . Zumindest von 10-16 Uhr und
20-5 Uhr und in den uebrigen Zeiten wirklich
nur Anlieger reinlassen. Gestern wurde die Beach Road
nur von Moechtegern Racern bevoelkert die weniger
durch hohe Geschwindigkeiten als durch Hoellenlaerm
und maximale Pollution auffielen.
Bei relativ wenig Verkehr sind Thailands Strassen viel
gefaehrlicher.
Ich moechte dem khaosod Artikel nicht widersprechen, denn wer sich freiwillig
in die Haende der Thai Buerokratie begibt, kommt darin um.
Aber hier mal meine Gegenueberstellung der Realitaet von Gestern:
Angeblich soll es in der Provinz Chonburi 65 Strassenkontrollpunkte geben.
Wir sind gestern nach Pattaya und Jomtien gefahren.Keine einzige Kontrolle.
Vor der Polizeistation an der Sukhumvit in Pattaya Nord/Banglamung
waren zwar ein paar Poller aufgestellt damit es so aussah als wuerde hier
kontrolliert aber keine Polizei zu sehen.
Freunde und Nachbarn von uns waren in BKK und Samut Prakan, keine Kontrollen.
Die Japaner die nach Rayong zur Arbeit gefahren werden berichteten
auch von keinen Kontrollen.
Meine Frau berichtet dass sich unter den Gelben die Meinung durchsetzt
dass die Polizei Arbeitsverweigerung betreibt.
Dem kann ich nur zustimmen und moechte hinzufuegen dass die Militaerdiktatur
die Arbeitsverweigerung vormacht.
Covid Nineteen in TH ist eine politische Krankheit in den Hirnen der Machthaber
um ihren Auslaenderhass zu verbreiten und von ihrer eigenen Untaetigkeit
bei den wirklichen Problemen Thailands abzulenken.
kann ich nicht so bestätigen. Notfalls macht Teegeld die Bürokratie in TH um einiges einfacher.
Gerade das lieben viele Expats – weil vieles mit Teegeld zu erreichen ist, für das man in anderen Ländern durch den
ganzen Bürokratie-Dschungel muss.
Aber bitte, immer die Frau regeln lassen, die machen das besser. Bei Farangs könnte das nicht gut ausgehen,
daher zahle ich, wenn sie mich alleine mal erwischen, weil ich zu schnell o. dgl. gefahren bin – immer besser die ganze Strafe.
Sonst mach ich mich erpressbar.
Wir sind gestern nach Pattaya und Jomtien gefahren.Keine einzige Kontrolle.
ja, das kennt man. Gleiches zu Songkran – leere Zelte, aber weit und breit keine Polizei.
Daher funktioniert die Strassen-Polizei auch nicht.
korrekt, hab das aber auch schon sehr oft hier erwähnt. Kommen Anordnungen aus Bangkok,
liest der Polizeichef die zwar vor, aber danach grinst er und steckt den Zettel in seine Schublade.
Also, so nach dem Motto: vergeßt diese Anordnung und macht weiter wie gehabt.
War aber bei Thaksin auch nicht anders. Läuft schon seit Jahrzehnten so und wird sich auch bei einem Nachfolger von Prayuth nicht
ändern. Daher wird er auch in vielen Bereichen scheitern, die anderen dann auch. Hat also mit Demokratie, Semi-Demokratie oder
Militärdiktatur nix zu tun.
In der Militärdiktatur war es soweit besser, da konnte man bei Verkehrsstrafen nicht mehr handeln, berichtete mir auch
Schwiegertochter. Man musste die 500 Baht voll zahlen, weil der Soldat hinter dem Polizisten stand.
Kann man so nicht sehen, siehe vorherige Antwort, lief unter Aufsicht des Militärs vorher besser.
Corona kommt vielen Regierungschefs – auch in der EU sehr gelegen. Lenkt von anderen Problemen ab.
So waren die Krankenkassen schon seit 2015, als die Massen nach D stürmten – finanziell sehr angespannt und mussten
2017 usw – schon auf die Rücklagen zugreifen.
Jetzt sind viele pleite – mein Bekannter verlor gerade seinen Job, der Rest demnächst. Nun schiebt man natürlich alles
auf Corona – nicht auf die Migranten.
Leider überall das gleiche…. – andere lieben das regieren im Ausnahmezustand und wollen das gar nicht mehr beenden,
siehe Spanien.
Also STIN schlaegt vor man solle freiwillig den 3fachen Preis
fuers ASQ Hotel in Thailand und zusaetzlich Teegeld
fuer etwas Geniessbares zum Essen bezahlen.
Also wie als Knastbruder.
Dafuer sollte er eigentlich von dieser Militaerdiktatur
die thailaendische Staatsbuergerschaft ehrenhalber
verliehen bekommen.
Natuerlich wuerde er selber so einen Schwachsinn
nicht machen aber trotzdem verteidigt er unbeirrt
diese Militaerdiktatur und schiebt die Schuld auf
Europa.
Ich moechte es deshalb noch mal deutlich machen.
In TH gab und gibt es keine Pandemie.
Wenn es soeine hier geben wuerde waeren die
Zahlen schlimmer als in Italien.
Wegen der absoluten Unfaehigkeit dieses Regimes.
Derzeit gibt es hier angeblich 10.000 Infizierte
wobei die Zahlen ueberhaupt nicht verifizierbar sind
Zum Vergleich mit Europa:
In D und UK gibt es solche Zahlen innerhalb 4-6 Stunden!
Das ist eine Pandemie.
Meine Freundin die vor 30 Jahren ihre Doktorarbeit
in Humanbiologie ueber Corona Viren gemacht hat
und im Gegensatz zu mir sehr vorsichtig mit ihrer
Bewertung war ist inzwischen der Meiniung
dass man in TH garnicht in der Lage ist
Corona Viren wirklich nachzuweisen.
Und nochetwas zu den angeblichen niedrigen Temperaturen
die STIN als Erklaerung brachte weshalb hier
die Infizierten Zahlen ploetzlich stark stiegen:
Es ist richtig dass in der Cool Season die Temperaturen
im Norden und Issan die Temperaturen Nachts
besonders in den Bergen unter 10 Grad fallen.
Aber die Faelle sind in Samut Sakhon und Rayong
aufgetaucht wo die Temperaturen aehnlich sind wie bei uns.
Und bei uns haben wir seit Wochen schon keine Cool Season
mehr und Temperaturen bis 35 Grad Tags und 22-25 Grad
Nachts.Und die Burmesen kommen auch nicht aus den
Bergen im Norden sondern aus den Doerfern und Staedten
am Meer wo es aehnliche Temperaturen gibt wie bei uns.
Ich würde sagen, die berechnen einfach das Doppelte vom Normal-Preis.
Ist meinem Sohn auch etwas zuviel – aber man kann ja auch, falls man Thai ist,
die staatliche Quarantäne auswählen.
Ich habe aber keine Rückmeldungen, wie die aussieht.
Nein, Teegeld für Extra-Essen ist nicht nötig. Einfach per Email oder Anruf
bestellen, was man möchte – wird einem gebracht.
So haben das mir mittlerweile schon mehrere berichtet. Hab es auch schon mal hier
mit Fotos und Bericht eines Expats eingestellt.
Nein, halt einfach wie ein Quarantäne-Benutzer. Geht halt nicht anders….
In D wurden die Rückkehrer in Kasernen in 4-Bett-Zimmern untergebracht. Auch nicht so toll.
Nein, ich mach gar keine QUarantäne – auch nicht Luxus. Sohn wird es vll machen,
wenn bis März nicht Änderungen kommen.
Er vermisst halt seine Freundin – meine Frau ist ja auch raus, sonst wäre es bei mir
natürlich auch heikel. 1 Jahr Trennung würde ich auch nicht akzeptieren.
Aber so passt es schon. Es gibt hierzu nix zu verteidigen. Ist halt Quarantäne und man
akzeptiert sie, oder fliegt nicht nach TH.
Gibt ja nicht nur in TH – sondern überall und ob die dann besser abgewickelt wird, ich glaube nicht.
Eine Deutsche musste in Portugal mal in die Quarantäne und für die war es ein Horror.
Die bekam kein Essen vom Hotel – die musste alles auf eigene Kosten von außen ordern. Mit kleinen Kindern war
das für sie sehr schwierig, berichtete sie.
Es gab in TH keine Zustände wie in der EU, USA, Brasilien usw. – weil die Thais sehr, sehr schnell reagiert haben.
Das wurde schon mehrmals von der WHO bestätigt, aber von dir immer verleugnet – ist aber die Wahrheit.
Daher hat die Pandemie bisher noch nicht zugeschlagen. In anderen Asien-Staaten schon – vor allem jetzt bei der 2. Welle.
Siehe Japan, Südkorea usw.
Wenn es in TH nun wirklich zur weiteren Ausbreitung kommt, wird es niemals schlimmer als Italien, da TH dann mit
voller Härte zuschlagen würde. Das war in Italien von der Verfassung her gar nicht möglich.
Also wird es nicht so kommen – keine Sorge. Die Asiaten spucken keine Polizisten an, die sind wesentlich dispziplinierter.
Auch aus Angst vor dem Virus – in D wird der heftig geleugnet.
da ist sie aber schon lange raus, aus ihrem Beruf.
Natürlich kann TH den Virus nachweisen, genauso gut oder schlecht, wie die Deutschen.
Vor allem können es die Forscher der Mahidol-Universität mit absoluter Sicherheit.
Es gibt in TH sehr gute Virologen, Forscher u.a. Experten – die auch Impfstoffe herstellen, wie gegen das
Dengue-Fieber, auch wenn es nur bei einer bestimmten Altersgruppe wirkt.
Aber woher kommen die Viren – ich gehe davon aus, vom kühlen Burma/ Nordthailand – oft von Mae Sai – wo die
Thais, die in Mae Sai arbeiten dann über die grüne Grenze schleichen. Oder über Mae Sot – auch recht kühl.
Verbreiten wird sich das Virus dann wohl auch bei wärmeren Temperaturen.
Ich schrieb das nur deshalb – weil auch die Grippe meist nur in kühleren Jahreszeiten heftig wird.
Muss nicht so sein.