Das neue Komitee, das zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels und zur Legalisierung von Spielhallen eingerichtet wurde, wird keine wesentlichen Ergebnisse bringen, solange die Polizei nicht reformiert wird, sagen Wissenschaftler und ein ehemaliger hochrangiger Polizist.
Am Donnerstag (14. Januar) genehmigte Premierminister Prayuth Chan o-cha ein 10-köpfiges Komitee, um die Strafverfolgung von Staatsbeamten in Fällen von illegalem Glücksspiel zu inspizieren, das für den jüngsten Ausbruch von Covid-19 verantwortlich gemacht wurde.
Kein Stein auf dem anderen: Ein Polizist inspiziert am Donnerstag einen Tisch während einer Razzia auf eine mutmaßliche Spielhölle in der Provinz Nonthaburi.
Das Gremium hat den ehemaligen ständigen Justizminister Chanchao Chaiyanukit als Vorsitzenden.
Der Premierminister stimmte auch der Bildung eines 15-köpfigen Ausschusses zu, der den Umgang mit illegalen Grenzübergängen durch Migranten untersuchen soll, was vermutlich auch ein Faktor für die Ausbreitung der Covid-19 Pandemie ist.
Das Panel wird von Pakdee Pothisiri geleitet, einem ehemaligen Mitglied der Nationalen Antikorruptionskommission (NACC). Die Komitees müssen ihre Ergebnisse jeden Monat direkt an General Prayuth Chan o-cha melden.
Am Freitag (15. Janaur) sagte General Prayuth in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Zentrums für die Administration der Covid-19 Situationsverwaltung (CCSA), es sei an der Zeit, die Möglichkeit einer Legalisierung des Glücksspiels in Thailand zu erörtern, so der Sprecher des CCSA, Dr.Taweesilp Visanuyothin.
Ein Großteil des jüngsten Ausbruchs des Coronavirus in Thailand wurde mit illegalen Spielhallen in Verbindung gebracht, was zu Vorschlägen führte, dass die Legalisierung von Glücksspielen ein praktischerer Ansatz wäre, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen.
General Prayuth gab kürzlich zu, dass es schwierig war, das Glücksspiel einzudämmen, und soll nun offen für öffentliche Diskussionen über die Vor- und Nachteile des legalisierten Glücksspiels sein, obwohl er sich persönlich dagegen ausspricht. Sein Stellvertreter Wissanu Krea-ngam sagte unterdessen, die Bildung der Panels werde das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen.
Polizeireform erfordert
Nualnoi Treerat, ein Wissenschaftler für öffentliche Wirtschaft und quantitative Wirtschaft am Institut für Asienforschung der Chulalongkorn Universität, sagte der Bangkok Post jedoch, dass die Strafverfolgungsbehörden, insbesondere die Royal Thai Police, einer Reform bedürfen, wenn das Vorgehen gegen illegales Glücksspiel erreicht werden und Erfolg haben soll.

Wir nehmen das: Die Polizei beschlagnahmt Glücksspielutensilien bei einem Überfall am Donnerstagabend auf ein zweistöckiges Haus, das gleichzeitig als Spielhölle im Stadtteil
Bang Bua Thong in Nonthaburi diente.
„Ohne Reformen wird die Bildung des Ausschusses keine Ergebnisse bringen. Vergessen Sie nicht, dass die Regierung in den letzten fünf bis sechs Jahren über eine Reform der Strafverfolgungsbehörden nachgedacht hat, aber es scheint, als würde sie nichts erreichen“, sagte sie.
Zu dem Vorschlag, das Glücksspiel zu legalisieren, sagte sie, ein solcher Schritt würde den illegalen Spielhallen kein Ende setzen.
Frau Nualnoi sagte, ihre Umfrage habe ergeben, dass Glücksspiel in allen Provinzen weit verbreitet ist und es nicht einfach ist, Glücksspiel zu legalisieren. Dabei muss man die Arten des Glücksspiels und den zu erreichenden Zweck berücksichtigen, fügte sie hinzu.
„Wenn legalisiertes Glücksspiel beispielsweise die Form eines großen Unterhaltungskomplexes wie in Las Vegas oder Macau hat, stellt sich die Frage, wer davon profitieren wird. Ist es für die Mehrheit der Menschen?“ fragte sie.
„Diese Art von Spielhölle muss strengen Standards entsprechen und erfordert Aufsicht und Regulierung. Andernfalls hat sie Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ohne eine ordnungsgemäße Verwaltung überwiegen die anfallenden Kosten die Vorteile. Wenn eine Spielhölle den Standards entspricht, wird einigen Gruppen von Menschen der Zugang verweigert werden. Infolgedessen werden sie wieder zu den illegalen Spielhallen zurückkehren „, sagte Frau Nualnoi.
Sie betonte die Notwendigkeit einer strengen Strafverfolgung, bevor Glücksspiele legalisiert werden, um die sozialen Auswirkungen zu minimieren.
„Vergessen Sie nicht die sozialen Kosten, die sich daraus ergeben werden. Glücksspielsüchtige sind oft hoch verschuldet und neigen dazu, Verbrechen zu begehen. Ich bin nicht gegen legalisiertes Glücksspiel, aber die Strafverfolgungsbehörden müssen gleichzeitig einer umfassenden Überarbeitung unterzogen werden“, fügte sie weiter hinzu
Sie wies darauf hin, dass die Regierung Abhilfemaßnahmen für diejenigen in Betracht ziehen muss, die von Problemen im Zusammenhang mit dem legalisiertem Glücksspiel betroffen sind. Eine Kampagne sollte gestartet werden, um die Menschen über die sozialen Auswirkungen des Glücksspiels aufzuklären, fügte sie hinzu.
„Einige mögen auf legales Glücksspiel in Singapur hinweisen, aber die Strafverfolgung ist in diesem Land streng, im Gegensatz zur Nachlässigkeit in Thailand. Selbst das Problem der überteuerten Lottoscheine kann hier nicht gelöst werden“, sagte sie.
Darüber hinaus habe sich das Online Glücksspiel inzwischen als neues Problem herausgestellt, stellte sie fest.
Sungsidh Piriyarangsan, ein Gelehrter, der sich mit dem Thema Glücksspielökonomie an der Rangsit Universität auskennt, sagte der Bangkok Post, dass eine Polizeireform erforderlich sei, um zu verhindern, dass Beamte Geld unter dem Tisch akzeptieren, das von illegalen Spielhallen bezahlt wird, um ihnen den Betrieb in ihren Gerichtsbarkeiten zu ermöglichen.
Er wiederholte die Ansicht, dass selbst wenn die Casinos legalisiert werden, Probleme ungelöst bleiben werden. Die Polizei muss transparent sein und einer Kontrolle unterliegen. Er schlug auch vor, die Legalisierung von Spielhallen nach dem Vorbild von Singapur zu gestalten. Singapurs Modell des legalisierten Glücksspiels ist das fortschrittlichste der Welt, mit vielen Gesetzen, die es regeln und überwachen sollen, sagte Sungsidh.
„Ohne Polizeireform wird die Legalisierung von Spielhallen sowieso nicht helfen. Illegale Spielhallen werden nicht verschwinden, weil sie [für einige Polizisten] gute Einnahmequellen sind“, sagte er.
„Im Idealfall sollte sich die Polizei bei den Provinzgouverneuren melden. Wo immer sie ihre Karriere beginnen, sollten sie dort bleiben, bis sie in den Ruhestand gehen. Dies bedeutet, dass sie von den Einheimischen überprüft werden. Wenn festgestellt wird, dass sie eine schwere Straftat begangen haben, sollten sie sofort entlassen werden, anstatt nur woanders hin versetzt zu werden „, sagte er.
Seiner Ansicht nach ist die Bildung eines Ausschusses zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels keine praktische Lösung. Er fragte sich auch, ob jemand bereit wäre, Informationen über illegale Spielhallen vorzulegen, da er möglicherweise um seine Sicherheit besorgt sein könnte.
„Wenn der Premierminister nicht den Mut hat, ernsthafte Anstrengungen zur Reform der Polizei zu unternehmen, bleiben die Probleme weiter ungelöst“, sagte er.
Unterstützung für legalisiertes Glücksspiel
Polizei General Winai Thongsong, ein ehemaliger stellvertretender nationaler Polizeichef, sagte, es sei nicht zu leugnen, dass die Polizei Kenntnis von Spielhallen habe, die unter ihrer Aufsicht operieren.

Zeit zu gehen: Die Polizei beschlagnahmt einen Tisch während einer Razzia auf
ein Haus in Bang Bua Thong.
Damit große Glücksspielkomplexe für den Geschäftsbetrieb geöffnet werden können, müssen sie grünes Licht von der Polizei erhalten, sagte er. Polizei General Winai war bekannt dafür, dass er 2005 und 2011 zwei hochkarätige Razzien in einem berüchtigten Casino in Bangkoks Tao Poon-Gebiet durchgeführt hatte, bei denen Hunderte von Spielern und zig Millionen Baht an Wettgeldern beteiligt waren.
„Die Polizei weiß, wo sich die Spielhallen befinden. Solche großen Höhlen können ihren Augen niemals entkommen. Aber sie nehmen keine Verhaftungen vor, weil es sich dabei um Interessenbindungen handelt“, sagte er.
Die Polizei muss vom Gewissen geleitet werden. Wenn sie nicht aufhören, Positionen zu kaufen, wird das Problem der illegalen Spielhallen niemals gelöst, betonte er.
„Wenn sie Positionen kaufen, müssen sie ihre Investition amortisieren, indem sie illegalen Höhlen erlauben, in ihren Gerichtsbarkeiten zu operieren, damit sie mit den Höhlen Geld verdienen“, sagte Polizei General Winai.
Er fügte hinzu, dass bis zu einer Milliarde Baht für den Kauf von Polizeipositionen ausgegeben werden können. Auf Verdiensten basierende Beförderungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung des Problems, da die Beamten nicht versuchen müssen, ihre Investition wieder hereinzuholen. Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass sie den Betrieb von Dens zulassen, sagte er.
Polizei General Winai hat jedoch seine Unterstützung für die Legalisierung von Casinos eingesetzt und erklärt, dass Casinos in Nachbarländern viele thailändische Spieler angezogen haben. Es sei besser, wenn in diesem Land legale Casinos eingerichtet würden, damit die Casinoindustrie Steuereinnahmen in das Land einbringen könne, sagte er.
Polizei Oberstleutnant Krisanaphong Poothakool, ein außerordentlicher Professor für Kriminologie und stellvertretender Präsident der Rangsit Universität, zitierte Informationen über Glücksspiele in allen 77 Provinzen, die vom Zentrum für Glücksspielstudien der Chulalongkorn Universität zusammengetragen wurden.
Die Informationen wurden zwischen April und Juli 2019 von 44.050 Personen ab 15 Jahren gesammelt und es wurde geschätzt, dass jährlich etwa 122,5 Milliarden Baht Wettgeld in den Spielhallen zirkulieren, sagte er.
Polizei Oberstleutnant Krisanaphong sagte, es bleibt abzuwarten, wie viele Beamte, die daran beteiligt sind, den Betrieb illegaler Casinos zuzulassen, tatsächlich auch bestraft werden. / Bangkok Post
Hier wird doch schon wieder alles absichtlich in die falsche Richtung gelenkt!
Es muß unterschieden werden zwischen
1.) Casinos (TH: 70-90)
2.) Spielhallen inkl kleines Spiel (max 5TB)
3.) Spiel unter Freunden, ohne Einsatz oder nur im Rotgeldbereich.
4.) Staatliche Lotterie (online/ offline)
Gute Gesetze gibt es dazu schon, da muß das Rad nicht neu erfunden werden.
Ein betrugssicheres Internet-Casino, ist mir nicht bekannt.
Deswegen muß es wie andere Betrügereien durch Aufklärung
Die großen Casinos werden im Wettbewerb ausgeschrieben . Ortsansässige dürfen NICHT ins Casino!
Die Spielhallen, offene,rundum einsehbare Hallen, kann jeder ohne Vorstrafe und mit Zulassung (auch der Spiele) betreiben.
Auch da gibt es weltweit gute Konzepte!
Es gibt in TH keine Casinos – die illegalen zähl ich jetzt nicht mit.
Gemeint sind alle Arten von Casinos – auch jene großen, wie Monte Carlo, Las Vegas usw.
ja, aber nur eines – dass es verboten ist, Casinos zu betreiben.
Staatliche Lotterie ist kein Casino. Mit Casinos ist gemeint: Black Jack, Roulette, Einarmige Banditen usw.
es gibt seriöse Internet-Casinos, wie 22bet Casino, 888slots, LeoVegas usw.
Am besten vorher die Bewertungen lesen – oder trustpilot durchsuchen.
es sind Privat-Unternehmen, daher ist eine staatl. Ausschreibung nicht nötig.
Man kann den Antrag auf Lizenz einreichen, danach prüft die Behörde alles, wie Kapitalnachweise usw.
Meist errichten das eh Weltunternehmen wie Casino Austria usw. – die haben Erfahrung.
Gibt nicht allzuviele weltweit, die das können. Nicht mal eine Handvoll…..
Nein, kann nicht jeder. Das sind komplizierte Vorgänge, alleine schon bei der eigenen
Sicherheitsabteilung.
da teilen sich 2 oder 3 Konzerne die Welt auf – wie Casino Austria aus Österreich.
Wolf5 sagt:
17. Januar 2021 um 2:41 pm
Der Artikel der „Bangkok Post“ verdeutlicht einmal mehr die Verlogenheit des thailändischen Systems im Allgemeinen und der Militärjunta mit ihrem Generalissimo Prayut an der Spitze im Besonderen.
Alle wissen Bescheid über die Mißstände in TH und keiner versucht nur im Geringsten, daran etwas zu ändern – diesmal am Beispiel „Glücksspiel“.
So meint Nualnoi Treerat, ein Wissenschaftler für öffentliche Wirtschaft und quantitative Wirtschaft am Institut für Asienforschung der Chulalongkorn Universität:
„dass die Strafverfolgungsbehörden, insbesondere die Royal Thai Police, einer Reform bedürfen, wenn das Vorgehen gegen illegales Glücksspiel erreicht werden und Erfolg haben soll.
Ohne Reformen wird die Bildung des Ausschusses keine Ergebnisse bringen.
Vergessen Sie nicht, dass die Regierung in den letzten fünf bis sechs Jahren über eine Reform der Strafverfolgungsbehörden nachgedacht hat, aber es scheint, als würde sie nichts erreichen.
Es hat seit Beginn dieser Militaerdiktatur 4 Komitees zur Polizeireform gegeben.
Das letzte ist noch taetig oder so. Ausser Spesen fuer die Mitkassierer
ist nix gewesen.Wie kann eine solch unwillige,untaetige,unfaehige "Polizei"
wie diese sich selbst reformieren? Und warum sollte sie?
Natuerlich schreibe ich auch hier wieder gegen meine eigenen Interessen.
Ich , wir alle Farang die in TH leben sollten froh ueber eine solch
untaetige Polizei sein.Sie stoert auch uns nicht weiter.Selbst wenn
wir keine Kriminellen oder Perversen sind , ist es besser so.
Nicht auszudenken wenn diese Polizei die von der Militaerdiktatur
verhaengten Schikanen gegen Auslaender auch noch durchsetzen wuerde!
Das illegale Gluecksspiel gehoert zur Thai Gesellschaft.
Die Thai Polizei weiss sehr genau wo die lukrativen Casinos sind
und kassiert ueberall mit.
Deshalb darf es auch keine Legalisierung dieser Casinos geben,
weil dann das Einkommen daraus wegfallen wuerde.
Deshalb jetzt diese Scheindebatte.
Wenn es wirklich jemals zu einer Legalisierung der illegalen
Casinos kommen sollte, so brauchte es zur Kontrolle der Einnahmen
eine weitere staatliche Behoerde mit korrupten, nepotistischen Beamten!
Was waere daran besser als an der jetzigen Situation?
Ich moechte in diesem Zusammenhang auch an die staatliche Lotteriebehoerde GLO
erinnern!Trotz dieser Behoerde gibt es jede Menge illegaler Lotterien.
Wo kein Klaeger, da kein Richter.Aber viel Teegeld.
das hab ich auch schon mal mit der Thai-Polizei diskutiert.
Die meinten alle, wer das angeht und wer das hart angeht, benötigt für die gesamte
Familie Spezial-Polizeischutz oder schickt die gleich besser ins Ausland und wohnt dann selbst
im Bunker.
Du hast keine Ahnung von der mafiösen Bewegung innerhalb der Polizei. Jene Gruppen, die auch auf Befehl Thaksins
den Anwalt in Säure aufgelöst haben, oder die Saeh Daeng erschossen.
Prayuth meinte mal, als er auf die Polizeireform angesprochen wurde: dass sollen Premiers nach mir machen 🙂
Er weiß also genau, dass dies ein heißes Eisen ist.
Vermutlich hat das auch der Militär-General, der seinerzeit dafür aufgestellt wurde, gemerkt und Drohungen erhalten.
Die Polizei und die Armee sind Staaten im Staat.
richtig, alles was verboten ist, reizt natürlich. Auch Drogen – daher alles freigeben, auch Drogen.
Naja, wird man sehen. Wenn keine Touristen mehr kommen sollten, oder zu wenige – wird man sicher wieder darauf
zurückkommen.
Ja, das mag durchaus der Fall sein, damit hat Laos auch zu kämpfen. Da müsste für diese
Casinos eine eigene, handverlesene Sicherheitstruppe aufgebaut werden, mit guter Bezahlung – und die
normale Polizei von diesen Casinos fernhalten.