Bangkok: Reisfarmer fackeln ihre Reisfelder in Thailand und Kambodscha ab – Luftqualität sinkt

Thailand brennt. Das Abbrennen von Ernteplantagen erhellt die landwirtschaftlichen Flächen. Die Wahrheit wird in den Live-Satelliten-Feeds der NASA deutlich, die die Brände auf der ganzen Welt verfolgen.

Die Konzentrationen der aktuellen Brände sind in Zentralthailand, nördlich von Bangkok, Teilen von Isaan, nordöstlich von Bangkok und in der Nähe von Chiang Mai in Nordthailand zu sehen. Insbesondere die Konzentration von Bränden in Nordkambodscha und über die nordwestliche Grenze in Myanmar verursacht ebenfalls viele Probleme, da der Rauch über die Grenzen driftet.

Unabhängig davon, was thailändische Beamte tun, um das Abbrennen von Reis-, Zucker- und Maisplantagen zu verhindern, können sie wenig gegen den Rauch tun, der über die Grenzen driftet.

Bangkok, so nah an Feuerherden, steht immer dann vor einer hohen Luftverschmutzung, wenn die leichten Winde des Jahresanfangs aus dem Norden oder Osten wehen. Der Mangel an Regen trägt zu dem Problem bei, dem jährlichen Problem, das Thailands Hauptstadt an Tagen zwischen Dezember und April verschlingt, wobei der statistisch schlechteste Monat der März ist.

Die alternative Methode zur Vorbereitung auf die nächste Ernte, die mechanische Entfernung von Abfall nach der Ernte, ist in Thailand sowohl unpopulär als auch für Kleinbauern wirtschaftlich unrentabel, deren Margen gering bleiben, da die multinationalen Käufer ihrer Produkte auf immer niedrigere Preise drängen.

In Chiang Mai nennen es die Einheimischen von Januar bis Ende März sogar die „brennende Jahreszeit“. In Verbindung mit der heißen Jahreszeit verbrennen die Bauern in Nordthailand ihre Felder, um Land für die nächste Ernte vorzubereiten und um Bioabfälle wie Mais loszuwerden, die nicht auf dem Markt verkauft werden können. Es ist offiziell illegal, die Abbrände durchzuführen, aber die mangelnde Durchsetzung lässt das Problem ungelöst und der Smog und der Dunst bleiben so vorhersehbar wie die jährliche Regenzeit.

Chiang Mai hat ein lokales geografisches Problem, das die hohe Luftverschmutzung verschärft. Die Stadt liegt in einem Tal, umgeben von Hügeln, die im Rauch gefangen sind und dabei helfen, die Brise zu blockieren, die ihn sonst wegblasen könnte.

Quelle: IQair.com

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
"Forentroll"
Gast
"Forentroll"
19. Januar 2021 1:50 pm

Schon wieder geht die Lügerei los. 

THs einziges Braunkohle-Kraftwerk, zieht um diese Jahreszeit,  auch in das Dreckloch Chiang Mai rein. 

Die sonstigen Braunkohlekraftwerke von TH wurden abgebaut und gleich hinter der burmesischen Grenze wieder aufgebaut. 

Wo da die Braunkohle herkommt?? 

Die Vermutung liegt nahe die fahren täglich durch Chiang Mai. 

Außer dem gibt es Pilzsammler,  die die Wälder abbrennen. 

Im letzten Jahr sah es auch noch so aus,  daß Brandstifter Wälder mit Raketen und fliegenden Laternen angesteckt haben. 

Nicht zu vergessen sind dir riesigen Massen an RDF Material,  das zB  in der Deponie Hot aussortiert wird und dann in völlig ungeeigneten Industrieanlagen,  auch in den Städten,  verbrannt wird. 

Was täglich an Räucherstäbchen und Knallergürteln in den Tempeln verfeuert wird, wird auch immer mehr. 

berndgrimm
Gast
18. Januar 2021 11:53 am

Das Verschieben der Schuld ist natuerlich nonsens.

Die burmesische Grenze ist weit weg und die Gegend dort genauso gebirgig

wie um Chiang Mai ausserdem, der Wind kommt zu dieser Zeit aus China

also muesste der Rauch aus Laos kommen. Das ist aber noch viel weiter weg als Burma!

Ausserdem in den Grenzregionen  zu Burma in den Provinzen Chiang Rai

und Mae Hongson kommt kaum irgendetwas aus Burma. Wieso soll der Rauch

in Chiang Mai aus Burma kommen? Der kaeme aus Mae Hongson  und Chiang Rai.

Im Issan kann Rauch aus den angrenzenden Gebieten Kambodschas + Laos kommen.

Aber auch dort ist Alles "Made in Thailand".

Wir liegen ja auf einer Halbinsel, aber auch wir werden belaestigt wenn unsere

Nachbarn am Festland ihre Gartenabfaelle abfackeln.

Wir lassen unsere Gartenabfaelle zum Haeckseln bringen und haben den Nachbarn

angeboten deren kostenlos mitzunehmen .Wollten die nicht!

Sie haben bestritten dass sie verbrennen.Obwohl wir denen die Viedeos gezeigt haben.

So ist Thailand! Nicht nur bloerd und stolz darauf, sondern auch noch bockig.

Aber sonst leben sie gerne auf unsere Kosten!