Ein Sprecher der Einwanderungspolizei ging am Dienstag auf seine Ankündigung zurück, dass ein negatives COVID-19 Testergebnis für jeden Ausländer obligatorisch sein wird, der seinen Aufenthalt im Königreich verlängern möchte.
Der Sprecher der Einwanderungsbehörde, Archayon Kraithong, sagte zuvor am Montag (18. Januar), die neue Maßnahme werde auf „jede Art von Visum“ angewendet, unabhängig davon, wie lange der Ausländer bisher schon im Land geblieben sei.
Aber weniger als eine Stunde, nachdem seine Bemerkung über Khaosod English gemeldet worden war – was einen Aufruhr unter den Expats in den sozialen Medien auslöste -, meldete sich der Sprecher zurück und sagte, er sei über die neue Politik falsch informiert und entschuldigte sich für seine Aussage.
„Ich entschuldige mich für das Missverständnis“, sagte Generalmajor Archayon. „Es gilt nur für bestimmte Arten von Visa, höchstwahrscheinlich für das Visum für ständigen Wohnsitz“.
Das Einwanderungsbüro müsse warten, bis der Staatsrat – eine mit der Beilegung von Gesetzgebungsstreitigkeiten beauftragte Behörde – die am 25. Dezember 2020 veröffentlichte neueste Verordnung über Coronaviren und Ankünfte aus Übersee auslegt, fügte er weiter hinzu.
„Wir warten darauf, dass der Staatsrat die neue Verordnung auslegt“, sagte Generalmajor Archayon.
Mit der Verordnung wurde COVID-19 in die Liste der verbotenen Krankheiten für Ausländer aufgenommen, die nach Thailand einreisen oder dort ihren Wohnsitz nehmen möchten. Andere Krankheiten sind Lepra, „gefährliches Stadium“ der Tuberkulose, Elefantiasis, Drogenabhängigkeit und Tertiärstadium der Syphilis.
In der Ankündigung wurde keine Einschränkung erwähnt, die für bereits in Thailand lebende Ausländer gelten muss.
„Dies ist eine so sinnlose Übung“, schrieb der Twitter Nutzer Siobhán Robbins . „Wenn Langzeitexpats Covid-19 haben, haben sie mit im Grunde geschlossenen Grenzen und 14 obligatorischen Quarantänen diese mit ziemlicher Sicherheit per lokaler Übertragung in Thailand erhalten. COVID19 wählt Menschen nicht nach Rasse aus, doch Ausländer werden erneut herausgegriffen“, schrieb er.
Die örtlichen Einwanderungsbehörden schienen bisher noch keine neuen Maßnahmen zu kennen, nach denen ausländische Einwohner bei der Erneuerung ihres Visums einen negativen Coronavirus-Test vorlegen müssten.
„Ich habe noch nichts davon gehört“, sagte der Einwanderungsleiter von Chonburi, Narain Kheungsanook telefonisch.
Der stellvertretende Chef der Einwanderungsbehörde von Phuket, Oberst Nareuwat Putthawiro, teilte den Phuket News mit, dass sein Büro keinen solchen Befehl erhalten habe.
„Für die Beantragung eines Visums benötigen wir keine medizinischen Dokumente, da es außerhalb von Phuket nur wenige Ausländerbewegungen gibt. Die meisten von ihnen leben und arbeiten in Phuket und haben dies auch schon vor der neuen Welle von COVID-19 getan “, wurde Oberst Nareuwat zitiert.
Es war alles andere als das erste Mal, dass sich die Einwanderung in Bezug auf die Durchsetzung der Visapolitik widersprach.
Ein Sprecher sagte im Juli, dass Ausländern, die aufgrund der Pandemie in Thailand gestrandet sind, keine Amnestie gewährt werden würde, obwohl dies später der Fall war. Im Jahr 2018 wurde chinesischen Staatsangehörigen, die von Hongkong aus fliegen, die Nutzung einer Premium-Fahrspur für chinesische Staatsangehörige an einem Flughafen in Bangkok untersagt. / Khao Sod
Gilt also auch für Investoren.
Geschickt ausgedacht!
Habe heute gesehen, den App 'Duolingo kann man auch mit Thai zum Erlernen von Portugiesisch benutzen.
Was hilft meinen Kindern ein "Uniabschluß " in TH.
Wie man Reben und Obstbäume schneidei bringe ich ihnen auch no imrollstuhl bei.
Was man da genau vor hat.
naja, kommt drauf an, was die Kinder werden wollen.
Für Reispflanzen müssen sie natürlich auch keinen Uni-Abschluß haben, auch nicht für
Ladenschubse bei 7/11. Da sollte man aber zumindest schon M 6 haben, also Abitur, weil mit
Pflichtschule alleine, dürfte es nicht mal zur Ladenschubse reichen.
Mit Uni kann ich alles werden, Ärztin, Pilot, Politiker usw. – also Jobs, wo man viel Geld
verdient.
Das ist richtig, wenn sie nur Farmhelfer werden wollen, auf eine Gummi-Plantage, dann reicht
Mo 3.
xxxxxxxxxxxxxxx
Die werden im großen Spiel genauso ausgenommen wie andere.
Was hilft aber ein Thaistudium, wenn in den 12 Jahren Englischschulunterricht, Aussprachefehler nicht berichigt werden.
DAS ist organisiert! Alles wieder nur Subventionierung der Privaten.
Ich denke, jemand, der bei der Vorstellung ""Load" statt "Road" sagt, bekommt die Stelle nicht. Primitiv aber wirkungsvoll.
Aber, seien Sie sicher, die schaffen das, auch in D die Frau Merkel!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
eher andersrum. Es gab bis vor 2-3 Jahren Lehrer, die gar keine richtigen Lehrer waren.
Tw. haben sich die an kleine Kinder rangemacht, nachdem ein Kanadier aufgeflogen ist, wurden die Kontrollen für Lehrer
strenger und das ist gut so.
Ausl. Lehrer verdienen in TH tw. sehr, sehr gut. Vor allem Native Speaker an guten Privatschulen.
Was hilft ein Thaistudium, wenn der Englisch-Professor gar kein Englisch kann.
Meine Schwiegertochter hat an der Payap-Universität Englische Sprache studiert, natürlich alles Native-Speaker Professoren.
Hervorragende Aussprache, fließend Englisch. Damit konnte sie nach Singapur zu Silk-Air, verdiente damals so gut, dass sie Haus und Auto in TH kaufen
konnte. ALs sie das geschafft hatte, begann Sie am Boden zu arbeiten und verdient sehr gut.
Werden deine Kinder leider alles nicht können, nicht mit einer staatlichen Schule im Lebenslauf.
Auf staatlichen Schulen sicher nicht, da hast du recht.
Nein, weil sich das die meisten Thai-Eltern nicht leisten können. Wer soviel Geld hat, sein Kind auf Privatschule zu
schicken, macht es sowieso. Da wird also nix subventioniert – außer die 4000 Baht pro Schüler, die die Schulen alle bekommen, pro Term.
Richtig, aber nicht nur deswegen nicht – kaum ein Schüler kann überhaupt einen Satz fehlerfrei sprechen.
Leider nicht, die hat 2015 nix geschafft und jetzt noch weniger. Hat den größten Fehler ihrer
Amtszeit gemacht – mit dem Corona-Impfstoff und nun sterben wegen ihr viele Deutsche.
https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-merkels-impfstoff-versagen-die-verheerendste-entscheidung-in-15-jahren-amtszeit_id_12827637.html
Danke für die Bestätigung. Man wird so also auch die Investoren rauskicken!?
Duolingo heißt das Zauberwort.
Alle Schuldirektoren und deren Vertreter sollten einem 2wöchigen Test unterzogen werden.
Ich würde die Zeit nutzen, um Stellenbesetzungsverfahren durchzuführen!
Ich kenne einige Direktoren persönlich, denen ich die Daumen halte.
Aber bekanntlich fängt auch hier der Fisch am Kopf an zu stinken.
Es gab in den letzten Jahren viele sehr gute Neueinsteiger! Die hatten aber wenig Chancen gegen den alten Kader!
Den Lehrern sollte klar werden wenn sie nicht mehr nützlich sind, schaffen sie sich selbst ab, zB durch 'Duolingo'!
nein, die machen das ja anders. Es gibt Investoren, die noch nie in TH waren, aber dort investieren, über sog Investment-Gesellschaften.
Das machen dann die Thais – die auch im Ausland dann um Investoren werben. Tw. sogar Banken, wie die Deutsche Bank usw.
Ich gehe davon aus, dass bei großen Unis, Schulen Colleges die Lehrer, Prof. sowieso regelmäig getestet werden.
Alle die mit Schüler, Studenten usw. zu tun haben.
andersrum – eher welche zu kündigen, weil wer braucht jetzt Lehrer zusätzlich, wenn die Schulen kaum offen haben.
Die könnten nun alle auf Sprachkurse in Englisch geschickt werden.
Es kann keine guten Neueinsteiger geben, wenn der Lehrplan vom Lehramtsstudium noch aus der Zeit von König Chulalongkorn ist.
Der muss zuerst reformiert werden, danach wird man warten müssen, bis die ersten Neueinsteiger mit diesem neuen Lehrplan ausgebildet wurden und dann
dauert es noch eine Generation, bis alle Lehrer dann nur mehr diesen Lehrplan absolviert haben.
geht nicht, sind Beamte und haben absoluten Kündigungsschutz.
Es gibt leider kein Thai Duolingo für Thai-Sprecher.
Einfach keine mehr einstellen und den Rest bekommt man über Disziplinarmaßnahmen los!
555 von wegen "unkündbar".
Man muß die Disziplinarprüfungen von externen Vorgrsetzten durchführen lassen.
Die sind "unbescholten" und können sich durchsetzen.
um einen Beamten in TH mit Disziplinarstrafe loszuwerden, muss er eine heftige Straftat verüben,
er muss dazu eine heftige Strafe erhalten und danach kann er entlassen werden.
In D muss ein Beamter zu mehr als 1 Jahr Haft verurteilt werden, um entlassen werden zu können.
sind keine Vorgesetzten, sondern eine eigens dafür eingerichte Disziplinar-Kommission, die nicht
aus der Behörde des Beamten bestehen darf. Sind also externe Beamte.
natürlich keine vorbestraften Beamten. Logisch eigentlich….
Wird alles so in TH auch abgewickelt.
Wenn Langzeitexpats Covid-19 haben, haben sie mit im Grunde geschlossenen Grenzen und 14 obligatorischen Quarantänen diese mit ziemlicher Sicherheit per lokaler Übertragung in Thailand erhalten. COVID19 wählt Menschen nicht nach Rasse aus, doch Ausländer werden erneut herausgegriffen“, schrieb er.
Genauso ist es und deshalb prangere ich auch immer das Versagen der westlichen
Botschaften an
.Reisewarnungen fuer Thailand sollten keine Pipifax Warnungen vor
Handtaschendieben und Kleinbetruegern enthalten sondern vor Allem
eine Warnung vor allen thailaendischen Behoerden und Aemtern mit denen
ein Auslaender hier zu tun hat.
Vorneweg natuerlich Immi,Polizei und Touristenpolizei.
Das Einwanderungsbüro müsse warten, bis der Staatsrat – eine mit der Beilegung von Gesetzgebungsstreitigkeiten beauftragte Behörde – die am 25. Dezember 2020 veröffentlichte neueste Verordnung über Coronaviren und Ankünfte aus Übersee auslegt, fügte er weiter hinzu.
„Wir warten darauf, dass der Staatsrat die neue Verordnung auslegt“, sagte Generalmajor Archayon.
Macht , viel Geld ohne eigene Leistung und viel Blech an der Uniform wollen sie Alle.
Aber keine Verantwortung uebernehmen.
Deshalb gibt es hier jede Menge Tuerstopper die bei Bedarf als Bauernopfer
benutzt werden koennen.
Und natuerlich den Grand Slam jeder Buerokratie :
Gremien,Ausschuesse,Komitees und jede Menge unklare Hierarchien wo alle
gleichzeitig versuchen vor der Verantwortung davonzulaufen.
Staatsrat hoert sich so nach DDR an. Nord Korea Light eben!
richtig, oder eben auch wieder von Ausländern, die illegal über Burma nach TH strömten. Also Burmesen u.a.
kann ich nicht bestätigen. Wir arbeiteten bisher immer sehr gut mit der Touristenpolizei zusammen. Polizei ist natürlich
wertlos – dass kann ich bestätigen. Aber wenn man Probleme hat als Ausländer – ist es besser, die Touristen-Polizei anzurufen, bevor
die korrupte normale Polizei kommt. Touristenpolizei kann ab und zu einigermassen Englisch, sind besser bezahlt und daher nicht
so korrupt. Dazu dann immer fragen, ob es einen Deutschen gibt, der dann mitkommen kann.
Da tummeln sich bei der Touristenpolizei ehem. Kommissare aus Deutschland, einer Engländer war bei Scotland Yard – der ist am Flughafen Chiang Mai
anzutreffen und hilft dort Touristen.
Man kann nicht alles immer in einen Topf werfen.
das will keiner – weltweit nicht.
Aber in TH fliegt i.d.R. auch der lokale Polizeichef raus, wenn etwas nicht funktioniert, seltener in DACH.
so ist es – aber halt auch in Deutschland, wo Merkel – wenn bei Corona was schief geht, zusammen mit Spahn immer
wieder erklärt, dass sie ja eigentlich nix sagen kann. Das machen die Ministerpräsidenten. KLappt etwas gut, dann war es
natürlich sie, die das geschafft hat.
Same Game, same Thailand.